Claudia Rossbacher

 4,2 Sterne bei 539 Bewertungen
Autorin von Steirerblut, Steirerkreuz und weiteren Büchern.
Autorenbild von Claudia Rossbacher (©Hannes Rossbacher)

Lebenslauf

Claudia Rossbacher wurde in Wien geboren, ihre Kindheit war von fernen Ländern und fremden Kulturen geprägt. Unter anderem lebte sie in Teheran und Jakarta. Nach dem Studium der Tourismuswirtschaft zog es sie als Model in die Modemetropolen Europas und Japans. Danach war sie Texterin und Kreativdirektorin in internationalen Werbeagenturen. Seit 2006  schreibt die Wahlsteirerin vorwiegend Kriminalromane. Ihre Steirerkrimis waren allesamt Bestseller in Österreich, "Steirerblut", "Steirerkind", "Steirerkreuz", "Steirerrausch" und "Steirerstern" wurden für ORF und ARD verfilmt, dazu einige Spin Off-Folgen gedreht. 2014 wurde Claudia Rossbacher mit dem österreichischen "Buchliebling", 2019 mit dem "Bacchuspreis", 2022 mit dem "Fine Crime Award" ausgezeichnet. 

Neue Bücher

Cover des Buches Steirerwald (ISBN: 9783839205112)

Steirerwald

 (5)
Neu erschienen am 13.09.2023 als Taschenbuch bei Gmeiner-Verlag.

Alle Bücher von Claudia Rossbacher

Cover des Buches Steirerblut (ISBN: 9783839211366)

Steirerblut

 (85)
Erschienen am 07.02.2011
Cover des Buches Steirerkreuz (ISBN: 9783839215364)

Steirerkreuz

 (63)
Erschienen am 05.02.2014
Cover des Buches Steirerherz (ISBN: 9783839212431)

Steirerherz

 (60)
Erschienen am 13.02.2012
Cover des Buches Steirernacht (ISBN: 9783839219263)

Steirernacht

 (51)
Erschienen am 01.06.2016
Cover des Buches Steirerland (ISBN: 9783839216835)

Steirerland

 (52)
Erschienen am 04.02.2015
Cover des Buches Steirerkind (ISBN: 9783839213964)

Steirerkind

 (48)
Erschienen am 15.01.2013
Cover des Buches Steirerquell (ISBN: 9783839224410)

Steirerquell

 (42)
Erschienen am 12.06.2019
Cover des Buches Steirerpakt (ISBN: 9783839222645)

Steirerpakt

 (30)
Erschienen am 13.06.2018

Interview mit Claudia Rossbacher

Wie lange schreibst Du schon und wie und wann kam es zur Veröffentlichung Deines ersten Buches?

Als Texterin und Kreativdirektorin in der Werbebranche schreibe ich seit den 1990ern. Meinen ersten Thriller („Hillarys Blut“) habe ich 2006 geschrieben. Ein Jahr später wurde er veröffentlicht, nachdem ich gut ein halbes Dutzend Absagen von großen Verlagen erhalten und schließlich eine zweite Aussendung an kleinere Verlage gestartet hatte. Seither sind unzählige Kurzgeschichten und einige Kriminalromane von mir erschienen.

Woher bekommst Du die Ideen für Deine Bücher?

Ich bin wissbegierig bis neugierig, daher eine leidenschaftliche Beobachterin und aufmerksame Zuhörerin. Die Ideen fliegen mir von überall, zu jeder Tages- und Nachtzeit, zu. Wenn sie spannend und tragfähig sind, werden sie in Kurzgeschichten oder Romanen verarbeitet.

Wann und was liest Du selbst?

Romane lese ich am liebsten in schreibfreien Phasen, wenn ich mich der Geschichte voll und ganz widmen kann, ohne die Befürchtung haben zu müssen, das Gelesene könne mein aktuelles Werk direkt beeinflussen. Gute Kurzgeschichten und Sachbücher lese ich hingegen jederzeit. Über schlechte Lektüre ärgere ich mich, egal worum es sich dabei handelt, und lege sie gleich wieder weg.

Neue Rezensionen zu Claudia Rossbacher

Cover des Buches Steirerwald (ISBN: 9783839205112)
S

Rezension zu "Steirerwald" von Claudia Rossbacher

Ein Hund findet eine menschliche Hand- wer ist der dazugehörige Verstorbene und warum musste er sterben?
sandyebtvor 11 Tagen

Ich durfte bereits ein Rezensionsexemplar lesen!


Auf Schloss Abelsberg findet ein Hund eine bereits verwesende Hand!


Sandra Mohr und ihr Team aus Graz nehmen die Ermittlungen auf! Ein sehr spannender Krimi, der in einer beschaulichen Region spielt, aber Unglaubliches zutage fördert!


Dieses Buch war für mich das erste dieser Autorin, wird aber nicht das Einzige bleiben! Sehr unterhaltsam und ein Muss für alle Krimifans!


Leseempfehlung! -SandraFritz-magicmouse

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Steirerwald (ISBN: 9783839205112)
Ilarys avatar

Rezension zu "Steirerwald" von Claudia Rossbacher

Der 13. Fall für die Abteilungsinspektorin Sandra Mohr
Ilaryvor 14 Tagen

Diesmal geht in in der Nähe von Graz auf das Schloß Abelsberg. Dort wird zuerst eine verweste Hand mit einem keltischen Ring und dann die Leiche von Oskar Schneeberger gefunden. Er hat eine Schußverletzung und durch den abschließenden Sturz in den Graben multiple Frakturen. Schneeberger war 66 Jahre, geschieden, Regisseur, impulsiver Choleriker und hat auf dem Schloß zur Miete gewohnt. Sandra Mohr und ihr Kollege Chefinspektor Sascha Bergmann vom LKA Graz ermitteln nun in seinem Umfeld, d.h. im Künstlermilieu und nehmen auch eine Gruppe von Jägerinnen unter die Lupe, deren Jagdhund Bari die Hand gefunden hat. Eines wird schnell klar, der Tote war nicht sehr beliebt.


Die Auflösung konnte man nicht vorhersehen. Ich fand sie schlüssig und das Motiv kann durchaus zu Diskussionen anregen.



Ich kenne einige Vorgängerbände und auch verfilmte Folgen, deshalb hatte ich beim Lesen auch die Schauspieler vor Augen und damit den Dialekt, so daß die Story für mich authentisch wirkte. Es gibt viele Naturbeschreibungen und man erfährt Details zum Thema Jagen. Für mich entstanden dadurch Längen, da Jagen nicht mein Thema ist. Trotzdem hat mich dieser Band gut unterhalten, die richtige Spannung blieb für mich etwas auf der Strecke. Für eine gewisse Auflockerung sorgt das Privatleben, vor allem von Sandra und ebenso die Dialoge mit Sascha. Das Cover paßt natürlich wieder sehr gut in die Reihe. Alle Fans der Autorin werden das Buch bestimmt lesen, für mich war es nicht ihr bestes und ich hoffe auf den nächsten Band.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Steirerwald (ISBN: 9783839205112)
Sikals avatar

Rezension zu "Steirerwald" von Claudia Rossbacher

Mittlerweile der 13. Fall
Sikalvor einem Monat


 

 

…für Sascha Bergmann und Sandra Mohr. Nachdem bereits sämtliche Regionen der Steiermark von Kriminalfällen heimgesucht wurden, begeben wir uns dieses Mal auf Tätersuche in der Nähe der Hauptstadt Graz. Der Grazer Hausberg, der Schöckl, steht im Zentrum der Ermittlungen und ein exklusives Schloss wird in den Fokus gerückt. Aber alles der Reihe nach …

 

Als Jagdhund Bari eine halb verweste Hand mit einem auffälligen Ring apportiert, werden die Jägerinnen ziemlich nervös. Bald danach wird auch der übrige Teil des Körpers gefunden und die Leiche als Schlossbewohner und Regisseur identifiziert. Somit werden die Ermittler vom LKA Graz – Sandra Mohr und Sascha Bergmann – auf den Fall angesetzt und es tun sich bald einige Ungereimtheiten auf. Wer könnte ein Interesse daran haben, den allseits beliebten Regisseur ins Jenseits zu befördern? Man erfährt dann so nach und nach, dass es einige unschöne Begegnungen in letzter Zeit mit dem Mordopfer gegeben hat.

 

 

Doch auch in Sandras Privatleben geht es wieder etwas chaotisch zu und so entstehen einige Turbulenzen, die auch in den Fall hineinreichen. Wird Sascha sie von den Ermittlungen abziehen müssen?

 

 

Die Steirerkrimis von Claudia Rossbacher sind immer wieder aufs Neue ein Lesegenuss. Dieses Mal war mir aber die Jagd und deren Begrifflichkeiten beinahe etwas zu viel. 

Wie immer sehr speziell ist Sascha mit seinem Machogehabe, dabei weiß man mittlerweile dass er ein guten Partner für Sandra ist, denn immer wieder muss er sie aus der Reserve locken. Sandra hat gelernt zu kontern was immer wieder Schwung in den Berufsalltag bringt. 

 

Im Vergleich zu den Vorgängerbänden war mir dieser Krimi etwas zu ausschweifend was die Jagd betrifft. Man wird sehr tief in die Ermittlungen eintauchen, aber man hat jetzt nicht so ein hohes Spannungslevel wie man es eigentlich gewohnt ist. Von mir gibt es dieses Mal 3 Sterne und die Hoffnung, dass der nächste Band wieder etwas mehr Spannung mit sich bringt.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community


Herzlich willkommen bei der Leserunde zu meinem neuen Steirerkrimi!


Steirerquell - Sandra Mohrs achter und persönlichster Fall


Zum Inhalt: Eine Handy-Nachricht lässt LKA-Ermittlerin Sandra Mohr das Blut in den Adern gefrieren. Ihre beste Freundin fleht panisch um Hilfe, ehe die Verbindung abreißt. Sandra begibt sich auf die Suche nach Andrea, die das Wochenende in einem Wellness-Hotel im Thermenland verbringen wollte. Aber wo genau? Und mit wem? Was ist Andrea zugestoßen? Ist sie untergetaucht? Oder wurde ihr die Vorliebe für verheiratete Männer zum Verhängnis? Als eine verkohlte Frauenleiche auftaucht, muss Sandra das Schlimmste befürchten …


Zur Einstimmung gibt's hier schon mal der Trailer zum Buch ...


###YOUTUBE-ID=vIFbVLuhigo###


Wer mitlesen und eine Rezension verfassen möchte, kann sich noch bis 23. März 2018 per Nachricht bei mir bewerben. Der Gmeiner Verlag stellt 15 Bücher, wahlweise Print oder E-Book, zur Verfügung.
Am 3. April, gleich nach Ostern, legen wir los. Fragen könnt ihr mir gerne schon vorab hier stellen. Ich drücke euch die Daumen! Bis dann ...
Herzlich
eure Claudia Rossbacher
290 BeiträgeVerlosung beendet
ClaudiaRossbachers avatar
Letzter Beitrag von  ClaudiaRossbachervor 5 Jahren
Uff ... Na. Gott sei Dank ist nicht noch Schlimmeres passiert. Das Leben ist echt lebensgefährlich ...

Steirernacht – Der sechste Fall für Sandra Mohr und Sascha Bergmann

Wer das ungleiche Ermittlerduo vom LKA Steiermark kennt, weiß, dass es neben spannenden Mordfällen immer wieder Wortgeplänkel zwischen den beiden gibt, die für so manchen Schmunzler sorgen. Wahrscheinlich haben sie es auch deshalb nicht nur regelmäßig in die österreichischen Bestellerlisten, sondern auch ins Fernsehen geschafft. Der erste Band "Steirerblut" wurde vom ORF verfilmt, zwei weitere Steirerkrimi-Verfilmungen sollen folgen. Neueinsteiger in die Serie sind bei dieser Leserunde ebenso herzlich willkommen wie Nicht-Österreicher, die auf ein Glossar mit Dialektausdrücken am Ende des Buches zurückgreifen können. Achtung: Sandra Mohr hat auch ein Privatleben und in diesem geht es in Steirernacht ziemlich heiß her. Wer ein Problem mit Sex im Krimi hat, sollte sich daher lieber nicht bewerben ;-) Pornografische Beschreibungen gibt es freilich keine …

20 Gratis-Exemplare vom Gmeiner Verlag zu gewinnen, wahlweise als Buch oder E-Book!

Wer mitlesen, -diskutieren und anschließend eine Rezension schreiben möchte, bewirbt sich bitte unter 'Bewerbung/Ich möchte mitlesen', unter Angabe, ob im Gewinnfall ein Buch oder E-Book gewünscht wird. In den Lostopf hüpfen alle, die mir bis zum 26.6.2016 die richtige Antwort auf folgende Bewerbungsfrage in einer PN schicken:

Wie lauten die Titel der letzten fünf Steirerkrimis von Claudia Rossbacher?

Zum Inhalt
Mitten in der Nacht werden die LKA-Ermittler Sandra Mohr und Sascha Bergmann ins oststeirische Pöllau gerufen. Ein Ehepaar und dessen elfjähriger Sohn wurden in ihrem Haus erschossen aufgefunden. Was zunächst nach erweitertem Suizid aussieht, entpuppt sich schon bald als rätselhafter Mordfall, in dem die einzige hinterbliebene 13-jährige Tochter zur wichtigen Tatzeugin wird. Aber ganz so einfach ist es dann doch nicht, den Täter zu fassen. Auch ihr Privatleben droht Sandra Mohr an ihre Grenzen zu bringen.

Bewerbungsende: 26. Juni 2016
Start der Leserunde: 11. Juli 2016

Zur Einstimmung hier schon mal der Trailer:

###YOUTUBE-ID=hDTvi9MS-UE###

Ich freue mich auf eure Bewerbungen!
Eure Claudia Rossbacher

www.claudia-rossbacher.com
www.facebook.com/Claudia.Rossbacher.Autorin

360 BeiträgeVerlosung beendet
Smberges avatar
Letzter Beitrag von  Smbergevor 7 Jahren

Griaß eich im Steirerland …


… dem fünften Fall für die Ermittler Sandra Mohr und Sascha Bergmann vom LKA Steiermark. Wer das ungleiche Ermittlerduo kennt, weiß, dass es neben spannenden Mordfällen immer wieder Unstimmigkeiten zwischen den beiden gibt, die für so manchen Schmunzler sorgen. Vielleicht ist das der Grund, warum sie es nicht nur regelmäßig in die österreichischen Bestellerlisten, sondern auch ins Fernsehen geschafft haben. Der erste Band "Steirerblut" wurde vom ORF verfilmt, an zwei weiteren Drehbüchern wird gerade gearbeitet. Neueinsteiger in die Reihe sind bei dieser Leserunde ebenso herzlich willkommen wie Nicht-Österreicher, die auf ein Glossar mit Dialektausdrücken am Ende des Buches zurückgreifen können.

20 Gratis-Exemplare vom Gmeiner Verlag zu gewinnen, wahlweise als Buch oder E-Book!

Wer mitlesen, -diskutieren und anschließend eine Rezension schreiben möchte, bewirbt sich bitte bis 28.2.2015 unter 'Bewerbung/Ich möchte mitlesen', unter Angabe, ob im Gewinnfall ein Buch oder E-Book gewünscht wird. In den Lostopf hüpfen alle, die mir bis zum 28.2.2015 die richtige Antwort auf folgende Bewerbungsfrage in einer PN schicken:


Welche Schauspielerin verkörpert im Film „Steirerblut“ die LKA-Ermittlerin Sandra Mohr?

Kleiner Tipp: Wer die aktuelle Romy-Preisträgerin auf dem Foto unten nicht erkennt, findet ihren Namen auf meiner Homepage: www.claudia-rossbacher.com

Zum Inhalt
Sandra Mohrs Auszeit nach ihrem Burnout neigt sich dem Ende zu, als sie der Ruf des Chefinspektors Sascha Bergmann zu einem Leichenfund im Steirischen Vulkanland ereilt. Diensteifrig folgt die LKA-Ermittlerin diesem und findet sich wenig später in einem Waldstück nahe Straden wieder. Dem toten Mann im Graben wurden beide Hände abgetrennt. Von Bergmann erfährt Sandra, dass es erst vor Kurzem einen ähnlichen Fund ganz in der Nähe gegeben hat. Dem ermordeten Jungwinzer aus der Region waren die Unterschenkel amputiert worden. Auch damals fehlte von den Gliedmaßen jede Spur. Nimmt der Täter diese als Trophäen mit? Warum vollzieht er dieses blutige Ritual? Will er die Opfer für etwas bestrafen? Oder wählt er sie zufällig aus? Trotz einiger Verdachtsmomente und Mordmotive im Umfeld der Opfer tappen die Ermittler lange Zeit im Dunkeln. Und schließlich trifft ihre schlimmste Befürchtung ein: Eine weitere verstümmelte Leiche wird auf einem Acker gefunden …


###YOUTUBE-ID=ptlhAWqu2fc###


Bewerbungsende: 28. Februar 2015
Start der Leserunde: 20. März 2015

Ich freue mich auf eure Bewerbungen! Alle, die bereits ein Buch haben bzw. bei der Verlosung nicht  gewinnen, können ebenfalls gerne an der Leserunde teilnehmen.

Die Autorin
Claudia Rossbacher, geboren in Wien, zog es nach ihrem Tourismusmanagementstudium in die Modemetropolen der Welt, wo sie als Model im Scheinwerferlicht stand. Danach war sie Texterin, später Kreativdirektorin in internationalen Werbeagenturen. Seit 2006 arbeitet sie als freie Autorin in Wien. In dieser Zeit entstanden unter anderem mehrere Kriminalromane und Kurzkrimis. Ihr erster Alpen-Krimi »Steirerblut« wurde für den ORF verfilmt. Die Folgebände konnten sich, wie schon Sandra Mohrs erster Fall, monatelang in den österreichischen Beststellerlisten behaupten. Der vierte Band »Steirerkreuz« wurde zudem mit dem österreichischen "Buchliebling 2014" ausgezeichnet.

www.claudia-rossbacher.com
www.facebook.com/Claudia.Rossbacher.Autorin

352 BeiträgeVerlosung beendet
ClaudiaRossbachers avatar
Letzter Beitrag von  ClaudiaRossbachervor 8 Jahren
Ich bedanke mich ganz herzlich! Liebe Grüße, Claudia

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks