Christa Kanitz

 4,1 Sterne bei 76 Bewertungen
Autor*in von Die Stellings, Die Erben der Stellings und weiteren Büchern.

Alle Bücher von Christa Kanitz

Cover des Buches Die Stellings (ISBN: 9783784481760)

Die Stellings

 (23)
Erschienen am 14.06.2013
Cover des Buches Die Erben der Stellings (ISBN: 9783784481777)

Die Erben der Stellings

 (13)
Erschienen am 09.02.2016
Cover des Buches Das Haus am Feenteich (ISBN: 9783784481784)

Das Haus am Feenteich

 (9)
Erschienen am 26.07.2013
Cover des Buches Die Heimkehr der Stellings (ISBN: 9783784481791)

Die Heimkehr der Stellings

 (8)
Erschienen am 08.02.2016
Cover des Buches Die Venezianerin (ISBN: 9783784483030)

Die Venezianerin

 (9)
Erschienen am 22.03.2017
Cover des Buches Die Tochter der Venezianerin (ISBN: 9783404159390)

Die Tochter der Venezianerin

 (5)
Erschienen am 06.11.2008

Neue Rezensionen zu Christa Kanitz

Cover des Buches Die Stellings (ISBN: 9783866673434)
engineerwifes avatar

Rezension zu "Die Stellings" von Christa Kanitz

Bin sehr enttäuscht ...
engineerwifevor 7 Jahren

Leider kann ich für dieses Buch mit großem Potential nur ein mangelhaft vergeben. „Hamburg um 1850“ versprach für mich an sich mal wieder eine richtig tolle Familiensaga, zumal die Autorin ja auch immerhin noch drei Nachfolgebände nachgelegt hat. Was jedoch aus dieser Geschichte und besonders in Form eines Hörbuchs gemacht wurde ist einfach nur schlecht. Diese überzogene Sprecherin, die alle Rollen mehr oder weniger gleich gesprochen hat, fällt für mich total durch. Die Geschichte um ein 17jähriges Mädchen, das die Leitung einer großen und renommierten Firma übernimmt mit seichten Dialogen und einer schnulzigen Liebesgeschichte hielt einfach nicht was der Klappentext versprach. Dennoch bin ich ein bisschen neugierig darauf zu erfahren, wie es weitergeht. Laut verschiedener Rezensionen sollen die folgenden Bücher besser werden. Man wird sehen. 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Die Venezianerin (ISBN: 9783404157907)
ChrisRaavens avatar

Rezension zu "Die Venezianerin" von Christa Kanitz

Ende offen
ChrisRaavenvor 10 Jahren

Ich muss sagen, dass ich am Anfang der Geschichte etwas Durchhaltevermögen brauchte, da mir nicht so recht klar werden wollte, wohin die Reise der Story gehen sollte, und ob ich diesen Weg mit ihr beschreiten wollte. Aber spätestens mit dem tragischen Tod von Moritz war ich voll drin. Während des weiteren Verlaufs der Geschichte war ich in meiner Sympathie ständig hin- und hergerissen zwischen den einzelnen Protagonisten, weil mir deren individuelle Beweggründe alle einleuchteten. Schön fand ich, dass sich zum Schluss eine Annäherung der beiden Kontrahenten anbahnt. Das Ende kam für meinen Geschmack etwas früh und abrupt, aber ich habe das Buch trotzdem genossen.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Das Vermächtnis der Venezianerin (ISBN: 9783784431536)
mabuereles avatar

Rezension zu "Das Vermächtnis der Venezianerin" von Christa Kanitz

Rezension zu "Das Vermächtnis der Venezianerin" von Christa Kanitz
mabuerelevor 12 Jahren

Wieder sind 20 Jahre vergangen. Alexander, der Sohn von Lukas, hat seine Kindheit und Jugend nur in Haus und Garten verbracht. Das Haus ist gesichert wie eine Festung, da es Drohungen gab, den jungen nach Oman zu entführen. Seine Tante Theresa hat nach dem Tod ihres Freundes dessen Gut geerbt und bringt Alexander jetzt dorthin. Er soll endlich das Leben eines jungen Mannes führen können. Doch Theresa hat selbst Sorgen. Sie hat sich einen florierenden Gewürzhandel in Lübeck aufgebaut, den ihr Onkel jetzt übernehmen will.
Der letzte Teil der Familiensaga führt die Frauen der Familie auch zurück nach Venedig…
Ausgangspunkt des Romans sind die Geschehnisse um die große Flut in Hamburg 1855. Der Autorin ist es gelungen, die Geschehnisse anschaulich darzustellen. Die Familiengeschichte wechselt zwischen Hamburg, Lübeck und Venedig. Die Entwicklung im Gewürzhandel wird verständlich dargestellt. Für meinen Geschmack agiert Silvana etwas selbstherrlich. Ich fand die beiden anderen Bände stärker.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 70 Bibliotheken

auf 7 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks