Christina Kunellis

 4,8 Sterne bei 65 Bewertungen
Autor*in von Tränenperle und Pullikalb.
Autorenbild von Christina Kunellis (©Christina Kunellis)

Lebenslauf

Christina Kunellis ist 1968 in Reutlingen geboren. Nach dem Abitur machte sie als völlig fachfremdes Stadtkind eine Ausbildung zur Landwirtin, studierte Agrarwissenschaften und arbeitete auf verschiedenen Höfen. Seit 2003 lebt sie mit ihrer Familie in Oberbayern auf einem Bio-Milchviehbetrieb, der in eine kirchlich-soziale Einrichtung eingegliedert ist. Sie arbeitet in der Landwirtschaft mit, wo es alle Winter wieder ein Pullikalb zu versorgen gibt. Der vorliegende Roman ist ihr Erstlingswerk und erschien ursprünglich 2012 bei der Gerth Medien GmbH, Asslar, in der Verlagsgruppe Random House GmbH, München, damals noch unter dem Titel "Tränenperle".

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Christina Kunellis

Cover des Buches Tränenperle (ISBN: 9783865917386)

Tränenperle

 (33)
Erschienen am 10.09.2012
Cover des Buches Pullikalb (ISBN: 9783750429185)

Pullikalb

 (32)
Erschienen am 15.01.2020

Neue Rezensionen zu Christina Kunellis

Cover des Buches Pullikalb (ISBN: 9783750429185)
Rose75s avatar

Rezension zu "Pullikalb" von Christina Kunellis

über ein Mädchen das lernen muss geliebt zu werden
Rose75vor 2 Jahren

Dieses Buch ist eine Neuauflage, des 2012 im Gerth-Verlag erschienen Titels "Tränenperle".    Interessanterweise hätte ich beim Buch "Tränenperle" mit Sicherheit nicht zugegriffen, da mich da weder Cover noch Titel angesprochen hätten.  Ganz anders hier.  Beim  Cover von "Pullikalb" sieht man sofort, dass zwei hilflose einsame  Wesen, fast in sowas wie einer "kalten Zelle" sitzen.  

Die Geschichte beginnt mit einem trostlosen Weihnachtsfest in einer Großstadt in Norddeutschland und   die 17-jährige Merle kurz davor ist, sich umzubringen.  Durch eine Fügung, wird sie aber abgelenkt und eine Art "Schutzengel" nimmt sie mit auf eine Fahrt nach Süddeutschland auf einen Bauernhof.  Dort wird sie aufgenommen und sie entdeckt, dass sie eine große Liebe und auch ein besonders Talent zur Landwirtschaft hat. Die Arbeiten auf dem Hof werden sehr ausführlich beschrieben und man erfährt nebenbei, welche Tätigkeiten und Herausforderungen es in der  Landwirtschaft gibt. 

Merle kennt kein harmonisches Familienleben und ihre verletzte Seele macht sich durch Alkoholexzesse und Selbstverletzungen bemerkbar.  Als sich zwischen ihr und dem Sohn des Nachbarhofes zarte Gefühle entwickeln, wird sie panisch und fährt alle Abwehrstrategien hoch, die sie kennt.  Für Merle ist es undenkbar, dass es jemanden gibt, der sie ehrlich liebt und es gut mir ihr meint. 

Die Autorin beschreibt eine so tief verletzte Seele, dass es stellenweise wirklich bedrückend war zu lesen, wie schlecht es einem gehen kann und welches Schicksal mache Menschen bewältigen müssen. 

Einen kleinen, aber sehr bedeutenden Anteil macht der Zugang zum christlichen Glauben aus.  Merle öffnet sich für Gott und findet mit der Zeit auch Zugang zum Gebet. 

Das Buch selber ist zwar gut geschrieben, aber nicht leicht zu lesen.  Es ist sehr emotional und stellenweise will man Merle einfach nur schütteln und/oder in den Arm nehmen. 

Ursprünglich ist es wohl als Jugendbuch erschienen, aber da bin ich mir nicht sicher, ob Jugendliche damit angemessen umgehen können. Es enthält sexuelle Gewalt, Beschreibungen der Selbstverletzungen ( geritzte Unterarme)  und eine schwer depressive Hauptfigur. 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Pullikalb (ISBN: 9783750429185)
asomes avatar

Rezension zu "Pullikalb" von Christina Kunellis

Bewegendes Buch welches das Herz berührt!
asomevor 2 Jahren

Pullikalb von Christina Kunellis hat mich tief berührt und mich auch nachdenklich zurückgelassen.

Die Geschichte von Merle ist tragisch und zeigt wie schwierig es Teenager haben, wenn sie zuhause kein behütetes Nest haben, in welches sie flüchten können und wo sie sich geliebt fühlen. Die Hilflosigkeit und Einsamkeit führen zu einem selbstzerstörerischen Verhalten, welches nur schwer wieder zu verlassen ist. Man kann sich, je mehr man liest und über Merle erfährt, gut in sie hineinversetzen und mitfühlen.

Das Buch ist kein Roman für nebenher und zwischendurch sondern vereinnahmt einen vollkommen. Der Schreibstil hat mir gut gefallen und auch das Cover hat mich sehr angesprochen. Ich könnte mir vorstellen, dass das Buch, in höheren Klassen, als Lektüre gelesen wird. Allerdings muss man dann auch die Hintergründe gut bearbeiten und mit den Jugendlichen viel besprechen und erarbeiten!

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Pullikalb (ISBN: 9783750429185)
Hopeandlives avatar

Rezension zu "Pullikalb" von Christina Kunellis

Hauptsache geliebt!
Hopeandlivevor 2 Jahren

Merle ist siebzehn Jahre alt und lebt mit ihrer Mutter in Berlin in einer Hochhaussiedlung und leidet Zeit ihres Lebens unter der Ablehnung ihrer Mutter. An einem kalten Heiligabend erreicht ihre Verzweiflung ihren Höhepunkt und sie ist kurz davor ihrem Leben ein Ende zu bereiten und von dem Hochhausbalkon der Wohnung zu springen, in der sie mal wieder alleine ein trauriges Weihnachtsfest verbringt, da ihre Mutter es vorzieht mit ihrem Freund zu feiern. 

Völlig panisch verlässt sie die Wohnung, findet auf der Straße einen vom Auto angefahrenen Hund und bringt ihn zum Tierarzt und nun beginnt Merles unverhoffte und wundersame Reise aus dem Reich der Finsternis ihres Selbsthasses und ihrer Selbstverdammnis an einen Ort, an dem sie endlich mal zur Ruhe kommen kann und Schritt für Schritt, von vielen Rückschlägen begleitet, wieder ins Leben zurückfindet. Doch die Dunkelheit ist nicht so schnell bereit, sie loszulassen..... 

Merle findet sich auf einem Bauernhof in Bayern wieder und beginnt ein Praktikum bei der dortigen Familie. Sie lernt, was es heißt miteinander und füreinander da zu sein und ganz langsam bekommt ihre harte Schale Risse. Sie bekommt wie das zu früh geborene Kälbchen einen Schutzpulli angezogen, damit sie nicht auskühlt. Doch Merle fühlt eine furchterregende Kälte in sich. Ganz langsam findet Merle ins Leben zurück, erfährt was es heißt Wertschätzung und Anerkennung zu erfahren und lernt durch den Nachbarsjungen Simi, der ebenfalls eine bewegende Geschichte hat, das erste Mal bedingungslose Liebe kennen. 

Das jedoch erträgt die Dunkelheit in ihr nicht und beginnt gegen alles sich aufzubäumen, was sich ihr entgegenstellt. Merle kann und will sich nicht lieben lassen, es geht gegen alles, was sie von Mutterleib an erfahren hat. 

Doch sie hat einen fast vergessenen Begleiter, der sie, auch wenn sie es nicht erkannt hat, ihr ganzes Leben begleitet hat und der schon auf dem Weg ist, diesen letzten zerstörerischen Plan von Merle zu durchkreuzen.

Christina Kunellis schreibt eindringlich aus eigener Erfahrung und nimmt den Leser tief in die Emotionen solch tief verletzter menschlicher "Pullikälber" mit hinein. Die Aussicht, dass das Licht und nicht die Finsternis siegt, wenn wir es zulassen, hilft auch durch schwere Passagen. Ich kann diese Geschichte jedem empfehlen zu lesen um ein neues Verständnis und Barmherzigkeit für solche "Pullikälber" zu bekommen.

Absolut lesenwert!

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Herzliche Einladung zur Weihnachts-Buchverlosung! 

Es gibt sechs Print-Exemplare und sechs E-Books zu gewinnen!

Der Roman passt hervorragend in die Weihnachts-Winterzeit, aber lasst euch nicht vom niedlichen Kälbchen auf dem Cover täuschen -das "Pullikalb" ist eine wunderschöne Geschichte mit Tiefgang, spannend, emotional sehr fordernd, berührend und aufwühlend - "niedlich" ist sie eher nicht!

97 BeiträgeVerlosung beendet
Rose75s avatar
Letzter Beitrag von  Rose75vor einem Jahr

Natürlich kann ich mich an Dich und das Buch erinnern. Alles gut und die besten Grüße auch zurück

Herzliche Einladung zu einer gemeinsamen Leserunde, an der ich als Autorin gerne teilnehmen möchte und für die ich zwölf Print-Exemplare verlose!

Ich freue mich auf eure Bewerbungen, aber lasst euch nicht vom niedlichen Kälbchen auf dem Cover täuschen –das „Pullikalb“ ist eine tolle Geschichte mit Tiefgang, spannend, emotional sehr fordernd, berührend und aufwühlend… "niedlich" ist sie eher nicht!

369 BeiträgeVerlosung beendet
ChristinaKunelliss avatar
Letzter Beitrag von  ChristinaKunellisvor 3 Jahren

Liebe Mitleser,

die Leserunde ist vorbei, herzlichen Dank an alle, die mitgemacht haben und mir viele gute, spannende, interessante, und auf jeden Fall immer hilfreiche Einblicke in die Sichtweise des Lesers gegeben haben! Danke für eure tollen Rückmeldungen und Rezensionen, ich freue mich riesig, dass ihr das Pullikalb so sehr mochtet!

Und da heute Heilig Abend ist, wünsche ich euch allen ein Gesegnetes Weihnachtsfest und sende Herzliche Grüße!

Christina

In dieser Leserunde soll das Buch "Pullikalb" von Christina Kunellis gelesen und besprochen werden. 

Es werden keine Bücher ausgelost.

Ich freue mich auf einen regen Austausch!

103 Beiträge
Babsi123s avatar
Letzter Beitrag von  Babsi123vor 3 Jahren

Ich habe zu danken das ich dabei sein dürfte.😙😙😙😙 LG Bärbel

Community-Statistik

in 96 Bibliotheken

auf 11 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

von 1 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks