Martin Walsers Goetheroman »Ein liebender Mann«Dichtung und historische Wahrheit
Bestellen bei:
Neue Kurzmeinungen
gst
vor 8 Jahren
eine Magisterarbeit, die sich wie ein Roman liest
MrChurch
vor 9 Jahren
Sehr spannend zu lesen, vor allem wenn man Hintergrundinformationen zum "liebenden Mann" von Martin Walser erfahren möchte!
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit Martin Walsers Goetheroman Ein liebender Mann, der 2008 für Begeisterung am deutschen Literaturmarkt sorgte. Ziel dieser Studie ist es, die Differenzen zwischen Historizität und Fiktion innerhalb des Romans zu eruieren und auszuwerten. Hierfür wurden historische Quellen zu der relevanten Zeit in Goethes Leben auf ihre Authentizität hin überprüft und der fi ktionalen Welt des Romans gegenübergestellt. Die fast ausnahmslos historischen Personen, die Walser als Figureninventar dienen, werden ebenso wie die beiden Protagonisten Johann Wolfgang von Goethe und Ulrike von Levetzow eingehend vorgestellt. Zudem werden die möglichen Gründe für Walsers Entscheidung, einen über weite Teile historischen Roman zu verfassen, diskutiert. Essenziell sind in diesem Zusammenhang die Betrachtung früherer Werke des Autors sowie seine komplexe Beziehung zur Literaturkritik und vice versa. Der Schlussteil der Arbeit widmet sich den zahlreichen intertextuellen Bezügen und Verweisen des Romans, vor allem realhistorischen Briefen, Werken diverser Autoren und Werken Goethes. Im Zentrum dieser Betrachtungen stehen Goethes Leiden des jungen Werthers sowie seine Elegie und deren Bedeutung für den Roman. Neben den literaturwissenschaftlichen Analysen versucht diese Arbeit das – in beiden Fällen – einzigartige Schaffen der Autoren Goethe und Walser angemessen zu würdigen.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783826049682
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Taschenbuch
Umfang:156 Seiten
Verlag:Königshausen u. Neumann
Erscheinungsdatum:01.12.2012
Rezensionen und Bewertungen
Neu
5 Sterne
Sortieren:
Gespräche aus der Community zum Buch
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783826049682
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Taschenbuch
Umfang:156 Seiten
Verlag:Königshausen u. Neumann
Erscheinungsdatum:01.12.2012