Buchreihe: Eugen de Bodt von Christian v. Ditfurth

 4 Sterne bei 195 Bewertungen

Alle Bücher in chronologischer Reihenfolge

7 Bücher
  1. Band 1: Heldenfabrik

     (33)
    Ersterscheinung: 18.08.2014
    Aktuelle Ausgabe: 22.08.2016
    Die Täter hinterlassen nichts außer den Kugeln ihrer Maschinenpistolen in den Leichen ihrer Opfer. Und einem Gedicht über den Tod. Nach dem Mordanschlag auf den Vorstand eines Berliner Chemiekonzerns zieht ein Killer eine Blutspur durch das Land. Hauptkommissar Eugen de Bodt steht vor einem unlösbaren Fall. So scheint es jedenfalls. Verlassen kann er sich nur auf seine Mitarbeiter: Silvia Salinger, die ihn stärker anzieht, als es seiner Ehe guttut. Und Ali Yussuf, der unter der Zappelphilippkrankheit ADHS leidet.
    Ditfurths coole Mischung aus Härte und Esprit erzeugt atemlose Spannung.
  2. Band 2: Zwei Sekunden

     (45)
    Ersterscheinung: 01.07.2016
    Aktuelle Ausgabe: 14.08.2017
    Terroranschlag beim Staatsbesuch in Berlin. Nur um zwei Sekunden verpasst die Bombe die deutsche Bundeskanzlerin und den russischen Präsidenten. Verfassungsschutz, Bundeskriminalamt und Berliner Polizei tappen im Dunkeln. Öffentlichkeit und Politik fordern Ergebnisse. Der Druck wächst. Widerwillig akzeptiert das BKA, dass Hauptkommissar Eugen de Bodt eigene Ermittlungen anstellt. Vor allem in höheren Polizeikreisen ist de Bodt unbeliebt bis verhasst. Doch will sich niemand nachsagen lassen, nicht alles unternommen zu haben. De Bodt und seine Mitarbeiter suchen verzweifelt eine Spur zu den Tätern. Allmählich bekommt de Bodt eine Ahnung davon, wer die Drahtzieher sein könnten. Doch um sie zu entlarven, muss er mehr einsetzen, als ihm lieb ist: das eigene Leben. Zwei Sekunden ist ein sehr heutiger Thriller über Terror und Staatsräson.
  3. Band 3: Giftflut

     (35)
    Ersterscheinung: 01.08.2017
    Aktuelle Ausgabe: 08.10.2018
    Ein weiterer spannender Fall von Eugen de Bodt

    Ein Sprengstoffanschlag auf die Oberbaumbrücke erschüttert Berlin und fordert unzählige Opfer. Auch in Paris und London explodieren Brücken. Unbarmherzig folgt Anschlag auf Anschlag. Doch die Täter hinterlassen weder eine Spur noch eine Botschaft – die Polizei tappt im Dunkeln. Klar ist nur: Jemand führt Krieg gegen Europa. Aber wie verteidigt man sich gegen einen Feind, den niemand kennt? Während die Politik in Panik verfällt und die Wirtschaft einbricht, pfeift Hauptkommissar Eugen de Bodt auf die offiziellen Ermittlungen. Er weiß, dass ihm die Zeit davon läuft, und so unternimmt er einen gefährlichen Alleingang, um die Täter zu stoppen ...
  4. Band 4: Schattenmänner

     (26)
    Ersterscheinung: 29.06.2018
    Aktuelle Ausgabe: 13.07.2020
    Brisant, hart, explosiv – Kommissar de Bodts gefährlichster Fall

    Eine Reihe ungelöster Mordfälle stellt Kommissar Eugen de Bodt vor ein Rätsel. Scheinbar haben die Opfer nur eine Gemeinsamkeit: Sie alle waren Mitglieder einer Facebook-Gruppe über Katzen. Doch de Bodt ist sich sicher, dass das nicht der einzige Zusammenhang sein kann. Seine Ermittlungen führen ihn zu einem interessanten Detail: Alle Ermordeten arbeiteten auch für Rüstungskonzerne. War die Katzengruppe nur eine Tarnung für Rüstungsspionage? Und wenn ja, wer war der Auftraggeber? Als auch auf de Bodt ein Anschlag verübt wird, ist klar, dass die Drahtzieher vor nichts zurückschrecken. Ein Wettlauf um Leben und Tod beginnt ...
  5. Band 5: Ultimatum

     (41)
    Ersterscheinung: 01.08.2019
    Aktuelle Ausgabe: 12.07.2021
    Knallhart, explosiv und am Puls der Zeit: Der 5. Fall für Eugen de Bodt, der Ermittler der »Krimi-Reihe mit Suchtfaktor« (Ruhr-Nachrichten).

    Deutschland im Ausnahmezustand: Der Ehemann der Kanzlerin wird gekidnappt. Die Entführer stellen unerfüllbare Forderungen, setzen ein Ultimatum. Doch die deutsche Regierung lässt sich nicht erpressen. Dann wird in Frankreich die Gattin des Präsidenten entführt, und der Terror weitet sich auf Europa aus. In ihrer Verzweiflung bleibt der Kanzlerin nur das Vertrauen in Hauptkommissar de Bodt und sein Team. Doch diesmal fürchtet de Bodt, dass niemand der Regierungschefin helfen kann. Nicht einmal er …»Explosiv, actionreich, nervenzerfetzend.« ZDF
  6. Band 6: Terrorland

     (11)
    Ersterscheinung: 01.08.2020
    Aktuelle Ausgabe: 11.10.2021
    Terroranschläge in Berlin – und das kurz vor dem Besuch des amerikanischen Präsidenten ...

    Ein Touristenbus fliegt in die Luft. Ein Flugzeug wird vom Himmel gesprengt. Russische Diplomaten sterben in Serie. In Berlin bricht Panik aus. Kommissar Eugen de Bodt und sein Team begreifen nichts: Hat es einen Geheimnisverrat in Moskau gegeben? Werden alle Mitwisser ermordet? Als de Bodt Zusammenhänge ahnt, die alle anderen für Hirngespinste halten, schreckt er vor nichts mehr zurück.»Jeder Thriller dieser Serie ist ein Politthriller der Extraklasse: Action pur. Fünf von fünf Punkten.« hr2, »Krimi mit Mimi«
  7. Band 7: Endzeit

     (4)
    Erscheinungsdatum: 09.08.2021
    Der 7. Fall für Eugen de Bodt - das große Finale der »Krimi-Reihe mit Suchtfaktor« (Ruhr-Nachrichten)

    Panik in Berlin: Ein Mörder tötet philippinische Dienstmädchen aus saudi-arabischen Diplomatenhaushalten. Und während de Bodt ermittelt, sprengt jemand die Kreuzberger Moschee in die Luft. Es folgt ein Anschlag auf de Bodts Wohnung. Doch der Kommissar lässt sich nicht einschüchtern. Er stellt sich tot und ermittelt weiter. Hinter allem scheint der saudische Kronprinz Mohammed bin Salman zu stecken. Plant er einen Militärschlag gegen den Iran? Die Saudis drehen den Ölhahn auf, Russland und Iran geraten in Not. Die Börsen brechen ein. In seinem letzten Fall muss Eugen de Bodt verhindern, dass die Welt aus den Fugen gerät. »Ditfurth liefert Action mit Anspruch. Die beste Art, einen klugen Politthriller zu schreiben.« Westdeutsche Zeitung (über »Ultimatum«)
Über Christian v. Ditfurth
Autorenbild von Christian v. Ditfurth (©Michaela Philippzen)
Christian v. Ditfurth ist Historiker und lebt als freier Autor in Berlin. Er hat in zahlreichen Publikationen Aspekte der deutschen Zeitgeschichte analysiert. Sein jüngstes Sachbuch ist "Deutsche Geschichte für Dummies". Werke seiner Stachelmann-Romane ("Mann ohne Makel" u. a.) wurden in den ...
Weitere Informationen zum Autor

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks