Claudia Lanfranconi

 4,2 Sterne bei 9 Bewertungen
Autorin von Die Damen mit dem grünen Daumen, Kluge Geschäftsfrauen und weiteren Büchern.
Autorenbild von Claudia Lanfranconi (©)

Lebenslauf von Claudia Lanfranconi

Claudia Lanfranconi wurde 1971 geboren und studierte später Kunstgeschichte in Bonn, Florenz und Rom. Sie arbeitete danach als freie Autorin für das Feuilleton der Süddeutschen Zeitung und war Redakteurin bei Architectural Digest, einem Magazin für Inneneinrichtung und Design. In ihren bisher veröffentlichten Romanen konzentrierte sich Lanfranconi auf starke Frauengestalten. Für "Die Damen mit dem grünen Daumen" erhielt sie 2009 den Deutschen Gartenbuchpreis Claudia Lanfranconi lebt als freie Autorin ihrer Familie am Starnberger See.

Alle Bücher von Claudia Lanfranconi

Cover des Buches Die Damen mit dem grünen Daumen (ISBN: 9783458359227)

Die Damen mit dem grünen Daumen

 (3)
Erschienen am 11.03.2013
Cover des Buches Kluge Geschäftsfrauen (ISBN: 9783458359593)

Kluge Geschäftsfrauen

 (2)
Erschienen am 16.09.2013
Cover des Buches Fliegst du schon oder überlegst du noch (ISBN: 9783938045930)

Fliegst du schon oder überlegst du noch

 (1)
Erschienen am 06.08.2014
Cover des Buches Ladys in Gummistiefeln (ISBN: 9783458362944)

Ladys in Gummistiefeln

 (1)
Erschienen am 06.03.2017
Cover des Buches Frauen, die ihre Träume leben (ISBN: 9783458362951)

Frauen, die ihre Träume leben

 (1)
Erschienen am 08.05.2017
Cover des Buches Familienglück und anderes Chaos (ISBN: 9783945543894)

Familienglück und anderes Chaos

 (0)
Erschienen am 15.02.2021

Neue Rezensionen zu Claudia Lanfranconi

Cover des Buches Fliegst du schon oder überlegst du noch (ISBN: 9783938045930)
Bellis-Perenniss avatar

Rezension zu "Fliegst du schon oder überlegst du noch" von Claudia Lanfranconi

50 Frauen, die sich ihre Träume erfüllt haben
Bellis-Perennisvor 7 Monaten

Der Elisabeth Sandmann Verlag hat abermals ein Buch zum Thema „erfolgreiche Frauen“ herausgebracht. Diesmal nicht im vertrauten A4-Format sondern als „normales“ Buch.  

Herausgeberin Claudia Lanfranconi stellt in folgenden fünf Gruppen fünzfig bemerkenswerte Frau vor.  

  • „Vom Hinterhof zum Weltkonzern“
  • „Von wegen gläserner Decke“
  • „Keine Angst vor großen Auftritten“
  • „Unsichere Zeiten - couragierte Frauen“ 
  • „über den Wolken und nie unter den Rädern“  

Die meisten der Frauen, wie Coco Chanel, Melli Beese, Marie Curie oder Margarethe Steiff sind hinlänglich bekannt. Allen ist gemein, dass sie ihre Träume gelebt haben und den widrigen Umständen des Lebens getrotzt haben. 

Natürlich können die Biografien von fünfzig Frauen auf 256 Seiten nicht sehr ausführlich ausfallen. Aber Appetit darauf, die eine oder andere Frau näher kennenlernen zu wollen, macht das Buch jedenfalls.  

Fazit:

Ein nettes Mitbringsel, dem ich 4 Sterne gebe.

 

 

Kommentare: 1
Teilen
Cover des Buches Kluge Geschäftsfrauen (ISBN: 9783938045220)
Die-Glimmerfeens avatar

Rezension zu "Kluge Geschäftsfrauen" von Claudia Lanfranconi

Ich mochte es
Die-Glimmerfeenvor 4 Jahren

22 Kurzporträts von klugen Geschäftsfrauen, die aus den unterschiedlichsten Bereichen kommen. Hier geben sich u.a. Margarete Steiff, Beate Uhse, Maria Bogner, Anna Sacher, Aenne Burda, Helena Rubinstein und Coco Chanel ein Stelldichein.

Frauen, die sich nicht unterkriegen ließen und ihren Lebenstraum verfolgten. Manchmal half das Glück oder die Liebe der Karriere auf die Sprünge, doch meist waren es Entschlossenheit, Mut und Disziplin, die den Schlüssel zum Erfolg bildeten. Ein sehr schön aufgemachtes Buch, mit zahlreichen Fotos, das inspirieren kann, die Hand nach den Sternen auszustrecken.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Ladys in Gummistiefeln (ISBN: 9783938045855)
W

Rezension zu "Ladys in Gummistiefeln" von Claudia Lanfranconi

Ein schönes Buch für alle Freunde schöner Gärten.
WinfriedStanzickvor 9 Jahren


 

Schon in ihrem Buch „Die Damen mit dem grünen Daumen“ hat die Kunstgeschichtlerin Claudia Lanfranconi, damals im Jahr 2008 zusammen mit Sabine Frank, berühmten Gärtnerinnen ein literarisches Denkmal gesetzt.

 

Nun hat sie in einem neuen Buch „Ladys in Gummistiefeln“ weitere 17 Frauen aus dem 19. und 20. Jahrhundert porträtiert, die oft aus dem Adel stammend, nicht unerheblich zu der weltweit berühmten Gartenkultur und -kunst Englands beigetragen haben.

 

Sie ordnet sie ein in vier Kapiteln, die sie mit den Titeln:

*Gartengestalterinnen mit Stil

*Pflanzenjägerinnen

*Pionierinnen der Blumendekoration

und

*Blumenmalerinnen

 

überschreibt.

 

Ein schönes Buch für alle Freunde schöner Gärten. Ein Zitat einer der vorgestellten „Ladys in Gummistiefeln“ atmet die Haltung, die das ganze Buch durchzieht: „Der Garten ist der letzte Luxus unserer Tage, denn er fordert das, was am kostbarsten geworden ist: Zeit, Zuwendung und Raum“.

 

Wie wahr.

 

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 27 Bibliotheken

von 8 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks