Themen der Leserunde
Ich möchte mitlesen (8) Plauderecke (12) Eure Ausgabe (3) Bis S. 40: Jetzt, da es Troja nicht mehr gibt, bin ich es wieder: Troerin. Nichts sonst. (10) Bis S. 83: Viel Hass und unterdrücktes Wissen war in Troja, ehe der Feind, der Grieche, all unser Übelwollen auf sich zog und uns gegen ihn, zunächst, zusammenschloß. (6) Bis S. 121: Sie handeln übereilt und töricht. Glauben das Unglaubliche. Tun, was sie nicht wollen und betrauern selbstmitleidig ihre Opfer. (10) Bis Ende (5) Fazit & Rezensionen (17)
neuer Beitragneue Antwort
Plauderecke
Hallorin
Liebe Klassiker-Freunde, willkommen zur Oktoberrunde der Gruppe "Wir lesen Klassiker der Weltliteratur - Monat für Monat".
Beginn der Leserunde ist am 1. Oktober 2014, wobei späteres Einsteigen immer möglich ist :)
Wikipedia sagt:
"Nach Aussage der Autorin entstand die Idee zu Kassandra eher zufällig. Als eine der wenigen Autorinnen der DDR hatte Wolf die Möglichkeit, ins westliche Ausland – genauer: nach Griechenland – zu reisen. Sie verpasste aber ihren Flug nach Athen und musste in Berlin übernachten. In Ermangelung anderer Literatur begann sie, die Orestie von Aischylos zu lesen. Fasziniert von der Person der Kassandra begann sie Forschungen über sie und das alte Griechenland anzustellen.
Wie immer meine zwei Bitten:
1. Beiträge in Leseabschnitten immer mit Spoiler-Haken versehen, schließlich will keiner schon vorher wissen, wer der Mörder ist ;)
2. Schreibt Eure Beiträge in die bestehenden Kategorien, es macht Leserunden unübersichtlich, wenn Texte nur unter "Alle Beiträge" stehen. Bitte auf das angehängte Foto schauen!
Beginn der Leserunde ist am 1. Oktober 2014, wobei späteres Einsteigen immer möglich ist :)
Wikipedia sagt:
"Nach Aussage der Autorin entstand die Idee zu Kassandra eher zufällig. Als eine der wenigen Autorinnen der DDR hatte Wolf die Möglichkeit, ins westliche Ausland – genauer: nach Griechenland – zu reisen. Sie verpasste aber ihren Flug nach Athen und musste in Berlin übernachten. In Ermangelung anderer Literatur begann sie, die Orestie von Aischylos zu lesen. Fasziniert von der Person der Kassandra begann sie Forschungen über sie und das alte Griechenland anzustellen.
Die Entstehung der Figur Kassandra und der Erzählung beschrieb Wolf in vier Vorlesungen 1982 im Rahmen der Frankfurter Poetik-Vorlesungen. In der Bundesrepublik erschienen diese zeitgleich mit der Erzählung in einem eigenen Band. Die im Aufbau-Verlag erschienene DDR-Ausgabe enthielt Vorlesungen und Erzählung in einem Band. Die Vorlesungen waren darin zensiert. Es gab an einigen Stellen Auslassungen, die auf Intervention Wolfs durch Auslassungspunkte [...] kenntlich gemacht wurden."
Wie immer meine zwei Bitten:
1. Beiträge in Leseabschnitten immer mit Spoiler-Haken versehen, schließlich will keiner schon vorher wissen, wer der Mörder ist ;)
2. Schreibt Eure Beiträge in die bestehenden Kategorien, es macht Leserunden unübersichtlich, wenn Texte nur unter "Alle Beiträge" stehen. Bitte auf das angehängte Foto schauen!