Claudia De Angeli

 4 Sterne bei 5 Bewertungen
Autorin von Mexico Puszta.
Autorenbild von Claudia De Angeli (©)

Lebenslauf

Lange hielt es Claudia Angeli nicht in Kärnten, wo sie 1969 als älteste Tochter einer konservativ traditionalistischen Familie geboren wurde. Ausgehend von Wien zog sie ab ihrem 16. Lebensjahr ihre Kreise von Griechenland über Berlin bis Ungarn, Kroatien und wieder zurück nach Österreich. Diese Umtriebigkeit spiegelt sich in ihren vielfältigen Berufen und Betätigungsfeldern wider, denen vor allem eines gemein ist: große Leidenschaft für das Neue sowie ein ausgeprägtes Talent zum Autodidaktischen. Von gastronomischen Gelegenheitsjobs bis zur mehrfachen Restaurant- und Barbesitzerin, von einem Studium an der juristischen Fakultät, Ausflügen in die Kunstwelt hin zu einer tiefen Begeisterung für professionelle Renovierung und Innenarchitektur. Zurzeit widmet sich Claudia Angeli der Literatur, aktuell der Veröffentlichung ihres zweiten Romans. Nebenbei arbeitet sie als Coach und hat mit Walk & Talk Coaching ihre eigene Methode entwickelt. Man darf gespannt sein, was als Nächstes kommt.

Alle Bücher von Claudia De Angeli

Cover des Buches Mexico Puszta (ISBN: 9783744852777)

Mexico Puszta

 (5)
Erschienen am 24.10.2017

Neue Rezensionen zu Claudia De Angeli

Cover des Buches Mexico Puszta (ISBN: 9783744852777)

Rezension zu "Mexico Puszta" von Claudia De Angeli

Eine Frau, die nicht weiß was sie will
Ein LovelyBooks-Nutzervor 6 Jahren

Angie hat versucht ein Café zu eröffnen, als das nicht so funktioniert, wie sie sich das vorstellt, flüchtet sie wieder zurück nach Österreich zu ihrem Ex-Mann und besten Freund Fritz.


Dort fällt ihr nach kurzer Zeit allerdings auch die Decke auf den Kopf und sie braucht was neues... Sie kauft sich einen wunderschönen Husky namens Yuma vom Züchter Dean. Allerdings hat es nicht nur Yuma angetan, sondern sie verliebt sich auch in Dean, ihren Cowboy. 


Sie ziehen sehr schnell zusammen, aber auch das ist wieder nicht das richtige... Jetzt möchte sie ein eigenes Haus haben in Mexico Puszta... Am Anfang scheint alles wie ein Traum zu sein, nur dann wird es eher zum Albtraum.


Dean ist überhaupt nicht das was er verkörpert und auch das Leben dort ist nicht das Wahre...


_________________________________________


Das Buch konnte ich mal langsamer und mal schneller lesen. Teilweise war es aber doch sehr anstrengend, da Angie einfach überhaupt nicht wusste, was sie will.


Das ewige hin und her mit Dean hat mich zum Schluss dann leider doch mehr genervt und ich habe mehrfach überlegt, ob ich das Buch nicht lieber abbreche.


Ich hatte mich zwar sehr über dieses Buch gefreut, aber leider konnte es mich überhaupt nicht fesseln.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Mexico Puszta (ISBN: 9783744852777)
Vampir989s avatar

Rezension zu "Mexico Puszta" von Claudia De Angeli

sehr interessanter Roman
Vampir989vor 6 Jahren

Klapptext:


Ein ungarisches Traumhaus, ein blauäugiger Husky, ein versoffener Dorfcowboy ohne Pferd und ein rasender Engel auf Orgonenergie: Mexico Puszta schießt sie erbarmungslos in die siebte Liebeshölle – Dante inklusive. 

Mexico Puszta ist ein Buch für Hobbypsychologen aller Art, für Sinnsuchende, die an der eigenen Haut erleben, wie die Realität immer wieder das eigene Glücksversprechen durchkreuzt. Für spontane, impulsive Seelen, die das Unglück kennen und trotzdem auf Trial-and-Error setzen. Für Glücksritter und Allzeit-Verliebte, die trotz schwieriger Umstände nicht von ihren schönen Illusionen lassen können oder wollen.



Ich hatte große Erwartungen an dieses Buch und wurde nicht enttäuscht.
Gleich zu Beginn wurde ich in den Bann gezogen.Die Seiten flogen nur so dahin und ich wollte das Buch kaum noch aus den Händen legen.
Der Schreibstil ist leicht und flüssig.Die Protoganisten wurden sehr gut beschrieben und ich konnte Sie mir klar und deutlich vorstellen.
Ich habe Angie kennen gelernt.Eine sehr interessante und eigenartige Frau.Total schräg,sehr spontan und voller Energie.Ich fand sie sehr sympatisch und habe sie gleich in mein Herz geschlossen.Aber auch die anderen Personen fand ich sehr interessant.Die Charaktere wurden hervorrangend ausgearbeitet.Besonders liebreizend fand ich auch den Husky Yuma.
Ich habe Angie bei Ihrem Neubeginn in Ungarn begleitet.Dabei habe ich so manche skurille Aktion erlebt.Durch die sehr emotionale und beeindruckende Erzählweise wurde ich förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Fasziniert war ich von den sehr ansprechenden und bildhaften Beschreibungen der einzelnen Schauplätze.So hatte ich das Gefühl selbst an diesen Orten zu sein und alles mit zu erleben.Dieser Roman hat mich einfach mit gerissen und ich habe mit Angie mit gefühlt mit gelitten und mit gebangt.Gerade die Mischung aus Dramatik,Spannung,Sex,Romantik und Auch Freundschaft hat für mich dieses Buch so lesenswert gemacht.
Ich bin einfach nur begeistert und vergebe volle 5 Sterne.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Mexico Puszta (ISBN: 9783744852777)
Hollysmums avatar

Rezension zu "Mexico Puszta" von Claudia De Angeli

Sprachgewaltiger Roman über eine Frau die den Weg zu sich selbst wohl nie finden wird
Hollysmumvor 6 Jahren

Angie ist alles andere als normal. Aber wie definiert man Normalität? Sie ist sprunghaft,hat ständig neue Ideen ihr Leben zu verwirklichen,ist immer auf dem Sprung und auf der Suche nach Liebe. Die findet sie dann eines Tages in Dean,einem Hundezüchter,bei dem sie ihren kleinen Husky Yuma abholt. Hals über Kopf zieht sie zu ihm in den brandenburgischen Plattenbau. Beengte Verhaltnisse und die Lethargie von Dean treiben Angie Fluchtgedanken in den Kopf. Sie muss Mal wieder raus. Braucht was neues. Also auf nach Ungarn! Haus kaufen! Haus bauen! Alles neu und dann wird endlich alles gut.... Doch längst weiß Angie das Dean nicht der Mann fürs Leben ist. Der Hausbau in Ungarn gestaltet sich schwierig und auch die Beziehung der beiden stellt Angie immer wieder auf die Probe. Aber eigentlich ist er doch IHR Cowboy oder nicht? 
Wie Seite sich die Beziehung der beiden entwickeln? Kann man sich eine offensichtlich kaputte Beziehung Schönträumen?


Wahnsinnig sprachgewaltig kommt dieser Roman daher. Die Person Angie ist gut gelungen in all ihrer sprunghaftigkeit und doch fürsorglichen Art. Man wird nur so mitgerissen von ihrer Energie. Was mich dennoch etwas gestört hat war,das ich das Gefühl habe das Angie nie aus ihrer Fehlern lernt,sich selbst nicht hinterfragt und evtl ändert. Sie verlässt sich zu sehr darauf das andere ihr wieder aufhelfen wenn die fällt,was für mich schon an ausnutzen grenzt. 
DasEnde hat mich ebenfalls nicht so Recht überzeugen können und ließ mich enttäuscht zurück.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Ein ungarisches Traumhaus, ein blauäugiger Husky, ein versoffener Dorfcowboy ohne Pferd und ein rasender Engel auf Orgonenergie: Mexico Puszta schießt Sie erbarmungslos in die siebte Hölle.


Liebe Leserinnen und Leser, 

ich freue mich sehr, Ihnen meinen Debüt-Roman vorstellen zu dürfen.

"Mexico Puszta" in ein Psychologischer Roman im Kleide eines Liebesdramas. Ein Leser titulierte es als "Psychogramm einer Borderline Persönlichkeit". Auf jeden Fall ist es ein Buch für Hobbypsychologen aller Art, für Sinnsuchende, die an der eigenen Haut erleben, wie die Realität immer wieder das eigene Glücksversprechen durchkreuzt. Für spontane, impulsive Seelen, die das Unglück kennen und trotzdem auf Trial-and-Error setzen. Ein Buch für Glücksritter und Allzeit-Verliebte, die trotz schwieriger Umstände nicht von ihren schönen Illusionen lassen können oder wollen.



Inhaltsangabe:

Angie kommt nach einem gescheiterten Versuch, in Berlin ein Café zu eröffnen, zurück nach Österreich. Sie kauft sich einen Hund, diesen Husky mit den schönen blauen Augen. Und der Züchter, der feinfühlige Dorfcowboy, dieser Dean, hat die gleichen blauen Augen. Die beiden verlieben sich Hals über Kopf und ziehen zusammen in ein Haus in Mexico Puszta. Dort nimmt das Unglück seinen Lauf. Hunde haben hier nicht frei zu streunen, sondern das Haus zu bewachen und basta. Und Dean ist wie ausgewechselt, beginnt zu trinken und trägt nichts zur neuen Situation bei. Angie ist chronisch enttäuscht und wütend, dass er nicht der vermeintliche Cowboy ist, sondern ein Waschlappen. Wäre da nicht der tolle Sex. Mit dem, scheint es, wird alles immer gut. Doch das Haus wird zur Katastrophe, die Bauarbeiten gehen nicht voran und Angies Faible für glanzvolle Interieurs verschlingt wieder einmal mehr Geld, als da ist. Und dann gibt es einen Toten...


Wenn ich Ihr Interesse wecken konnte, posten Sie einfach einen Kommentar und schon nehmen Sie an der Verlosung teil! Sie haben die Chance auf ein E-Book oder Taschenbuch, je nachdem was sie bevorzugen. 

Viel Vergnügen mit der Lektüre,

Ihre 
Claudia de Angeli
66 BeiträgeVerlosung beendet
Letzter Beitrag von  Ein LovelyBooks-Nutzervor 6 Jahren
Vielen lieben Dank für Deine Teilnahme an meiner Leserunde. Deine Rezension ist hilfreich für mich. Frohes neues Jahr und alles Gute, Claudia

Zusätzliche Informationen

Claudia De Angeli wurde am 16. Dezember 1969 in Klagenfurt (Österreich) geboren.

Claudia De Angeli im Netz:

Community-Statistik

in 8 Bibliotheken

von 1 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks