losgelöst gelesen werden !!!
Die Geschichte von Emma und Alice geht weiter, juchu, ich war hoch erfreut, weil ich den Vorgänger schon verschlungen habe, dementsprechend ging ich mit großer Erwartung in diesen Roman, die bestens erfüllt wurde.
Auch dieses Buch hat mich zu 100 Prozent überzeugt.
Es geht gleich spannend in die Handlung hinein, man fühlt sich sofort wieder wohl. Wir befinden uns in der Zeit sechs Jahre nach dem Fall der Mauer. Emma ist Dolmetcherin, erfolgreich - lebt in Westberlin. Sie lernt Irma Kennen - die Sängerin, die aus dem Osten geflohen ist. Emma erzählt Alice von dieser Bekanntschaft .... mehr möchte ich dazu erst einmal nicht sagen. Alice ist Journalistin, sie schreibt aktuell über die Studentenbewegung und hat Kontakte zu Fluchthilfe-Organisationen. Könnte es sein ??? .... Lest selbst !!!
Dann passiert das Unfassbare, was auch wiederum nicht wirklich unfassbar ist, Irma wird ermordet. Alle Hauptcharaktere geraten in die Studentenunruhen hinein und die Welt der Geheimndienste wird zum offiziellen Thema, ich hatte es ja schon vermutet ...
Mehr möchte ich aber nicht verraten, das Buch ist extrem spannend, ich empfehle es für ein verregnetes Wochenende, an dem man nichts weiter zu tun, hat weil es so fesselnd ist, dass ich persönlich es nicht aus der Hand legen konnte.
Sehr real geschrieben - sehr lebendig und detailliert bildhaft, die Charaktere kann man sich in ihren Gefühlen und in ihrem Tun sehr gut vorstellen, man nimmt der Autorin die Geschichte komplett so ab, wie sie sie konstruiert hat. Auch ist der historische Hintergrund, vor dem die eigentliche fiktive Geschichte spielt, sehr gut recherchiert, alles rundherum gelungen, daher von mir gern absolute Leseempfehlung.
Claire Winter
Lebenslauf von Claire Winter
Claire Winter studierte Literaturwissenschaften und arbeitete als Journalistin, bevor sie entschied, sich ganz dem Schreiben zu widmen. Sie liebt es, in fremde Welten einzutauchen, historische Fakten genau zu recherchieren, um sie mit ihren Geschichten zu verweben, und ihrer Fantasie dann freien Lauf zu lassen. Claire Winters Romane finden sich regelmäßig auf der SPIEGEL-Bestseller-Liste, zuletzt vertreten mit »Kinder ihrer Zeit«, die spannende Geschichte um die Schwestern Alice und Emma im Berlin der 60er-Jahre wird nun fortgesetzt. Die Autorin lebt in Berlin.
Quelle: Penguin Random House Verlagsgruppe
Neue Bücher
Alle Bücher von Claire Winter
Die verbotene Zeit
Die Schwestern von Sherwood
Die geliehene Schuld
Kinder ihrer Zeit
Kinder des Aufbruchs
Kinder ihrer Zeit: Roman
Die geliehene Schuld
Kinder des Aufbruchs: Emma und Alice 2
Neue Rezensionen zu Claire Winter
Seit einigen Jahren leben die Zwillingsschwestern Alice und Emma nun schon in West-Berlin. Emma trauert nach einer Fehlgeburt sehr um ihr Kind, während ihr Mann Julius meint, das Leben müsse nach einem Jahr doch mal weitergehen. Alice dagegen lebt in ihrer Vernunftehe mit dem Anwalt Max recht glücklich. Als Journalistin ist sie eine der wenigen verheirateten Frauen, die arbeiten. Ihre Tochter Lisa findet das nicht immer gut, aber wenn Tante Ems kommt, ist viel vergeben. Nach einem Termin als Übersetzerin in einem Waisenhaus versteckt sich der 11jährige Luca in Emmas Auto. Und Alice beginnt eine Reportage über die Proteste gegen den Shah, was sie viel näher an die Studentenbewegung und die Demonstrationen bringt als eigentlich geplant.
Die Geschichte der beiden Schwestern, die nach der Flucht aus Ostpreußen zunächst getrennt in Ost- und West-Berlin lebten, geht weiter. Es ist etwas Zeit vergangen und die Proteste der 68er haben begonnen. Manchmal wird es gewalttätig wobei der Einsatz der Polizei nicht gerade deeskalierend wirkt. Aus verschiedenen Perspektiven blicken Emma und Alice auf das Geschehen. Und aus verschiedenen Richtungen werden sie in die Ereignisse hineingezogen. Bei Emma könnte die Sehnsucht nach einem eigenen Kind der Auslöser sein, während es bei Alice eher das schlechte Gewissen ist.
Deutsche Zeitgeschichte toll erzählt. Am Beginn vielleicht etwas weit ausgeholt entwickelt sich die Handlung doch wieder sehr fesselnd. Schön, wie sich die Schwestern nach der langen Trennung und ihrem unterschiedlichen Hintergrund zusammengefunden haben und sich gegenseitig eine Stütze sind. Aus unterschiedlichen Gründen werden sie in die Ereignisse um die Proteste und die beginnende 68er Bewegung verwickelt. Berlin als Schmelztiegel zwischen Ost und West wird zweifellos auch von sämtlichen Geheimdiensten für ihre Zwecke genutzt. Nicht immer kann man wissen, wem man trauen kenn. Vor dem detailliert recherchierten politischen Hintergrund entwickelt sich eine rasante Story um die beiden Schwestern und ihre Familien. Gerade in der heutigen Zeit ist diese Art der Geschichte wieder näher als man sich wünschen würde. Unsere schöne langweilige und friedliche Zeit ist leider erstmal vorbei. Und so erscheint es sehr sinnvoll, sich einige Dinge in Erinnerung zu rufen. Wenn man dann noch eine packende Erzählung dazu bekommt, kann man sich nicht mehr wünschen.
Rezension zu "Kinder des Aufbruchs" von Claire Winter
Ich habe wenig Ahnung von der Zeit damals. Trotzdem empfand ich das Buch als ein bisschen Deutsch, deutsche Zeitgeschichte. Ich fand das Buch absolut realistisch geschrieben.
Gespräche aus der Community
Zwischen den Fronten der Geheimdienste von Ost und West
Leserunde zu KINDER DES AUFBRUCHS mit Claire Winter, 20x zu gewinnen
"Der neue spannende Roman der SPIEGEL-Bestsellerautorin Claire Winter über vier junge Menschen zwischen Verrat, Spionage und dem Kampf um die Demokratie im geteilten Berlin von 1967."
Liebe LOVELYBOOKS-Leserinnen und LOVELYBOOKS-Leser,
zusammen mit dem Diana Verlag verlose ich 20 Exemplare meines neuen Romans KINDER DES AUFBRUCHS, der am 2. November erscheinen wird. Das Buch setzt die Geschichte der beiden Zwillingsschwestern Emma und Alice Ende der 60er Jahre im geteilten Berlin fort, kann aber auch unabhängig von Vorgängerroman gelesen werden.
Ich drücke Euch allen die Daumen für die Verlosung, die bis einschließlich 23.10 laufen wird.
Die Leserunde wird dann am 29. Oktober starten und ich freue mich schon sehr, KINDER DES AUFBRUCHS mit Euch zusammen zu lesen!
Liebe Grüße,
Eure Claire
Vielen Dank! Wie schön - und ich würde mich auch sehr freuen, wenn Du mal zu einer Lesung kommst.
Die nächsten Lesungen sind aber leider nur in Bielefeld, Kerpen und Teltow. Aber wer weiß ... 😊
Liebe Grüße,
Claire
Mit unserem LovelyBooks Adventskalender bringen wir euch die Weihnachtsstimmung nach Hause: Jeden Tag bis Weihnachten öffnet sich ein neues Türchen mit abwechslungsreichen und spannenden Buchhighlights zum Entdecken und Gewinnen.
Am 19. Tag unseres Adventskalenders befinden wir im Berlin unmittelbar nach
dem Mauerbau. Spannung, Intrigen, Geheimnisse: Es waren ziemlich
turbulente Zeiten! Wer möchte dabei sein?
Alle Jahre wieder ... Der LovelyBooks Adventskalender gehört zur Weihnachtszeit wie Weihnachtsbaum und Weihnachtsmarkt. Auch in diesem Jahr könnt ihr vom 01. bis zum 24. Dezember jeden Tag neue Bücher entdecken und gewinnen.
Heute verlosen wir gemeinsam mit Diana "Kinder des Aufbruchs" von Claire Winter.
Ihr seid noch auch der Suche nach Geschenken für eure Liebsten? In unserem Stöberbereich findet ihr wunderbare Bücher für Groß und Klein – egal ob ihr Geschichten zum Nachdenken, große Gefühle, Spannung pur oder neue Ideen sucht.
Schaut auf jeden Fall auch regelmäßig auf unserem LovelyBooks Instagram Kanal vorbei. Dort werden wir in der Vorweihnachtszeit regelmäßig die Bücher aus dem Adventskalender verlosen.
Wir wünschen euch eine wunderschöne Weihnachtszeit und viel Spaß mit dem LovelyBooks Adventskalender 2022!
Mein Buch ist angekommen. Vielen Dank auch für den lieben Gruß aus dem Verlag. :-)
Liebe LovelyBooks-Leserinnen und -Leser,
in Kürze erscheint das Taschenbuch meines Romans "Kinder ihrer Zeit". Als Dankeschön für das tolle Feedback, das ich hier bekommen habe, verlose ich zu diesem Anlass zusammen mit dem Diana Verlag noch einmal 20 Taschenbücher.
Wenn ihr Lust habt, den Roman zu lesen, könnt ihr Euch hier bis einschließlich 12. Oktober bewerben.
Liebe Grüße,
Claire
Zum Inhalt des Romans:
„Kinder ihrer Zeit“ führt in die Ära des Kalten Krieges, in die 50er Jahre. Eine unglaublich aufregende und faszinierende Zeit, wie ich finde – gerade in Berlin, denn die Stadt war damals eine Hochburg der Spionage. Im Mittelpunkt meiner Geschichte stehen die beiden Zwillingsschwestern Emma und Alice, die in die politischen Verstrickungen ihrer Zeit und schließlich auf gefährliche Weise zwischen die Fronten der Geheimdienste geraten …
Und hier geht es zur Leseprobe:
https://www.bic-media.com/mobile/mobileWidget-jqm1.4.html?bgcolor=E9E8E8&showExtraDownloadButton=yes&isbn=9783453361089&buttonOrder=book-audio-video&https=yes&socialSelfBackLink=yes&iconType=rh5&iconTypeSecondary=rh5&lang=de&fullscreen=yes&jump2=0&flipBook=no&openFSIPN=yes&resizable=yes&template=rhservice&buyUrl=https://www.penguinrandomhouse.de/watchlist/add/593141.rhd
Zusätzliche Informationen
Claire Winter im Netz:
Community-Statistik
in 880 Bibliotheken
auf 285 Merkzettel
von 19 Leser*innen aktuell gelesen
von 28 Leser*innen gefolgt