Buchreihe: Sehnsuchtsorte von Christiane Hagn
4,3 Sterne bei 483 Bewertungen
Alle Bücher in chronologischer Reihenfolge
18 Bücher
Band 1: Macht's gut, Ihr Trottel!
(17)Ersterscheinung: 30.07.2013Aktuelle Ausgabe: 11.05.2015Was als romantischer Urlaubsflirt in Indonesien begann, sollte Christianes Leben verändern. Wenige Monate später gab sie ihren Job in Berlin auf, verließ Freunde und Familie und wagte den Sprung ins Paradies. In »Macht’s gut, Ihr Trottel!« berichtete sie von dem Abenteuer des Insellebens mit einem Fischer als Freund. Nun erscheint endlich die erweiterte Neuauflage, in der Christiane den lang ersehnten Ausgang der Geschichte offenbart: Mitreißend erzählt sie von den Schattenseiten, von unstillbarem Heimweh und der Rückkehr nach Deutschland. Doch damit ist die Geschichte nicht zu Ende – denn Fischer David kämpft um ihre Liebe, bis Christiane schließlich erkennt, dass man nicht nur unter Palmen seinen Traum leben kann ...Band 2: In der Ferne scheint das Glück
Erscheinungsdatum: 11.01.2016DER TRAUM VOM AUSSTEIGEN: IN DER KARIBIK FINDET VERONIKA DANZER DAS GROSSE GLÜCK. Seit Veronika denken kann, sind Pferde ihre große Leidenschaft. Mehrere Jahre tourt sie mit einem Pferdemusical durch Europa, den Rest der Zeit hält sie sich als Maskenbildnerin und mit ihrer Kunst über Wasser. Doch eines ist der kreative Wirbelwind trotz allem nicht: glücklich. Als sie auf Tobago den jungen Lennon kennenlernt, trifft Veronika eine mutige Entscheidung: Sie folgt dem Ruf ihres Herzens und verlässt ihre vertraute Umgebung, um einen Neuanfang in der Karibik zu wagen. Doch ohne ein festes Einkommen und ohne eine sinnvolle Aufgabe fällt der jungen Frau der Start in der Ferne schwer. Erst die Bekanntschaft mit einem ganz besonderen Pferd soll Veronikas Leben eine ganz neue Wendung geben...Band 3: Eine Insel nur für uns
(31)Erscheinungsdatum: 17.05.2016Nina und Adrian stecken mit Ende zwanzig schon im Hamsterrad des deutschen Durchschnittslebens fest und sind damit immer unglücklicher. Das junge Paar sucht einen Ort, an dem sie ihre Sehnsüchte nach Abenteuer, Zusammensein und Ursprünglichkeit erfüllen können, und findet: die perfekte einsame Südseeinsel! Kurzerhand kündigen Nina und Adrian ihre Jobs (übrigens ein sehr befreiendes Gefühl) und machen sich auf gen Paradies. Dort angekommen leben die beiden ihren Traum. Sie ernten Bananen und Papayas, hängen am weißen Sandstrand eine Hängematte auf, grillen bei Sonnenuntergang frisch gefangenen Fisch am Lagerfeuer und schlafen unter dem schönsten Sternenhimmel der Welt. Doch bald bricht die Realität in ihr kleines Paradies ein...Band 4: Barfuß auf dem Sommerdeich
(29)Ersterscheinung: 05.05.2017Aktuelle Ausgabe: 07.06.2018Hooge ist die zweitgrößte Hallig im Schleswig-Holsteinischen Wattenmeer mit rund 100 Einwohnern. Eine davon: Katja Just. Vor 16 Jahren tauschte die Großstädterin ihr Leben im turbulenten München gegen den beschaulichen Alltag auf der Marschinsel ein und hat es seitdem nie bereut. Denn: Trotz aller Zurückgezogenheit, langweilig wird es auf Hallig Hooge nie! Von Begegnungen mit eigensinnigen Halligleuten über faszinierende Naturschauspiele bis hin zu ungeahnten Herausforderungen am Rande der Zivilisation hat Katja Just einiges zu erzählen. Mit viel Humor gibt sie Anekdoten aus ihrem Leben wieder und zeigt den Lesern, wie ereignisreich und erfüllend der Alltag am vermeintlichen Ende der Welt sein kann.Band 5: Hausboot Lotte, Kater Emma und ich
(16)Erscheinungsdatum: 09.04.2018Nach über zwölf Jahren endet die Ehe von Nicola Eisenschink für sie sehr plötzlich. Als die ehemalige Journalistin versucht, die Scherben ihres Lebens wieder zusammenzusetzen, erinnert sie sich an einen alten Traum: einmal auf dem Wasser zu Hause sein! Kurzentschlossen macht sich die lebensfrohe Fünfzigjährige auf die Suche nach einem geeigneten Hausboot und setzt ihren Plan in die Tat um. Mit ihrem Kater Herr Emma zieht sie in die Vierlanden, ein Gebiet in Hamburg, wo ihr neues Zuhause, die »Lotte«, am Ende eines Stegs auf der Elbe liegt. In ihrem Heim auf dem Wasser sieht sich Nicola Eisenschink mit so einigen Herausforderungen konfrontiert, gewinnt aber auch allerhand neue Erkenntnisse über sich selbst und darüber, was ihr im Leben wichtig ist. Und spätestens nach dem ersten erfolgreich überstandenen Winter weiß sie: Hier gehe ich nicht mehr weg!Band 6: Kaffee mit Käuzchen
(40)Erscheinungsdatum: 04.03.2019»Wir fühlten uns ein bisschen wie zwei Kinder, die von zu Hause ausgerissen waren und im Wald ein großes Abenteuer erlebten.« Franziska und Carsten leben ein trubeliges Großstadtleben, bis sie – scheinbar gegen jede Vernunft – ihrem Bauchgefühl folgen und ein heruntergekommenes Forsthaus mitten im Wald kaufen. Aus der romantischen Wochenendhütte soll ein Ort zum Leben werden. Aber wie? Gefühlvoll und mit Humor berichtet die Autorin von ihrem Weg aus der Stadt in den Wald und von den Herausforderungen ihres neuen Lebensraums. Sie erzählt von weißen Hirschen im Morgenlicht, Wolfsspuren am Gartenzaun und Gießkannenduschen bei Eiseskälte. Am Ende wird klar, warum es sich unbedingt lohnt, die Komfortzone zu verlassen und seinem Herzen zu folgen – und wie lange es dauert, bis man völlig verwaldschratet ist.Band 7: Inselluft mit Honigduft
(24)Erscheinungsdatum: 04.04.2019Dünen, Strand und Meer - Sehnsuchtsort Sylt im Wandel der Zeiten Als Bauerntochter einer altfriesischen Familie wächst Kerin Schmidt behütet unter reetgedeckten Träumen in Morsum auf. In ihrem ersten Buch erzählt sie uns von ihrer Kindheit zwischen blumigem Heidekraut, in dem die Bienen im Spätsommer fleißig Honig sammeln, und weichem Sandstrand, der zwischen den Zehen zergeht. Sie wird groß mit Oma und Opa unter einem Dach, das Kliff als Spielplatz vor der Tür. Als Erwachsene sucht sie in Hamburg ihr Glück und findet ihre große Liebe, die sie zurück zu ihren Sylter Wurzeln führt. Sie wagt einen Neuanfang im alten Zuhause, samt Familie in der Nachbarschaft, dem Aufbau einer kleinen Imkerei und Tomaten vor der Haustür. Kerin Schmidt schreibt über dieses Leben hinter den Dünen, über nordisch herbe Begrüßungen, Dorftratsch, fahrradfahrende Touristen und die Schönheit Sylts im Wandel der Jahrzehnte. »Sylt bleibt immer die Insel, die sie im Herzen ist. Das Meer bleibt das Meer, die Heide bleibt die Heide und der Sand bleibt der Sand.« Kerin SchmidtBand 8: Bergsommer
(26)Erscheinungsdatum: 04.07.2019Eine junge, erfolgreiche Frau steigt aus – raus aus dem Großstadtleben, rauf auf eine Alp in den Schweizer Bergen. In drei Sommern erfährt Katharina Afflerbach, was es heißt, ein Leben zu führen, das von Tieren, körperlicher Arbeit und von Wind und Wetter bestimmt wird: morgens um halb sechs Ziegen melken, Rinder auf die Weiden führen, Käse machen, Heu mähen und Bäume fällen. Von Sonnenauf- bis Sonnenuntergang gibt es zu tun, alle müssen sich dafür aufeinander verlassen können, und Arbeit und Leben gehen Hand in Hand. Während der Sog der Berge Katharina fest im Griff hat, verliert sie drei Wochen vor ihrem dritten Alpsommer ihren kleinen Bruder durch einen tragischen Unfall. Zwischen Berg und Tal sucht und findet sie Trost in der Natur, bei den Tieren und der engen, herzlichen Alpgemeinschaft. Sie kommt gestärkt wieder, mit einem neuen Blick auf ihr Leben und ihre Zukunft. Ein Buch, das Mut macht, neue Wege zu gehen und dabei aufregende Seiten an sich zu entdecken.Band 9: Frische Brise auf dem Sommerdeich
(26)Erscheinungsdatum: 05.08.2019Mit »Barfuß auf dem Sommerdeich« hat Katja Just viele Leserinnen und Leser für Hallig Hooge, das winzige Eiland mitten im Nordfriesischen Wattenmeer, begeistert. Die gebürtige Münchnerin, die seit fast zwanzig Jahren auf Hooge lebt und arbeitet, gilt vielen als »die Halligbotschafterin« und ist unermüdlich für ihre Wahlheimat im Einsatz. Klimawandel, Umweltverschmutzung und Strukturveränderungen in Landwirtschaft und Tourismus machen auch vor den Halligen nicht Halt. Wie geht es weiter im Haus am Landsende, zwischen Salzwiesen und Sommerdeich? Und was wird die anstehende Bürgermeisterwahl bringen – soll Katja Just sich wirklich aufstellen lassen? Die Autorin nimmt ihre Leserinnen und Leser erneut mit auf ihre Oase im rauen Meer, in ihre kleine Welt mit dem riesigen Himmel. Sehr persönlich erzählt die Bestsellerautorin von den Geheimnissen des Wattenmeers, Herausforderungen und neuen Aufgaben, vom Abschiednehmen und einem neuen Mitbewohner, von Traditionen, Leuchtfeuern und Spurensuche.Band 10: Meine Inselbuchhandlung
(63)Erscheinungsdatum: 06.03.2020Direkt am kleinen, trubeligen Marktplatz von Gingst auf der schönen Insel Rügen hat sich die Rüganerin Petra Dittrich ihren Lebenstraum erfüllt: Nach zwanzig turbulenten Jahren in der Großstadt eröffnet sie hier ihre erste eigene Buchhandlung – trotz Risiken und Nebenwirkungen. Ihr Laden wird zu einem Wohnzimmer, für sie selbst sowie für all die Menschen, die sie hier besuchen und sich von ihr inspirieren lassen. Nach einem Morgenspaziergang am Meer bei Sturm und Regen wärmt sie sich mit einer Tasse Tee im Laden auf und begrüßt ihre Kundschaft mit einem Glas Sanddornlikör. Die Buchhändlerin hat für alle Lebenslagen das richtige Buch parat. Zu ihren Kund*innen gehören liebe und schräge Buchliebhaber*innen – eingefleischte Insulaner*innen ebenso wie Tourist*innen. Belohnt wird sie mit Marmelade aus Nachbars Garten, persönlichen Gesprächen und mit dem Deutschen Buchhandelspreis – zweifach!
Und wenn Petra Dittrich mal frei hat, genießt sie den ganz besonderen Charme der Insel und zieht sich zum Lesen in die Dünen zurück.
Geboren 1980 im wunder-schönen Ingolstadt, studierte Christiane Hagn Theater- und Medienwissenschaften, Psychologie und Spanisch im noch schöneren Erlangen. Seit 2005 lebt und liebt sie in ihrer Wahlheimat Berlin und schreibt – am liebsten Bücher und Kurzgeschichten, nicht so gern SMS. ...
Weitere Informationen zur AutorinWeitere Bücher von Christiane Hagn
Alle Bücher, E-Books und Hörbücher