Christian Rach

 4,3 Sterne bei 87 Bewertungen
Autorenbild von Christian Rach (©Thomas Pritschet / Quelle: Autor)

Lebenslauf

Christian Rach wurde am 6. Juni 1957 in St. Ingbert im Saarland geboren. Christian Rach ist deutscher Koch und Buchautor. Bekannt wurde er durch die RTL Sendung "Rach, der Restauranttester". Nach dem Abitur studierte er Philosophie und Mathematik an der Universität Hamburg, verlies die Universität allerdings kurz vor dem Examen ohne Abschluss. Schon während seines Studiums verdiente er sich Geld mit Kochen und Kellnern dazu und beschloss dann dies hauptberuflich zu tun. 1989 eröffnete er, das am Hamburger Hafen gelegene Tafelhaus, welches 2011 geschlossen wurde. Seit 1991 erhält Rach jährlich den begehrten Michelin Stern.

Neue Bücher

Cover des Buches Deutsche Küche (ISBN: 9783517102191)

Deutsche Küche

 (2)
Neu erschienen am 30.08.2023 als Gebundenes Buch bei Südwest.

Alle Bücher von Christian Rach

Cover des Buches Rachs Rezepte für jeden Tag (ISBN: 9783833871016)

Rachs Rezepte für jeden Tag

 (44)
Erschienen am 05.11.2019
Cover des Buches Rachs Rezepte für Weihnachten (ISBN: 9783833877636)

Rachs Rezepte für Weihnachten

 (16)
Erschienen am 07.11.2020
Cover des Buches Das Kochgesetzbuch (ISBN: 9783941378032)

Das Kochgesetzbuch

 (12)
Erschienen am 12.09.2008
Cover des Buches Geschmack pur! (ISBN: 9783833882395)

Geschmack pur!

 (6)
Erschienen am 02.02.2022
Cover des Buches Fleckies Speise (ISBN: 9783940508263)

Fleckies Speise

 (3)
Erschienen am 21.09.2010
Cover des Buches Deutsche Küche (ISBN: 9783517102191)

Deutsche Küche

 (2)
Erschienen am 30.08.2023
Cover des Buches Das Gästebuch (ISBN: 9783941378292)

Das Gästebuch

 (2)
Erschienen am 14.09.2009
Cover des Buches 40 Jahre Küchenratgeber - Fingerfood (ISBN: 9783833851049)

40 Jahre Küchenratgeber - Fingerfood

 (1)
Erschienen am 01.09.2015

Videos zum Autor

Neue Rezensionen zu Christian Rach

Cover des Buches Deutsche Küche (ISBN: 9783517102191)
CoffeeToGos avatar

Rezension zu "Deutsche Küche" von Christian Rach

Begeisterung pur!
CoffeeToGovor 24 Tagen

Das Buch ist innen genauso edel, wie es von außen vermuten lässt.

Die wunderschönen Landschafts- und Pflanzenfotos springen einem sofort ins Auge. Daran schließen sich die unglaublich ästhetischen Fotos der Gerichte an. Selbst wenn man einen reinen Bildband rausgeben würde, ohne die Rezepte, würde sich der Kauf schon lohnen! Foodporn vom feinsten!!
Ich habe wirklich nicht viele Kochbücher, bei denen mich die Fotos dermaßen begeistern.

Unterteilt ist es in Kapiteln über Zutaten und nicht Vorspeise, Hauptspeise usw.
Folgende Kapitel gibt es:
Butter, Käse, Quark
Spargel
Erbsen, Linsen, Bohnen
Gurken, Kürbis und Zucchini
Kartoffel
Kraut und Rüben
Aus Fluss, See und Meer
Geflügel, Schwein und Rind
Wurst und Schinken
Brot und Kuchen
Früchte
DDR-Küche
Jüdische Küche

Die letzten beiden Kapitel sind besonders, weil sie zeigen, wie wichtig die Einflüsse dieser Küchen sind.
Die Anzahl der Kapitel zeigt schon, dass es sich um ein sehr umfangreiches Werk handelt. Insgesamt bekommen wir in 13 Kapiteln ganze 160 Rezepte geliefert.
Einige Gerichte kennt man so, andere sind neu interpretiert und wieder andere scheinbar aus der Versenkung geholt, aber jedes einzelne macht Lust aufs Nachkochen!

Die Gliederung ist schön übersichtlich. Eine Doppelseite pro Gericht. Eine Seite nimmt das Foto ein und die andere Seite die Zubereitung. Rechts vom stehen die Zutaten (evtl. unterteilt in die verschiedenen Komponenten des Gerichtes). Die Zubereitung ist in Punkte gegliedert, statt in einem fließenden Text und macht das ganze unglaublich übersichtlich.
Ab und zu stehen unter dem Gericht noch Anmerkungen.
Ebenso werden die Kapitel jeweils mit kurzen Informationen eingeleitet.

Tatsächlich habe ich auch gelernt, dass Vogelbeeren nicht giftig sind und im Buch Rezepte für ihre Verwendung gefunden. Wird demnächst mal ausprobiert.
Außerdem findet man altbekanntes wie Waldorfsalat, Königsberger Klopse, Schmorgurken, Grünkohl mit Pinkel, Erdbeerbowle, Rumtopf und Holunderblütensirup, aber auch geschmorte Ingwer-Lorbeer-Birnen, Pumpernickeleis mit Pflaumenkompott, eingelegte Vogelbeeren, Kastanienbrötchen, Sylter Austern und Kohlchips.
Und das ist nur ein klitzekleiner Auszug aus dem Rezeptregister.

Ich bin restlos begeistert von diesem Meisterwerk. Das Buch bekommt einen Ehrenplatz in der Küche.
So tolle Fotos und so viele leckere Gerichte auf einem Haufen! Wer sich gerne an leckeren Fotos sattsehen mag, deutsches Essen liebt, oder es einmal anders kennenlernen möchte, sollte hier zugreifen.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Deutsche Küche (ISBN: 9783517102191)
Miss_bookaddicteds avatar

Rezension zu "Deutsche Küche" von Christian Rach

Rezension: Deutsche Küche
Miss_bookaddictedvor 24 Tagen

Rezension: Deutsche Küche

 

Titel:                                     Deutsche Küche

Autorin:                               Christian Rach

Genre:                                 Kochbuch

Seitenzahl:                         416

Verlag:                                 Südwest

Erscheinungsdatum:      30.08.2023

 

 

Der Spitzenkoch Christian Rach versucht in diesem Umfangreichen Werk deutsche Klassiker in die Moderne zu überführen, ohne ihre Seele zu verlieren. Die Kapitel sind unterteilt in Spargel, Kartoffeln, Brot & Kuchen, DDR-Küche, Jüdische Küche und noch vieles mehr. In 16 Kapiteln zeigt Christian Rach die Vielfältigkeit der Gerichte. 

Das gesamte Buch ist sehr hochwertig ausgestattet. Jedes einzelne Rezept ist bebildert, die Mengenangaben passen zur Portionsgröße. Die insgesamt 170 Rezepte sind auf 16 Kapitel aufgeteilt. Die Einteilung ist sinnvoll, vorne gibt es ein Inhaltsverzeichnis und am Ende des Buches ein Zutatenregister. Ein weiterer Pluspunkt ist, dass keine exotischen Gewürze zum „aufpimpen“ verwendet werden. 

Insgesamt ist es ein rundum gelungenes Buch, dass viele traditionelle Gerichte enthält, dabei aber nicht angestaubt wirkt. 

Von mir gibt es 5+/5 Sternchen.


Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Fleckies Speise (ISBN: 9783940508263)
Tilman_Schneiders avatar

Rezension zu "Fleckies Speise" von Markus Grimm

super Rezepte und tolle Abenteuer
Tilman_Schneidervor 5 Monaten

Fleckie und seine Freunde erleben nicht nur gerne Abenteuer, sondern sie essen auch super gerne.
Oma Greta weiß genau was ihnen schmeckt, aber sie finden auch immer wieder neue Rezepte. So
lernen sie einen Italiener kennen, bekommen ein leckeres Rezept aus dem Libanon oder eine leckere
Süßspeise aus Österreich. Nach Faltental kommen viele und die Freunde lernen immer neue
Menschen und vor allem Rezepte kennen. Neben all den kulinarischen Abenteuern erfahren sie auch
etwas über ferne Länder und Sitten und dann verkündet Oma Greta, dass sie nun endlich auch einmal
in den Urlaub möchte. Es soll nach London gehen. Nach der Abreise fungieren zwei Sterneköche in
der Köche, aber wo ist Fleckie?
Ein weiteres tolles Abenteuer von Fleckie und seinen Freunden. Die Geschichten sind witzig,
spannend und eine kleiner Kurs in Erdkunde. Dazwischen gibt es jede Menge leckerer Rezepte zum
nachkochen, wichtige Tipps für die Küche und das Zubereiten. Mit Rezepten von Nevio, Milka, Alfons
Schuhbeck, Brian May und vielen Anderen. Es gibt auch viel Platz für eigene Rezepte und
Geschichten. Ein ganz tolles Buch für alle Leckermäuler und Abenteuerfans ab 4 Jahren. Auf geht’s!

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Zusätzliche Informationen

Christian Rach wurde am 06. Juni 1957 in St. Ingbert (Deutschland) geboren.

Christian Rach im Netz:

Community-Statistik

in 89 Bibliotheken

auf 8 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks