Christoph Zachariae

 4,3 Sterne bei 224 Bewertungen
Autor von ÖDLAND - Der Keller, Projekt DreamWalker und weiteren Büchern.
Autorenbild von Christoph Zachariae (©Christoph Zachariae)

Lebenslauf von Christoph Zachariae

Christoph Zachariae wird 1972 als Sohn eines Flugzeugingenieurs und einer Lehrerin in Bremen geboren. Vom Vater übernimmt er die Begeisterung für Technik und Raumfahrt, von der Mutter die für Kunst und Museen. 

Im Alter von 12 Jahren schreibt er die erste Kurzgeschichte. Ab 1993 studiert er Filmwissenschaften und Philosophie an der Ruhr-Universität Bochum und realisiert Fotoausstellungen. Aus eigenen Drehbüchern entstehen Kurzfilme, die auf zahlreichen Festivals laufen. 

1996 wechselt er an die Filmakademie Ludwigsburg und schließt ein Regiestudium ab. 

Seine Leidenschaft gehört der Fantastik. Seit 2002 lebt und arbeitet er in Berlin. Hier entstehen u.a. DARKSIDE PARK, ÖDLAND und Projekt DreamWalker.

Botschaft an meine Leser

Projekt DreamWalker Der Große Träumer (DreamWalker-Trilogie Band 2) ist am 16.02.2023 auch als Taschenbuch (Thalia, Hugendubel, etc.) und gebundene Ausgabe erschienen. Alle Infos findest Du auf dem Autoren-Blog: LUCID DREAMS 

Neue Bücher

Cover des Buches Projekt DreamWalker Der Große Träumer (ISBN: 9783734721496)

Projekt DreamWalker Der Große Träumer

 (3)
Neu erschienen am 16.02.2023 als Taschenbuch bei BoD – Books on Demand.

Alle Bücher von Christoph Zachariae

Cover des Buches ÖDLAND - Der Keller (ISBN: 9783000501104)

ÖDLAND - Der Keller

 (72)
Erschienen am 17.07.2015
Cover des Buches Projekt DreamWalker (ISBN: 9783755740308)

Projekt DreamWalker

 (59)
Erschienen am 21.01.2022
Cover des Buches ÖDLAND - Das Versteck im Moor (ISBN: 9781518890086)

ÖDLAND - Das Versteck im Moor

 (28)
Erschienen am 13.11.2015
Cover des Buches ÖDLAND - Die Fabrik am Fluss (ISBN: 9781522803010)

ÖDLAND - Die Fabrik am Fluss

 (13)
Erschienen am 17.12.2015
Cover des Buches ÖDLAND - Viktoriastadt (ISBN: 9781980416524)

ÖDLAND - Viktoriastadt

 (7)
Erschienen am 06.03.2018
Cover des Buches Darkside Park (ISBN: 9783942277105)

Darkside Park

 (7)
Erschienen am 01.12.2010
Cover des Buches Projekt DreamWalker Der Große Träumer (ISBN: 9783734721496)

Projekt DreamWalker Der Große Träumer

 (3)
Erschienen am 16.02.2023
Cover des Buches ÖDLAND Fünftes Buch Das Labyrinth (ISBN: B07PJTPX83)

ÖDLAND Fünftes Buch Das Labyrinth

 (3)
Erschienen am 19.03.2019

Videos zum Autor

Neue Rezensionen zu Christoph Zachariae

Cover des Buches Projekt DreamWalker Der Große Träumer (ISBN: 9783734721496)
Elenas-ZeilenZaubers avatar

Rezension zu "Projekt DreamWalker Der Große Träumer" von Christoph Zachariae

Projekt DreamWalker - Der große Träumer
Elenas-ZeilenZaubervor einem Tag

‘*‘ Meine Meinung ‘*‘
Isa versucht ihren im Koma liegenden Vater im Ewigen Traum zu finden und zurückzuholen. Dabei findet sie Unterstützer und auch Skeptiker. Ihr Vater versucht parallel das Geheimnis des Ewigen Traums zu ergründen. Als wenn das nicht schon reichen würde, ist das wahre Leben auch nicht so einfach für Isa.
Dieses Mal wurde drei Handlungsstränge geschickt miteinander verwoben. Zum einen begleitete ich Isa in die Traumwelt und zum anderen ihren Vater. Doch auch Roberto, der Assistent ihres Vaters, der Isa bei der Traumsuche unterstützt, wurde Raum eingeräumt und seine Perspektive beleuchtet.
Der Perspektivwechsel sorgte unter anderem für die wellenförmige Spannungssteigerung. Hinzu kamen die Erlebnisse in der Traumwelt. Hier war ich hautnah bei den Erlebnissen Isas und ihrem Vater dabei und fieberte mit. Doch wir konnten auch immer wieder Atem holen und waren für die nächste Spannungssteigerung gewappnet.
Der Schreibstil Zachariaes ist bildmalend. Ich hatte totales Kopfkino und die Traumwelt war eines Horrorfilms würdig. Wenn dieses Buch verfilmt werden sollte, gucke ich den Film an einem sonnigen Nachmittag. So habe ich genug Zeit, vor dem Zubettgehen wieder auf einen normalen Level runterzukommen und Alpträume zu vermeiden.
Es war interessant zu lesen, wie die Figuren auch ihre Entwicklungen aufwiesen und ihre Komfortzonen verließen.
Besonders hervorzuheben sind auch die Zeichnungen zu Beginn der Kapitel. Es gibt einen normalen Käfer, der Isabellas Passagen öffnet. Befindet sie sich im Ewigen Traum, breitet der Käfer die Flügel zum Fliegen aus. Die hübsch verzierte Säule bereitet den Leser auf Dr. Lems Erlebnisse im Ewigen Traum vor. Und der Äskulapstab kennzeichnet die Perspektiven von Nebenfiguren. So hat der Leser sofort eine Ahnung, mit welcher Figur es weitergeht.
 Was soll ich groß rumschwafeln. Der zweite Teil war spannender als der erste und ich bin gespannt wie ein Flitzebogen, wie der Autor die Handlungsstränge zusammenführt und alles sein Ende finden wird. Es gibt 5 Traum-Sterne.

‘*‘ Klappentext ‘*‘
Isa, die Tochter des Traumforschers, kehrt in den Ewigen Traum zurück, um ihren verschollenen Vater zu suchen.
Die Nachtschichten im Schlaflabor an der Seite des wissenschaftlichen Assistenten Roberto wecken widersprüchliche Gefühle in der menschenscheuen Einzelgängerin.
Für ein riskantes Unternehmen gewinnt sie den Exilanten Howard als verschwiegenen Unterstützer. Gemeinsam bitten sie die Gemeinschaft der Träumer um Hilfe und stoßen auf unerwarteten Widerstand. Ein Fraktionsführer zweifelt an Isas Fähigkeiten und schickt sie auf eine gefährliche Mission.
Zur selben Zeit trifft Isas Vater einen mysteriösen Unbekannten, der ihm das Geheimnis des Ewigen Traums zeigen will.
Kann Isa ihren Vater finden, bevor er dem Ewigen Traum verfällt?
 Es gibt eine Welt in Dir: Entdecke sie!

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Projekt DreamWalker Der Große Träumer (ISBN: 9783734721496)
a_different_look_at_the_books avatar

Rezension zu "Projekt DreamWalker Der Große Träumer" von Christoph Zachariae

✎ Christoph Zachariae - Projekt DreamWalker 2 Der Große Träumer
a_different_look_at_the_bookvor einem Monat

Als ich im August letzten Jahres den ersten Teil der DreamWalker-Trilogie gelesen hatte, war schnell klar: Teil 2 und 3 landen direkt auf meiner Wunschliste.

Nun habe ich "Der Große Träumer" beendet und warte sehnsüchtig auf den Abschluss ...

Mir ging es mit dieser Lektüre genauso wie mit "Die Schatten".
Die Passagen aus Isas Perspektive waren für mich interessant und vor allem greifbar. Ich habe mit ihr mitgelitten und konnte ihrem Weg problemlos folgen. Egal, ob sie sich in oder außerhalb eines Traumes befand - als Person blieb sie mir nicht fremd.

Mit den Ausschnitten aus Sicht des Vaters hingegen hatte ich - wie bereits im ersten Band - so meine Probleme. Ich kann gar nicht festmachen, woran es liegt, aber er flutscht mir jedes mal durch die Finger. Lediglich bei einer sehr grausamen Schilderung war ich vollkommen bei ihm. Ansonsten beschreitet er einen Weg, von dem ich regelmäßig abkomme.

Auch im 2. Buch konnten mich Aufbau, Atmosphäre, Idee, Charaktere, Abhandlungen und besonders der Schreibstil jedes Mal von Neuem überzeugen, zum Werk zu greifen.
Lediglich das Tempo könnte an einigen Stellen ein bisschen angezogen werden. Der Autor verliert sich manchmal ein wenig zu sehr in seinen endlos langen Beschreibungen.

Da diese Veröffentlichung ebenso mit einem Cliffhanger endet, hoffe ich, dass sich Christoph Zachariae nicht allzu viel Zeit mit dem Schreiben des Finales lässt.

©2023 a_different_look_at_the_book

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Projekt DreamWalker (ISBN: 9783755740308)
meggies_fussnotens avatar

Rezension zu "Projekt DreamWalker" von Christoph Zachariae

Ein Ausflug ins Reich der Träume
meggies_fussnotenvor 2 Monaten

Dr. Jakob Lem ist Traumforscher an der Berliner Charité. Sein ganzes Leben dreht sich darum, Träume zu erforschen. Mit diesem Wissen möchte er in die Träume von Komapatienten eindringen, um diesen den Weg aus diesem zu weisen. Das Projekt namens DreamWalker ist ein schwieriges Unterfangen mit bislang mäßigen Erfolg.

Seine hochsensible 15jährige Tochter Isabella hat es nicht leicht. Geräusche sind ihr zuwider und sie hält sich von Menschen fern. Freiheit findet sie im Zeichnen und in ihren Träumen. Insoweit ist sie eine geeignete Kandidatin für die Forschungen ihres Vaters. Denn in den Träumen verhält sie sich wie ein "normaler" Mensch. Zumindest meint sie, dies zu tun.

Als bei einem Verkehrsunfall Dr. Jakob Lem plötzlich selbst im Koma liegt, ist es Isabella, die sich auf das Risiko einlässt, in die Träume ihres Vaters einzudringen. Eine Reise ins Unbekannte, weiß sie doch, dass ihr Vater etwas verheimlicht, was dazu führen kann, dass keiner der beiden mehr aufwachen wird.

 

Welch ein spannendes Thema, in die Träume anderer eintauchen zu können und diese dann so zu beeinflussen, um bewusst zu machen, dass gerade geträumt wird und es besser wäre, aufzuwachen, damit das Leben gerettet werden kann. Bei Komapatienten natürlich von unvorstellbarem Wert, wenn es denn funktioniert. Und genau dies ist die Passion von Dr. Jakob Lem. Sein Wissen um die Traumforschung ist legendär. Doch sein Projekt, Komapatienten zu retten, in dem man sie einfach wieder aufweckt, führt dazu, dass Jakob sich immer mehr verliert. Die Realität tritt in den Hintergrund, seine Familie wird vernachlässigt, seine Arbeit nimmt immer mehr Platz ein und führt auch dazu, dass er selbst manchmal nicht auseinanderhalten kann, ob er träumt oder wach ist. 

 

Seine Tochter Isabella ist ebenfalls in das Projekt miteingebunden. Sie hat besondere Fähigkeiten durch ihre Hochsensibiliät aufgrund ihre Authismus-Erkrankung. Kurz gesagt, das perfekte Versuchsobjekt, wenn es darum geht, sich in die Träume andere zu schleichen. Doch aus Angst, das Projekt zu verlieren, muss Isabellas Anwesenheit bei den Versuchen in der Berliner Charité geheim gehalten werden. 

 

Der Autor schafft es, einem gleich zu Anfang in seinen Bann zu ziehen. Die Ausführungen zur Traumforschung, dem Projekt DreamWalker und die anschließenden Erklärungen, wie das ganze praktisch vonstatten geht, hat mich sehr fasziniert und dazu bewogen, selbst im Internet etwas zu recherchieren. Erst dachte ich, tolle Idee des Autors, wenn denn so was gehen würde, wäre cool. Und tadaaaa... das wird wirklich erforscht. 


Die "Fantasy"-Elemente, die der Autor sich hat einfallen lassen, sind jedoch vollkommen den Gedanken eben diesem entsprungen und bilden einen krassen Kontrast zu den fachlichen Ausführungen, die ich im Internet gefunden habe. Der Autor weiß geschickt, diese Elemente mit der Realität zu verbinden und schafft dadurch auch ein etwas düsteres Setting.

 

Mit einem sehr einnehmenden Schreibstil wird nun die Geschichte von Dr. Lem und seiner Tochter Isabella erzählt. Ich hatte keinerlei Mühe, der Story zu folgen, konnte selbst "Fachbegriffe" gleich verstehen und richtig einordnen und habe mich gewundert, dass ich so sehr in die Marterie abtauchen kann, auch wenn ich von Traumforschung mal so gar keine Ahnung habe. Insoweit bin ich immer wieder froh, wenn es der Autor einem so leicht macht, "Fachkenntnisse" zu erlernen und sich zurechtzufinden.

 

Isabella ist ein so ungewöhnliches und sympathisches junges Mädchen. Ihr Authismus ist geprägt von Hochsensibilität. Dies führt dazu, dass ihre Mutter keinen Zugang zu ihr findet. Als "Vertrauensperson" bleibt ihr da nur ihr Vater, der einen besseren Draht zu ihr findet. Und doch ist es für Isabella immer noch das Beste, ganz allein zu bleiben. Die Welt außerhalb ihrer schützenden Blase ist laut, wild und groß. Ihr Zimmer, ihre Bücher, ihre Zeichnungen von Insekten sind das Größte. Und die Arbeit in der Charité, denn im Traum kann Isabella all das sein, was im wahren Leben nicht möglich ist.

 

Dieser starke Gegensatz - wahre Welt - Traumwelt - wurde sehr faszinierend vom Autor dargestellt. Ich bin selbst eine eher introvertierte Person, ich mag es zu Hause zu sein und meine Ruhe zu haben. Doch wenn ich mal draußen bin, mag ich auch meine Freunde und die Aktivität. Isabella kann dies nur in ihren Träumen. 

 

Am Ende erwartet einem ein starker Cliffhanger. Und so heißt es nun abwarten, bis Band 2 erscheint und wir uns wieder in den Träumen anderer wiederfinden werden.

 

Meggies Fussnote:

DreamWalker schafft den fließenden Übergang zwischen zwei unterschiedlichen Welten.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Gewinner des Bookdate Contest 2022 in der Kategorie Fantasy. Nominiert von Bernhard Hennen.

Reise an der Seite der Träumerin Isabella Lem in eine andere Welt. Erlebe die Geheimnisse des Ewigen Traums.

Ich bin Christoph Zachariae und lade Dich herzlich zu einem neuen, fantastischen Leserunden-Abenteuer ein.

Wir lesen die gebundene Ausgabe.

Lesen, diskutieren, Spaß haben.

Hallo und herzlich willkommen zur neuen DreamWalker-Leserunde. 

Wir wollen lesen, träumen, diskutieren, spannende Unterhaltung und Spaß haben.

Ich bin Christoph Zachariae, Autor von DreamWalker, ÖDLAND und Darkside Park und ich lade Dich zu einem fantastischen Leserunden-Abenteuer mit Projekt DreamWalker Die Schatten ein. 


Gewinner des Bookdate Contest 2022 in der Kategorie Fantasy:

Du magst geheimnisvolle Türen, die Wege in andere Welten öffnen? Du magst Träume und hattest schon immer das Gefühl, dass mehr hinter ihnen steckt? Dann bist Du hier richtig.

Verlost wird 9x die gebundene Ausgabe. Wer es papierlos mag, oder wessen Bücherregale überquellen bekommt (auf Wunsch) gern ein E-Book.


An den Lesetagen (siehe Panels: Leseabschnitte) Sonntag, den 14.08. bis Freitag, den 19.08. stehe ich Dir abends zwischen 19:00 und 21:00 Uhr Rede und Antwort. Du kannst mich zu den jeweiligen Kapiteln, zum Thema Träume und zu allem anderen fragen.


DreamWalker Klappentext:

Traumforscher Dr. Jakob Lem arbeitet im Schlaflabor der Berliner Charité an der revolutionären Behandlungsmethode Therapeuten in die Träume anderer Menschen zu schicken: Projekt DreamWalker.

Seine fünfzehnjährige Tochter Isabella ist hochsensibel. Sie hält sich von Geräuschen und Menschen fern und zeichnet lieber Insekten im Garten. Nur in ihren Träumen ist sie frei, denn Isa ist Klarträumerin, genau wie ihr Vater. Dr. Lem fördert das Talent seiner Tochter und will sie zur DreamWalkerin ausbilden.

Zum ersten Mal in ihrem Leben geht Isa ein Risiko ein und bricht zu einer Reise ins Unbekannte auf. Zum ersten Mal betritt sie den Ewigen Traum.


Bewerbung:

Wähle ein interessantes Traumzitat aus Deinem Lieblingsbuch, oder einem Buch, das Du kürzlich gelesen hast und poste es im Panel Bewerbung. Z.B. so:

„Ich überstand die erste Nacht, indem ich sie festhielt und von silbergesichtigen Königinnen träumte, die ungebunden über fremde Meere segelten.“ Alix Harrow, Die zehntausend Türen.

Oder so:

„Die schlafenden Frauen hatten die Hände unter ihre Köpfe geschoben und die Münder leicht geöffnet. Unschuldig wie Kinder, dachte sie. Rein und unbesiegbar. In ihren Träumen herrschte Frieden und die Welt war ein schöner Ort.“ Christoph Zachariae, ÖDLAND II Das Versteck im Moor.


Leseabschnitte:

Abschnitt 01 So 14.08.: Kapitel 01 – 05

Abschnitt 02 Mo 15.08.: Kapitel 06 – 12

Abschnitt 03 Di 16.08.: Kapitel 13 – 19

Abschnitt 04 Mi 17.08.: Kapitel 20 – 25

Abschnitt 05 Do 18.08.: Kapitel 26 – 31

Abschnitt 06 Fr 19.08.: Kapitel 32 – 37


Ich freue mich auf gemeinsames Lesen und intensive Gespräche. 

Viele Grüße Christoph

379 BeiträgeVerlosung beendet
Christin_Pohlans avatar
Letzter Beitrag von  Christin_Pohlanvor 6 Monaten

Ohja sicher, bin schon gespannt wie es weiter geht👍

Reise an der Seite der Träumerin Isabella Lem in eine andere Welt. Erlebe die Geheimnisse des Ewigen Traums.

Ich bin Christoph Zachariae, Autor von DreamWalker, ÖDLAND und Darkside Park und lade Dich zu einem fantastischen Leserunden-Abenteuer ein.

Wir lesen die gebundene Ausgabe von Projekt DreamWalker Die Schatten, dem ersten Band der neuen DreamWalker-Trilogie.

Lesen, diskutieren, Spaß haben.

Hallo und herzlich willkommen bei der DreamWalker-Leserunde. Wir wollen lesen, träumen, diskutieren, spannende Unterhaltung und Spaß haben.

Ich bin Christoph Zachariae, Autor von DreamWalker, ÖDLAND und Darkside Park und ich lade Dich zu einem fantastischen Leserunden-Abenteuer mit Projekt DreamWalker Die Schatten ein. 

Nominiert für den Bookdate Contest 2022.

Du magst geheimnisvolle Türen, die Wege in andere Welten öffnen? 

Du magst Träume und hattest schon immer das Gefühl, dass mehr hinter ihnen steckt, als die meisten Leute glauben? 

Dann bist Du hier richtig. 


DreamWalker Klappentext:

Traumforscher Dr. Jakob Lem arbeitet im Schlaflabor der Berliner Charité an der revolutionären Behandlungsmethode Therapeuten in die Träume anderer Menschen zu schicken: Projekt DreamWalker.

Seine fünfzehnjährige Tochter Isabella ist hochsensibel. Sie hält sich von Geräuschen und Menschen fern und zeichnet lieber Insekten im Garten. Nur in ihren Träumen ist sie frei, denn Isa ist Klarträumerin, genau wie ihr Vater. Dr. Lem fördert das Talent seiner Tochter und will sie zur DreamWalkerin ausbilden.

Zum ersten Mal in ihrem Leben geht Isa ein Risiko ein und bricht zu einer Reise ins Unbekannte auf. Zum ersten Mal betritt sie den Ewigen Traum.


Idealerweise hast Du einen Instagram-Account (meiner ist: @lucid_dreams_zac) und Lust Dich mit mir und anderen Leser- und BloggerInnen zu vernetzen. An den Lesetagen (siehe Panels: Leseabschnitte) Freitag, den 11.03. bis Mittwoch, den 16.03. stehe ich Dir abends von 20:00 bis ca. 21:00 Uhr im Instagram-Chat Rede und Antwort. Du kannst mich alles zum Buch DreamWalker, zum Thema Träume und zu den jeweiligen Kapiteln fragen. Der Chat und die Vernetzung über Instagram machen Spaß und bringen größeren Zusammenhalt in der Leserunde, sind aber keine Voraussetzung für die Teilnahme. 

Beschreibe in einfachen, kurzen Worten einen Traum, der Dich beeindruckt hat, poste ihn unter Bewerbung (siehe Panel: Bewerbungen) und Du nimmst an der Verlosung teil. Er kann gruselig gewesen sein, oder schön, oder seltsam. Vielleicht hast Du von einem Menschen geträumt und bist diesem Menschen später begegnet, oder etwas ganz anderes ist passiert. 


Hier noch einmal die Leseabschnitte in der Übersicht:

Abschnitt 01 Fr 11.03.: Kapitel 01 – 05

Abschnitt 02 Sa 12.03.: Kapitel 06 – 12

Abschnitt 03 So 13.03.: Kapitel 13 – 19

Abschnitt 04 Mo 14.03.: Kapitel 20 – 25

Abschnitt 05 Di 15.03.: Kapitel 26 – 31

Abschnitt 06 Mi 16.03.: Kapitel 32 - 37 


Ich freue mich auf Dich, auf gemeinsames Lesen und intensive Gespräche. 

Viele Grüße Christoph

497 BeiträgeVerlosung beendet
ineszappens avatar
Letzter Beitrag von  ineszappenvor 8 Monaten

Ja sehr gerne, meine Nichte und ich sind schon sehr neugierig wie es weiter geht.

Im ÖDLAND-Blog findet ihr youtube-player mit den Interviewpassagen. Wir raten ausdrücklich davon ab den Rest der Sendung anzusehen. ;)
0 Beiträge
Zum Thema

Community-Statistik

in 258 Bibliotheken

auf 31 Merkzettel

von 5 Leser*innen aktuell gelesen

von 13 Leser*innen gefolgt

Reihen des Autors

Listen mit dem Autor

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks