Christian Homma

 4,4 Sterne bei 96 Bewertungen
Autor von Nie zu alt für Irish Coffee, Nie zu alt für Venedig und weiteren Büchern.
Autorenbild von Christian Homma (©privat)

Lebenslauf von Christian Homma

Schreibt schon seit er 12 ist Kurzgeschichten, die er im Self-Publishing veröffentlicht. Hat 2018 mit seiner Partnerin Elisabeth Frank den ersten Band der Krimireihe V.I.E.R. "Nie zu alt für Casablanca" im Grafit-Verlag veröffentlicht, ein humorvoller Kreuzfahrtkrimi.

Alle Bücher von Christian Homma

Cover des Buches Nie zu alt für Casablanca (ISBN: 9783894255831)

Nie zu alt für Casablanca

 (34)
Erschienen am 16.07.2018
Cover des Buches Nie zu alt für Irish Coffee (ISBN: 9783751706308)

Nie zu alt für Irish Coffee

 (27)
Erschienen am 27.08.2021
Cover des Buches Nie zu alt für Casablanca (ISBN: 9783751706285)

Nie zu alt für Casablanca

 (4)
Erschienen am 25.06.2021
Cover des Buches Nie zu alt für Venedig (ISBN: 9783751706292)

Nie zu alt für Venedig

 (4)
Erschienen am 30.07.2021
Cover des Buches Nie zu alt für Casablanca (ISBN: 9783838799261)

Nie zu alt für Casablanca

 (1)
Erschienen am 25.06.2021

Neue Rezensionen zu Christian Homma

Cover des Buches Nie zu alt für Irish Coffee (ISBN: 9783751706308)
mabuereles avatar

Rezension zu "Nie zu alt für Irish Coffee" von Christian Homma

Ihre Vergangenheit holt sie ein
mabuerelevor einem Jahr

„...Ina hatte die VIER einbestellt, weil eine alte Schulfreundin um die Hilfe der Hobbydetektive gebeten hatte...“


Es ist mittlerweile der dritte Fall von Ina, Elli, Gero und Rüdiger. Nach vierzig Jahren hatte sie an alte Erfahrungen angeknüpft und sich wieder der Aufklärung von Kriminalfällen gewidmet. Noch ahnen sie nicht, dass der neue Fall alles infrage stellen würde.

Das Autorenduo hat eine spannende Geschichte geschrieben, die einen Blick in die Vergangenheit ermöglicht und mich nach Irland führt.

Der Schriftstil lässt sich angenehm lesen. Er sorgt für einen hohen Spannungsbogen in der verzwickten Geschichte.

Eigentlich sollen sie nur in München eine verschwundene Madonna finden. Die Suche nach dieser Madonna hatte sie allerdings schon 1978 beschäftigt. Damals wurde sie in Irland gefunden. Onkel Patrick hatte sie mitgehen lassen. Es war ihr erster Fall.

Während sie gerade über ihr Vorgehen nachdenken, erhält Ina einen Anruf. Wieder wird ihre Hilfe in Irland gebraucht. Nach dem Verschwinden von Onkel Patrick bemüht sich Aeryn, die Whiskey – Destillerie am Leben zu erhalten und auszubauen. Onkel Patrick war vor kurzem mit einem Boot auf dem See verunglückt. Seine Leiche wurde nie gefunden. Eigenartige Unfälle überschatten Aeryns Vorhaben.

Gero weiß außerdem, dass die Statue der Madonna etwas mit einem Schatz zu tun hat. Sollte nach vierzig Jahren jemand neue Erkenntnisse haben? Er steht auf dem Standpunkt:


„...Was dich nicht herausfordert, ändert dich auch nicht!...“


Das Buch zeichnet sich durch seine überraschenden Wendungen aus. Die wiederum bringen die VIER an ihre Grenzen, denn plötzlich werden alte Geheimnisse aufgedeckt. Währenddessen gehen die Schwierigkeiten für Aeryn weiter.

Sehr gut wird beschrieben, wie irischer Whiskey hergestellt wird.


„...Nach dem Gesetz ist Whiskey erst als solcher zu bezeichnen, wenn er mindestens drei Jahre im Fass gereift ist...“


Trotz aller Differenzen bringt sich jeder der Vierergruppe mit seinen besonderen Fähigkeiten ein. Es geht auf und ab. Das betrifft sowohl die Suche nach Hinweisen für den Schatz, als auch Aeryns Bemühungen. Nach jedem Erfolg ist die nächste Niederlage absehbar.

Bei dem Schatz gilt:


„...Sie mussten nur noch das richtige Schloss zum Schlüssel finden...“


Klingt einfach, war aber kompliziert. Trotzdem wird die Geschichte logisch zu Ende geführt.

Das Buch hat mir sehr gut gefallen.


Kommentare: 4
Teilen
Cover des Buches Nie zu alt für Irish Coffee (ISBN: 9783751706308)
JuliesBookhismuss avatar

Rezension zu "Nie zu alt für Irish Coffee" von Christian Homma

Auch im Alter kann man Verbrechen aufklären
JuliesBookhismusvor 2 Jahren

Zwar finden wir uns anfangs bei München wieder, doch schon bald entschwinden die vier Protagonisten und Detektive nach Irland, um einen Fall aufzuklären, der sich gewaschen hat. Ein Schatz, ein mysteriöser Unfall, sowie ein brutaler Mord und dann auch noch diverse Anschläge auf eine Schnapsbrennerei lassen unsere V.I.E.R. zur Hochform auflaufen.

Es hat sehr viel Spaß gemacht, dieses Buch zu lesen und zu hören, Gabriele Blum hat das ganz fantastisch gemacht und ihr zuzuhören war mir eine wahre Freude. Den Charakteren haben sowohl Autor als auch Sprecher mehr als nur Leben eingehaucht. Die Charaktere sind jeder für sich wirklich beeindruckend und das in so einem stattlichen Alter. Ich denke, wir werden noch einiges mehr von ihnen zu lesen bekommen und freue mich nun, auch noch Band eins und zwei zu lesen. 

Man kann die Bücher unabhängig voneinander lesen und das finde ich besonders toll. Auf in ein neues Abenteuer! Mir hat es hier schon sehr viel Spaß gemacht…

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Nie zu alt für Venedig (ISBN: 9783751706292)
witchqueens avatar

Rezension zu "Nie zu alt für Venedig" von Christian Homma

Venedig sehen und ermitteln
witchqueenvor 2 Jahren

Darum geht es:

VIER, die neu „erwachte“ Detektiv-Bande aus Kindertagen, hat einen neuen Fall. Dieses Mal betrifft es sogar ein Mitglied der Bande persönlich. Ellis Mann steckt in Schwierigkeiten. Er ist Professor an der Uni. Nun sind wichtige historische Unterlagen verschwunden, die er einem seiner Studenten anvertraut hat. Und nicht nur die Unterlagen sind weg, auch der Student ist abgetaucht. Nun ist es an den VIER, die Unterlagen wiederzubeschaffen. Doch wo sollen die Freunde ansetzen. Bald wird klar, dass der Student vorhat, einen uralten Heiltrank zu brauen. Dazu benötigt er ein spezielles Gefäß und muss an bestimmten Orten ein bestimmtes Ritual durchführen. Und so beginnt für VIER eine abenteuerliche Reise quer durch Europa (München, Celja, Venedig, London ...). Doch wohin sie den abtrünnigen Studenten auch verfolgen, sie kommen zu spät. Immer ist ihnen der Student einen Schritt voraus. Auf ihrer letzten Station, dem Wacken Open Air, soll das Ritual vollendet werden. Wird es VIER gelingen, den Studenten zu stoppen?

Meine Meinung:
„Nie zu alt für Venedig“ ist der zweite Band um die Hobby-Detektive Gero, Ina, Elli und Rüdiger. Das Buch kann man aber auch ohne weiteres als Einzelband lesen, ohne den Vorgängerband zu kennen. Das Buch ist durchweg spannend. Alle Personen, Handlungen und Orte werden toll beschrieben. Man kann sich direkt ein konkretes Bild zu allem und jedem machen. Leider wird an der ein oder anderen Stelle „mächtig“ übertrieben und man kann über das Geschehen teilweise nur den Kopf schütteln. Grade zum Ende wird es doch sehr unrealistisch.

Der Schreibstil ist leicht und flüssig. Es lässt sich einfach lesen und man kommt zügig voran. Das 291 Seiten lange Buch ist in mehrere Abschnitte (in diesem Fall die Handlungsorte) unterteilt. So kann man es bequem auch in mehrere Abschnitte unterteilt lesen.

Mein Fazit:
 Eine durchaus gelungene Fortsetzung der Reihe um VIER. Einzig das doch sehr überzogene Ende trübt den Leseeindruck. Wer aber darüber hinwegsieht, bekommt hier wieder eine schöne und spannende Detektiv-Geschichte. Von mir gibt es eine Leseempfehlung mit 4 Sternen.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Alte Freunde, lang gehütete Geheimnisse und ein brandneuer Fall für die VIER Hobbydetektive – mit Witz, Charme und einer gehörigen Portion Lebenserfahrung.

Wer hat Lust, mit uns und den VIER auf eine Cozy-Crime-Reise nach Irland zu gehen?

Ihr könnt euch auf eines von 15 eBooks bewerben.

174 BeiträgeVerlosung beendet
ElisabethFranks avatar
Letzter Beitrag von  ElisabethFrankvor 2 Jahren

Schön, dass du dabei geblieben bist und danke für dein kritisches Feedback. Wir nehmen das auf jeden Fall mit. Schade, dass wir mit dem Buch nicht deinen Geschmack getroffen haben.

Viele Grüße, Elisabeth

Hallo ihr Lieben,

endlich ist es soweit: Band 2 unserer Reihe um die V.I.E.R. Hobbydetektive Gero Valerius, Ina, Elli und Rüdiger erscheint am 25.07.2019 unter dem Titel „Nie zu alt für Heavy Metal“! Wir nehmen euch dieses Mal mit auf eine abenteuerliche und rasante Reise quer durch Europa. Wart ihr als Kinder auch Fans von TKKG, den drei ??? oder den Fünf Freunden oder mögt ihr unblutige und humorvolle Cozy Crimes? Dann ist unser Buch genau richtig für euch.

Klappentext:

Gerade erst von der gemeinsamen Kreuzfahrt heimgekehrt, stolpern Gero Valerius, Ina, Elli und Rüdiger schon ins nächste Abenteuer. Professor Ledoux bittet die Jugendfreunde, die ihre alte Detektivgruppe V.I.E.R. nach 40 Jahren reaktiviert haben, seinen Doktoranden aufzuspüren. Viktor Jenko ist mit wertvollen Papieren verschwunden, die nicht weniger als die Rezeptur des alten Allheilmittels Theriak beinhalten sollen. Was nach einem willkommenen Zeitvertreib klingt, entpuppt sich schnell als brandgefährlicher Auftrag. Denn während die V.I.E.R. Jenko quer durch Europa verfolgen, scheint es immer wahrscheinlicher, dass für die Herstellung des ominösen Tranks Menschen geopfert werden sollen. Auf dem legendären Metal-Festival in Wacken kommt es zum Showdown ...

Neugierig?

Wir freuen uns schon sehr auf die zweite Leserunde mit euch und werden die ganze Zeit dabei sein, um eure Fragen zu beantworten und Anregungen aufzunehmen. Band 3 ist natürlich schon in Vorbereitung!

Mehr Informationen zu uns, den Schauplätzen des Buchs und unseren Recherchereisen auf www.hommaundfrank.de

Sonnige Grüße aus München,
euer Krimiduo Elisabeth und Christian

469 BeiträgeVerlosung beendet

Hallo ihr Lieben,

wir laden euch ganz herzlich zur Leserunde unseres Debütromans „Nie zu alt für Casablanca“ ein, der am 16.07. erschienen ist. Wart ihr als Kinder auch Fans von TKKG, den drei ??? oder den Fünf Freunden? Dann ist unser Buch genau richtig für euch: Wir haben uns nämlich gefragt, wie es einer solchen Jugendgruppe wohl ergeht, wenn sie älter geworden sind. Unsere V.I.E.R. treffen sich mit Mitte 50 wieder und beginnen, neue Fälle zu lösen. Natürlich hat jeder seine Marotten und eigene Vorgehensweise, was in turbulenten und manchmal chaotischen Aktionen endet ;-).

Klappentext:

Gero Valerius, Ina-Marie, Eleonora und Rüdiger – in Kindertagen spielten sie am liebsten Detektiv und lösten als V.I.E.R. Verbrechen. Doch nach dem Abitur haben sie sich aus den Augen verloren. Knapp vierzig Jahre und einige Schicksalsschläge später finden sie unverhofft wieder zusammen. Die umtriebige Ina ist nämlich überzeugt davon, einem Skandal auf die Spur gekommen zu sein: Elfenbeinschmuggel auf einem Kreuzfahrtschiff von Afrika nach Spanien. Definitiv ein Grund, V.I.E.R. zu reaktivieren!

Witz, Charme und jede Menge Einfallsreichtum – das Leben an Bord eines Luxusliners gerät gehörig durcheinander!

Wie könnt ihr euch für die Leserunde bewerben?

Beantwortet ganz einfach folgende Fragen:

  1. Was hat euch an TKKG/???/Fünf Freunden am besten gefallen?
  2. Wie alt seid ihr? Grob reicht uns schon: <20, 21–30, 31–40, usw.
  3. Welches Format bräuchtet ihr (eBook oder Print)?

Wir freuen uns schon riesig auf die Leserunde mit euch und werden die ganze Zeit dabei sein, um eure Fragen zu beantworten und Anregungen aufzunehmen! Mit eurem Feedback werden wir Band 2 (spielt in Venedig, Celje, London, Wacken) überarbeiten und im NaNoWriMo Band 3 (spielt in Irland) entstehen lassen.

Neugierig?

Mehr Informationen zu uns, den Schauplätzen des Buchs und unseren Recherchereisen auf www.hommaundfrank.de, Instagram oder Facebook.

Sonnige Grüße aus München,
eure Elisabeth und Christian

350 BeiträgeVerlosung beendet
Eternitys avatar
Letzter Beitrag von  Eternityvor 5 Jahren
Ich konnte den Code übrigens nicht knacken 🙈🙈🙈

Zusätzliche Informationen

Christian Homma wurde am 01. Oktober 1974 in München (Deutschland) geboren.

Community-Statistik

in 88 Bibliotheken

auf 8 Merkzettel

von 2 Leser*innen aktuell gelesen

von 2 Leser*innen gefolgt

Reihen des Autors

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks