die mobilität des wassers müßte man mieten könnengedichte
Bestellen bei:
Zu diesem Buch gibt es noch keine Kurzmeinung. Hilf anderen Lesern, indem du das Buch bewertest und eine Kurzmeinung oder Rezension veröffentlichst.
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe
Die Metapher des Wassers ist inhaltliches und poetologisches Prinzip des zweiten Gedichtbandes von Christoph W. Bauer, eine Metapher, die grundlegende Wesenszüge der Poesie in sich birgt: den Drang zur Bewegung, das Vorhaben, immer wieder "neues Land" zu sichten und, als Konsequenz daraus, den absoluten Anspruch auf Gegenwärtigkeit.
Jeder Zyklus gehorcht seinem eigenen Rhythmus, trägt die Bewegung der Sprache und Inhalte weiter. Historische Bezüge werden mit Beobachtungen und Eindrücken im Hier und Jetzt vereint, durchaus Gegensätzliches wie das Maritime und das Alpine finden einen gemeinsamen Kontext.
Jeder Zyklus gehorcht seinem eigenen Rhythmus, trägt die Bewegung der Sprache und Inhalte weiter. Historische Bezüge werden mit Beobachtungen und Eindrücken im Hier und Jetzt vereint, durchaus Gegensätzliches wie das Maritime und das Alpine finden einen gemeinsamen Kontext.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783852183527
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Gebundenes Buch
Umfang:94 Seiten
Verlag:Haymon Verlag
Erscheinungsdatum:01.03.2001
Rezensionen und Bewertungen
Neu
5 Sterne
Sortieren:
Gespräche aus der Community zum Buch
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783852183527
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Gebundenes Buch
Umfang:94 Seiten
Verlag:Haymon Verlag
Erscheinungsdatum:01.03.2001