(Inhalt, übernommen)
In der Anthologie „Sommernachtsküsse: Die schönsten Liebesgeschichten“ erzählen 15 erfolgreiche deutsche und internationale Autorinnen in herzerwärmenden Kurzgeschichten von den magischen, witzigen und schönen Momenten, in denen ihre Heldinnen und Helden die Liebe suchen, finden und festhalten.
Hals über Kopf verliebt sich die schüchterne Lena in ihren Postboten und versucht mit Gebäck und Päckchen sein Herz zu erobern. Für Laura und Finn ist es Liebe auf den ersten Blick, nur leider lernen sie sich ausgerechnet auf Lauras Abschiedsparty kennen – erst Jahre später kreuzen sich ihre Wege erneut. Nach einem tragischen Unfall wacht Sally jeden Tag an Bobs Seite, denn sie ist noch nicht bereit, ihn zu verlieren.
Diese 15 Autorinnen laden zum Träumen und Verlieben ein: Dani Atkins, Anna Bell, Stephanie Butland, Gabriella Engelmann, Susanna Ernst, Michaela Grünig, Yvonne Jarré, Elisabeth Kabatek, Monika Maifeld, Renee Milan, Isabel Morland, Lily Oliver, Valérie Perrin, Adriana Popescu und Nicole Walter.
Portrait:
Christine Albach (Hg.):
Sie wurde 1989 in Slawjanka, Kasachstan, geboren. Sie studierte Germanistik und Soziologie sowie Literatur-Kunst-Kultur in Jena. Heute arbeitet sie in der Verlagsbranche und lebt in München.
Gesamteindruck/Schreibstil/Fazit:
In dem Buch "Sommernachtsküsse" werden fünfzehn KurzGeschichten von den Autorinnen mit dem Thema Liebe geschrieben.
Diese werden sehr kontrastreich mit Humor, Romantik und auch nachdenklich dem Leser präsentiert. Man lernt die verschiedenen Charaktere kennen und freut sich oder leidet mit den Menschen (mit).
Es gefällt mir gut, dass die Autorinnen national und auch international sich beim Schreiben beteiligt haben.
Die Geschichte "Auf dem Postweg" hat mich sehr berührt. Lena hat viel gelitten und wenig Selbstvertrauen gehabt. Gut, dass Jonas letztendlich die Initiative ergriffen hat und den Weg zum happy End fand...
Alles in allem eine tolle Idee, die bei mir wirklich gut ankam. Ebenso ein Begleiter zB auf Reisen und für schöne Stunden auf der Coach oder auch für den hoffentlich bald wieder stattfindenden Urlaub...
Danke an Isabel Morland für dieses RezensionsExemplar mit toller Widmung!