Christian Linker

 3,8 Sterne bei 236 Bewertungen
Autor von Influence – Fehler im System, Dschihad Calling und weiteren Büchern.

Lebenslauf von Christian Linker

Christian Linker wurde im Februar 1975 in Leverkusen geboren. Er studierte Theologie und war später unter anderem als PR-Redakteur tätig. Nebenbei engagierte er sich in der außerschulischen Jugendbildung. Sein Debüt, das Kinderbuch "Ritter für eine Nacht", wurde im Jahr 1999 veröffentlicht. Christian Linker wurde mittlerweile mit mehreren Auszeichnungen geehrt. Unter anderem erhielt er den Hansjörg-Martin-Preis. Der Autor lebt mit seiner Familie in Leverkusen.

Neue Bücher

Cover des Buches Die verbotene Mission. Die Koki-Bande (ISBN: 9783451716171)

Die verbotene Mission. Die Koki-Bande

Neu erschienen am 30.01.2023 als Gebundenes Buch bei Verlag Herder.
Cover des Buches MACH[t] JETZT! Firmung (ISBN: 9783766635211)

MACH[t] JETZT! Firmung

Neu erschienen am 25.01.2023 als Gebundenes Buch bei Butzon & Bercker.
Cover des Buches MACH[t] JETZT! Konfirmation (ISBN: 9783766635198)

MACH[t] JETZT! Konfirmation

Neu erschienen am 25.01.2023 als Gebundenes Buch bei Butzon & Bercker.

Alle Bücher von Christian Linker

Cover des Buches Influence – Fehler im System (ISBN: 9783423230117)

Influence – Fehler im System

 (76)
Erschienen am 21.02.2020
Cover des Buches Dschihad Calling (ISBN: 9783423717236)

Dschihad Calling

 (48)
Erschienen am 09.12.2016
Cover des Buches Das Heldenprojekt (ISBN: 9783423429306)

Das Heldenprojekt

 (18)
Erschienen am 22.01.2016
Cover des Buches Y-Game – Sie stecken alle mit drin (ISBN: 9783423740760)

Y-Game – Sie stecken alle mit drin

 (16)
Erschienen am 12.01.2022
Cover des Buches Blitzlichtgewitter (ISBN: 9783423782241)

Blitzlichtgewitter

 (16)
Erschienen am 01.10.2008
Cover des Buches Und dann weiß jeder, was ihr getan habt (ISBN: 9783423740425)

Und dann weiß jeder, was ihr getan habt

 (16)
Erschienen am 31.01.2019
Cover des Buches Toxische Macht (ISBN: 9783423230247)

Toxische Macht

 (11)
Erschienen am 19.02.2021
Cover des Buches Der Schuss (ISBN: 9783423718707)

Der Schuss

 (9)
Erschienen am 24.07.2020

Neue Rezensionen zu Christian Linker

Cover des Buches Y-Game – Sie stecken alle mit drin (ISBN: 9783423740760)
Blacksallys avatar

Rezension zu "Y-Game – Sie stecken alle mit drin" von Christian Linker

Spannend
Blacksallyvor 9 Monaten

Das Thema Gaming beschäftigt mich in meiner Freizeit neben dem Lesen sehr, weshalb mich dieses Buch direkt angesprochen hat.

Der Protagonist Janusz ist bei seinen sogenannten Freunden nicht wirklich beliebt. Als er jedoch ein Spiel entdeckt, das seinen Ehrgeiz weckt, will er sich beweisen.

Wow! Was für eine Geschichte!
Mich hat das ganze von Anfang an gepackt und mitgezogen. Es war unglaublich spannend und ich mochte den Protagonisten sehr.
Wie schnell sich Realität und Spiel mischen können, wurde hier schnell klar. Die Rätsel waren unglaublich interessant gestaltet und auch als Leser konnte man mitfiebern.

 Ein bisschen hat mich das ganze an Erebos erinnert, aber nur im entfernten. Dennoch wusste man ab einem gewissem Zeitpunkt, worauf das Buch hinauslaufen würde.

Mir hat das Buch großen Lesespaß bereitet und ich bin begeistert.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Y-Game – Sie stecken alle mit drin (ISBN: 9783423740760)
lese-monsters avatar

Rezension zu "Y-Game – Sie stecken alle mit drin" von Christian Linker

Würdest du das "Rätsel der verschwundenen Kinder" lösen wollen?
lese-monstervor einem Jahr

Ein gewisser Y verbreitet über das Internet Codes und Nachrichten und fordert so die anderen User auf das "Rätsel der verschwundenen Kinder" zu lösen. Aber nicht nur virtuell lassen sich Hinweise finden, sondern auch im echten Leben. Auch Janusz entdeckt diese Codes und realisiert, dass sich das ganze Spiel in seiner Heimatstadt abspielt. Um sich und seinen "Freunden" etwas zu beweisen, setzt er alles daran das Rätsel zu lösen.

Zuallererst bin ich erstmal mit vollkommen falschen Erwartungen an das Buch herangegangen. Das Cover, aber auch der Klappentext haben mich auf eine vollkommen falsche Fährte gelockt (genauso wie der wunderschöne Farbschnitt meiner Ausgabe) und ich habe ein Buch über Computerspiele im Stil von Erebos erwartet. Dies war allerdings nicht der Fall. Aber trotz meiner anfänglichen Verwunderung, hat mir das Buch sehr gut gefallen.

Das Buch dreht sie hauptsächlich um das Thema Verschwörungstheorien. Mir hat der Zugang zu diesem Thema, wie ihn Christian Linker in seinem Buch gewählt hat, sehr gut gefallen. Er integriert Textpassagen über die Denkweise von Y, die einen überzeugen und man seine Denkweise nachvollziehen kann, obwohl man weiß, dass seine Theorien zu absurd sind um wahr zu sein. Man lernt während des Lesens viel über sich selbst, wie leicht man überzeugt werden kann und wie leicht einem unsinnige Zusammenhänge glaubhaft gemacht werden. Gerade im Vergleich zu Shelter von Ursula Poznanski, das sich auch um das Thema Verschwörungstheorien dreht, hat meiner Meinung nach Christian Linker deutlich gemacht, dass jeder sich von solchen Theorien einlullen lassen kann. In Shelter wurde mir das zu sehr so dargestellt, dass es eine Sorte Mensch gibt, denen man jeden Schwachsinn erzählen kann und sie direkt daran glauben. Meiner Meinung nach hat Christian Linker mit seinem Buch das Gegenteil bewiesen und deutlich gemacht, das jeder Verschwörungstheorien glauben kann, wenn man sie ihm nur glaubhaft vermittelt. Für mich war das auch ein wichtiger Punkt, den ich aus dem Buch mitgenommen habe und der das Buch ausmacht.

Ich konnte mich mit dem Hauptcharakter Janusz nicht wirklich identifizieren und auch nicht seinen Drang sich zu beweisen nachvollziehen. Das mag aber auch an dem Alters- und Geschlechterunterschied liegen. Allerdings hat mir die Beziehung zwischen Chiara und ihm gut gefallen und wie sich zwischen den beiden die erste Liebe anbahnt. Ein Kritik des Buches ist für mich die schnelle Auflösung. Die Auflösung ist meiner Meinung nach viel zu schnell abgearbeitet und dem Buch hätten einige Seiten mehr gutgetan.

Alles in allem, hat mich das Buch überrascht und mir ein vollkommen anderes Leseerlebnis beschafft als gedacht. Vor allem der Umgang mit dem Thema Verschwörungstheorien hat mir imponiert und ich habe noch lange darüber nachgedacht. Ich kann daher eine klare Leseempfehlung aussprechen, auch wenn meiner Meinung nach die Story an manchen Stellen etwas schwächelt.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Influence – Fehler im System (ISBN: 9783423230117)
maedchenausberlinliests avatar

Rezension zu "Influence – Fehler im System" von Christian Linker

Quälend
maedchenausberlinliestvor einem Jahr

Stell dir vor, die digitale Welt ist von heute an offline ...

Eigentlich sollte heute Amirs großer Tag sein. Mit der Übergabe von geheimem Material an den Netzaktivisten Habakuk war ihm der größte Skandal in der Geschichte des Internets sicher. Doch kurz vor dem Treffen bricht weltweit das Netz zusammen. Wer dahinter steckt, ist unbekannt.
Was wusste Whistleblower Manfred, der Amir das Material für den Leak mit der Bemerkung gab, dass ein Ereignis größten Ausmaßes bevorstehe?
Inmitten des ausbrechenden Chaos sucht Amir nach dem mysteriösen Habakuk. Als er diesen findet, rast aus dem Nichts ein Auto auf die beiden zu und verfehlt sie nur knapp. Auf wen hatte es der Täter abgesehen? Auf Amir oder Habakuk? Und gibt es eine Verbindung zum digitalen Blackout?

Es war wirklich langweilig und das Ende war dann doch etwas offen gelassen.
Leider ein Buch wo ich mich durchquälen musste.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Filme streamen, schnell eine Nachricht beantworten, das Frühstück posten: Alltag! Aber was passiert, wenn weltweit das Netz zusammenbricht?

Amir hat von einem Whistleblower geheimes Material erhalten, das das Potenzial hat, zum größten Skandal der Internetgeschichte zu werden. Doch bevor er es veröffentlichen kann, kommt es zum digitalen Blackout.

Die ganze Welt ist ohne Internet! Und das ausgerechnet kurz bevor Amir geheimes Material leaken wollte. Als Amir dann nur knapp einen Angriff überlebt, beginnt er sich zu fragen, ob das alles zusammenhängt.


Gemeinsam mit bold verlosen wir 20 Exemplare des Thrillers "Influence – Fehler im System" von Christian Linker.

593 BeiträgeVerlosung beendet

Zusätzliche Informationen

Christian Linker wurde am 12. Februar 1975 in Leverkusen (Deutschland) geboren.

Christian Linker im Netz:

Community-Statistik

in 401 Bibliotheken

auf 86 Merkzettel

von 7 Leser*innen aktuell gelesen

von 5 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks