Dora steht unter den Fuchteln ihrer herrischen Mutter. Leo hat sie als Welpen aus einem Müllcontainer gerettet. Er möchte nur eines, Dora glücklich sehen.
Als die Mutter es aber fertig bringt, dass die grosse Liebe, Jochen, sie verlässt, muss Leo sich vieles einfallen lasses um das Traumpaar wieder zusammen zu bringen.
Ein locker leichter Schreibstil mit witzigen Szenen, Liebesgeflüster und einer super nervigen "Mutter". Es war einfach ab und an zu viel des Guten.
Fazit: ein lustiger Liebesroman der mich gut unterhalten hat, manchmal aber auch geärgert. Die Rolle der Mutter wurde oftmals überspitzt, aber sonst, eine lockerer Lektüre für nebenbei.
Christiane Sadlo
Lebenslauf
Alle Bücher von Christiane Sadlo
Das Jahr der Kraniche
Wilde Wellen
Hundeherz
Hundeherz - Alles, was zählt: Roman
Wilde Wellen
Neue Rezensionen zu Christiane Sadlo
Nach der vierteiligen E-Book Reihe Hundeherz - Ein Held auf vier Pfoten, Hundeherz - In geheimer Mission, Hundeherz - Hundeliebe ist für immer und Hundeherz - Alles, was zählt war ich sehr froh zu sehen das es nun eine Taschenbuch Ausgabe gibt. Denn auch wenn E-Books furchtbar praktisch und platzsparend sind, sind sie kein Vergleich dazu ein Buch in der Hand zu halten. Umso mehr habe ich mich gefreut, das blanvalet und das Bloggerportal mich dazu ausgewählt habe, dieses Buch lesen und rezensieren zu dürfen.
Es war ein tolles Gefühl in die Geschichte rund um Leo, Dora, Jochen, Marc, Hubertus und Helena einzutauchen.
Die Geschicht ist warm, spannend, mitreißend, herzzerreißend und schön. Christiane Sadlo hat einen Schreibstil bei dem man gar nicht merkt, wie die Zeit vergeht und die Seite einfach nur so davon fliegen. Es hat mir wirklich unendlich viel Spaß gemacht dieses Buch zu lesen. Und ich kann wirklich sagen, dass es eines der besten und schönsten Bücher ist, die ich dieses Jahr gelesen habe. Ich würde auch zu gerne wissen wie es noch weitergeht. Etwas traurig war ich schon als gestern den letzten Satz gelesen habe, aber ich war auch froh über den Ausgang.
Hundeherz ist wirklich eine Geschichte fürs Herz, mich hat sie ganz tief in meinem Herzen wirklich sehr bewegt.
Eine 100prozentige Weiterempfehlung, wenn nicht sogar 1000 Prozent. Ich würde 10 Sterne vergeben, wenn ich das könnte. Aber so eben "nur" 5.
Der Zufall führt Laura mit Jan zusammen. Für beide ist es die Liebe auf den ersten Blick. Obwohl Jan einige Jahre älter als Laura ist, heiraten sie schon nach kurzer Zeit. Anschließend fahren sie zu dem Landsitz von Jan. Dort wollen sie leben und eine Familie gründen. Idyllisch und doch geheimnisvoll in Wäldern und an einem See gelegen, wartet das Haus nur darauf, wieder belebt zu werden. Laura ahnt nicht, wie viel Leid Jan mit diesem Anwesen verbindet.
Schnell hat sie Kontakt zu Hanno, seiner Tochter Elke und deren Mann Marius. Jan ist nach dem Tod seiner Eltern von Hanno großgezogen worden, und Elke ist somit für ihn wie eine Schwester. Für diese war und ist Jan der große, tolle Bruder. In ihr findet auch Laura bald eine gute Freundin. Es könnte alles so schön sein, wären da nicht Lauras Albträume und ein dunkles Geheimnis, welches das Haus umgibt.
Während der Geschichte bekommt der Leser immer wieder einen kleinen Einblick in die Gedanken- und Gefühlswelt der handelnden Personen. Durch die Kursivschrift sind sie direkt als solche zu erkennen. Hierdurch bekommt der Leser einen noch engeren Bezug zu ihnen.
Immer wieder baut sich Spannung auf. Sobald jedoch das Gefühl aufkommt „ja, jetzt endlich erfahre ich, was damals geschah“ fällt der Leser wieder in die Gegenwart zurück. Übrig bleibt nur noch eine Ahnung von dem, was sich zehn Jahre zuvor ereignet haben könnte. In kleinen Häppchen zeigen sich im Verlauf des Buches die ganzen schrecklichen Ereignisse der Vergangenheit.
Die Autorin spielt perfekt mit der Fantasie ihrer Leser und lässt diesen viel Raum für eigene Vermutungen über das Geschehene. Es fällt schwer, dieses Buch aus der Hand zu legen. Am Ende geht es dann Schlag auf Schlag – vielleicht zu schnell für den ein oder anderen Leser. Mich hat es nicht gestört.
Ich danke dem Bloggerportal und dem Blanvalet-Verlag für die Zusendung dieses Rezensionsexemplares.
Gespräche aus der Community
Blanvalet war so lieb und hat mir ein zweites Exemplar zur Verfügung gestellt. Wer es gewinnen möchte, verrät mir einfach in einem Kommentar den verrücktesten oder coolsten Hundenamen den ihr kennt und warum ihr das Buch unbedingt lesen müsst.
Zusätzliche Informationen
Christiane Sadlo wurde am 25. Januar 1954 in Ravensburg (Deutschland) geboren.
Community-Statistik
in 74 Bibliotheken
auf 8 Merkzettel
von 2 Leser*innen aktuell gelesen