Rezension zu "Ithaca: The exquisite, gripping tale that breathes life into ancient myth (The Songs of Penelope)" von Claire North
Das Buch ist eine Nacherzählung der Ereignisse auf Ithaka, während Odysseus unterwegs ist und Penelope mit der Freiern zu tun hat. Es ist aus der Sicht von Hera, der Ehefrau von Zeus und der Göttin der Ehe, geschrieben und dies zeigt deutlich, wie die Aleuten Griechen glaubten, dass die Götter Einfluss auf das Leben der Sterblichen nehmen. die weiblichen Charaktere sind sehr gut und vielseitig gezeichnet, die männlichen aber umso stereotypischer und teilweise sehr einseitig (bis auf einige Ausnahmen). Das hat für mich teilweise das Buch schwer lesbar gemacht, weil die Namen für mich eine Art Einheitsbrei ergaben.
Ich kann das Buch aber schon empfehlen.