Colleen McCullough

 4,1 Sterne bei 491 Bewertungen
Autorin von Dornenvögel, Land der Dornen und weiteren Büchern.

Lebenslauf von Colleen McCullough

Colleen McCullough wurde 1937 im neuseeländischen Wellington geboren. Sie studierte Neurologie, arbeitete in verschiedenen Krankenhäusern in England und Amerika und war als Dozentin an der Yale-Universität tätig, bevor sie sich ganz dem Schreiben widmete. Ihre Romane, allen voran Dornenvögel, erreichten auf der ganzen Welt ein riesiges Lesepublikum. Bis zu ihrem Tod im Januar 2015 lebte sie abgeschieden auf der kleinen Insel Norfolk Island im Südpazifik.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Colleen McCullough

Cover des Buches Dornenvögel (ISBN: 9783734102981)

Dornenvögel

 (265)
Erschienen am 19.09.2016
Cover des Buches Land der Dornen (ISBN: 9783734104077)

Land der Dornen

 (37)
Erschienen am 20.02.2017
Cover des Buches Insel der Verlorenen (ISBN: 9783442361908)

Insel der Verlorenen

 (22)
Erschienen am 01.04.2005
Cover des Buches Das Erbe Caesars (ISBN: 9783442363711)

Das Erbe Caesars

 (7)
Erschienen am 14.11.2005
Cover des Buches Caesars Frauen (ISBN: B003XE1AMM)

Caesars Frauen

 (3)
Erschienen am 01.01.1996
Cover des Buches Ein kalter Mord (ISBN: 9783746627137)

Ein kalter Mord

 (3)
Erschienen am 02.07.2011
Cover des Buches Credo, (ISBN: 9783625203070)

Credo,

 (2)
Erschienen am 01.01.1986

Neue Rezensionen zu Colleen McCullough

Cover des Buches Das Lied von Troja (ISBN: 9783442357147)
I

Rezension zu "Das Lied von Troja" von Colleen McCullough

Grundsätzlich gut
Ira086vor 5 Monaten

Colleen McCullough ist eine großartige Autorin und grundsätzlich ist jedes ihrer Bücher lesenswert. Dieses hat mir persönlich jedoch nicht zugesagt. Der Schreibstil ist recht schlicht und wirkt irgendwie „grob“( ist jedoch eigentlich passend, da es direkt ähnlich wirkt wie Homers Ilias wirkt). Es ist auch interessant, dass Colleen McCullough ihren eigenen Stil ändern und anpassen kann, da es das komplette Gegenteil von den Dornenvögeln ist. Insgesamt ein gutes Buch, das einem die Geschichte des Trojanischen Krieges mit all seinen Figuren näher bringt, aber leider einfach nicht mein Fall. 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Dornenvögel (ISBN: 9783734102981)
I

Rezension zu "Dornenvögel" von Colleen McCullough

Emotional intelligentes Meisterwerk
Ira086vor 5 Monaten

Der Geschichte ist natürlich vor allem durch die Serie aus den 80ern bekannt, diese wird dem Roman jedoch nicht gerecht (wie das meistens so ist). 

Colleen McCullough hat mit den Dornenvögeln ein emotional intelligentes Meisterwerk geschaffen. Das spürt man sowohl an ihrem Schreibstil, der perfekt für die Geschichte ist, als auch an der Handlung selbst, die wundervoll durchdacht ist.

Ich habe selten ein Buch gelesen, bei dem ich so sehr das Gefühl hatte, dass die Autorin  verstanden hat, wie Menschen fühlen, denken, "ticken", wodurch die Charaktere so unfassbar vielschichtig werden. Ich konnte die Intentionen jedes Charakters nachvollziehen und hatte irgendwann das Gefühl, ich würde sie wirklich kennen. Tatsächlich (und in der Serie war das gar nicht so) fand ich die 2. Generation (Meggies Kinder) im Buch sogar fast noch interessanter als die 1. (Meggie und Ralph).
Insgesamt ein so kreatives, feinfühliges und ungewöhnliches Buch und eins der besten, die ich bisher gelesen habe!

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Dornenvögel (ISBN: 9783734102981)
bookish_autumns avatar

Rezension zu "Dornenvögel" von Colleen McCullough

Rezension zu "Dornenvögel" von Colleen McCullough
bookish_autumnvor 2 Jahren

Die Familie Cleary begibt sich Anfang des 20. Jahrhunderts auf die Reise nach Australien. Auf der Schaffarm „Drogheda“ möchten sie sich ein neues Leben aufbauen. Als Meghann „Meggie“ Ralph de Bricassart kennenlernt, verlieben sie sich ineinander. Ihre Liebe ist allerdings verboten, denn Ralph hat den heiligen Eid des Zölibats abgelegt. Gott oder die Liebe zu einer Frau – wie wird er sich entscheiden?

„Dornenvögel“ von McCullough ist 1977 erschienen und wurde in 20 Sprachen übersetzt. Von Ende der 1970er Jahre bis Anfang der 1980er Jahre zählte es zu den weltweit meistgelesenen Romanen. 1983 wurde das Buch verfilmt. In den Hauptrollen Rachel Ward als Meghan „Meggie“ Cleary und Richard Chamberlain als Ralph de Bricassart. 

Die Handlung erstreckt sich über den Zeitraum von 1915-1969. Die Autorin hat sehr viel Wert auf die Recherche gelegt und das merkt der/die Leser/in auch. Das damalige Leben auf der Schaffarm ist derart detailliert beschrieben, dass man das Gefühl hat, direkt Vorort zu sein. Die Familie Cleary ist geprägt von Schicksalsschlägen, an denen man merkt, wie stark jeder einzelne von ihnen doch ist – allen voran Meggie. Ihre Stärke ist bewundernswert. Das komplette Gegenteil ist hingegen Ralph. Ich möchte nicht allzu viel verraten aber er macht es sich SEHR einfach. Unsympathisch – unsympathischer – Luke O’Neill. Er hat mit seiner Art und seinen Verhalten echt den Vogel abgeschossen. Ein unmöglicher Typ. Schade fand ich, dass je weiter die Geschichte voranschreitet, Meggie und Ralph immer mehr in den Hintergrund rücken. 

Ein zeitloser Roman! ♥

Kommentare: 1
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Zusätzliche Informationen

Colleen McCullough wurde am 01. Juni 1937 in Wellington (New South Wales) (Australien) geboren.

Community-Statistik

in 704 Bibliotheken

auf 30 Merkzettel

von 11 Leser*innen aktuell gelesen

von 5 Leser*innen gefolgt

Reihen der Autorin

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks