Clara Christensen

 3,1 Sterne bei 17 Bewertungen

Lebenslauf

Clara Christensen ist das Pseudonym einer englischen Autorin. Sie schreibt für die Leserinnen von Penny Parkes, Holly Hepburn und Heidi Swain. »Ein zauberhafter Winter« ist ihr erster Roman bei Blanvalet.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Clara Christensen

Cover des Buches Ein zauberhafter Winter (ISBN: 9783734106644)

Ein zauberhafter Winter

 (17)
Erschienen am 16.09.2019

Neue Rezensionen zu Clara Christensen

Cover des Buches Ein zauberhafter Winter (ISBN: 9783734106644)
P

Rezension zu "Ein zauberhafter Winter" von Clara Christensen

Leider etwas oberflächlicher, sehr beliebiger Unterhaltungsroman
Pitzivor 8 Monaten

Bo lebt in London und versucht seit fünf Jahren  einen gehobenen Posten in ihrer Firma zu bekommen. Sie ist überaus fleißig, doch irgendwie fühlt sie sich nicht erfüllt in ihrem Job. Zu gerne wäre sie in die Gastronomie gegangen, doch ihr Vater, ein Buchhalter und ihre ängstliche Mutter rieten ihr, bis dato, von einem Berufswechsel ab.

In Sachen Liebe, sieht es ebenfalls eher mau aus. Zwar ist Bo mit einem attraktiven Mann verbandelt, der ihre Dates zumeist in gehobene Restaurants stattfinden lassen möchte, doch vermisst sie es, dass er kein Typ zum Kuscheln ist. Zudem ist er ein Arbeitskollege und will ihre Beziehung geheim halten vor allen anderen Kollegen in der Firma.

Als Bo eines Tages gekündigt wird, kommt es zum Paukenschlag. Denn sie muss erfahren, dass ihr Freund den Job bekommt, den sie eigentlich gerne gehabt hätte. Zudem munkelt man im Büro, dass er ein Verhältnis mit einer anderen Kollegin haben soll.

Bo ist unglücklich, doch dann macht ihre Freundin und Mitbewohnerin Kirsten, eine Dänin, ihr einen Vorschlag. Bo soll Kirsten begleiten, die bald in dem Strandhaus ihrer Familie Urlaub machen möchte. Mit von der Partie sind weitere Bekannte. Zwar ist das Wetter im Winter, in Dänemark nicht gerade heimelig zu nennen, doch dank Emil einem Koch und Florence einer quirligen Künstlerin und einem wortkargen Romanautor, lernt Bo schließlich was Hygge ist und lernt zu entspannen.

Wird sie weiterhin erkennen, was wirklich wichtig ist im Leben?

 Auf der Suche nach winterlichem Lesestoff stieß ich beim Stöbern im Buchladen auf „Ein zauberhafter Winter“, von Clara Christensen.

Im Klappentext deutete sich schon an, dass es sich zum größten Teil um eine Selbstfindungsstory handeln würde. So erwartete ich keinesfalls eine große Liebesgeschichte. Ich hätte jedoch nicht für möglich gehalten, dass die Heldin dermaßen naiv und passiv durchs Leben geht. Die erste Hälfte zieht sich ein wenig, in der die seltsame „Beziehung“ zwischen Bo und ihrem Freund beschrieben wird, doch ab dem Moment, als das Setting wechselt, nimmt die Geschichte etwas an Fahrt auf und was ich richtig toll fand, war die beschriebene Annäherung zwischen der Heldin und einem der Strandhausbewohner. Auch wie sie diesem in einer schweren Situation beisteht, konnte mich berühren. Leider war das allerdings so ziemlich das einzig Positive, das ich aus diesem Roman herausziehen konnte, da alles andere im zwischenmenschlichen Bereich, für meinen Geschmack zu kurz kommt. Ein Beispiel: Bos Freund, aus der Firma, wird dermaßen in den Fokus gesetzt, der allerdings völlig uninteressant und unsympathisch erscheint.

 Nachvollziehbar und besser wäre es gewesen, dass die Autorin sich mehr auf Bos Bekanntschaft in Dänemark gestürzt hätte, statt dass sie die erste Hälfte des Romans so langatmig und uninteressant gestaltet hätte. Was mich ebenfalls gestört hat, war, dass Bos Selbstfindung, zum Teil, nicht allein von ihr ausgeht und sich dieser Punkt völlig problemlos und fix in Wohlgefallen auflöst.

Also, es ist kein richtig schlechter Roman, das will ich damit nicht sagen, aber leider sticht er aus der Masse an Unterhaltungsromanen nicht heraus. Dafür ist er zu beliebig und seicht.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Ein zauberhafter Winter (ISBN: 9783734106644)
pinkdinoprincesss avatar

Rezension zu "Ein zauberhafter Winter" von Clara Christensen

Hat meine Erwartungen nicht erfüllt.
pinkdinoprincessvor 2 Jahren

Inhalt: Bo ist 26 Jahre alt und hat immer noch das Gefühl, nur "Erwachsene" zu spielen. Gleich nach dem Studium hat sie einen Job angenommen, den sie nicht liebt und in dem sie nun seit 5 Jahren arbeitet. Noch dazu hat sie eine heimliche Büro-Affäre mit ihrem Kollegen Ben, der die Sache mit ihnen einfach nicht offiziell machen will. Als Bo gekündigt wird und Gerüchte aufkommen, Ben hätte etwas mit einer anderen Kollegin, schreit es nach einem Richtungswechsel für Bo. Kurzerhand beschließt sie, mit ihrer Mitbewohnerin Kristen nach Dänemark zu fliegen und sich dort über ihre Lebenswünsche klar zu werden. Was sie nicht erwartet: Im Sommerhaus von Kristens Mutter sind sie nicht allein und schnell schleicht sich nicht nur Hygge, sondern auch der dänische Koch Emil in ihr Herz.

Fazit: Ich bin wirklich, WIRKLICH wohlwollend gegenüber Winter- und Weihnachtsromanen, aber der hier hat seinen Job für mich einfach nicht erfüllt. Es dauerte tatsächlich das halbe Buch, bis das Love Interest zum ersten Mal auftrat und der Klappentext fasste die Handlung zwischen 50% und 90% des Buches zusammen, hat also die erste Hälfte komplett weggelassen und dafür das Ende fast vollständig erzählt, was ich wirklich merkwürdig fand. Der Schreibstil war solide und auch das Korrektorat war sorgfältig, aber gemütlich oder gar spannend empfand ich die Geschichte leider nicht. Meine liebsten Charaktere waren Florence und Simon, aber zu den Hauptakteuren konnte ich leider keinerlei Bindung herstellen, bis auf meine Einschätzung, dass Bo ein Alkoholproblem hat. 

Empfehlung: Es wird sich bestimmt ein besserer Roman für die kalte Jahreszeit finden lassen, dieser hier muss es nicht unbedingt sein.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Ein zauberhafter Winter (ISBN: 9783734106644)
sarahscourtofbookss avatar

Rezension zu "Ein zauberhafter Winter" von Clara Christensen

Buch für Zwischendurch
sarahscourtofbooksvor 3 Jahren

Titel: Ein zauberhafter Winter

Autor: Clara Christensen

Verlag: Blanvalet

Seitenanzahl: 384 Seiten

Preis: D: 9,99€ A: 10,30€

Inhalt

Hygge & Kisses – in Dänemark verliebt es sich am kuschligsten.

Dänemark im November. Nicht unbedingt die beste Reisezeit. Egal, denkt sich Londonerin Bo, zu Hause läuft es ja gerade auch nicht rund: Job weg, Freund weg. Es kann also nur besser werden! Kurzentschlossen packt sie ihre Sachen und fliegt für ein paar Wochen an die dänische Küste. Dort trifft sie auf den charmanten Koch Emil, in den sie sich Hals über Kopf verliebt und der ihr das dänische Konzept von »Hygge« näherbringt. Gemeinsam kochen, sich Zeit füreinander und sich selbst nehmen – einfach mal entschleunigen. Davon inspiriert, will Bo endlich ihren großen Traum verwirklichen und einen Foodtruck eröffnen. Doch dazu müsste sie wieder nach London – und was wird dann aus ihrer Liebe zu Emil?

Cover

Ein wunderschönes, winterliches Cover. Man muss direkt an Weihnachten denken. 

Geschichte&Schreibstil

Den Schreibstil fand ich toll. Die Geschichte jedoch war nicht sehr spannend. Ich konnte mir die Personen leider auch nicht gut vorstellen, was mir zu einen der Wichtigsten Faktoren in Büchern gehört. 

Fazit

Das Buch ist nur eine Geschichte für zwischendurch. Ich gebe dem Buch 3/5 Sternen

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 26 Bibliotheken

auf 4 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks