Christian Huber

 4,2 Sterne bei 231 Bewertungen

Lebenslauf von Christian Huber

Christian Huber, geboren in Regensburg, schreibt für Print, Online, Fernsehen und die Bühne. Mit dem Team von Jan Böhmermanns »Neo Magazin Royale« wurde er u.a. für die Goldene Kamera und den Deutschen Comedypreis nominiert. Sein Podcast »Gefühlte Fakten« zählt zu den beliebtesten Deutschlands. Sein Roman »Man vergisst nicht, wie man schwimmt« eroberte sofort die Bestsellerlisten. Der Autor lebt in Köln.

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches Man vergisst nicht, wie man schwimmt (ISBN: 9783423218566)

Man vergisst nicht, wie man schwimmt

 (147)
Erscheint am 20.04.2023 als Taschenbuch bei dtv Verlagsgesellschaft.

Alle Bücher von Christian Huber

Cover des Buches Man vergisst nicht, wie man schwimmt (ISBN: 9783423218566)

Man vergisst nicht, wie man schwimmt

 (147)
Erscheint am 20.04.2023
Cover des Buches 7 Kilo in 3 Tagen (ISBN: 9783948856021)

7 Kilo in 3 Tagen

 (23)
Erschienen am 09.11.2020
Cover des Buches Alle anderen können einpacken (ISBN: 9783499634192)

Alle anderen können einpacken

 (12)
Erschienen am 23.10.2018
Cover des Buches Alle anderen können einpacken (ISBN: 9783838792880)

Alle anderen können einpacken

 (3)
Erschienen am 30.09.2019
Cover des Buches Man vergisst nicht, wie man schwimmt (ISBN: B09TPQM1SR)

Man vergisst nicht, wie man schwimmt

 (3)
Erschienen am 16.03.2022
Cover des Buches Man vergisst nicht, wie man schwimmt (ISBN: 9783742422712)

Man vergisst nicht, wie man schwimmt

 (3)
Erschienen am 16.03.2022

Neue Rezensionen zu Christian Huber

Cover des Buches Man vergisst nicht, wie man schwimmt (ISBN: 9783423218566)
frischelandlufts avatar

Rezension zu "Man vergisst nicht, wie man schwimmt" von Christian Huber

Carpe Diem
frischelandluftvor 2 Monaten

Du kannst doch nicht nur rumliegen und warten, dass die Zeit möglichst schnell vergeht. Du musst jetzt leben, jetzt Erfahrungen machen. Sonst hast du später nichts zu erzählen.“ Das Hier-und-jetzt gegen das Die-Zeit-heilt-alle-Wunden. Wir alle haben Tage erlebt, an denen es ein Vorher und ein Nachher gab. Persönliche Tage, persönlich wichtige Ereignisse, schöne, traurige, dramatische. Subjektiv immer wichtig. So einen Tag erleben wir hier mit dem Erzähler, der uns in seine Jugend mitnimmt und damit viele Türen in meinen Erinnerungen geöffnet hat. Eine wunderschöne Coming-of-Age Story, die man nicht nur im Sommer lesen kann. Als Zuckerl gibt es einen Link zu einer Spotify-Playlist, der Autor ist eben auch Podcaster und Drehbuchautor und setzt gekonnt ein weiteres Medium dem Buch hinzu.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Man vergisst nicht, wie man schwimmt (ISBN: 9783423218566)
Ramgardias avatar

Rezension zu "Man vergisst nicht, wie man schwimmt" von Christian Huber

Jugenderinnerungen
Ramgardiavor 2 Monaten

Auf den fast 400 Seiten erzählen Pascal, den alle Krüger nennen, vom 31.8.1999. Dass das mein 44 Geburtstag ist kommt ihn dem Buch nicht vor, aber es zeigt, dass ich die Zeit, entgegen der meisten anderen Leser*innen kenne. Für mich war vieles ein Wiedertreffen, keine Museumsbesuch. Aber auch 1999 waren die Gefühle eines 15-Jährigen nicht einfach.

Eigentlich wollte Pascal gar nicht aufstehen, den Tag im Bett verbringen, den letzten Sommertag des Jahres. In dem kleinen bayrischen Ort ist ehe nichts los. Aber Viktor sein langjähriger Freund holt ihn ab und so erleben die beiden einen ungewöhnlichen Tag. Erst Playstation spielen bei Müller, dann taucht dort Jacky, das rothaarige Zirkusmädchen auf. Sie zeigt den Jungen den Zirkus und das Messerwerfen. Später ziehen alles drei los, ihr Ziel ist eine angesagte Party, für die sie keine Einladung haben.

Der erste Teil des zog sich ziemlich in die Länge und ich glaube, dass einige Leser*innen sicher aufgeben werden. Am Ende nimmt das Buch sehr an Fahrt auf und es wird richtig spannend. Aber man muss schon Geduld haben, wenn man wissen will, warum Pascal sich nicht verlieben will und warum er nicht mehr schwimmen will. Allerdings ahnt man es schon recht früh, ich wollte aber wissen, wie es genau war, damals mit Krüger.

 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Man vergisst nicht, wie man schwimmt (ISBN: 9783423218566)
KlausEffings avatar

Rezension zu "Man vergisst nicht, wie man schwimmt" von Christian Huber

Ein Tag im Sommer ist wie ein ganzes Leben
KlausEffingvor 3 Monaten

Autor Christian Huber nimmt uns in seinem Roman „Man vergisst nicht, wie man schwimmt“ mit in das Jahr 1999. Der Roman spielt am 31.08. dieses Jahres, dem letzten Tag des Sommers. Auf knapp 400 Seiten werden wir Teilhabende am Leben von Pascal, einem 15 jährigen Jugendlichen, den alle nur Krüger nennen. Warum? Das wird erst zum Ende des Buches bekannt. 

Wir lernen drei Personen intensiv kennen. Pascal (Krüger), der ein Geheimnis mit sich trägt, Viktor seinen besten Freund und Jacky, eine junge Frau von 15, die in einem Zirkus zuhause ist, der in der Stadt gastiert. Die Kleinstadt Bodenstein ist so langweilig wie alle Kleinstädte, aber die Bühne für das Leben. Freibad, Supermarkt, eine Klippe, das Haus, in dem am Abend die Party des Jahres steigen soll. Krüger und Viktor lernen Vicky nach einem Ereignis in dem Supermarkt kennen, die Faszination der Jungen an dem Mädchen ist groß und sie verbringen Teile des Tages und der Nacht zusammen. Danach ist nichts mehr wie es war. Die Liebe bzw. das Verliebtsein trifft einige der Protagonist:innen, gefährliche und prägende Begegnungen und das ausführliche Soziogramm einer Party sind die Determinanten des Buches. Entscheidend sind - wie immer im Leben - die Dinge und Umstände, die nicht sofort erkennbar sind, die uns prägen und die wir im Innersten verschließen. Pascal wird sich hiermit auseinandersetzen müssen und die Leser:innen können gespannt sein, was daraus folgt.

Der Schreibstil von Christian Huber gefällt, ist kurzweilig und prägnant. Das Buch handelt zwar über einen Tag von drei Jugendlichen, ist aber ein Buch für Erwachsene, die bereits ähnliche Erfahrungen machen konnten bzw. mussten.

Das Cover ist gut gestaltet und das Geheimnis von Krüger verborgen darin.

Eine klare Leseempfehlung.

        

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

»Dieses Buch wird die Welt verändern. Oder Sie einfach nur zum Lachen bringen.« - Jan Böhmermann

... in jedem Fall ist dieses Buch ein Muss für alle Dauernd-vor-dem-Bildschirm-Sitzer, denn ein Buch aus Papier ist die beste Abwechslung zum flirrenden Bildschirm. Christian "Pokerbeats" Huber beschert dir mit "Fruchtfliegendompteur" gute Laune und, wenn du es zulässt, auch allen Grund zum Nachdenken und Leben verändern.

Stellt eure Fragen an den Autor und gewinnt mit etwas Glück eins von zwanzig Exemplaren von "Fruchtfliegendompteur"!

Mehr zum Buch:
Christians Welt dreht sich ein ganzes Stück zu schnell. Ihm ist schwindelig. Wenn er bei Google »andauerndes Schwindelgefühl Grund« eingibt, ist »Hirntumor, nur noch drei Wochen zu leben« noch eine der optimistischsten Diagnosen. Der Rat seines Arztes beschränkt sich allerdings darauf, weniger zu arbeiten, seltener vorm Bildschirm zu sitzen und nicht dauernd auf das Smartphone zu starren. Als Teil der Generation »Ich darf jetzt nicht krank werden« und »Ich melde mich später noch mal« kommt das aber für ihn nicht infrage ... Christian Huber berichtet über unsere Zeit und ihre Menschen so amüsant wie treffsicher.

»Christian schafft es, in seinem eigenen Buch sehr unterhaltsam die beste Nebenrolle zu spielen - und das nicht, weil er bescheiden wäre« - Christian Ulmen

###YOUTUBE-ID=D_-hMTKwLQ0###

Mehr zum Autor:
Christian "Pokerbeats" Huber wurde 1984 in Regensburg geboren und arbeitet heute als Komponist und Autor in Berlin. Unter seinem Pseudonym "Pokerbeats" betreibt er einen der erfolgreichsten deutschsprachigen Twitter-Accounts. Außerdem schreibt er u.a. für das Fernsehformat NEO MAGAZIN ROYALE und weitere Radio-und Fernsehshows. In seinem Buch "Fruchtfliegendompteur" beschreibt er amüsante Geschichten aus dem Leben und andere Irritationen.

Zusammen mit dem Piper Verlag verlosen wir unter allen Fragestellern 20 Exemplare von "Fruchtfliegendompteur"! Wenn ihr eines der Bücher gewinnen wollt, benutzt bitte den blauen "Jetzt bewerben"-Button und stellt darüber eure Frage. Wenn ihr nur eine Frage stellen möchtet, ohne euch für eines der Exemplare bewerben zu wollen, schreibt einfach einen neuen Beitrag. 

Wir wünschen euch einen interessanten Fragefreitag mit Christian Huber!
182 BeiträgeVerlosung beendet
Cieenas avatar
Letzter Beitrag von  Cieenavor 7 Jahren
Ich war ja ganz überrascht, als mein Buch vor einigen Tagen kam. Vielen Dank, ich freue mich schon drauf!

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks