Colin Cotterill

 4,1 Sterne bei 755 Bewertungen
Autor von Dr. Siri und seine Toten, Dr. Siri sieht Gespenster und weiteren Büchern.
Autorenbild von Colin Cotterill (© Urban Zintel)

Lebenslauf von Colin Cotterill

Vom Auswanderer zum Kultautor: Colin Cotterill wurde 1952 in London, Großbritannien geboren. Er absolvierte eine Ausbildung zum Lehrer und arbeitete als Grundschullehrer in Australien, in den USA und als Hochschullehrer in Japan. Noch mehr Zeit verbrachte er allerdings in Thailand, wo er selbst Lehrer ausbildete und auch als solcher tätig war. Außerdem begann er, sich für den Schutz von Kindern zu engagieren und fing schließlich mit dem Schreiben und dem Zeichnen von Comics an. Im Jahr 2004 veröffentlichte er seinen Debütroman »The Coroner’s Lunch«, der in Deutschland 2009 unter dem Titel »Dr. Siri und seine Toten« veröffentlicht wurde. Schon ein Jahr später erschien mit »Thirty-Three Teeth« die Fortsetzung, und heute ist die Reihe um den über 70-jährigen sturköpfigen Leichenbeschauer in Laos beinahe schon Kult geworden. Für den ersten Band wurde Cotterill für den begehrten Gold Dagger nominiert und mit dem Dagger in the Library ausgezeichnet. Colin Cotterill lebt mit seiner Ehefrau in einem Fischerdorf namens Chiang Mai am Golf von Siam, Thailand.

Neue Bücher

Cover des Buches Dr. Siri und das sitzende Skelett (ISBN: 9783442316502)

Dr. Siri und das sitzende Skelett

Neu erschienen am 17.05.2023 als Gebundenes Buch bei Goldmann. Es ist der 13. Band der Reihe "Dr. Siri".

Alle Bücher von Colin Cotterill

Cover des Buches Dr. Siri und seine Toten (ISBN: 9783442466795)

Dr. Siri und seine Toten

 (153)
Erschienen am 07.12.2009
Cover des Buches Dr. Siri sieht Gespenster (ISBN: 9783442466931)

Dr. Siri sieht Gespenster

 (79)
Erschienen am 16.08.2010
Cover des Buches Totentanz für Dr. Siri (ISBN: 9783442466924)

Totentanz für Dr. Siri

 (43)
Erschienen am 19.12.2011
Cover des Buches Der Tote trägt Hut - Jimm Juree 1 (ISBN: 9783442477029)

Der Tote trägt Hut - Jimm Juree 1

 (37)
Erschienen am 15.07.2013
Cover des Buches Briefe an einen Blinden (ISBN: 9783442478620)

Briefe an einen Blinden

 (35)
Erschienen am 17.12.2012
Cover des Buches Ein Kopf macht noch keine Leiche (ISBN: 9783442481279)

Ein Kopf macht noch keine Leiche

 (28)
Erschienen am 21.04.2014
Cover des Buches Der Tote im Eisfach (ISBN: 9783442480197)

Der Tote im Eisfach

 (24)
Erschienen am 17.03.2014
Cover des Buches Grabgesang für Dr. Siri (ISBN: 9783442483556)

Grabgesang für Dr. Siri

 (20)
Erschienen am 19.10.2015

Interview mit Colin Cotterill

Interview mit LovelyBooks, Mai 2011

1) Since when did you write your own stories and how did it come your first book was published?

Before I wrote I was an illustrator and I started to write short articles in order to get my cartoons published. My first full-length book came as a result of my work with trafficked children. I wanted the information I was receiving in reports to be seen by a wider audience. So I put all those depressing details in a novel.

2) Which author inspires you most of all?

Nobody really. I was and still am not much of a reader of fiction. There are moments in books that I admire but nobody I'd queue up to have sign my copy of their book for me .

3) Where do you get the inspiration for your books?

I've been lucky in that I have boundless imagination. There are a number of stories waiting for me to put them on paper.

4) How do you get in contact with your readers?

Mostly email. It's a really important process that reminds you there are results to all those lonely hours of writing.

5) When and what do you read yourself?

Usually non-fiction and most often material connected to research for the books. I want to make up for all those years i didn't pay attention at school. My travel book at the moment (being on the road is a rare chance to read fiction) is Murakami's A Wild Sheep Chase.

6) How did it feel do hold your own book in your hands for the first time?

It was a magical moment. The box arrived in the post and I was in the staffroom with my colleagues when I opened it. I paraded around with it like a proud father with his new-born.

7) Do you have any advice for other writers?

Don't plan how to spend the thousands you'll make from your first book before you've written it.

8) Who is your favorite character in your books so far and why?

I have no choice but to nominate Dr. Siri. He got me where I am and is currently writing his books all by himself.

10) Are you already writing another novel and can you tell us, what it will be about?

I'm working on the second book in the Jimm Juree series and it looks at the kidnapping and slavery of Burmese fishermen of the coasts of Thailand.

9) What was one of the most surprising things you learned in creating your books?

That people continue to pay good money to read them.

Videos zum Autor

Neue Rezensionen zu Colin Cotterill

Cover des Buches Ein Kopf macht noch keine Leiche (ISBN: 9783442481279)
countrywomans avatar

Rezension zu "Ein Kopf macht noch keine Leiche" von Colin Cotterill

Krimi mit Hintergrund
countrywomanvor 3 Monaten

Mal ein Krimi aus einem anderen Weltteil. Gut und leicht zu lesen. Interessanten Protagonisten, mal etwas anderes. Wird nicht jedermanns Geschmack sein. Dem Krimi fehlt manchmal etwas Spannung. Das Thema an sich ist aber grausam. Laut Autor auch nicht fiktiv. Er liefert einen entsprechenden Link für weitere Informationen. Dies hinterlässt bei mir wieder einmal Fassungslosigkeit, wie in anderen Teilen der Welt mit Menschen umgegangen wird.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Grabgesang für Dr. Siri (ISBN: 9783442483556)
BeatriceSonntags avatar

Rezension zu "Grabgesang für Dr. Siri" von Colin Cotterill

Liebevoll und politisch
BeatriceSonntagvor 4 Monaten

Mochte ich total gerne. Witzig und liebevoll geschrieben. Bisschen klischeehafte Figuren, aber das passt perfekt. DIe Story ist gut und die Auflösung glaubwürdig. Absolut zu empfehlen.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Dr. Siri und seine Toten (ISBN: 9783442466795)
likeastorms avatar

Rezension zu "Dr. Siri und seine Toten" von Colin Cotterill

Genau das, was ich gesucht habe
likeastormvor 6 Monaten

Aber ein Mordversuch war etwas völlig anderes. Er zielte nicht nur auf ihn persönlich, sondern war obendrein grob unhöflich.

Der 72-jährige Dr. Siri ist eigentlich Pathologe gegen seinen Willen im kommunistischen Laos der 70er Jahre. Noch dazu der einzige. Doch mit seinen nächsten Fällen ändert sich seine Einstellung und er übt sich nicht nur erfolgreich als Pathologe, sondern auch als Detektiv! Damit macht er sich jedoch Feinde, die ihn loswerden wollen.

Dieser Krimi war genau das, wonach ich gesucht habe. Mir war nicht nach todernstem Krimi oder Thriller, sondern ich hatte Lust auf etwas lockeres, witziges wie die Serien, die im zdf usw. laufen. Obwohl ich anfangs nur durch die wunderschönen bunten Cover auf die Reihe aufmerksam geworden bin, habe ich das mit Dr. Siri gefunden. Auch wenn die Ausgangssituation total neu für mich war (Laos, Kommunismus, 70er) und dadurch auch die Art des Sprechens und der Gewohnheiten des Landes, hat es mich nicht abgeschreckt, war gut nachzuverfolgen und leicht verständlich, wenn auch gewöhnungsbedürftig.

Die Hauptcharaktere sind sehr liebenswürdig und humorvoll, insbesondere Dr. Siri, der es schafft eine gefährliche Situation mit Humor aufzulockern. Ich war über die Inklusion von Frauen und Behinderten in der Geschichte positiv überrascht, denn das war sehr geschmackvoll dargestellt, gegeben der Zeit in der sie spielt. Sie waren und sind eben ganz normale Menschen.

Es gilt gleich mehrere Fälle zu lösen, die nebeneinander herlaufen. Ich bin dabei aber nicht durcheinander gekommen und man fliegt dadurch auch durch das Buch, da es nie eine langweilige Situation gibt.

Was manche stören könnte, ist der übernatürliche Aspekt und die Geister. Ich persönlich finde es sehr witzig und mag die Art von Geschichten. Die Toten helfen eben, ihren Fall aufzudecken. Ob es stimmt, was die Hmong über Dr. Siri gesagt haben? Das scheint mir ja doch etwas weit hergeholt, aber das sind Geister wohl auch. Ich bin gespannt, wie es weitergeht!

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Hallo!

Auf meinem Blog starte ich eine Buchverlosung, bei der es 4 Bücher zu gewinnen gibt!
Schaut doch mal vorbei- es kann jeder mitmachen!

-> klick

Viel Glück,
Sommerregen
2 BeiträgeVerlosung beendet

Zusätzliche Informationen

Colin Cotterill wurde am 02. Oktober 1952 in London (Großbritannien) geboren.

Colin Cotterill im Netz:

Community-Statistik

in 483 Bibliotheken

auf 50 Merkzettel

von 10 Leser*innen aktuell gelesen

von 13 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks