Christopher Buehlman

 3,9 Sterne bei 129 Bewertungen

Lebenslauf von Christopher Buehlman

Christopher Buehlman war über viele Jahre auf Mitttelaltermärkten und Renaissance-Festivals unterwegs. Nach mehreren erfolgreichen Horror-Romanen legt er mit »Der schwarzzüngige Dieb« sein Fantasydebut vor. Er lebt mit seiner Frau in St. Petersburg, Florida.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Christopher Buehlman

Cover des Buches Der schwarzzüngige Dieb (Schwarzzunge, Bd. 1) (ISBN: 9783608986419)

Der schwarzzüngige Dieb (Schwarzzunge, Bd. 1)

 (119)
Erschienen am 20.08.2022
Cover des Buches Nacht über dem Fluss (ISBN: 9783453314160)

Nacht über dem Fluss

 (3)
Erschienen am 01.01.2013
Cover des Buches Der schwarzzüngige Dieb (ISBN: 9783844932201)

Der schwarzzüngige Dieb

 (1)
Erschienen am 20.08.2022
Cover des Buches Between Two Fires (ISBN: 9798662731349)

Between Two Fires

 (2)
Erschienen am 02.10.2012
Cover des Buches The Blacktongue Thief (ISBN: 9781473231177)

The Blacktongue Thief

 (2)
Erschienen am 12.05.2022
Cover des Buches The Lesser Dead (ISBN: 9781481500999)

The Lesser Dead

 (1)
Erschienen am 07.10.2014
Cover des Buches Those Across the River (ISBN: 9780425256510)

Those Across the River

 (0)
Erschienen am 04.09.2012
Cover des Buches The Lesser Dead (ISBN: 9781483023892)

The Lesser Dead

 (1)
Erschienen am 07.10.2014

Neue Rezensionen zu Christopher Buehlman

Cover des Buches Der schwarzzüngige Dieb (Schwarzzunge, Bd. 1) (ISBN: 9783608986419)
beereadytoreads avatar

Rezension zu "Der schwarzzüngige Dieb (Schwarzzunge, Bd. 1)" von Christopher Buehlman

Gewöhnungsbedürftige Sprache mit vielseitiger Welt
beereadytoreadvor 2 Monaten

Die Welt mit Kobolden, magischen Tätowierungen (melde mich freiwillig), Riesen, Hexen, Kraken und Kriegsraben (wie cool ist das?) ist spannend und durchaus komplex, wenn auch an einigen Stellen etwas ausufernd. Da ich aber ohnehin neugierig bin, hat es mich nicht weiter gestört. Wer lieber den roten Faden verfolgt, könnte hiermit aber zu kämpfen haben – es ist oft eher eine ungestüme Nebenquestjagd. 

Mein größter Stolperstein waren nicht die ausschweifenden Szenen, sondern die gewählte Sprache, die mir häufiger unnötig derb vorkam, was in meinem Empfinden schnell mit plump einhergeht. Entsprechend ist mir unser Dieb eingeschränkt sympathisch. Dennoch finde ich, dass es den Charakter auf eine verdrehte Art runder macht, weil es zu der gezeichneten Welt und seinem Umfeld passt. Obwohl es mir manchmal zu viel war, muss ich zugeben, dass Kinsch die ein oder andere Szene auflockert und ich durchaus stellenweise lachen musste. 

Dass ich die Hauptfigur nicht ins Herz schließen konnte, haben andere Teile der Geschichte wettgemacht. Ein Highlight war der Kater – verdrehte Sidekicks retten alles. Außerdem bin ich ein Galva-Fangirl geworden. 

Insgesamt merkt man, dass es sich bei dem Buch um einen Auftakt handelt, denn viele Stellen widmen sich detaillierten Beschreibungen und Ausschweifungen in die Vergangenheit. Mir hat‘s zum Hören richtig gut gefallen! Nur die direkte Ansprache der Leser:innen hat mich häufiger irritiert und sprachlich wäre für mich manchmal weniger mehr gewesen. Andere Leser:innen waren davon wiederum begeistert, also lasst euch von mir nicht abschrecken – wir sind eben nicht bei den Elben gelandet! 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Der schwarzzüngige Dieb (Schwarzzunge, Bd. 1) (ISBN: 9783608986419)
Tinte_und_Federkiels avatar

Rezension zu "Der schwarzzüngige Dieb (Schwarzzunge, Bd. 1)" von Christopher Buehlman

Leider für mich eine Enttäuschung
Tinte_und_Federkielvor 4 Monaten

Der schwarzzünige Dieb hat mich mit seinem schönen Cover und dem interessant klingenden Klappentext direkt angesprochen. Besser wäre es gewesen, wenn ich eine Leseprobe gelesen hätte. Denn leider hat mir der Schreibstil nicht wirklich gefallen. Auch bin ich mit dem Protagonisten Kinsch nicht wirklich warm geworden. Daher habe icih mich entschieden das Buch frühzeitig zu beenden. Ich möchte eigentlich keine Bewertung von mir geben, weil ich zu wenig gelesesn habe um die Geschichte vollends zu bewerten. Dennoch war es für mich irgendwie eine Enttäuschung, weil ich mich auf einen tollen Fanatasyroman mit Magie und gewitzten Dieben gefreut habe. Der derbe Humor und die Sprache von Kinsch haben mir da leider nicht zusagen können.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Der schwarzzüngige Dieb (Schwarzzunge, Bd. 1) (ISBN: 9783608119299)
MsChilis avatar

Rezension zu "Der schwarzzüngige Dieb (Schwarzzunge, Bd. 1)" von Christopher Buehlman

Hat mir gehört besser gefallen
MsChilivor 6 Monaten

Ein Buch, das mich teilweise an meine Grenzen gebracht hat. Wie bei vielen Büchern habe ich hier auch noch die Hörversion zur Verfügung gehabt und die hat es mir doch wahnsinnig erleichtert mit all den Namen und Begriffen. Denn in der Lesefassung war ich schnell überfordert. Wobei man den Einstieg mit den ersten Seiten einlesen sollte, um sich mit der Sprache und den Formulierungen des Autors vertraut zu machen.

Kinsch Na Shannack ist der Diebesgilde einiges für seine Ausbildung schuldig. Um nicht bestraft zu werden, übernimmt er eine große Aufgabe, die sich als schwieriger und weitgreifender entpuppt, als anfangs erwartet.

Nachdem ich schon mal begonnen hatte, habe ich mich dann irgendwann nochmal von Anfang an ans Buch gewagt. Beim ersten Mal bin ich weder mit der Sprache, noch mit Kinsch richtig warm geworden. Ich fand die Diebesgilde seltsam und die Sprache zu derb und obszön. Doch der zweite Versuch hat mir besser gefallen, nachdem ich mich dann auch vom Hörbuch mitreißen lassen konnte. Und der Sprecher macht seinen Job wirklich gut. Er haucht den Figuren Leben ein und lockert alles etwas auf.

Etwas anstrengend fand ich die Lieder und es gab doch ein paar Längen im Buch. Doch im Großen und Ganzen hat es mich recht gut unterhalten und die bunte Reisetruppe hat mir doch noch gut gefallen. Es gibt auch immer wieder Überraschungen und das Ende ist offen für eine Fortsetzung, wenn auch der erste große Handlungsstrang abgeschlossen ist. Hauptsächlich begleitet man Kinsch auch auf seiner Reise, es gibt viele Beschreibungen der Orte und all dem. Wer so etwas nicht mag, sollte also die Finger von diesem Buch lassen!


Ein Buch, in das man definitiv vorher rein lesen sollte und das in der Hörfassung für mich einfacher war, aufgrund der fremd klingenden Namen und Bezeichnungen.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 218 Bibliotheken

auf 69 Merkzettel

von 4 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks