Chriz Wagner

 4,5 Sterne bei 203 Bewertungen
Autorenbild von Chriz Wagner (© Chris Wagner/ Quelle: Chris Wagner)

Lebenslauf

Er liebt unfassbare Geschichten mit einem Hauch Unerklärlichem. Vielleicht fing er aus diesem Grund mit 33 Jahren an, selbst solche Texte zu verfassen. Zuletzt arbeitete er an der erfolgreichen Serie DIE EWIGEN mit phantastischen Erzählungen über Mystery, Horror und einen Hauch Liebe vor den Kulissen der Weltgeschichte. Brandneu: die zehnte Episode mit dem Titel "DIE EWIGEN. Gilgamesch und die Seherin" - das Finale der ersten Staffel über die Unsterblichen Thyri und Simon. 2011 erschien sein erster Roman »Social Network. Die Bibliothek des Schicksals«. »Sie behaupten also, Sie wissen, welchen Schmetterling Sie gegen die Wand klatschen müssen, damit im Karibischen Meer kein Hurrikan entsteht?« Wer sich traut, kommt beim Lesen dieses Buches seinem Schicksal einen gehörigen Schritt näher. Was er besonders gerne mag: Robert Asprin, Terry Pratchett, Michael Ende, Stephen King, die Klippenland-Chroniken, die Beatles, Spirou und Fantasio, Maniac Manison und Monkey Island, das Meer, Corralejo, Schnitzel mit Pommes, butterweiche Bleistifte und seine verstaubte Westerngitarre. Hauptberuflich arbeitet Chriz Wagner als Softwareentwickler. Er lebt mit seinen bezaubernden Mädchen in der Nähe von München. Sein Motto: »Schreiben ist lügen mit Erlaubnis.« Und während du diese Zeilen liest, ist die nächste Lüge schon in Arbeit …

Alle Bücher von Chriz Wagner

Cover des Buches DIE EWIGEN. Das Gedächtnis der Welt (ISBN: 9783862824960)

DIE EWIGEN. Das Gedächtnis der Welt

 (27)
Erschienen am 01.03.2017
Cover des Buches DIE EWIGEN. Der Bruderpakt (ISBN: 9783862824939)

DIE EWIGEN. Der Bruderpakt

 (24)
Erschienen am 01.03.2017
Cover des Buches DIE EWIGEN. Die Zeichen der Schuld (ISBN: 9783862824946)

DIE EWIGEN. Die Zeichen der Schuld

 (18)
Erschienen am 01.03.2017
Cover des Buches Die Ewigen. Stimmen aus der Zukunft (ISBN: 9783862825561)

Die Ewigen. Stimmen aus der Zukunft

 (11)
Erschienen am 01.10.2017
Cover des Buches DIE EWIGEN. Die Mönche vom heiligen Berg (ISBN: 9783862825455)

DIE EWIGEN. Die Mönche vom heiligen Berg

 (10)
Erschienen am 01.07.2017
Cover des Buches DIE EWIGEN. Gilgamesch und die Seherin (ISBN: 9783862826926)

DIE EWIGEN. Gilgamesch und die Seherin

 (9)
Erschienen am 17.09.2018
Cover des Buches DIE EWIGEN. Vom Schicksal der Zeit (ISBN: 9783862825905)

DIE EWIGEN. Vom Schicksal der Zeit

 (9)
Erschienen am 17.05.2018

Neue Rezensionen zu Chriz Wagner

Cover des Buches Die Ewigen. Stimmen aus der Zukunft (ISBN: 9783862825561)
puppetgirls avatar

Rezension zu "Die Ewigen. Stimmen aus der Zukunft" von Chriz Wagner

Wenn man ewig lebt, wie geht man mit dem Verlust geliebter Menschen um?
puppetgirlvor 4 Jahren

Achtung, es handelt sich hierbei um die siebente Folge einer Reihe und kann somit Spoiler enthalten!

Weiter geht es mit der siebenten Folge der Reihe „Die Ewigen“ von Chriz Wagner. Wir befinden uns nun schon im Jahr 1966. Diesmal sind wir in Kanada und erfahren, was Simon in den letzten Jahren erlebt hat und wie es mit seiner Suche nach Antworten gelaufen ist.

Er hat sich niedergelassen und eine Familie gegründet, doch wie soll das mit seiner Unsterblichkeit weitergehen, schließlich sterben alle geliebten Menschen irgendwann mal. Kann er irgendetwas machen um diesem Schicksal endlich ein Mal zu entgehen und nicht wieder seine Kinder zu verlieren?

Chriz Wagner hat hier etwas Neues in seine Reihe eingebracht, denn diese Folge hat eine Besonderheit. Er bezieht sich sehr stark auf verschiedene Musiktitel und ihren Inhalt. Dies ist wirklich passend, da es zu Simons Sohn Jeffrey sehr gut passt. So bildet der Autor einen tollen Rahmen und verleiht der ganzen Geschichte nochmal eine sehr interessante Tiefe. Zudem fand ich es diesmal unglaublich leicht mit der Familie und gerade Simon mitzufühlen. Da kam wirkliches Mitgefühl auf, auch wenn man sich mal wieder die sehr fantastische und zum Teil auch etwas gruselige Vorstellung vielleicht für das eigene Leben gar nicht vorstellen kann, denn wer ist schon unsterblich? Hin und wieder hätte ich ein paar Abschnitte vielleicht etwas ausgeformter gehabt, ein wenig mehr Einblick in die Gefühlswelt von Simon, aber das wäre nur ein kleines i-Tüpfelchen gewesen. Denn mir hat die Folge wieder sehr viel Spaß gemacht und mich auch wieder sehr zum Grübeln verleitet.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches DIE EWIGEN. Die Mönche vom heiligen Berg (ISBN: 9783862825462)
puppetgirls avatar

Rezension zu "DIE EWIGEN. Die Mönche vom heiligen Berg" von Chriz Wagner

Interessante Herangehensweise - haben wir heute noch ein Leben in Gleichklang?
puppetgirlvor 4 Jahren

Spoilerwarnung, da es sich um den sechsten Teil einer Reihe handelt

Der sechste Teil der Reihe um „Die Ewigen“ verschlägt uns mit Simon nach Byzanz und zwar in das Jahr 963 n. Chr.
Das Cover ist im gewohnten Stil gehalten, diesmal in Braun. In der Kugel sehen wir eine Art Klostermauer, so würde ich es jedenfalls definieren.
Simon hat diesmal eine Aufgabe, denn Lepra ist ausgebrochen und scheinbar kann nun nur noch einer helfen und zwar ein Heiler, der wohl von Gott gesegnet ist. Und so begibt sich Simon auf die Reise. Diesmal ist die Geschichte, die uns Chriz Wagner hier erzählt etwas schräg. Manchmal war es mir auch etwas zu schnell. So kamen mir einige Textpassagen etwas zu kurz, was mir vielleicht für den Zusammenhang und das Verständnis der ganzen Situation etwas besser geholfen hätte.
Es geht in dieser Geschichte viel um Gleichsinn. Simon stand wohl genauso da, wie ich, als ich es das erste und auch zweite Mal gelesen habe, denn ist unsere Gesellschaft noch in einem Gleichsinn?
Wir befinden uns auf Athos und diese Insel gibt es auch heute noch und wird bewohnt. Ich wusste nicht, dass keine weiblichen Wesen auf dieser Insel erwünscht sind. Was man nicht alles erfahren kann, wenn man dieser Reihe folgt. Das finde ich wieder so gelungen. In eine fantastisch und teilweise humorige Geschichte wird noch etwas wahres gelegt, was dem Leser sogar Wissen vermittelt. Wir befinden uns noch immer auf der Suche nach der Lösung für das Rätsel der Unsterblichkeit, doch dieses Rätsel wird wohl noch eine Weile auf eine Lösung warten, denn Simon ist mit ganz anderen Dingen beschäftigt, die er hier zu bewältigen hat. Mal sehen, wie es in der nächsten Geschichte so weitergeht!

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches DIE EWIGEN. Gilgamesch und die Seherin (ISBN: 9783862826926)
sunshine-500s avatar

Rezension zu "DIE EWIGEN. Gilgamesch und die Seherin" von Chriz Wagner

Thyri und ihr Schicksal
sunshine-500vor 4 Jahren

Die Ewigen: Gilgamesch und die Seherin: Folge 10 von Chriz Wagner erschien im September 2018 im Acabus Verlag.

Das Cover passt hervorragend in die Reihe, im oberen Drittel befindet sich wieder eine Glaskugel, darin befindet sich eine Maske.

Thyri besucht Leipzig, im Jahr 1999 n. Chr., sie läuft durch die Stadt und wird von einem Trödelladen magisch angezogen. Sie geht hinein und stöbert hier und da und stöbert in einer alten Postkartensammlung........

Weiter geht es in der Vergangenheit 2542 vor Chr. Thyri erzählt ihren Kinder eine Geschichte von König Gilgamesch........

Wie in einigen vorhergehenden Folgen hat der Autor historische Fakten mit Fiktion verwoben. In dieser Folge hat er das Gilgamesch Epos in Thyris Leben mit eingewoben, denn sie war an Gilgameschs Königshof als Geschichtenerzählerin tätig.

Wieder steht das Schicksal im Vordergrund und die Frage ist es vorbestimmt? Kann man einen Blick in die Zukunft werfen und wenn ja, kann man sie ändern? Chriz Wagner hat diese Fragen geschickt in diese Folge mit eingebaut.

„Doch seit jeher lenkte mich das Schicksal an außergewöhnliche Orte, die magische Mysterien und zauberhafte Erlebnisse für mich bereithielten“. (Zitat aus Gilgamesch und die Seherin: Folge 10 )

Der Schreibstil ist wieder sehr flüssig zu lesen und hat eine gute Wortwahl.

Fazit: Mich konnte Chriz Wagner wieder gut unterhalten, ich hatte einige schöne Lesemomente. Ich gebe meine Leseempfehlung gut eignet sich die Geschichte für Fans des Außergewöhnlichen. Ich würde mir wünschen noch mehr von Thyri und Simon zu lesen, denn einige Fragen sind noch offen.


Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

„Schreiben ist lügen mit Erlaubnis“ ist das Motto von Chriz Wagner, der uns mitnimmt auf eine fantastische Reise über die Jahrtausende hinweg.

Liebe LovelyBooks-Leserinnen und -Leser,

der acabus Verlag lädt zu einem einmaligen Lesemarathon, für den wir 150 eBooks und 15 Taschenbücher zur Verfügung stellen!

»Die Ewigen« sind bislang in 10 eBook-Folgen erschienen, die die Unsterblichkeit von Thyri und Simon behandeln. Im Laufe ihres ewigen Lebens haben die beiden sich aus den Augen verloren. Auf der Suche nach dem Grund für ihre Unsterblichkeit erleben sie zahlreiche Abenteuer, sei es im antiken Griechenland, dem Kanada der 1960er Jahre, in einer Welt hinter den Spiegeln oder den Gärten von Rom. Jede Folge, entweder aus Sicht Thyris oder aus der Simons, gibt Einblick in eine andere Phase ihrer Leben an den verschiedensten Orten der Welt.

Unser Lesemarathon besteht aus dem Lesen aller zehn Folgen – die Geschichten haben jeweils einen Umfang von 57-96 Seiten. Der Autor, Chriz Wagner, wird natürlich selbst dabei sein, mit euch diskutieren und für jede Frage zur Verfügung stehen!

Zum Inhalt/zu den Folgen:

Thyri und Simon sind unsterblich. Ihre Geschichten führen uns vorbei an mystischen Orten und magischen Begebenheiten. 
Im Laufe seines Lebens nimmt Simon viele Rollen ein. So ist er Liebhaber, Klosterbruder, Familienvater, Uhrmacher. Und unsterblich. Genauso wie Thyri, die vielleicht ein Engel ist. Neben der Frage nach ihrer Unsterblichkeit treffen die beiden mit der Zeit auf immer weitere Rätsel. Welches Hexenwerk steckt hinter den Arbeiten des Gärtners Magnus? Was fordert die Wettschuld des Bruderpaktes? Sind sie möglicherweise nicht die einzigen Ewigen?
Auch können Simon und Thyri einander nicht vergessen, doch ob ihre Wege sich nochmals kreuzen werden …?
Die Kulissen der Weltgeschichte vermischt mit Mystery, Horror und einem Hauch Liebe.

Weitere Infos sowie Leseproben findet ihr auf der Verlagswebsite:
https://www.acabus-verlag.de/belletristik_9/phantastik_4/die-ewigen-die-serie_68/index.html

Voraussetzung für die Teilnahme
sind vor allem die Lust am Austausch untereinander und die zeitnahe Beteiligung an der Leserunde.*

Wenn ihr euch gerne bewerben möchtet, beantwortet bitte folgende Frage:
Welche Gründe könnt ihr euch für Unsterblichkeit vorstellen? Wir freuen uns über kreative Antworten! 

Die Bewerbungsphase geht vom 03. bis zum 13.01.2019.

Der acabus Verlag stellt 150 (15x10) eBooks zur Verfügung. Dabei bekommt jeder Teilnehmer zunächst nur die erste eBook-Folge. Nach abgegebener Rezension folgt die zweite Folge, usw. Die neuen Folgen werden stets wöchentlich am Freitag an die Rezensenten verschickt. Wer alle 10 Geschichten rezensiert, bekommt zum Abschluss „Die große acabus Jubiläumsanthologie“ als Print, in der ihr auch eine wundervolle Geschichte von Chriz Wagner findet.

Chriz Wagner wird sich ab dem 20. Januar selbst an der Leserunde beteiligen und die Moderation übernehmen.


Selbstverständlich sind auch alle zur Leserunde eingeladen, die die eBooks oder die Sammelbände bereits besitzen und gelesen haben!


Viel Spaß beim DIE EWIGEN Lesemarathon!


*Im Gewinnfall gehören eine zeitnahe Teilnahme am Austausch in allen Leseabschnitten (Geschichten) der Leserunde sowie das Schreiben einer abschließenden Rezension (hier auf LovelyBooks sowie ggf. auf weiteren Portalen) selbstverständlich dazu. Falls ihr dies nicht gewährleisten könnt, seht bitte von einer Bewerbung ab.

241 BeiträgeVerlosung beendet
Annette126s avatar
Letzter Beitrag von  Annette126vor 4 Jahren
@SolarisAmaterasu Das ist durchaus verständlich.
Liebe Mystery- und Fantasy-Fans,

stellt euch vor, ihr seid unsterblich. Verdammt dazu, ewig zu leben, durchquert ihr die Weltgeschichte und werdet Zeuge aller legendären historischen Ereignisse. Doch welche Möglichkeiten und Gefahren birgt dieses umfassende Weltwissen? Genau um diese Frage geht es in Chriz Wagners neuen Kurzroman Das Gedächtnis der Welt, der am 19. September erscheint. In dieser Leserunde habt ihr die Chance, das E-Book schon vorher zu lesen und euch mit dem Autor auszutauschen!
 
»Ich weiß nicht, was wirklich da unten passierte. Und dennoch bringe ich meine Vorstellungen von den Ereignissen aufs Papier, in der Hoffnung, dass es gelingen wird. Der Leser dieser Schriftrolle wird sich darüber wundern. Aber das Geheimnis wird sich lüften …« 

Thyri lebt ewig. Sie kann nicht sterben. Solange sie zurückdenken kann, ist sie auf der Erde.
Im Jahr 1933 n. Chr. hat sie eine Anstellung im Lesesaal der London Museum Library. Dort, inmitten all der alten Bücher, fühlt sie sich aufgehoben. Sie hat das Gefühl an einem Ort angekommen zu sein, an dem sie sich nicht verstecken muss. Und vielleicht, so hofft sie, findet sie in einem der abertausend Bücher Informationen über ihre Herkunft, ihre Unsterblichkeit – und über Simon, den sie nicht vergessen kann. 
Eines Tages wird die Sammlung der Bibliothek um ein ganz besonderes Schmuckstück reicher: Der Codex Sinaiticus, die älteste Bibelübersetzung der Welt, findet seinen Weg nach London. Und während Thyri noch ihr normales Leben genießt, schleicht sich der Codex langsam in ihre Lebenswirklichkeit und verändert alles. 
Denn was hat es mit den seltsamen Ungereimtheiten auf sich, die Thyri immer häufiger in den historischen Büchern entdeckt? Sind ihre Freunde, wer sie vorgeben zu sein? Oder findet Thyri unter ihnen vielleicht endlich einen weiteren Ewigen? 

>> Leseprobe

Der Autor 

Chriz Wagners
Genre ist Mystery. Er liebt Geschichten mit einem Hauch Unerklärlichem. Er ist Fan von Robert Asprin, Terry Pratchett, Michael Ende, Stephen King, den Beatles, Spirou und Fantasio, butterweichen Bleistiften und seiner verstaubten Westerngitarre. Er lebt mit seiner Frau und seinen zwei Töchtern in der Nähe von München. 

Diese Leserunde gestalten wir gemeinsam mit Chriz Wagner. Ihr werdet also die Möglichkeit haben, eure Leseeindrücke, Kommentare und Fragen direkt an den Autor zu richten. Wir hoffen, euch auf eine besonders interessante und unterhaltsame Lesereise mitnehmen zu dürfen! 

In Das Gedächtnis der Welt ist Thyri umgeben von Büchern. Der Duft gebundener Bücher weckt ein ganz besonderes Gefühl in ihr:

»Es mischte sich der Geruch von Papier, Leim und Druckerschwärze mit dem Gefühl, das ich seit jeher verspüre, wenn ich ein Buch erwartungsvoll in die Hand nehme. Gebundene Texte sind meine große Leidenschaft.« 

Um euch für die Leserunde zu bewerben, verratet uns doch, was der Duft von Büchern bei euch bewirkt. Wir freuen uns auf eure Antworten!

Bitte nennt uns auch das gewünschte digitale Format (epub, mobi oder PDF).
Für diejenigen von euch, die nicht an der Leserunde teilnehmen möchten, aber dennoch Interesse an Das Gedächtnis der Welt haben, gibt es das E-Book bereits jetzt für 0,99€ zum Vorbestellen auf Amazon.
123 BeiträgeVerlosung beendet


LESERUNDE zum ersten Sammelband der Serie DIE EWIGEN


Unsere Welt hat die größten Geschichten zu erzählen. Man muss nur genau hinhören.“ Dieses Motto hat Chriz Wagner beim Schreiben von DIE EWIGEN begleitet. Er schreibt Erzählungen voller phantastischer Einfälle und schickt seine Protagonisten dabei quer durch die Jahrtausende, vom Jahr 4000 vor Christus bis ins 20. Jahrhundert. Die ersten fünf Folgen über die unsterblichen Protagonisten Thyri und Simon sind jetzt in dem Sammelband „DIE EWIGEN. Erinnerungen an die Unsterblichkeit“ zusammengefasst verfügbar.
Über die Leserunde taucht ihr ein in die Welt der EWIGEN. Der Autor wird euch bei der Leserunde begleiten und für Fragen und Diskussionen zur Verfügung stehen.


Zum Hintergrund der EWIGEN:

Obwohl sie den Grund für ihr ewiges Leben nicht kennen, dauert die Reise der Ewigen Thyri und Simon durch das Leben schon Jahrtausende an. Doch wo und zu welcher Zeit sie auch leben, immer finden sie sich in außergewöhnlichen, mystischen, manchmal auch grauenvollen Situationen wieder, während sie auf der Suche nach dem Ursprung ihrer Unsterblichkeit sind.

Mein Name ist Simon. Ich lebe ewig. Solange ich zurückdenken kann, bin ich auf der Erde. Ich habe außergewöhnliche Dinge gelernt, auf der Suche nach einer Antwort auf die Frage: Wer bin ich? Ich kann nicht sterben. Ich darf nicht lieben. Ich bin Simon.

Den Hintergrund für die fünf Geschichten des Sammelbandes bieten zahlreiche historische Ereignisse und Aufzeichnungen. Simons und Thyris Reise beginnt mit der Erzählung der biblischen Geschichte des Garten Eden, auf die hier ein neuer Blickwinkel geworfen wird, und führt weiter über das historische Rom im Jahre 11 nach Christus, wo Simon den Verirrungen eines Zaubers erliegt. Thyri kommt während des Dreißigjährigen Krieges mit allerlei grauenerregenden Ereignissen des Mittelalters in Berührung. Schließlich führen die Geschichten bis in die Neuzeit, wo Simon im 19. Jahrhundert unfreiwilliger Zeuge eines alles verändernden Bruderpaktes wird. Und im Jahr 1933 erlebt Thyri hautnah die mysteriösen Ereignisse, die sich um die älteste Bibelabschrift der Welt drehen. 

Mein Name ist Thyri. Ich lebe ewig. Solange ich zurückdenken kann, bin ich auf der Erde. Ich suche nach meiner Liebe. Und ich suche nach dem Tod. Gemeinsam werden wir eine Antwort finden auf die Frage: Wer bin ich? Ich kann nicht sterben. Ich darf nicht lieben. Ich bin Thyri.


Bisher sind 5 Folgen erschienen:

- Die Ewigen. Die Gärten von Rom (Folge1)
- Die Ewigen. Der Bruderpakt (Folge2)
- Die Ewigen. Die Zeichen der Schuld (Folge 3)
- Die Ewigen. Von sterbenden Engeln (Folge 4)
- Die Ewigen. Das Gedächtnis der Welt (Folge 5)

Weitere Folgen und Sammelbände sind geplant.


Mehr Infos zum Sammelband, alle bisher erschienenen Folgen und zur Serie DIE EWIGEN findet ihr auf der Seite http://www.acabus-verlag.de/belletristik_9/fantasy_4/die-ewigen-die-serie_68/index.html sowie auf der Autorenhomepage http://chrizwagner.de/.




Buchgewinn und Teilnahmebedingungen:

Wir stellen 10 Printexemplare und 5 E-Books des Sammelbandes zur Verfügung.
Bewerbt euch bis zum 16.04.17 für die Leserunde! Dazu müsst ihr uns nur schreiben, was ihr tun würdet, wenn euch ewiges Leben beschert wäre. Würdet ihr es genießen? Oder würdet ihr es hassen? Wovor hättet ihr Angst?

Wir sind gespannt auf eure Ideen, freuen uns auf eine anregende Diskussion mit dem Autor und wünschen euch spannende Leseabenteuer mit diesem phantastischen Sammelband.

Bitte gebt bei der Bewerbung an, ob ihr ein Print oder E-Book bevorzugen würdet.
208 BeiträgeVerlosung beendet
chrizwagners avatar
Letzter Beitrag von  chrizwagnervor 6 Jahren
@federfantastika Herzlichen Dank für die tolle Rezension! Ich freue mich riesig. Wie ich gestern schon sagte, wird die sechste Folge schon bald veröffentlicht. Halte dich am besten über Facebook http://facebook.com/ewigen oder über meine Homepage http://chrizwagner.de auf dem Laufenden. LG Chriz

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks