Claudia Beinert

 4,4 Sterne bei 320 Bewertungen
Autorin von Die Herrin der Kathedrale, Revolution im Herzen und weiteren Büchern.
Autorenbild von Claudia Beinert (©)

Lebenslauf von Claudia Beinert

Wir (Nadja und Claudia) sind eineiige Zwillinge, wuchsen gemeinsam auf und gingen in dieselbe Schulklasse. Wir saßen in denselben Hörsälen und wohnten lange in derselben Stadt. Häufig denken wir das Gleiche, manchmal antworten wir sogar im Chor. Dann wieder können wir mit allen Sinnen streiten. Seit wir 16 Jahre sind, lesen wir begeistert historische Romane, mit 36 haben wir unseren Ersten gemeinsam geschrieben. Unser "zweites" Leben als Autorinnen begann im Mittelalter mit Uta von Ballenstedts Lebensgeschichte (unsere "Herrind er Kathedrale". Inzwischen sind wir über Martin Luther und Karl Marx im langen 19. Jahrhundert gelandet, das uns fasziniert wie kein Zweites. Die Gesellschaft, die Wissenschaften, die Industrie und die Politik brodelte; die Frauenbewegung stellte entscheidende Weichen für unsere moderne Gesellschaft. Wir freuen uns,  euch nun unsere neue Roman-Saga "Das Juliusspital" zu präsentieren. 

Botschaft an meine Leser

Liebe Zeitreisende,

in unseren Romanen stellen wir starke Frauen in den Mittelpunkt, und sehen die Welt mit ihren Augen. Wie Detektive recherchieren wir skurrile Details, berührende historische Schicksale, zum Schreien Ungerechtes, aber auch viele große und kleine Erfolge unserer Protagonistinnen, die diese mit Mut, Herz und viel Leidenschaft erringen. In unserer neuen Romanreihe „Das Juliusspital“ kämpfen unsere Romanheldin Viviana und ihre Nachfahrinnen vor allem dafür, dass Frauen selbstbestimmt leben und ihre eigenen Träume verfolgen dürfen. Für das 19. Jahrhundert eigentlich unmöglich. :-)


Alle Bücher von Claudia Beinert

Cover des Buches Revolution im Herzen (ISBN: 9783426521052)

Revolution im Herzen

 (74)
Erschienen am 02.11.2020
Cover des Buches Die Herrin der Kathedrale (ISBN: 9783426514047)

Die Herrin der Kathedrale

 (76)
Erschienen am 01.11.2013
Cover des Buches Das Juliusspital. Ärztin aus Leidenschaft (ISBN: 9783426523766)

Das Juliusspital. Ärztin aus Leidenschaft

 (58)
Erschienen am 04.05.2020
Cover des Buches Die Mutter des Satans (ISBN: 9783426518649)

Die Mutter des Satans

 (32)
Erschienen am 03.09.2018
Cover des Buches Marilyn und die Sterne von Hollywood (ISBN: 9783746639161)

Marilyn und die Sterne von Hollywood

 (29)
Erschienen am 17.05.2022
Cover des Buches Die Kathedrale der Ewigkeit (ISBN: 9783426515365)

Die Kathedrale der Ewigkeit

 (15)
Erschienen am 03.11.2014
Cover des Buches Der Sünderchor (ISBN: 9783426516515)

Der Sünderchor

 (7)
Erschienen am 01.09.2016

Neue Rezensionen zu Claudia Beinert

Cover des Buches Marilyn und die Sterne von Hollywood (ISBN: 9783746639161)
Claudia107s avatar

Rezension zu "Marilyn und die Sterne von Hollywood" von Claudia Beinert

Wie aus einem Waisenkind die Ikone Marilyn Monroe wurde....beeindruckend! 👌
Claudia107vor 13 Tagen

Klappentext: "Los Angeles, 1942: Normas Kindheit ist einsam und arm, ihr Zufluchtsort ist das Kino, wo die Hollywood-Schauspielerinnen so viel selbstbewusster sind als sie. Mit ihrer arrangierten Ehe muss sie den Traum, selbst ein Star zu werden, aufgeben. Dennoch wird Jim ihre erste Liebe und erweckt ihre Sinnlichkeit. Dann will ein Fotograf sie als Modell berühmt machen. Vor seiner Linse sprüht Norma vor Lebendigkeit, alle Selbstzweifel sind vergessen. Und plötzlich weiß sie: Sie will vor die Kamera und Schauspielerin werden, nur das macht sie glücklich. Doch zuerst muss sie sich von den prüden Regeln ihrer Zeit emanzipieren, um die zu werden, die wir bis heute kennen: Marilyn Monroe, die größte Ikone der Filmgeschichte."

Wer kennt nicht Marilyn Monroe?!? Aber wer kennt schon Norma Jeane Baker? Dieses Buch von den Schwestern Claudia & Nadja Beinert erzählt von der Kindheit bis zu ihrem 20. Lebensjahr, wie Norma Jeane zu Marilyn Monroe wurde und das hat mich schwer beeindruckt. Denn Norma wuchs im Kinderheim bzw. bei Pflegefamilien auf, eine Freundin ihrer Mutter nahm sich auch ihrer an, aber sie wurde doch immer wieder enttäuscht und zurückgelassen. Bis Norma dann mit gerade mal 16 Jahren zwangsverheiratet wird und sich damit arrangiert, ja genau genommen das Beste aus ihrer Situation macht. Aber auch in dieser Ehe wird sie allein gelassen und Norma entwickelt sich weiter in eine junge Frau, die Wünsche und Träume hat und sie kämpft. Norma ist eine starke Persönlichkeit, die ihre Meinungen vertritt und die aus ihrem Leben aus der Vergangenheit gelernt hat und für Andere und sich selbst einsteht. So wurde aus ihr eine moderne Frau der 50er Jahre, die ihren Körper gut mit weiblichen Reizen einzusetzen wusste. Wirklich faszinierend wie Norma das alles bewerkstelligt hat. 

Fazit: Dieses Buch hat mich schwer beeindruckt, denn es erzählt wie aus Norma Jeane Baker Marilyn Monroe wird. Die Autorinnenschwestern haben gut recherchiert und auch wenn das Buch ein paar Längen hat so hat es mich irgendwann gepackt und ich wollte es am Liebsten nicht mehr aus der Hand legen. Am Liebsten hätte ich gerne Marilyn Monroe`s weiteres Leben in diesem Buch kennen gelernt, aber es endet mit dem 20. Lebensjahr und das ist erst der Anfang ihrer Karriere. Ich kann dieses Buch wirklich jedem empfehlen, der sich für die Ikone Marilyn Monroe interessiert und mehr über diese beeindruckende Frau erfahren möchte. Dran bleiben lohnt sich. 👌


Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Das Juliusspital. Ärztin aus Leidenschaft (ISBN: 9783426523766)
Katjuschkas avatar

Rezension zu "Das Juliusspital. Ärztin aus Leidenschaft" von Nadja Beinert

Teil 1 der Reihe
Katjuschkavor 5 Monaten

Die im 19. Jahrhundert angesiedelte Geschichte von Viviana klingt zu Beginn verblüffend aktuell: Mädchen trifft Junge und es ist für sie die große Liebe. Sie wird schwanger und der Kerl verschwindet. Ohne familiären Rückhalt schlägt sie sich als alleinerziehende Mutter mit einem (vermeintlich) miesen Job bei schlechter Bezahlung irgendwie durchs Leben! Und Fort- und Weiterbildung sind in einer solchen Situation, in einer von Männern dominierten Welt, schwierig oder sogar unmöglich.


Für Viviana, Tochter einer reichen Bankiersfamilie, ist das Leben vorbestimmt.

Das einzige Ziel, das eine Frau anzustreben hat, ist klar definiert: Ehefrau, Mutter, Haushaltsführung, dem Ehemann ein schönes Heim errichten - aber bitte keine eigene Meinung haben!

Aber Viviana ist anders. Sie ist neugierig, intelligent und empathisch.

Als sie, plötzlich allein und auf sich gestellt, für ihre Tochter Ella sorgen muss, erwachsen ungeahnte Kräfte in ihr.

Sowohl im Armenviertel, wo sie Unterschlupf gefunden hat, als auch bei ihrer Arbeit im Juliusspital, erkennt sie zum ersten Mal was Arbeit, Krankheit und Elend wirklich bedeutet.

Und Viviana will etwas verändern - sie will Medizin studieren! Als Frau! Ein Skandal! 


Ein historischer Roman, in dem Krankheiten und die daraus resultierenden Todesfälle alltäglich sind, nur weil es eben noch keinen Impfstoff gibt, liest sich in der Zeit von Covit19 schon etwas anders als sonst.

Und auch über den damaligen Klinikalltag und den Stand der Forschung ist es - gerade jetzt - sehr interessant zu lesen.

Die Beschreibungen sind detailliert, aber für Laien trotzdem gut nachvollziehbar und durchweg interessant.

Eine beschriebene Obduktion z.B. war ungewöhnlich bildhaft und dazu noch sehr lehrreich.

Mir hat auch das Lokalkolorit sehr gut gefallen. Und auch die Einflechtungen von historisch verbürgten Personen.

Vivianas Entwicklung von einer extrem behüteten Tochter zur selbstbewussten Frau fand ich gleichermaßen spannend wie realistisch und ich freue mich darauf, im nächsten Band zu erfahren wie es ihr weiter ergehen wird!


Es gibt ein kostenloses E-Book mit der Vorgeschichte, in der lernt Viviana Paul, den Vater von Ella kennen!

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Marilyn und die Sterne von Hollywood (ISBN: 9783746639161)
UllasLeseeckes avatar

Rezension zu "Marilyn und die Sterne von Hollywood" von Claudia Beinert

ausgesprochen interessant
UllasLeseeckevor 6 Monaten

Meine Meinung:
Mit Sicherheit kennt jeder Marilyn Monroe und hat vielleicht auch den einen oder anderen Film mit ihr gesehen. Unvergessen ist auf jeden Fall ihr gesungenes Lied „Happy Birthday Mr. President“. (Mit diesem Lied ist sie wohl auch zum letzten Mal aufgetreten.) Aber kaum einer kennt die Lebensgeschichte dieser Filmikone.
Claudia und Nadja Beinert haben eine Romanbiografie geschrieben und stellen uns Leserinnen und Lesern die entscheidenden Jahre vor, in denen sich Norma Jeane langsam in Marilyn Monroe verwandelte.
Norma hatte keine allzu schöne Kindheit. Ihre Mutter konnte sie nicht versorgen und musste sie zu Pflegeeltern geben. Dort bekam sie anscheinend wenig Liebe, mehr Wert wurde auf Religion und entsprechendes Verhalten gelegt. Später wurde Grace, eine ehemalige Freundin ihrer Mutter, ihre Pflegemutter. Mit ihr lernte sie viele Filme kennen und es entwickelte sich der Traum eine Schauspielerin zu werden. Leider gab es Entwicklungen, die dafür sorgten, dass sie andere Wege gehen musste. Mit gerade mal 16 Jahren hat Norma geheiratet und sollte fortan das Leben einer liebenden und treusorgenden Ehefrau führen. Heute ist das unvorstellbar. Außerdem gab Moralansprüche und engherzige Einstellungen vieler gegenüber Menschen, die nicht den nachbarschaftlichen Vorstellungen entsprachen. Sie sorgten dafür, dass es Norma nicht leichtfiel, sich mit den Nachbarinnen so richtig anzufreunden. Irgendwann stellte Norma fest, dass sie sich dieses Leben nicht gewünscht hat und sich mehr um die Erfüllung ihres Traums kümmern muss.
Die beiden Autorinnen haben hervorragend recherchiert und es ist ihnen bestens gelungen, sehr gefühlvoll die entscheidenden Lebensjahre zu schildern. Denn wir alle wissen ja, dass Norma es geschafft hat und als Marilyn Monroe weltberühmt wurde. Das Buch endete dann auch an der Stelle, wo Norma ihren Namen änderte. Ich fand es ausgesprochen interessant und habe das Buch in einem Rutsch durchgelesen.


Fazit:
Immer wieder stelle ich fest, wie wenig viele von uns über berühmte Persönlichkeiten wissen. Es gibt ein Bild, das jeder vor Augen hat, aber die Person oder deren Lebensweg dahinter kennen viele nicht. Die beiden Autorinnen haben mir sehr viel über Marilyn Monroe vermittelt, was mir sehr gut gefallen hat und deshalb gebe ich gerne eine Leseempfehlung.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Die 📚 findet ihr im Anhang. Da ich  meine Bücher selten zweimal lese, möchte ich mindestens jeden Monat ein gebrauchtes, gelesenes (meistens) Taschenbuch  verschenken. Ich hänge die Bücher an. Bei mehreren Interessenten lose ich aus. Teilweise sind es sehr gut erhaltene fast neue Bücher aber  auch Mängelexemplare oder der Buchschnitt ist auch schon mal etwas nachgedunkelt, aber nicht stinkig oder schmutzig. Die Bücher, die noch zu haben sind, hänge ich unten an. Ihr könnt hier einen Beitrag schreiben oder euch per pn melden, wenn ihr Interesse habt. Falls ihr Fragen habt, meldet euch ruhig. Als BÜCHERSENDUNG verschicke ich kostenfrei, wenn es teurer wird nehme ich Portokosten.

40 Beiträge
DieBertas avatar
Letzter Beitrag von  DieBertavor 4 Monaten

32 Bücher zu verschenken

Zum Thema

**Wer war die Frau, die Martin Luther großzog?**
Kein Buchprojekt vorher ist uns so unkompliziert aus der Feder geflossen. Unser vierter Roman erzählt die Lebensgeschichte der Margarethe Luther und erscheint schon am 1. Februar. Freut euch auf Pest, Ablass und Aberglaube sowie Martin Luther privat, durch die Augen seiner Mutter.

Den Trailer zum Buch findet ihr hier: https://www.youtube.com/watch?v=-rn6ClSpH54

Eine Leseprobe liegt zum Reinschmökern hier für Euch bereit: http://beinertschwestern.de/mutter-satans-luther-leseprobe/

303 BeiträgeVerlosung beendet
Letzter Beitrag von  Ein LovelyBooks-Nutzervor 6 Jahren
Auch ich möchte mich für dieses Buch bedanken. Eine sehr beeindruckende Geschichte, die von mir 5 Sterne verdient hat. http://chattysbuecherblog.blogspot.com/2017/03/362017.html

Die Aufstiegsgeschichte der bekanntesten Gestalt der deutschen Kunstgeschichte: Uta von Ballenstedt

Ballenstedt im 11. Jahrhundert: Ein Vergewaltigungsversuch durch einen Knappen und der heimtückische Mord an ihrer Mutter durch ihren eigenen Vater, lassen Uta von Ballenstedt - oder Uta von Naumburg - zur bekanntesten Frauenikone des Mittelalters aufsteigen. Mit eisernem Willen steht sie für Gerechtigkeit und will eine Kathedrale mit eigenem Gerichtssaal bauen, um Opfern eine Stimme des Rechts und der Freiheit zu geben.

Mehr zum Buch:
Generationen von Kunstinteressierten hat die Stifterfigur der Uta im Naumburger Dom Rätsel aufgegeben: Wer war diese Frau wirklich?
Die Ermordung ihrer Mutter weckte Utas Gerechtigkeitssinn. Mit aller Kraft setzte sie sich für den Bau der ersten Naumburger Kathedrale als kaiserlichen Gerichtssaal ein und kämpfte für die Voll­endung dieses Wahrzeichens für Frieden und Glauben im Heiligen Römischen Reich.
  LESEPROBE

Über die Autorinnen:
DIe Zwillinge Claudia und Nadja Beinert, die Beinertschwestern, wurden am 4. Mai 1978 in Staßfurt geboren. Beide studierten Internationales Management in Magdeburg. Claudia Beinert hatte eine Professur für Finanzmanagement und arbeitete als Unternehmensberaterin. Neben zahlreichen wissenschaftlichen Aufsätzen hat sie auch Fachbücher veröffentlicht. Nadja Beinert dagegen ist seit Jahren in der Filmbranche tätig. "Die Herrin der Kathedrale" ist ihr erster gemeinsamener Roman.

Interview mit Claudia und Nadja Beinert

###YOUTUBE-ID=Ui3iY3gWWWI###

Gemeinsam mit dem Knaur Verlag verlosen wir an euch 25 Leseexemplare.* Wer gerne mit Uta von Naumburg in eine mittelalterliche Welt und in einen Streit um Gerechtigkeit eintauchen will, der beantwortet bis einschließlich 3. November folgende Frage:

Hat es im Mittelalter viel Mut und Willenskraft gekostet ein Projekt wie das von Uta von Naumburg durchzuziehen?  Warum oder warum nicht?

* Eine aktive Teilnahme an der Leserunde sowie das Schreiben einer Rezension am Ende sind selbstverständlich.
486 BeiträgeVerlosung beendet
Beinertschwester_Claudias avatar
Letzter Beitrag von  Beinertschwester_Claudiavor 9 Jahren

Zusätzliche Informationen

Claudia Beinert im Netz:

Community-Statistik

in 382 Bibliotheken

auf 65 Merkzettel

von 6 Leser*innen aktuell gelesen

von 5 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks