Christine Birkhoff

 4,2 Sterne bei 83 Bewertungen

Alle Bücher von Christine Birkhoff

Neue Rezensionen zu Christine Birkhoff

Cover des Buches Ein falscher Traum von Liebe: Der lange Weg aus der Hölle meiner Kindheit (ISBN: B004ROSYNK)
SunshineA81s avatar

Rezension zu "Ein falscher Traum von Liebe: Der lange Weg aus der Hölle meiner Kindheit" von Christine Birkhoff

eine grausame Lebensgeschichte
SunshineA81vor 3 Jahren

Ich bin durch SternTV auf das Buch aufmerksam geworden. 

Als ich Anfing das Buch zu lesen, ging es mir schon direkt unter die Haut, es ist echt grausam was Christine durchmachen musste.Man sollte dankbar sein, wenn man in einem guten und geregeltem Umfeld leben darf.
Der Schreibstil war sehr angenehm, es ist sehr spannend und emotionsvoll.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Ein falscher Traum von Liebe: Der lange Weg aus der Hölle meiner Kindheit (ISBN: B004ROSYNK)

Rezension zu "Ein falscher Traum von Liebe: Der lange Weg aus der Hölle meiner Kindheit" von Christine Birkhoff

Keine leichte Kost
Ein LovelyBooks-Nutzervor 6 Jahren

„Ein falscher Traum von Liebe“ ist die Lebensgeschichte der Autorin Christine Birkhoff und ist erstmals 2007 im Lübbe-Verlag erschienen.
Das Geschehen des Buches ist recht schnell wiedergegeben: Es geht um Christine Al-Farziz Leben, den seelischen und körperlichen Misshandlungen, der Nötigung und Vernachlässigung ihrer Eltern während ihrer Kindheit, den sexuellen Übergriffen ihres Stiefvaters Jürgen sowie der Beziehung zwischen Mutter und Tochter und um die Liebe zu ihrer Großmutter. Am Tag ihres 18. Geburtstags zieht Christine aus dem Elternhaus aus und versucht von nun an ihr Leben in den Griff zu bekommen und stolpert auf der ständigen Suche nach Liebe und Anerkennung von einer Beziehung und einem Rückschlag in den nächsten. Erst mit ihrem späteren Mann Felix Birkhoff und Tochter Mia scheint es, als würde endlich Ruhe in ihrer Seele einkehren doch erst jetzt kommen die so lang unterdrückten Gefühle in vollem Maße und gnadenloser Härte zum Vorschein. 

Schicksalsromane möchte ich generell gar nicht groß beurteilen, sondern nur kurz meinen Eindruck wiedergeben.
Dieses Buch ist keine leichte Kost. Es ist zugleich erschütternd grausam und beeindruckend. Beeindruckend wie sich Christine immer wieder aufrappelt, neue Pläne schmiedet, mit Rückschlägen zu kämpfen hat um doch wieder aufzustehen und die Suche nach Liebe und Anerkennung fortsetzt. An manchen Stellen des Buches gefriert einen das Blut in den Adern. Vor allem das Verhalten ihrer Mutter machte mich völlig fassungslos und sprachlos und unsagbar traurig aber zugleich dankbar für meine eigene unbeschwerte und glückliche Kindheit. Es ist schier unglaublich, dass sie dieses Martyrium überhaupt überlebt hat. Ich habe großen Respekt vor ihrem Mut, ihrer Willensstärke und dass sie die Kraft zum Weitermachen hatte.
Dank ihres flüssigen, lebendigen und sehr detaillierten Schreibstils im ersten Teil ihres Buches muss man sich immer wieder in Erinnerung rufen, dass es sich hier nicht um einen fiktiven Roman handelt, sondern um das wahre und echte Leben der Christine Birkhoff. Man leidet, hofft und weint mit der kleinen Christine. Einen Punkt Abzug gibt es leider, da sie diesen Stil im restlichen Buch, etwa ab dem Auszug aus ihrem Elternhaus, verliert. Ab hier wird es chaotisch und verwirrend. So detailliert und umfassend sie Ihre Kindheit beschreibt, so unvollständig und lückenhaft sind die Ausführungen ihrer Entscheidungen in Bezug auf Ihre Männerbekanntschaften bzw. Beziehungen zu Freunden und dem ständigen Arbeitswechsel danach. Irgendwie wirkt es überhetzt geschrieben und man hatte beim Lesen das Gefühl, dass sie das Buch endlich zu Ende bringen wollte. 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Ein falscher Traum von Liebe: Der lange Weg aus der Hölle meiner Kindheit (ISBN: B004ROSYNK)

Rezension zu "Ein falscher Traum von Liebe: Der lange Weg aus der Hölle meiner Kindheit" von Christine Birkhoff

hart und deutlich, aber sehr gut geschrieben
Ein LovelyBooks-Nutzervor 9 Jahren

Christine wächst als Einzelkind ohne Liebe, Zuneigung und Schutz auf. Von ihrer Mutter wird sie verachtet und geschlagen sowie von ihrem Vater. Von dem die Beiden irgendwann flüchten. Dann tritt Jürgen in ihr Leben ein. Zunächst scheint er Christine vor ihrer Mutter zu schützen. Doch dies ist seine Masche sie einzuwickeln. Er sondert sie geschickt von ihren Freundinnen ab, verhindert geschickt Kontakt zu Jungen.
Irgendwann vergreift er sich an ihr und das immer wieder.
Christine hat nur ihre Oma, doch die möchte sie nicht verletzten mit solchen Geschichten.

Selbst nach Jahren hat Christine immer noch mit den Spätfolgen ihrer Durchlebten Kindheit zu kämpfen.

Ich kann dieses Buch für Interessierte nur empfehlen und hoffen, das die Augen der Menschheit irgendwann geöffnet werden.
Ich musste oft kurz inne halten und hatte sehr mit meinen Gefühlen zu kämpfen als ich die Geschichte von Christine Birkhoff las.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 164 Bibliotheken

von 11 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks