Constance Sayers

 4 Sterne bei 49 Bewertungen
Autor*in von Wenn die Dunkelheit endet, Wenn die Dunkelheit endet und weiteren Büchern.

Lebenslauf von Constance Sayers

Constance Sayers studierte Englisch an der George Mason University und Kreatives Schreiben an der University of Pittsburgh, das sie mit summa cum laude abschloss. Sie arbeitet erfolgreich in der Medienbranche, gründete das Literaturmagazin »Thoughtful Dog« und wurde bereits zweimal von Folio unter die hundert einflussreichsten Medienleute Amerikas gewählt. Sie lebt in der Nähe von Washington, D.C.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Constance Sayers

Cover des Buches Wenn die Dunkelheit endet (ISBN: 9783453320857)

Wenn die Dunkelheit endet

 (47)
Erschienen am 09.06.2020
Cover des Buches Wenn die Dunkelheit endet (ISBN: B0882RHZZ3)

Wenn die Dunkelheit endet

 (1)
Erschienen am 09.06.2020
Cover des Buches Wenn die Dunkelheit endet (ISBN: 9783837151954)

Wenn die Dunkelheit endet

 (1)
Erschienen am 09.06.2020
Cover des Buches A Witch in Time (ISBN: 9780316493598)

A Witch in Time

 (0)
Erschienen am 11.02.2020

Neue Rezensionen zu Constance Sayers

Cover des Buches Wenn die Dunkelheit endet (ISBN: 9783453320857)
Booktippss avatar

Rezension zu "Wenn die Dunkelheit endet" von Constance Sayers

Tragische Liebe wiederholt sich in vier Leben
Booktippsvor einem Jahr

Juliet, Nora, Sandra und Helen - sie alle verbindet eingemeinsames Leben über die Zeiten getrennt und durch einen Fluch zur ewigen Widergeburt verdammt. Als wäre das nicht tragisch genug durchleben alle stets eine Liebesgeschichte die nie gut endet bis Luke in ihr Leben tritt und sie mit 34 Jahren sterben. Helen will diesen Fluch endlich brechen doch der Preis den sie zahlen soll ist zu schmerzhaft...


Ich musste mich an den Schreibstil erst gewöhnen - für meinen Geschmack waren einige Szenen unnötig brutal und obszön, aber das ist persönliche Meinung. Der Storyverlauf war sehr spannend und die Charaktere allesamt einzigartig und nachvollziehbar. Was aber ein weiteres Problem für mich war, ist dass die Erzählweise sehr langsam und ausführlich wirkte was der Spannung immer wieder herbe Dämpfer versetzte. Alles in allem konnte mich das Buch trotzdem überzeugen, weil ich die Idee grandios und auch das Ende sehr gelungen fand.


3,5 von 5 🐍🐍🐍🐍❌

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Wenn die Dunkelheit endet (ISBN: 9783453320857)
ConnyKathsBookss avatar

Rezension zu "Wenn die Dunkelheit endet" von Constance Sayers

Hat mich leider nicht verzaubert
ConnyKathsBooksvor 2 Jahren

Frankreich im Jahr 1895: Die junge Juliet LaCompte verliebt sich unsterblich in den verheirateten Maler Auguste Marchant. Als ihre Mutter davon erfährt, belegt sie Marchant mit einem Fluch, macht allerdings einen fatalen Fehler. Denn versehentlich bindet sie Juliets Seele an die des Malers und verdammt ihre Tochter, diese unglückliche Liebe immer wieder zu durchleben. Bis im Jahr 2012 Helen Lambert, Chefredakteurin eines Lifestyle-Magazins, auf den mysteriösen Luke trifft und endlich die Chance erhält, den Fluch zu durchbrechen…

"Wenn die Dunkelheit endet" stammt aus der Feder von Constance Sayers. Leider konnte mich das Debüt der amerikanischen Autorin nicht überzeugen und entpuppte sich als großer Flop.

Dabei klang die Grundidee richtig spannend. Liebe, Magie, ein alter Fluch - genau mein Beuteschema. Daher freute ich mich richtig aufs Lesen, wurde aber bitter enttäuscht. 

Denn ich fand einfach keinen Zugang zur Geschichte, bei der sich mehrere Perspektiven und Zeitebenen abwechseln. Nach und nach lernen wir hier Ich-Erzählerin Helen und ihre drei früheren Leben bzw. "Vorgängerinnen" Juliet, Nora und Sandra näher kennen. Mit Juliet konnte ich zumindest noch etwas mitfühlen, ansonsten bleiben die Emotionen auf der Strecke. Die Figuren waren für mich einfach nicht greifbar. Auch die eigentliche Liebesgeschichte hat mir nicht gefallen. Dabei wirbt die Presse auf dem Backcover mit "zauberhaft und berührend" - was ich leider nicht nachvollziehen kann. Mich hat das Paar absolut nicht berührt. "Wunderbar mitreißend", wie es das Literaturmagazin Kirkus meint, ist der Roman ebenfalls nicht. Eher schrecklich langweilig. Bald habe ich mich nur noch durch die Seiten gequält und nach der Hälfte abgebrochen. Beziehungsweise gleich direkt bis zum Ende vorgeblättert. Denn die Auflösung interessierte mich schon irgendwie. Aber auch die hat mich nicht vom Hocker gerissen.

Insgesamt kann ich daher "Wenn die Dunkelheit endet" nicht empfehlen. Der Roman und Helens Lovestory konnten mich leider nicht fesseln und verzaubern. Daher nur 2 Sterne von mir.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Wenn die Dunkelheit endet (ISBN: 9783453320857)
Tindayas avatar

Rezension zu "Wenn die Dunkelheit endet" von Constance Sayers

Liebe durch die Zeiten
Tindayavor 2 Jahren

Hallo allerseits!

 

Zeitreise-Roman sind im Laufe des letzten Jahres zu einem Faible von mir geworden. Geschichten, die auf verschiedenen Zeitebenen spielen, üben eine unglaubliche Faszination auf mich auf und ich konnte so definitiv nicht widerstehen, als ich den Klappentext dieses Buches gelesen hatte. Schnell angefragt, ob ich es als Rezensionsexemplar haben könnte und dann ungeduldig gewartet, bis ich endlich die Bestätigung hatte. Und meine Güte, was für ein Buch.

 

Die Geschichte zieht sich nicht nur über zwei Zeiten, sondern wir verfolgen direkt das Leben von drei Personen. Dem jungen Bauernmädchen Juliet LaCompte, dem Hollywood-Star Nora Wheeler in den 1930ern, der Musikerin Sandra Keane in den wilden 70ern und schließlich Helen Lambert in der Neuzeit. Man sollte denken, dass diese Frauen nicht viel gemeinsam haben und doch sind sie sich ähnlicher als es im ersten Moment den Anschein hat. Alle verbindet diese eine große Liebe, die immer absolut traumatisch endet und die Gewissheit, an ihrem 34. Geburtstag zu sterben. Jede dieser Frauen ist ein Abbild der jungen Juliet und doch ist jede auf ihre Art vollkommen unterschiedlich.

 

Die Idee, vier Geschichten in eine zu packen, mag auf den ersten Blick vielleicht ein bisschen gewagt erscheinen. Kann man denn so vielen Protagonisten gerecht werden? Die Antwort hier ist ganz einfach: Constance Sayers kann es. Sie schafft es, jedem der Charaktere einen eigenen Charakter zu verleihen und sie alle ganz klar voneinander zu differenzieren. Man fiebert mit jeder eigenen mit und gerade, wenn man glaubt, die Geschichte verstanden zu haben, taucht ein weiterer Kniff, eine weitere Überraschung auf. Der mysteriöse Luke, der von Anfang an bei jeder Geschichte dabei ist, gewinnt nach und nach an Tiefgang, man versteht seine Handlungsweisen und Motivationen. Ich muss auch gestehen, das er im Laufe der Handlung auch definitiv mein Herz für sich gewonnen hat und ich mir immer mehr von ihm gewünscht habe, jede Szene mit ihm verschlungen habe.

 

Die 544 Seiten flogen nur so dahin. Es dauerte etwas, bis die Handlung an Fahrt aufnahm, doch als es so weit war, wollte ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen. War mir ausgerechnet Helen am Anfang noch ein Dorn im Auge, so hat sie sich mit jedem Kapitel entwickelt und ich wünschte mir so sehr ein Happy End für sie. 

Das Ende ist so bittersüß, dass es einfach perfekt zum Buch passt. Es ist nicht langweilig und lässt Raum für Spekulationen. Ich schloss das Buch mit einem Lächeln auf dem Gesicht und war absolut zufrieden, auch wenn mir Luke jetzt schon fehlt.

Kommentare: 2
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 161 Bibliotheken

auf 74 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

von 1 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks