Chris Whitaker

 4,4 Sterne bei 329 Bewertungen
Autor*in von Von hier bis zum Anfang, Was auf das Ende folgt und weiteren Büchern.

Lebenslauf von Chris Whitaker

Chris Whitaker arbeitete zehn Jahre als Finanztrader, bevor er sein Leben änderte und sich dem Schreiben zuwandte. Seine Romane gewannen zahlreiche Preise, schon jetzt gilt Whitaker in England als Sensation. »Von hier bis zum Anfang« wurde vom Guardian zum Buch des Jahres gekürt. Whitaker lebt zusammen mit seiner Ehefrau und drei Kindern.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Chris Whitaker

Cover des Buches Von hier bis zum Anfang (ISBN: 9783492071291)

Von hier bis zum Anfang

 (261)
Erschienen am 01.07.2021
Cover des Buches Was auf das Ende folgt (ISBN: 9783492071529)

Was auf das Ende folgt

 (42)
Erschienen am 30.06.2022
Cover des Buches Von hier bis zum Anfang (ISBN: 9783492319164)

Von hier bis zum Anfang

 (0)
Erscheint am 27.07.2023
Cover des Buches Von hier bis zum Anfang (ISBN: 9783844928204)

Von hier bis zum Anfang

 (14)
Erschienen am 01.07.2021
Cover des Buches Von hier bis zum Anfang (ISBN: B099WRV46N)

Von hier bis zum Anfang

 (6)
Erschienen am 20.07.2021
Cover des Buches Was auf das Ende folgt (ISBN: 9783869525549)

Was auf das Ende folgt

 (5)
Erschienen am 30.06.2022
Cover des Buches We Begin at the End (ISBN: 9781785769399)

We Begin at the End

 (1)
Erschienen am 02.04.2020

Neue Rezensionen zu Chris Whitaker

Cover des Buches Von hier bis zum Anfang (ISBN: 9783492071291)
GiaLuus avatar

Rezension zu "Von hier bis zum Anfang" von Chris Whitaker

Ein berührendes und spannendes Buch zugleich
GiaLuuvor 8 Tagen

Cape Haven, Kalifornien. Eine beschauliche Kleinstadt vor dem Panorama atemberaubender Küstenfelsen. In diesem vermeintlichen Idyll muss die 13-jährige Duchess nicht nur ihren kleinen Bruder fast alleine großziehen, sondern sich auch um ihre depressive Mutter Star kümmern, die die Ermordung ihrer Schwester vor 30 Jahren nie verwinden konnte. Als deren angeblicher Mörder aus der Haft entlassen wird, droht das fragile Familiengefüge, das Duchess mühsam zusammenhält, auseinanderzubrechen. Denn der Atem der Vergangenheit reicht bis in das Heute und wird das starke Mädchen nicht mehr loslassen ...

Für mich ein Highlight gewesen, ein außergewöhnliches Buch mit einer interessanten und spannenden Geschichte. Vorab der deutsche Buchtitel war für mich etwas verwirrend, der englische passt wesentlich besser. Ein ähnliches Buch habe ich noch nicht gelesen, für viele war das Buch wahrscheinlich etwas deprimierend, aber für mich war genau das das fesselnde daran, denn diese Stimmung passt auch absolut zu der beschriebenen Geschichte und dem Buch. Die Charaktere, grade der Duchesse haben mir sehr gefallen und die Wendungen waren sehr gut. Und ich finde den Schreibstil sehr gelungen, oftmals wird eine sehr schöne und bildhafte Sprache verwendet, grade zu den Naturbeschreibungen, was mir sehr gefiel. Ein guter Pageturner mit einer interessanten Geschichte und tollen Charakteren. Eines für mich der besten Bücher der letzten Jahre. 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Was auf das Ende folgt (ISBN: 9783492071529)
Lesezauber_Zeilenreises avatar

Rezension zu "Was auf das Ende folgt" von Chris Whitaker

Fesselnd, berührend, humorvoll und tieftraurig – großes Kino
Lesezauber_Zeilenreisevor 3 Monaten

Der dreijährige Harry verschwindet eines Nachts spurlos. Seine verzweifelte Mutter gibt an, dass er von einem Mann in Clownskostüm aus seinem Bett entführt wurde. Die Polizei ermittelt, die Presse berichtet, die Bewohner von Tall Oaks sind entsetzt. Auch, weil offensichtlich einer von ihnen der Täter sein muss. Harrys Mutter sucht ihn noch immer pausenlos und flüchtet sich in Alkohol und Männergeschichten, um kurzfristig dem Schmerz zu entgehen. Währenddessen geht das Kleinstadtleben weiter und jeder hat so sein Päckchen zu tragen. 

Anfangs war ich durch die schiere Menge an Figuren erst mal etwas überfordert. Ich kam mit den Namen nicht mehr richtig mit, zumal 4 der Hauptfiguren mit J beginnen und ich immer überlegen musste, wer jetzt wieder wer ist. Auch fragte ich mich, wo die Reise denn bitte hingeht? Ausgangspunkt ist das Verschwinden des kleinen Harry. Doch die Ermittlung spielt hier eher eine untergeordnete Rolle, vielmehr wurden mir nach und nach mehrere der Bewohner von Tall Oaks beschrieben, deren Geschichte erzählt und ihre Geheimnisse so nach und nach entpackt. Das war interessant, keine Frage, doch war mir der Zusammenhang nicht klar. Doch dann wurde alles immer präsenter, die ganze Story hat sich vor mir entblättert und ich war nur noch gefesselt und gefangengenommen von dem wirklich einmaligen Schreibstil des Autors. Jeder der hier vorgestellten Bewohner hat so seine Probleme und geht mit Erlebnissen und Schicksalsschlägen anders um. Alles zusammen war schlicht berührend, tieftraurig, unglaublich witzig, überraschend und tat mal weh, um dann wieder einfach nur lustig zu sein. Mir haben sich vor allem der Schüler Manny und sein nicht immer einfaches, aber von tiefer Liebe geprägtes Leben zusammen mit seiner Mutter und seiner kleinen Schwester tief beeindruckt. Über ihn bzw. wegen ihm musste ich so oft lachen beim Lesen und fand ihn schlicht nervig, aber so sehr liebenswert. Eine tolle Figur! Das Ende hat mich dann eiskalt erwischt, damit habe ich so gar nicht gerechnet. 

Als ich das Buch weglegte, dachte ich mir nur „wow!“. Ein einmaliger Aufbau, bildhafte Beschreibungen, Figuren, die berühren einen nicht kalt lassen und ein grandioser Schreibstil. Kein typischer Krimi, wie man ihn kennt, sondern ein Blick in eine Kleinstadt und hinter die Fassaden. Von mir 4,5/5 Sterne. In Ermangelung halber Sterne runde ich auf volle 5 Sterne auf.  

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Was auf das Ende folgt (ISBN: 9783492071529)
mareike91s avatar

Rezension zu "Was auf das Ende folgt" von Chris Whitaker

Wo ist Harry?
mareike91vor 3 Monaten

Inhalt:

Die idyllische kalifornische Kleinstadt Tall Oaks steht Kopf, als der 3-jährige Harry Monroe eines nachts spurlos aus seinem Bett verschwindet. Allen Suchaktionen und der Medienaufmerksamkeit zum Trotz bleibt der Junge unauffindbar. Seine Mutter wendet sich in ihrer Verzweiflung Männern und Alkohol zu, um so ihren Schmerz zu betäuben. Und je mehr Zeit vergeht und je tiefer auf der Suche nach Harry gegraben wird, umso mehr Geheimnisse über Tall Oaks und ihre Bewohner kommen ans Licht, die zeigen, dass nicht alles so idyllisch ist wie es auf den ersten Blick scheint. Doch wo ist der kleine Harry?

Meine Meinung:

Nachdem mich der britische Autor Chris Whitaker bereits mit seinem Debüt „Von hier bis zum Anfang“ begeistern konnte, war ich sehr gespannt auf sein neuestes Werk „Was auf das Ende folgt“. Und auch dieses Mal gelingt es ihm, den Leser von Anfang bis Ende zu fesseln!

Der Schreibstil des Autors ist angenehm zu lesen und sehr atmosphärisch. Wie kein zweiter schafft er es eine Kleinstadt und ihre Bewohner mit Leben zu füllen sowie die Dynamiken, die Verflechtungen untereinander und die Geheimnisse jedes einzelnen zu beschreiben. Die Charaktere sind authentisch und vielschichtig und dank ihrer Eigenheiten und herausstechenden Merkmalen behält man trotz der Fülle an Personen den Überblick.

Der Plot an sich ist spannend und dank einiger ungeahnten Wendungen und überraschenden Ereignisse unvorhersehbar. Nach und nach kommen immer mehr Geheimnisse ans Licht, die einem an den anfangs so sympathisch und gutherzig wirkenden Bewohnern Tall Oaks zweifeln lässt. Da man als Leser unbedingt wissen möchte, was mit Harry passiert ist, kann man das Buch kaum aus der Hand legen. Die schlussendliche Auflösung bzw. das Ende sind stimmig und konnten mich absolut begeistern.

Fazit:

Spannender Roman mit tollen Charakteren und einem gelungenen Ende. Wie schon beim vorherigen Buch eine tolle Mischung aus Dramatik, Spannung, Schmerz und Leid sowie einer Prise Humor und absolut lesenswert!

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks