Chris Kraus

 4,2 Sterne bei 110 Bewertungen
Autor von Sommerfrauen, Winterfrauen, Das kalte Blut und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Erfolgreicher Autor und Filmregisseur in Personalunion: Der in Berlin lebende deutsche Autor und Filmregisseur Chris Kraus wurde 1963 in Göttingen geboren. Bevor er sich als Filmregisseur mit seinem vielfach preisgekrönten Debüt „Scherbentanz“ einen Namen machte, war er als freier Journalist und Illustrator tätig. Den Stoff zu seinem filmischen Erstlingswerk hatte er im Jahre 2002 selbst als Roman-Publikation vorgelegt. In „Scherbentanz“ – mit einem leukämiekranken Bohemien als Hauptfigur, der ebenso resigniert wie widerspenstig zu seiner schwierigen Familie zurückkehrt – greift Chris Kraus bereits sein Grundmotiv auf: Die Perspektive gesellschaftlicher Außenseiter auf Geschehenes, ob als dunkle Vergangenheit innerhalb einer Familie oder tief in der deutschen Geschichte verborgen liegend, prägt sein Werk. Für große Aufmerksamkeit sorgten „Die Blumen von gestern“, Ende 2016 als Roman und Film fast zeitgleich veröffentlicht und von Kritik und Publikum gleichermaßen gefeiert. Chris Kraus hat sich in Deutschland als Autor etabliert, der sich dank seiner ambitionierten Filmarbeit das Privileg erarbeitet hat, seine Romanvorlagen selbst verfilmen zu können. Dabei darf er sich der Mitarbeit der ersten deutschen Schauspielerriege sicher sein. Die Liste der Mitwirkenden kennt unter anderem Namen wie Nadja Uhl, Hannah Herzsprung, Lars Eidinger und Edgar Selge.

Botschaft an meine Leser

Ich stehe hier in Frankfurt auf der Buchmesse neben der Frau, die mich entdeckt hat – Tanja Graf! Lest gerne mein Buch und bedankt euch danach bei Tanja Graf, die mich zum Diogenes Verlag gebracht hat!

Alle Bücher von Chris Kraus

Cover des Buches Sommerfrauen, Winterfrauen (ISBN: 9783257245264)

Sommerfrauen, Winterfrauen

 (52)
Erschienen am 24.06.2020
Cover des Buches Das kalte Blut (ISBN: 9783257244434)

Das kalte Blut

 (28)
Erschienen am 26.09.2018
Cover des Buches Scherbentanz (ISBN: 9783257246360)

Scherbentanz

 (17)
Erschienen am 24.08.2022
Cover des Buches Scherbentanz (ISBN: 9783627000905)

Scherbentanz

 (5)
Erschienen am 01.03.2002
Cover des Buches Die Blumen von gestern (ISBN: 9783257300499)

Die Blumen von gestern

 (2)
Erschienen am 14.12.2016
Cover des Buches Aliens & Anorexie (ISBN: 9783957579362)

Aliens & Anorexie

 (0)
Erschienen am 23.09.2021
Cover des Buches Scherbentanz (ISBN: B088BM4TWV)

Scherbentanz

 (0)
Erschienen am 28.10.2020
Cover des Buches Sommerfrauen, Winterfrauen (ISBN: 9783257803938)

Sommerfrauen, Winterfrauen

 (3)
Erschienen am 29.08.2018

Videos zum Autor

Neue Rezensionen zu Chris Kraus

Cover des Buches Sommerfrauen, Winterfrauen (ISBN: 9783257070408)
EllaEsSteffs avatar

Rezension zu "Sommerfrauen, Winterfrauen" von Chris Kraus

Sommerfrauen, Winterfrauen
EllaEsSteffvor einem Jahr

🎞

𝘌𝘪𝘨𝘦𝘯𝘵𝘭𝘪𝘤𝘩 𝘩𝘢𝘵 𝘴𝘪𝘤𝘩 𝘥𝘶𝘳𝘤𝘩 𝘥𝘢𝘴 𝘚𝘦𝘮𝘪𝘯𝘢𝘳 𝘯𝘪𝘤𝘩𝘵 𝘸𝘪𝘳𝘬𝘭𝘪𝘤𝘩 𝘸𝘢𝘴 𝘷𝘦𝘳𝘢̈𝘯𝘥𝘦𝘳𝘵. 𝘝𝘪𝘦𝘭𝘭𝘦𝘪𝘤𝘩𝘵 𝘦𝘪𝘯𝘦 𝘢𝘯𝘥𝘦𝘳𝘦 𝘈𝘳𝘵 𝘥𝘦𝘳 𝘍𝘳𝘦𝘮𝘥𝘩𝘦𝘪𝘵 𝘻𝘸𝘪𝘴𝘤𝘩𝘦𝘯 𝘶𝘯𝘴 𝘢𝘭𝘭𝘦𝘯, 𝘢𝘣𝘦𝘳 𝘬𝘦𝘪𝘯𝘦 𝘴𝘤𝘩𝘰̈𝘯𝘦𝘳𝘦.

𝘋𝘢𝘣𝘦𝘪 𝘩𝘢𝘣𝘦𝘯 𝘸𝘪𝘳 𝘶𝘯𝘴 𝘢𝘭𝘭𝘦 𝘦𝘯𝘵𝘣𝘭𝘰̈𝘴𝘴𝘵 𝘷𝘰𝘳𝘦𝘪𝘯𝘢𝘯𝘥𝘦𝘳, 𝘴𝘦𝘦𝘭𝘪𝘴𝘤𝘩, 𝘬𝘰̈𝘳𝘱𝘦𝘳𝘭𝘪𝘤𝘩.

𝘚𝘦𝘤𝘩𝘴 𝘔𝘰𝘯𝘢𝘵𝘦 𝘐𝘯𝘵𝘦𝘯𝘴𝘪𝘷𝘴𝘵𝘢𝘵𝘪𝘰𝘯. 𝘜𝘯𝘥 𝘥𝘢𝘯𝘯 𝘙𝘦𝘴𝘦𝘵.

𝘙𝘶̈𝘤𝘬𝘴𝘵𝘶𝘳𝘻 𝘻𝘶𝘳 𝘌𝘳𝘥𝘦.


Ein Film über Sex. Rauh und radikal. In New York. Das ist die Aufgabe, die Jonas im Sommer 1996 gestellt bekommt. Aber wie soll der überforderte Regiestudent ausgerechnet in der düstersten Ecke der Lower East Side und umgeben von gestrandeten Künstlerexistenzen einen Film drehen? Als er auf Nele trifft, eine schillernde, eigensinnige Sommerfrau, öffnet sich sein Blick für das wahre Ziel seiner Reise: die Begegnung mit der eigenen ungeheuerlichen Familiengeschichte.


💭

Schon im Prolog erfahren wir von Jonas’ außergewöhnlichen Unfall. Nach dem Tod ihres Vaters findet Puma dessen Tagebücher und somit die Geschichte, wie es zu ihr gekommen ist. 


Ein spannender Einstieg in eine verrückte Geschichte, die nach und nach an Ernsthaftigkeit gewinnt. 

📖


Ich habe Jonas so gern begleitet. 

Mich gewundert, was wohl Mah an sich hat, da ihre Eifersucht und depressiven Schübe angestrengt haben. 

Was Nele die Meerjungfrau, als kompletten Kontrast zu Mah, noch in Jonas Leben bewirken wird. 

Wie Jeremiah und Lila Jonas bewegen sein künstlerisches Ich zu verwirklichen, in welch abstruse Situationen Jonas durch beide kommt. 

  𝘋𝘰𝘯‘𝘵 𝘣𝘦 𝘢 𝘣𝘢𝘣𝘺. 𝘓𝘪𝘧𝘦 𝘪𝘴 𝘥𝘢𝘯𝘨𝘦𝘳𝘰𝘶𝘴.

Was Ohren noch für eine Rolle spielen. 

Was letztlich Tante Paula noch offenbaren wird.

📞🧜🏼‍♀️👂🏼🎥


Die Dialoge, die Charaktere, der Plot, all das hat mich schnell durch den Roman getragen, und von New York wieder nach Haus. 


[...] 𝘶𝘯𝘥 𝘣𝘦𝘷𝘰𝘳 𝘥𝘶 𝘯𝘰𝘤𝘩 𝘴𝘤𝘩𝘯𝘪𝘱𝘱 𝘴𝘢𝘨𝘦𝘯 𝘬𝘢𝘯𝘯𝘴𝘵, 𝘣𝘪𝘯 𝘪𝘤𝘩 𝘴𝘤𝘩𝘰𝘯 𝘸𝘪𝘦𝘥𝘦𝘳 𝘻𝘶 𝘏𝘢𝘶𝘴𝘦.

𝘚𝘤𝘩𝘯𝘪𝘱𝘱.


⭐️⭐️⭐️⭐️

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Das kalte Blut (ISBN: 9783257244434)
dunkelbuchs avatar

Rezension zu "Das kalte Blut" von Chris Kraus

Zwei Brüder werden als SS-Männer mit der „Säuberung“ im Osten und Westen des „Großdeutschen Reichs“ beauftragt.
dunkelbuchvor einem Jahr

In diesem Roman geht es um die radikale, systematische Vernichtung von Menschen während des zweiten Weltkriegs. Aus Sicht des Täters. Zwei Brüder werden als SS-Männer mit der „Säuberung“ im Osten und Westen des „Großdeutschen Reichs“ beauftragt. Beide lieben sie die Jüdin Ev, die traumatisiert aus Auschwitz zurückkehrt, wo sie zur Folterung von Häftlingen gezwungen wurde. Nach dem Krieg wechseln die Brüder Hub und Koja zu anderen Geheimdiensten, CIA und KGB, dienen als Doppelagenten mal hier mal da der „Sache“. Harte Kost, die anfangs in schönen Bildern und einem lockeren Erzählstil in das Buch zieht. 1974 beichtet der Ich-Erzähler Koja einem Hippie-Leidensgenossen in einem Krankenhaus seine Vergehen. Dabei schweift er immer wieder in melancholische Erinnerungen ab. Koja ist ein Künstler, hält alles mit Graphit auf Papier fest, lernt  Heinrich Himmler kennen und beeindruckt ihn. Sein Bruder Hub möchte den „Zartbesaiteten“ beschützen. Er sorgt dafür, dass Koja versetzt wird, sobald er zu Massenhinrichtungen abkommandiert werden soll, doch eines Tages kann Hub es nicht mehr verhindern. Und Koja ballert ein ganzes Magazin auf einen Säugling.
Es gibt wunderschöne Metaphern in dem Buch, aber die will man als Leser mit zunehmender Enthüllung der Grausamkeiten nicht mehr genießen. Der Roman erinnert an die wahren Schicksale und pflanzt sie damit in die Gedächtnisse von uns Nachgeborenen ein oder besser, er ätzt sie ein. Für „Das kalte Blut“ hat er penibel in seiner eigenen Familiengeschichte recherchiert. Trotz bester Absichten zerfällt der Roman für mich als Leser aber eher in einen Bericht als in eine runde Gesamterzählung.

 Ein bedrückendes aber gutesBuch.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Sommerfrauen, Winterfrauen (ISBN: 9783257070408)
Buecherseele79s avatar

Rezension zu "Sommerfrauen, Winterfrauen" von Chris Kraus

Sommer und Winterfrauen
Buecherseele79vor 2 Jahren

In New York soll Jonas einen Film drehen. Über Sex. Vorerst soll er die Lokation aussuchen, sich Gedanken über den Film machen, wie er umzusetzen ist und was das Endresultat sein könnte. Gleichzeitig vermisst ihn seine eifersüchtige Freundin in Deutschland und macht ihm hier und das das Leben schwer. Nele soll ihn unterstützen, von ihr ist Jonas sehr angetan. Und dann ist da noch seine Tante...eigentlich nicht seine richtige Tante...aber sie hat damals unter Jonas seinem Grossvater gelitten als er mit der SS in das Leben von Tante Paula einmarschierte...

"Kein Mensch, hat er mir gesagt, kann in Amerika davon existieren, an einer Filmhochschule angestellt zu sein. Vielleicht hat die Tatsache, dass meine Hassanfälle auf ihn immer wieder von Schüben zarter Zuneigung abgelöst werden, vor allem damit zu tun, dass mich seine Ruhmsucht, verbunden mit dieser atemberaubenden Erfolglosigkeit, an mich selbst erinnert. An das, was ich mal sein werde, wenn alle Träume abgewachsen sind." (Seite 121)

Ich weiss gar nicht wo man dieses Buch einfügen kann. Es hat viele Komponenten und Ansichten, womöglich empfindet jeder Leser die Geschichte anders, für jeden sticht ein anderes Merkmal hervor oder man kann sich mit dem Buch gar nicht anfreunden. Es ist auf jeden Fall reine Geschmackssache und mich hat dieses Buch begeistert.

Der Autor beweist bei seinem Erzählstil auf jeden Fall viel Humor, gespickt mit Ironie und Sarkasmus. Muss man mögen, sonst wird die Geschichte wohl eher ein Reinfall.

Jonas ist jung, grün hinter den Ohren und eigentlich weiss er nur eines - er will keinen Nazischeiss drehen. Da kommt ihm der Auftrag einen Film über Sex zu drehen dann schon gelegener, aber so wirklich eine Idee hat er nicht. Auch ist das Leben in New York gar nicht so schillernd, reich und schön wie immer dargestellt. Jonas wacht also in der Realität auf und fällt auf die Nase.

Um ihn herum viele andere, oft gescheiterte Existenzen, die mal angesehen und berühmt waren, jetzt kaum noch Geld zum leben haben, auf Parties oder Veranstaltungen gehen um Gratis etwas essen zu können. Eine Großstadt feiert dich, aber sie vergisst dich genauso schnell. Das war immer wieder ein interessanter und schmerzvoller Aspekt. Auch wie die gescheiterten Existenzen versuchen nochmals den grossen Coup zu landen hat mich bewegt.

Nele ist der Gegenpol zur Freundin von Jonas die in Deutschland eifersüchtig auf seine Rückkehr wartet. Was man hier erlebt hat mich manchmal zum lachen gebracht, aber auch geschockt und dann wieder war Verständnis vorhanden. Eigentlich sind Nele und seine Freundin durchgeknallte Figuren die sich das Leben selbst schwer machen, aber solche Leute zieht Jonas wohl magisch an. Ist das Liebe?

Der harte, der doch brutale Teil kommt durch Tante Paula, die nicht so wirklich seine Tante ist, aber durch den Grossvater von Jonas gelitten hat, denn er war damals bei der SS und maschierte in das Land von Tante Paula ein und sie hatte dann mit der Familie Rosen lange zu tun. Hier passiert dann der  "ich drehe keinen Nazischeiss" den Jonas sich vorgenommen hat. Man merkt wie sehr ihn die Vergangenheit seiner Familie mitnimmt, wie sehr er das Bild von seinem Grossvater ständig korrigiert und mit sich im Unreinen ist. Die Vergangenheit belastet die Gegenwart, belastet Jonas und in seiner Familie wurde darüber nie gross ein Wort verloren. Tante Paula aber redet sehr gerne und ihre Ansichten und Überzeugungen dringen nicht nur bein Jonas ein.

Es ist ein abgefahrenes Buch, welches die einen lieben und die anderen hassen werden. Die Einen werden etwas in dieser Geschichte finden, die anderen wohl eher nicht. Ich selbst fand es durchgeknallt aber verdammt gut und ja, ob das jeder so empfindet muss man in diesem Fall selbst herausfinden.



Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

LovelyBooks lädt auch im Jahr 2020 zu spannenden Challenges ein.

Und auf euch warten tolle Gewinne.
Die anspruchsvolle Gegenwartsliteratur ist natürlich 2020 wieder dabei!

Liest du gerne Bücher mit Niveau?
Dann ist diese Challenge genau das Richtige für dich.


15 anspruchsvolle Romane möchten wir vom 01.01.2020 bis 31.12.2020 lesen.

Es gelten nur Bücher - Gegenwartsliteratur -, die in diesem Zeitraum erscheinen (Ersterscheinungen) und an diesem Beitrag angehängt sind.
Auch Neuauflagen – 2020 erschienen - von Klassikern.

Die Regeln:

Melde dich mit einem kurzen Beitrag hier im Thread an.

Einstieg ist jederzeit möglich. Und du kannst dich jederzeit wieder abmelden. Du verpflichtest dich zu nichts.

Schreibe bitte zu jedem Buch, das du für die Challenge gelesen hast, eine Rezension bei LovelyBooks, und verlinke diese in einem einzigen Beitrag in diesem Thread. Dieser Beitrag, wird von mir unter dem entsprechenden User-Namen in der Teilnehmerliste verlinkt. Das wird dein Sammelbeitrag für deine Rezensionen sein.

Es gelten nur Bücher (Achtung: keine Hörbücher, keine Bildergeschichten, keine Graphic Novels), die an diesem Beitrag angehängt sind!

Bitte beachten: Die Liste der Bücher erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

Nimmst du die Herausforderung an?

Unter allen Teilnehmern, die es schaffen, 15 Romane mit Niveau bis zum 31.12.2020 zu lesen und zu rezensieren, wird ein tolles Buchpaket verlost.

Natürlich mit den passenden Büchern zum Thema.

Ich freue mich auf viele Anmeldungen!

Teilnehmer:

anna_m

anushka

BluevanMeer

bookflower173

Buchraettin

Celebra

Caro_Lesemaus

Corsicana

czytelniczka73

Dajobama

dj79

Federfee

Fornika

GAIA

Heikelein

Hellena92

Insider2199

Jariah

jenvo82

JoBerlin

Julia79

LaKati

leselea

luisa_loves_literature

kingofmusic

krimielse

Maddinliest

marpije

Miamou

MilaW

miro76

miss_mesmerized

naninka

nonostar

parden

Petris

renee

Ro_Ke

RoteChiliSchote

sar89

Schmiesen

Schnick

Schnuppe

schokoloko29

Sikal

Simi159

solveig

Sommerkindt

StefanieFreigericht

SternchenBlau

sursulapitschi

Susanne_Reintsch

TanyBee

TochterAlice

ulrikerabe

wandablue

Wuestentraum

Xirxe

Zauberberggast

Zum Thema
948 Beiträge
Dajobamas avatar
Letzter Beitrag von  Dajobamavor 3 Jahren

Ertauscht.... Aber mach dir keinen Kopf, ist nicht so schlimm! Kann ich sicher tauschen!

New York in den 90er Jahren und eine künstlerische Herausforderung

Für viele ist New York die Erfüllung aller Träume. Aber nicht für Jonas. Während er im Flugzeug Richtung New York sitzt, kreisen seine Gedanken im Kopf, er hat Angst und weiß nicht, was ihn in der Weltstadt erwartet.
In "Sommerfrauen, Winterfrauen" konfrontiert Chris Kraus seinen jungen Helden nicht nur mit den Geheimnissen der Riesenmetropole, sondern auch mit seinem eigenen Ich.
Kommt mit ins New York der 90er Jahre und taucht mit Jonas ein in eine unbekannte und mysteriöse Welt mitten in der Stadt.

Zum Inhalt
Ein Film über Sex. Rauh und radikal. In New York. Das ist die Aufgabe, die Jonas gestellt bekommt. Aber wie soll der überforderte Regiestudent ausgerechnet in der düstersten Ecke der Lower East Side und umgeben von gestrandeten Künstlerexistenzen einen Film drehen? Als er auf Nele trifft, eine schillernde, eigensinnige Sommerfrau, öffnet sich sein Blick für das wahre Ziel seiner Reise: die Begegnung mit der eigenen ungeheuerlichen Familiengeschichte.

Bereit für eine Leseprobe?

Zum Autor
Chris Kraus, geboren 1963 in Göttingen, ist Filmregisseur, Drehbuchautor und Romancier. Seine Filme (darunter "Scherbentanz", "Poll") wurden vielfach ausgezeichnet, "Vier Minuten" mit Monica Bleibtreu und Hannah Herzsprung gewann 2007 den Deutschen Filmpreis als bester Spielfilm. Sein jüngster Film, die Tragikomödie "Die Blumen von gestern" mit Lars Eidinger in der Hauptrolle, wurde mit unzähligen Preisen, u.a. dem Tokyo Grand Prix, geehrt. Der Autor lebt in Berlin.

Habt ihr Lust, diese düstere Seite New Yorks kennenzulernen und zu erfahren, wie es mit Jonas weitergeht?
Zusammen mit Diogenes verlosen wir 30 Exemplare von "Sommerfrauen, Winterfrauen" unter allen, die sich darüber im Rahmen einer Leserunde austauschen und im Anschluss eine Rezension schreiben möchten.
Seid ihr dabei? Dann bewerbt euch* über den "Jetzt bewerben"-Button bis zum 05.09. und antwortet auf folgende Frage:

Rauh und radikal. So muss New York in Jonas' Film sein.
Wie würdet ihr New York darstellen, wenn ihr einen Film darüber drehen würdet? Welche Geschichten würdet ihr erzählen, welche Orte zeigen?

Ich freue mich auf eure Antworten.

Viel Glück bei der Verlosung!

Vielleicht bist du ein Fan von Hörbüchern? Dann ist das Hörbuch zu "Sommerfrauen, Winterfrauen", von Lars Eidinger und Paula Beer sensationell gelesen, genau das Richtige für dich.

Und für alle, die neugierig auf das Werk von Chris Kraus geworden sind: Sein erfolgreicher Debütoman "Das kaltes Blut" erscheint am 26. September bei Diogenes als Taschenbuch.

1.069 BeiträgeVerlosung beendet

Booklights - Besondere Verlage im Rampenlicht

Wir laden dich herzlich ein mit Booklights neue Verlage, großartige Bücher und spannende Autoren zu entdecken. Den Auftakt macht in dieser Woche der wunderbare Diogenes Verlag, den wir dir gern mit einigen Buchempfehlungen aus seinem Programm näher vorstellen möchten.


Hier kannst du nicht nur den Diogenes Verlag und seine Bücher kennen lernen, sondern es gibt auch 3 tolle Booklights-Pakete aus dem Diogenes Verlag zu gewinnen. Enthalten sind - neben den 3 hier vorgestellten Büchern - ein Abreißkalender für 2019 und ein Notizbuch.

Die Wahrheit über das Lügen von Benedict Wells
Es geht um alles oder nichts in diesen Geschichten. Sie handeln vom Unglück, frei zu sein, und von einer Frau, die vor eine existenzielle Entscheidung gestellt wird. Von einem Ort, an dem keiner freiwillig ist und der dennoch zur Heimat wird. Von einem erfolglosen Drehbuchautor der Gegenwart, der in das New Hollywood des Jahres 1973 katapultiert wird und nun vier Jahre Zeit hat, die berühmteste Filmidee des 20. Jahrhunderts zu stehlen. Und nicht zuletzt eine Erzählung aus dem Universum von ›Vom Ende der Einsamkeit‹, die Licht auf ein dunkles Familiengeheimnis wirft. Zehn höchst unterschiedliche Geschichten aus einer Welt, in der Lügen, Träume und Wahrheit ineinanderfließen. Mal berührend, mal komisch, überraschend und oft unvergesslich.


Sommerfrauen, Winterfrauen von Chris Kraus
Ein Film über Sex. Rauh und radikal. In New York. Das ist die Aufgabe, die Jonas gestellt bekommt. Aber wie soll der überforderte Regiestudent ausgerechnet in der düstersten Ecke der Lower East Side und umgeben von gestrandeten Künstlerexistenzen einen Film drehen? Als er auf Nele trifft, eine schillernde, eigensinnige Sommerfrau, öffnet sich sein Blick für das wahre Ziel seiner Reise: die Begegnung mit der eigenen ungeheuerlichen Familiengeschichte.


Der Abgrund in dir von Dennis Lehane
Rachel Childs hat alles, was man sich erträumt: ein Leben ohne finanzielle Sorgen, einen gutaussehenden, liebevollen Ehemann. Doch im Bruchteil einer Sekunde macht ausgerechnet dieser Mann ihr Leben zu einer Farce aus Betrug, Verrat und Gefahr. Nichts ist mehr, wie es scheint, und Rachel muss sich entscheiden: Wird sie kämpfen für das, was sie liebt, oder im Strudel einer unglaublichen Verschwörung untergehen?


Wie ihr seht, macht das neue Programm vom Diogenes Verlag wieder einiges her und sollte unbedingt entdeckt werden! Wenn du direkt deine Gewinnchance nutzen und eine unserer 3 tollen Booklights-Boxen aus dem Diogenes Verlag gewinnen möchtest, dann klicke bis zum 9. September 2018 auf "Jetzt bewerben" und beantworte folgende Frage:

Kennst du den Diogenes Verlag bereits? Hast du vielleicht sogar ein Lieblingsbuch von Diogenes oder eine eigene kleine Sammlung der hübschen Bücher? Erzähl uns doch mehr davon!


Ich bin schon sehr neugierig auf eure Antworten & drücke die Daumen!

452 BeiträgeVerlosung beendet
Hopeandlives avatar
Letzter Beitrag von  Hopeandlivevor 5 Jahren
Herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner und viel Freude beim Lesen!

Community-Statistik

in 166 Bibliotheken

auf 37 Merkzettel

von 2 Leser*innen aktuell gelesen

von 1 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks