Claudia Ziegler

 4,3 Sterne bei 92 Bewertungen
Autorenbild von Claudia Ziegler (© M. Scheel)

Lebenslauf von Claudia Ziegler

Claudia Ziegler wird 1968 in Berlin geboren, wo sie bis heute lebt. Im Anschluss an ihr Abitur absolviert sie ein Studium der Französischen Sprach- und Literaturwissenschaft, Germanistik und Publizistik. Nach ihrem Studienabschluss ist Claudia Ziegler als freie Journalistin und Drehbuchautorin fürs Fernsehen tätig. Nach ihren ersten Romanerfolgen mit "Die Favoritin des Königs" und "Die geheime Tochter" erscheint im Oktober 2011 ihr aktuelles Buch "Das Mädchen mit dem zweiten Gesicht".

Alle Bücher von Claudia Ziegler

Cover des Buches Das Mädchen mit dem zweiten Gesicht (ISBN: 9783453357433)

Das Mädchen mit dem zweiten Gesicht

 (38)
Erschienen am 09.04.2013
Cover des Buches Die Favoritin des Königs (ISBN: B004OL2X42)

Die Favoritin des Königs

 (39)
Erschienen am 02.10.2009
Cover des Buches Die geheime Tochter (ISBN: 9783453354852)

Die geheime Tochter

 (15)
Erschienen am 06.04.2010
Cover des Buches Jedem das Seine (ISBN: 9783934031203)

Jedem das Seine

 (0)
Erschienen am 03.09.2012

Neue Rezensionen zu Claudia Ziegler

Cover des Buches Das Mädchen mit dem zweiten Gesicht (ISBN: 9783453357433)
rose7474s avatar

Rezension zu "Das Mädchen mit dem zweiten Gesicht" von Claudia Ziegler

ein spannender, historischer Roman, der mir gut gefallen hat
rose7474vor 3 Jahren

Bereits habe ich mehrere Romane von dieser Autorin mit Begeisterung gelesen und zwar unter ihrem anderen Pseudonym Claire Winter. So wollte ich auch diesen historischen Roman lesen. Er hat mich nicht enttäuscht und er fesselte mich. Ein paar Längen  gab es für mich daher 4 Sterne. Ich empfehle das Buch gerne weiter auch als Einstieg ins historische Genre,  da der Roman sehr verständlich geschrieben ist..

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Das Mädchen mit dem zweiten Gesicht (ISBN: 9783453357433)
Themistokeless avatar

Rezension zu "Das Mädchen mit dem zweiten Gesicht" von Claudia Ziegler

Das Mädchen mit dem zweiten Gesicht
Themistokelesvor 6 Jahren

Die Bartholomäusnacht in Frankreich, in welcher der Konflikt zwischen den Katoliken und protestantischen Hugenotten zu einem seiner Höhepunkte entbrannte, war bisher ein Ereignis, von dem mir gar nichts weiter bekannt war. Wie ich jetzt durch dieses Buch erfahren habe, eigentlich ein sehr spannendes historisches Ereignis, bei dem es durchaus sehr schade ist, dass es mir bisher so unbekannt war.

Dabei ist Madeleine eine Protagonistin, die ich sehr sympathisch finde, auch wenn sie in den Wirren zwischen ihren Visionen, die sie aus ihrem normalen Leben herausreißen, ihrem Dasein als Katholikin, den Hugenotten, denen sie unbewusst hilft, dem Hass, der ihr von manchem auf katholischer Seite nun entgegen schlägt, so wie dem Interesse der Medici, Mutter des französischen Königs, manchmal auch zu Entscheidungen und Sichtweisen neigt, die ich nicht ganz verstehe. Vor allem Madeleines Visionen sind etwas, das ich sehr gut beschrieben finde, da sie sich sehr harmonisch in diesen Roman einfügen und nicht zu arg aufgesetzt wirken, ihn nicht zu arg in eine Fantasyschiene verschieben, in die er eigentlich nicht gehört. In einigen Situationen ist mir Madeleine manchmal ein wenig naiv, dafür aber mit der Zeit immer klüger wirkend, was sie mir wieder sympathisch macht. Vor allen Dingen merkt man, wie sie daran reift, was ihr so widerfährt.

Viele historische Romane neigen dazu, dass sie immer mal wieder Längen entwickeln, was häufig daran liegt, dass sie eine sehr lange Zeitperiode abdecken. In diesem Buch sind diese Längen, wenn man sie überhaupt vorhanden nennen will, sehr minimal. Und viele der Nebencharaktere sind auch so interessant, dass die Handlung auch dann Spaß macht, wenn man nicht direkt Madelein folgt. Obwohl gewisse Geheimnisse für mich vielleicht ein bisschen zu leicht zu durchschauen waren, auch wenn ich meine Bestätigung sehr spät erst im Roman erhalten habe.

Insgesamt aber ein sehr lesenswertes Buch, zu einem historischen Ereignis, das wirklich sehr schlimm, aber dennoch auch wieder sehr interessant zu betrachten ist.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Das Mädchen mit dem zweiten Gesicht (ISBN: 9783453357433)

Rezension zu "Das Mädchen mit dem zweiten Gesicht" von Claudia Ziegler

Frankreich zwischen den Fronten
Ein LovelyBooks-Nutzervor 7 Jahren

Immer wieder wird sie plötzlich von schrecklichen Visionen heimgesucht. Madeleine sieht immer wieder was in den nächsten Minuten und Sekunden passieren wird. Als sie dann einem Hugenottenanführer das Leben rettet, gerät sie ins Visier von einigen mächtigen Katholiken, aber auch von Catherine de Medici. Sie gerät zwischen die Fronten eines Kampfes zwischen Hugenotten und Katholiken, der in der blutigen Bartholomäusnacht mündet. Damit ist dann nicht nur ihr Leben in großer Gefahr...

Claudia Ziegler hat mit ihrem Roman eine mitreißende Geschichte rund um die bewaffneten Konflikte zwischen Katholiken und Protestanten geschaffen. Anfangs brauchte ich ein wenig, um in die Geschichte eintauchen zu können, aber dann zog sie mich in den Bann. Schade fand ich es allerdings, dass die Bartholomäusnacht dann doch keine allzu große Rolle in dem Buch einnimmt. Es erklärt vielmehr wie es zu dieser Blutnacht kommen konnte und deckt dadurch die Hintergründe auf.

Die Autorin greift dabei auf historische Persönlichkeiten der damaligen Zeit zurück und vermischt sie geschickt mit ihren fiktiven Charakteren. Dabei überzeugt sie mit einer soliden Recherche.

Auch wenn manche Handlungsverläufe etwas vorhersehbar sind, ist das Buch dennoch spannend und enthält die eine oder andere überraschende Wendung.

Ich kann das Buch allen Liebhabern großer historischer Romane wärmstens empfehlen.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Liebe LovelyBooks Leser, ich möchte gern eine Leserunde zu meinem Buch "Das Mädchen mit dem zweiten Gesicht" starten, das am 24. Oktober im Diana Verlag erscheint. Losgehen soll es am 5. November und es kann gern jeder mitlesen, der Interesse am Buch und dem Austausch hier in der Runde hat. Außerdem stellt der Verlag 5 Bücher zur Verfügung, die unter allen, die sich zur Leserunde anmelden, verlost werden. Jetzt aber erstmal etwas mehr zum Inhalt, damit ihr wisst, worum es geht: "Sie kann in die Zukunft sehen und droht als Hexe verraten zu werden: Als die 19-jährige Madeleine zwischen die Fronten der verfeindeten Katholiken und Protestanten gerät, schwebt sie in größter Gefahr. Doch dann überträgt Catherine de Medici ihr eine geheime Mission, und Madeleine kämpft nicht nur um ihr eigenes Leben, sondern auch um das Schicksal Frankreichs. Ein mitreißendes Epos über die blutigste Nacht der Geschichte — die Bartholomäusnacht am 24. August 1572 Frankreich, 1567: Die Stimmung im Land ist aufgepeitscht, ein neuer Krieg zwischen Katholiken und Protestanten steht bevor. Dank ihrer Gabe, die Zukunft zu sehen, vereitelt die 19-jährige Klosterschülerin Madeleine einen tödlichen Anschlag auf den Hugenottenführer Gaspard de Coligny. In größter Gefahr findet sie bei den Hugenotten Unterschlupf, wo sie sich in den Edelmann Nicolas de Vardes verliebt. Da gelingt es den Katholiken, sie gefangen zu nehmen, und sie wird der Hexerei bezichtigt. Als sie im Kerker bereits glaubt, an den Folgen der Folterungen zu sterben, lässt ausgerechnet Catherine de Medici sie befreien. Die Königinmutter hat für das Mädchen mit dem zweiten Gesicht eine streng geheime Mission ersonnen. Doch nicht nur die Geschicke des Landes, auch ihre Liebe zu Nicolas steht auf dem Spiel." [Verlagstext] Außerdem könnt ihr hier schon mal reinlesen, denn es gibt auch eine Leseprobe zum Buch: http://www.randomhouse.de/book/edition.jsp?mid=4&serviceAvailable=true&showpdf=false&edi=261740#tabbox Ihr möchtet mitmachen und auch eines der Bücher gewinnen? Dann schreibt im Unterthema "Bewerbung & Bekanntgabe der Gewinner" wieso ihr so gern dabei sein möchtet. Und beantwortet dort außerdem diese kleine Frage: Wenn ihr einen Blick in die Zukunft werfen könntet und die Möglichkeit hättet, eine ganz bestimmte Sache zu erfahren, was wäre das? Die 5 Gewinner werden am 28. Oktober hier bekannt gegeben. Ich würde mich freuen, wenn viele von euch mitlesen möchten. Liebe Grüße eure Claudia
197 Beiträge
ClaudiaZieglers avatar
Letzter Beitrag von  ClaudiaZieglervor 12 Jahren
Liebe Anja, vielen Dank für deine tolle Rezension, die ich gerade entdeckt habe, und auch für deine guten Wünsche! Ich freue mich wirklich sehr, dass Dir der Roman so gefallen hat und Du ihn gerne gelesen hast, :)) Deine Kritik was die Karte angeht, leite ich übrigens gerne weiter. Auch mit einigen Tagen Abstand muss ich noch einmal sagen, dass mir die Leserunde mit Euch sehr viel Spaß gemacht hat und auch für mich sehr bereichernd war. Ich würde das jederzeit wiederholen und werde mich bestimmt mit meinem nächsten Roman hier wieder melden. Dir auch alles Gute und noch eine wunderschöne Adventszeit. Liebe Grüße, Claudia

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks