Christine Westermann

 4 Sterne bei 105 Bewertungen

Lebenslauf von Christine Westermann

Christine Westermann ist mit ihren Buchempfehlungen im Stern, ihren Sendungen im Hörfunk (Buchtipps im WDR) und als Kolumnistin des Buchjournals eine der bekanntesten Buchkritikerinnen. Sie war festes Mitglied in der Fernsehsendung »Das literarische Quartett«.  Für ihre gemeinsam mit Götz Alsmann moderierte TV-Sendung »Zimmer frei« erhielt sie u.a. den Adolf-Grimme-Preis. Ihre Fernsehkarriere begann sie bei der »Drehscheibe« im ZDF, später moderierte sie die »Aktuelle Stunde«. Christine Westermann hat bislang fünf Bücher veröffentlicht, die allesamt Bestseller wurden. Sie liebt es, ihre Bücher auf Lesereisen vorzustellen. Wer sie noch nicht live erlebt hat, hat etwas versäumt.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Christine Westermann

Cover des Buches Die Familien der anderen (ISBN: 9783462003017)

Die Familien der anderen

 (15)
Erschienen am 03.11.2022
Cover des Buches Ich glaube, er hat Schluss gemacht (ISBN: 9783462029598)

Ich glaube, er hat Schluss gemacht

 (17)
Erschienen am 01.10.2000
Cover des Buches Manchmal ist es federleicht (ISBN: 9783462053371)

Manchmal ist es federleicht

 (12)
Erschienen am 12.09.2019
Cover des Buches Da geht noch was (ISBN: 9783462047615)

Da geht noch was

 (13)
Erschienen am 11.05.2015
Cover des Buches Baby, wann heiratest du mich? (ISBN: 9783462028560)

Baby, wann heiratest du mich?

 (12)
Erschienen am 01.09.1999
Cover des Buches Aufforderung zum Tanz (ISBN: 9783462036770)

Aufforderung zum Tanz

 (7)
Erschienen am 22.09.2008
Cover des Buches Frauen und ihre Bücher (ISBN: 9783851791457)

Frauen und ihre Bücher

 (5)
Erschienen am 15.09.2010

Neue Rezensionen zu Christine Westermann

Cover des Buches Die Familien der anderen (ISBN: 9783462003017)
duchessofmarvellousbookss avatar

Rezension zu "Die Familien der anderen" von Christine Westermann

Das Buch ist eine wunderbare Autobiographie, die einen großen Bücher- und Lesebezug hat
duchessofmarvellousbooksvor 3 Monaten

Christine Westermann, bekannt durch „Zimmer Frei!“ mit Götz Alsmann, vom „Literarischen Quartett“ und vielen weiteren Formaten, in dem sie Bücher empfohlen hat, erzählt in ihrem Buch von ihrem Lebensweg, ihrer Kindheit und von ihrer besonderen Beziehung zu ihrem Vater, der verstarb, als sie noch ein Kind war.

Klappentext:

Eine Bibliothek mit Leiter wünscht sich Christine Westermann. Damit sie auch mal an die Bücher in der obersten Reihe kommt. An den Zauberberg von Thomas Mann aus dem Regal der Eltern zum Beispiel, an den sie sich lange nicht gewagt hat. Mit welchen Büchern ist sie aufgewachsen, welche sind noch heute eng mit ihrem Leben verknüpft? Warum hat Lesen lange Zeit nur eine kleine Rolle in ihrem Leben gespielt? Warum ist sie aus allen Wolken gefallen, als sie gefragt wurde, ob sie Lust habe, Buchempfehlungen fürs Radio zu machen? Wie schreibt man eine Empfehlung und warum soll es bei ihr nie ein Verriss sein?

Es ist sehr interessant zu sehen, wie ihre Karriere entstand, welche Umwege sie nahm und welche Zufälle dazu führten. Auch der Humor kommt nie zu kurz – es ist bisschen wie eine gemütliche Teestunde mit einer Freundin, bei der ihr euch über Bücher und das Lebens austauscht. 

Das Buch ist eine wunderbare Autobiographie, die einen großen Bücher- und Lesebezug hat. Die Autorin stellt darin immer wieder Bücher vor, die in ihrem Leben mit Büchern relevant oder auch nicht waren oder sie beim späteren Lesen an eigene Lebenserlebnisse erinnerten. Große Empfehlung.


Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Die Familien der anderen (ISBN: 9783864847738)
Estrelass avatar

Rezension zu "Die Familien der anderen" von Christine Westermann

Der Bücherberg
Estrelasvor 3 Monaten

Christine Westermann erzählt aus ihrem Leben und macht damit gleichzeitig einen Streifzug durch die Bücher, die sie dabei begleitet haben, denn die Journalistin hat nicht nur selbst Bücher geschrieben, sondern auch in den Medien so einige besprochen.

Die Autorin wirkt dabei stets authentisch und nahbar. So berichtet sie beispielsweise von ihren Selbstzweifeln, dass sie sich im Literarischen Quartett kleiner fühlte als die anderen drei Teilnehmer oder wie ihre lesbaren Buchtipps in der Jury für den Deutschen Buchpreis überstimmt wurden. Jene gibt sie aber ganz selbstverständlich und nebenbei auch hier, wo es eigentlich um ihr Leben geht. Mit ihr erklimmen wir außerdem den „Zauberberg“, sind sozusagen ihr Antrieb, dass sie diese Lesereise endlich angeht.

Ich habe diese Bücherbiografie bewusst als Hörbuch gewählt, denn so konnte ich Christine Westermann in ihrem Metier erleben. Es blieb dabei natürlich nicht aus, dass ich mir Notizen machte, welche Bücher ich nun unbedingt noch lesen muss. „Die Familien der anderen“ ist jedenfalls ein großes Vergnügen für jeden Büchernarren.

Kommentare: 3
Teilen
Cover des Buches Die Familien der anderen (ISBN: 9783462003017)
schokobooks avatar

Rezension zu "Die Familien der anderen" von Christine Westermann

Literatur Tipps
schokobookvor 3 Monaten

Ganz toll, denn Christine Westermann stellt uns hier Bücher vor, die meistens von ehr hochgestochenen Literaten abserviert werden. Was sehr schade ist. Meist verbringt sich auch in der Trivialliteratur wahre Schätze. Und nebenbei stellt sie fest, dass man nicht jeden Klassiker gelesen oder gut gefunden haben muss. Ich finde auch die Sichtweise interessant, dass sie keine negativ-Rezension verfasst. Muss ich mal drüber nachdenken. Einerseits ist eine negativ Rezension für mich ebenso eine  Meinung wie eine positive Rezension und ich glaube man muss beide Seiten auch benennen dürfen. Man muss es ja nicht in Grund und Boden stampfen und dennoch sagen können was denn eben gefehlt hat um es für sich zu gewinnen. Gewonnen hat aber hier #christinewestermann die a) dem Zauberberg eine fairere Chance gegen hat b) und ich sie aus vollen Herzen verstehe, was sie empfindet. Aber ich bin erst 44 und hab den Zauberberg erst 2 x angelesen und wieder weggelegt. Alle guten Dinge sind Drei. Versuche es später nochmal. Ansonsten können die Titel die sie benennt bald in meinem Regal stehen. Teils bin ich angefixt worden.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 125 Bibliotheken

auf 5 Merkzettel

von 2 Leser*innen aktuell gelesen

von 3 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks