Rezension zu "Der kleine Orang-Utan - Zu Hause im Regenwald" von Kristina Scharmacher-Schreiber
Ich liebe die Kinderbücher von Kristina Scharmacher-Schreiber @kristina.schreibt ! Besonders schöne erzählende Sachbilderbücher sind die Bände aus der Reihe >>Tierkinder und ihr Zuhause<<, in der uns in jedem Buch ein Tierkind und sein Lebensraum vorgestellt wird
In diesem Buch, einem ganz besonderen Herzbuch, begegnet uns ein kleines Orang-Utan-Baby, das von seiner Mama wohl behütet und umsorgt heranwächst. Viele Monate lang verbringt es mit Trinken, Schlafen, Kuscheln und Herumgetragenwerden. Kleine Orang-Utan-Kinder sind auch ganz schön verspielt und tollen gern mit ihren Freunden in den Bäumen umher. Unter Anleitung von Mama werden Affenkinder schnell zu wahren Kletter- und Schaukelkünstlern. Und schließlich, mit neun Jahren, ist unser kleiner Orang-Utan erwachsen und hat von Mama alles gelernt, um sich im Dschungel allein zurechtzufinden.
Der erzählende Text, eingebettet in die wirklich niedlichen Illustrationen von @christinefaustillustration , bringt schon ganz jungen Leser*innen das Leben der Orang-Utans näher. Leider kommen diese schönen Tiere heute nur noch in den tropischen Wäldern Indonesiens und Malaysias in freier Wildbahn vor und sind durch die enormen Ausmaße der Regenwaldabholzung stark bedroht. Auch darüber erfahren die Kinder im Faktenüberblick auf der letzten Doppelseite des Buches und werden so auch bereits für das wichtige Thema des Arten- und Naturschutzes sensibilisiert.