Horns Ende: Roman

3,9 Sterne bei 24 Bewertungen

Cover des Buches Horns Ende (ISBN: 9783518399798)
Bestellen bei:

Neue Kurzmeinungen

Beusts avatar
Beust
vor 2 Jahren

Eitelkeiten, Vorurteile und Engstirnigkeit sorgen auch im DDR-Sozialismus und in der Provinz für Drama. Erstaunlich, dass es erschien.

Alle 24 Bewertungen lesen

Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.

Inhaltsangabe zu "Horns Ende: Roman"

Thomas war damals noch fast ein Kind, aber an die Ereignisse im verschlafenen Bad Guldenberg, während des Sommers 1957, erinnert er sich genau: wie er sich bei den Zigeunern verdingte und dafür von seinem Vater, dem Apotheker, bestraft wurde und wie er seine erste, schüchterne Liebe zu Elske erlebte. Aber auch andere erinnern sich: Bürgermeister Kruschkatz, Dr. Spodeck, der alteingesessene Arzt, und die sanfte Krämersfrau Gertrude Fischlinger. Und da ist auch Marlene, die nur durch den Opfertd ihrer Mutter den faschistischen Terror überlebt hat. Sie alle tragen ihren Teil bei zur Erinnerung an jenen Sommer, als Zigeuner ihr Lager mitten in der Stadt aufschlugen, als eine Untersuchungskommission vom Bezirk kam und Horn sich das Leben nahm.
»Ein meisterhafter Roman«, urteilte Hans Ulrich Probst in seiner Laudatio zum Solothurner Literaturpreis 2000, »den ich für eines der wichtigsten Bücher aus 40 Jahren DDR-Literatur überhaupt halte.«

Buchdetails

Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783518399798
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Taschenbuch
Umfang:272 Seiten
Verlag:Suhrkamp
Erscheinungsdatum:16.12.2002

Rezensionen und Bewertungen

3,9 Sterne
Filtern:
  • 5 Sterne7
  • 4 Sterne8
  • 3 Sterne9
  • 2 Sterne0
  • 1 Stern0
  • Sortieren:

    Gespräche aus der Community zum Buch

    Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

    Buchdetails

    Aktuelle Ausgabe
    ISBN:9783518399798
    Sprache:Deutsch
    Ausgabe:Taschenbuch
    Umfang:272 Seiten
    Verlag:Suhrkamp
    Erscheinungsdatum:16.12.2002

    Community-Statistik

    Was ist LovelyBooks?

    Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

    Mehr Infos

    Hol dir mehr von LovelyBooks