Rezension zu "Man vergisst nicht, wie man schwimmt" von Christian Huber
„Du kannst doch nicht nur rumliegen und warten, dass die Zeit möglichst schnell vergeht. Du musst jetzt leben, jetzt Erfahrungen machen. Sonst hast du später nichts zu erzählen.“ Das Hier-und-jetzt gegen das Die-Zeit-heilt-alle-Wunden. Wir alle haben Tage erlebt, an denen es ein Vorher und ein Nachher gab. Persönliche Tage, persönlich wichtige Ereignisse, schöne, traurige, dramatische. Subjektiv immer wichtig. So einen Tag erleben wir hier mit dem Erzähler, der uns in seine Jugend mitnimmt und damit viele Türen in meinen Erinnerungen geöffnet hat. Eine wunderschöne Coming-of-Age Story, die man nicht nur im Sommer lesen kann. Als Zuckerl gibt es einen Link zu einer Spotify-Playlist, der Autor ist eben auch Podcaster und Drehbuchautor und setzt gekonnt ein weiteres Medium dem Buch hinzu.