Beim (Ein)topf bleibt es nichtEine außergewöhnliche Autobiografie in Kurzgeschichten – zum Vorlesen auch für Menschen mit Anfangsdemenz
Bestellen bei:
Zu diesem Buch gibt es noch keine Kurzmeinung. Hilf anderen Lesern, indem du das Buch bewertest und eine Kurzmeinung oder Rezension veröffentlichst.
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe
„Erinnerungen hat Jeder. Die Autorin hat hier ein ganz wunderbares Büchlein erschaffen. Was mich total gefreut hat war hier das Sie auf dem Titelbild dazugeschrieben hat. Auch für Menschen mit Anfangsdemenz geeignet. Auch wenn man es sich am Anfang nicht eingestehen möchte, diese Krankheit kann jeden erwischen. Erlebe es gerade bei meinem Vater. Da kann einem schon ganz anders werden wenn es auf einem einen selber betrifft und nicht nur Personen die man kennt oder vom Hörensagen. Hier geht es um wunderschöne Erinnerungen aus der Kindheit und von Früheren (meist besseren) Tagen. Die Autorin hat einen ganz wunderbaren Schreibstil, hier kommen gleich frühere Gefühle auf. Vielen Dank.“
„unbeschwerte Kindertage. Die Kurzgeschichten aus diesem Buch sind in 5 Kategorien geordnet, Alltägliches und die 4 Jahreszeiten. Es geht um Erinnerungen an die kleinen Dinge aus dem Kindheitstagen. Die Autorin nimmt die Leser mit auf eine Reise zu ihren persönlichen Erlebnissen in den 60zigern und 70zigern Jahren. Die Lebendigkeit der Erzählungen lässt die Ereignisse im Kopf entstehen. Das Buch ist sicher besonders gut für ältere Leser geeignet, aber auch jüngere Leser nehmen aus diesen Geschichten etwas mit. “
(welikaja bei lovelybooks)
„unbeschwerte Kindertage. Die Kurzgeschichten aus diesem Buch sind in 5 Kategorien geordnet, Alltägliches und die 4 Jahreszeiten. Es geht um Erinnerungen an die kleinen Dinge aus dem Kindheitstagen. Die Autorin nimmt die Leser mit auf eine Reise zu ihren persönlichen Erlebnissen in den 60zigern und 70zigern Jahren. Die Lebendigkeit der Erzählungen lässt die Ereignisse im Kopf entstehen. Das Buch ist sicher besonders gut für ältere Leser geeignet, aber auch jüngere Leser nehmen aus diesen Geschichten etwas mit. “
(welikaja bei lovelybooks)
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783828036123
Sprache:Deutsch
Ausgabe:eBook
Umfang:132 Seiten
Verlag:Frieling & Huffmann
Erscheinungsdatum:01.05.2021
Rezensionen und Bewertungen
Neu
0 Sterne
Sortieren:
Gespräche aus der Community zum Buch
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783828036123
Sprache:Deutsch
Ausgabe:eBook
Umfang:132 Seiten
Verlag:Frieling & Huffmann
Erscheinungsdatum:01.05.2021