Rezension zu "Marilyn und die Sterne von Hollywood" von Claudia Beinert
Klappentext: "Los Angeles, 1942: Normas Kindheit ist einsam und arm, ihr Zufluchtsort ist das Kino, wo die Hollywood-Schauspielerinnen so viel selbstbewusster sind als sie. Mit ihrer arrangierten Ehe muss sie den Traum, selbst ein Star zu werden, aufgeben. Dennoch wird Jim ihre erste Liebe und erweckt ihre Sinnlichkeit. Dann will ein Fotograf sie als Modell berühmt machen. Vor seiner Linse sprüht Norma vor Lebendigkeit, alle Selbstzweifel sind vergessen. Und plötzlich weiß sie: Sie will vor die Kamera und Schauspielerin werden, nur das macht sie glücklich. Doch zuerst muss sie sich von den prüden Regeln ihrer Zeit emanzipieren, um die zu werden, die wir bis heute kennen: Marilyn Monroe, die größte Ikone der Filmgeschichte."
Wer kennt nicht Marilyn Monroe?!? Aber wer kennt schon Norma Jeane Baker? Dieses Buch von den Schwestern Claudia & Nadja Beinert erzählt von der Kindheit bis zu ihrem 20. Lebensjahr, wie Norma Jeane zu Marilyn Monroe wurde und das hat mich schwer beeindruckt. Denn Norma wuchs im Kinderheim bzw. bei Pflegefamilien auf, eine Freundin ihrer Mutter nahm sich auch ihrer an, aber sie wurde doch immer wieder enttäuscht und zurückgelassen. Bis Norma dann mit gerade mal 16 Jahren zwangsverheiratet wird und sich damit arrangiert, ja genau genommen das Beste aus ihrer Situation macht. Aber auch in dieser Ehe wird sie allein gelassen und Norma entwickelt sich weiter in eine junge Frau, die Wünsche und Träume hat und sie kämpft. Norma ist eine starke Persönlichkeit, die ihre Meinungen vertritt und die aus ihrem Leben aus der Vergangenheit gelernt hat und für Andere und sich selbst einsteht. So wurde aus ihr eine moderne Frau der 50er Jahre, die ihren Körper gut mit weiblichen Reizen einzusetzen wusste. Wirklich faszinierend wie Norma das alles bewerkstelligt hat.
Fazit: Dieses Buch hat mich schwer beeindruckt, denn es erzählt wie aus Norma Jeane Baker Marilyn Monroe wird. Die Autorinnenschwestern haben gut recherchiert und auch wenn das Buch ein paar Längen hat so hat es mich irgendwann gepackt und ich wollte es am Liebsten nicht mehr aus der Hand legen. Am Liebsten hätte ich gerne Marilyn Monroe`s weiteres Leben in diesem Buch kennen gelernt, aber es endet mit dem 20. Lebensjahr und das ist erst der Anfang ihrer Karriere. Ich kann dieses Buch wirklich jedem empfehlen, der sich für die Ikone Marilyn Monroe interessiert und mehr über diese beeindruckende Frau erfahren möchte. Dran bleiben lohnt sich. 👌