Chris Colfer

 4,5 Sterne bei 1.062 Bewertungen

Lebenslauf von Chris Colfer

Ein berühmter Schauspieler und Autor: Chris Colfer, Jahrgang 1990, ist ein US-amerikanischer Schauspieler, Schriftsteller, Sänger und Drehbuchautor. Bekannt wurde er durch seine Rolle als Kurt Hummel in der Fernsehserie "Glee", die 2011 mit dem Golden Globe Award ausgezeichnet wurde. 

Danach folgten weitere Rollen in Film und Fernsehen, für die er mit dem Teen Choice Award und dem Golden Globe geehrt wurde. Sein Debüt als Autor gab er mit dem Kinder- und Jugendbuch „Land of Stories“.

Neue Bücher

Cover des Buches Tale of Magic: Die Legende der Magie – Eine geheime Akademie (ISBN: 9783733506605)

Tale of Magic: Die Legende der Magie – Eine geheime Akademie

Erscheint am 24.05.2023 als Taschenbuch bei FISCHER Kinder- und Jugendtaschenbuch.

Alle Bücher von Chris Colfer

Neue Rezensionen zu Chris Colfer

Cover des Buches Land of Stories: Das magische Land 1 – Die Suche nach dem Wunschzauber (ISBN: 9783733504960)
Gluexklauss avatar

Rezension zu "Land of Stories: Das magische Land 1 – Die Suche nach dem Wunschzauber" von Chris Colfer

Märchenhaftes, phantastisches Abenteuer mit ganz besonderem Schauplatz
Gluexklausvor 3 Tagen

Alex ist fasziniert von Märchen, ihr Zwillingsbruder Conner teilt ihre Leidenschaft hingegen nicht im gleichen Maß. Als die beiden von ihrer Großmutter ein besonderes altes Märchenbuch bekommen, taucht Alex komplett in die Geschichte ein. Bald merkt sie, dass das Buch ein Geheimnis verbirgt, es kann Gegenstände verschlucken. Und nicht nur das, das Buch entpuppt sich zudem als Portal in eine andere Welt. Kurzerhand schlüpft Alex ins Buch und Conner folgt ihr in das Reich der Märchen, das Zuhause vieler bekannter Märchenfiguren. Hier regieren Schneewittchen, Dornröschen oder Rotkäppchen. Und natürlich leben hier auch Bösewichte wie Wölfe oder fiese Stiefmütter. Ganz schön gefährlich. Und bald stellt sich eine entscheidende Frage: Wie kommen die Geschwister nur wieder zurück in die reale Welt? Die Lösung entdecken sie in einem geheimen Tagebuch. Ein Wunschzauber muss her. Um die Zutaten dafür zu finden, müssen sie durchs ganze Land reisen. Und sie sind nicht die einzigen, die den Wunschzauber verwirklichen wollen.


Die Geschichte liest sich flüssig und gut verständlich, ist in der ersten Vergangenheit geschrieben. Viel wörtliche Rede gestalten den Schreibstil abwechslungsreich und lebendig. Das Buch richtet sich an Kinder ab 10 Jahren und Erwachsene mit Märchenbegeisterung.


Alex ist zwar nicht unbedingt das beliebteste Mädchen in der Klasse, sie ist aber eine sehr gute, ehrgeizige Schülerin. Ihr Bruder Conner zeigt hingegen wenig Engagement in der Schule, interessiert sich nicht für die Lerninhalte und schläft regelmäßig im Unterricht ein. Während Alex Märchen liebt und fasziniert von ihren Botschaften ist, legt Conner die Moral der Geschichten etwas lebensnaher und moderner aus. Dennoch verbindet die Geschwister viel. Im Märchenland halten sie trotz unterschiedlicher Auffassungen fest zusammen. Die verschiedenen Märchenfiguren sind sehr reizvolle Charaktere. Einige verhalten sich nicht unbedingt so, wie man es von ihnen erwarten würde und sind für allerhand Überraschungen gut. So ganz einfach ist die Einordnung in Gut und Böse da oft gar nicht.


Was passiert nach dem „Und sie lebten glücklich und zufrieden bis an ihr Lebensende“? Die eigentliche Geschichte ist nach dem Happy End mitnichten vorbei. Chris Colfer entwickelt die Persönlichkeiten und Schicksale bekannte Märchenfiguren weiter, so klar und vorgezeichnet ist ihr Weg nämlich gar nicht. Ein durchaus interessantes Gedankenspiel, was wohl nach dem letzten Satz eines Märchens weiter geschieht.  
Das Reich der Märchen, Land of Stories, in dem ganz verschiedene Märchenfiguren beheimatet sind, ist natürlich ein besonderer Schauplatz. Alex und Chris erleben hier unglaubliche, spannende, aufregende und gefährliche Abenteuer und lernen viele interessante  Personen kennen. Wer Märchen, phantastische Geschichten und Abenteuer liebt, liegt mit „Land of Stories - der Wunschzauber“ absolut richtig. Und die Geschichte ist nach all den Enthüllungen und einem Cliffhanger längst nicht zu Ende erzählt und birgt allerhand Potential für eine packende Fortsetzung. Ein wirklich lesenswerter Auftakt. 


Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Tale of Magic: Die Legende der Magie 1 – Eine geheime Akademie (ISBN: 9783737357845)
A

Rezension zu "Tale of Magic: Die Legende der Magie 1 – Eine geheime Akademie" von Chris Colfer

Tolle Vorgeschichte zu Land of Stories
Alice9vor 22 Tagen

Inhalt

Brystal lebt in einem Königreich, in dem Frauen weder lesen, noch sich bilden dürfen. Doch Brystal liebt Bücher und das Lesen. Mit ein bisschen Flunkerei schafft sie es, einen Job in einer Bibliothek zu bekommen, den sie eigentlich gar nicht haben dürfte. Dort stößt sie auf ein Buch, welches ihr eine ganz neue Welt eröffnet. Sie stellt fest, dass sie Magie wirken kann. Allerdings ist Magie verboten und wird mit dem Tod bestraft. Als sie dann von einer geheimen Akademie erfährt, in der Magie gelehrt wird, nimmt sie das Angebot kurzerhand an und findet sich kurze Zeit später dort wieder. Doch damit beginnt ihr Abenteuer erst...


Meine Meinung

Nachdem mir „Land of Stories“ wirklich gut gefallen hat, war ich natürlich auch neugierig, auf die neue Reihe des Autors. „Tale of Magic“ spielt zeitlich gesehen vor „Land of Stories“ und erzählt die Geschichte von Brystal. Wer Brystal genau ist und, was das Ganze mit „Land of Stories“ zu tun hat, war für mich eine richtig schöne Überraschung, die sich aber erst gegen Ende der Geschichte gezeigt hat, weshalb ich darauf nicht eingehen werde. 


Die Handlung konnte mich von Anfang an für sich gewinnen. Die Spannung war sofort da, als mir Brystals Lebenssituation bewusst wurde. Die Geschichte konnte mich daher direkt fesseln und nahm immer mehr Fahrt auf, sobald Brystal von ihrer Magie erfahren hat. 

Zudem fand ich es einfach nur großartig, was es nach und nach alles zu entdecken gab. Nicht nur die Welt in der Brystal lebte, sondern auch die weiteren Stationen bis hin zu der Akademie. Ebenso begegnet Brystal auch immer mehr anderen Figuren in der Geschichte, die ebenfalls meine Neugier weckten. Es wurde also nie langweilig und blieb stets abwechslungsreich. 

Neben diesen ganzen Bereichen gab es natürlich auch noch eine Grundgeschichte, die für Spannung sorgte. Ich habe darauf hingefiebert, zu welcher Auflösung es da kam und war am Ende wirklich verblüfft. Die Überraschung und unerwartete Wendung ist wirklich gelungen.

Dennoch fehlte mir etwas, sodass ich das Gefühl habe, dass noch Luft nach oben ist. Ich kann es leider auch nicht genau benennen, aber die Geschichte hatte für mich persönlich noch Potenzial für mehr.


Ich mochte Brystal auf Anhieb richtig gerne. Ihre Leidenschaft für das Lesen und die Bücher kommt richtig gut rüber und war mitreißend. Ebenso war natürlich auch meine Neugier auf ihre Magie und wie es ihr damit ergeht, geweckt. Sie war sehr gut ausgestaltet und wirkte dadurch lebendig und authentisch. Gleiches gilt auch für die Nebencharaktere. Diese waren zwar nicht immer so präsent wie Brystal, aber dennoch sprühten sie nur so von Lebendigkeit.  


Der Schreibstil hat mir ebenfalls gut gefallen. Wie auch schon die „Land of Stories“-Reihe, ließ sich auch dieses Buch gut und flüssig lesen. Ich bin schnell voran gekommen, konnte wunderbar in die Geschichte eintauchen und mit den Protagonisten mitfiebern. Die Atmosphäre hatte etwas magisches, aber auch unterschwellig düsteres an sich. Trotzdem versprühte sie eine tolle Leichtigkeit, sodass das Düstere nicht in den Vordergrund rückte. Zudem kam natürlich das tolle Akademie-Feeling hinzu.


Insgesamt ein wirklich toller Reihenauftakt des Autors, der Lust auf mehr macht und noch Luft nach oben bietet.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Tale of Magic: Die Legende der Magie 2 – Eine dunkle Verschwörung (ISBN: 9783737358583)
Seelensplitters avatar

Rezension zu "Tale of Magic: Die Legende der Magie 2 – Eine dunkle Verschwörung" von Chris Colfer

Weckt die Neugier auf Band 3
Seelensplittervor 25 Tagen

Meine Meinung zum zweiten Jugendbuchreihenbuch: 

Die Legende der Magie 

Tale of Magic 2

Eine dunkle Verschwörung


Spoiler können vorhanden sein!


Inhalt in meinen Worten:

Das Liebe blind macht, das muss Brystal hier deutlich zu spüren bekommen, das aber an ihr Verrat und noch schlimmeres kommen mag, das ahnte sie nicht, doch sie bekommt eine einmalige Chance zurück in das Chaos zu kehren, aber ganz ehrlich, ich fang ja gerade eher am Ende der Geschichte an. Brystal, die gute Fee, besiegte im ersten Teil die böse Schneekönigin, doch als Brystal mit ihrer guten Freundin einen Streit am laufen hat, und diese eher zu den Hexen überlaufen möchte, und dann auch noch die Hexen Brystal verfluchen und sie am Ende die Qual der Wahl hat, wer hat damit schon rechnen können. Doch die gute Fee weiß sich zu helfen und weiß das sie manches einfach nieder kämpfen muss, auch wenn es dabei das Herz nicht gerade leichter macht. 

Ihr versteht nur Bahnhof? Dann solltet ihr am besten selbst in die Welt von Brystal abtauchen und euch darauf gefasst machen, die Tochter des Todes zu treffen, einen Königsjungen der alles andere als freundlich ist und einen Bund an Freundschaft, der fast alles überwinden kann, wenn man mutig ist, sich gegen den eigenen Fehler zu stellen. 


Wie ich das Gelesene empfinde:

Ich hatte das Gefühl das es irgendwie ein Zwischenbuch ist, irgendwie passierte recht wenig, erst ab der zweiten Hälfte ging es richtig los und doch nicht weit ausufernd sondern es endet mit einem wirklich fiesen Ende, ich bin ja schon froh das der dritte Band hier steht, sonst würde ich es nicht aushalten. 


Der Lebensbaum:

Ein besonderer Baum begegnet mir am Ende der Geschichte, dieser sammelt Uhren von anderen Seelen an Brystals Baum und dieser Baum steht dafür, wie viele Leben sie berührte. Und auch wenn sie sich da nicht mehr daran erinnerte. Jede Begegnung bringt einen im Leben etwas, selbst wenn es nur eine ganz kurze oder stille Begegnung ist. Dieser Gedanke war für mich ein recht schöner Gedanke. 


Charakter:

Brystal kommt dieses Mal zwar auch deutlich vor, doch dieses Mal geht es eher um Lucy die einen dicken Fehler macht, aber Lucy ist ein Mädchen, das weiß wie sie sich verhalten muss, um wieder etwas gerade zu bügeln. Dabei treffe ich auf neue Charakter. Nämlich Hexen. Und auch auf Flüche die ganz unterschiedlicher Natur agieren. Sei es in einem tief innen, wo die Gedanken sich gegen einen selbst richten, oder weil Verwünschungen dazu führen, das Luchse und Gänse entstehen. Es ist eine ganz besondere Welt und ganz besondere Charakter die man hier trifft und der perfideste in der Runde ist der siebte Sohn, da dieser einen mehr als grausamen Plan ausheckte. 


Spannung: 

Die Spannung fand ich dieses Mal leider nicht so hoch wie es oft sonst der Fall bei den Büchen des Autors ist, das Buch wirkt wie ein Sandwich Innenteil. Er ist irgendwie nötig und doch auch nicht, er ist irgendwie wichtig und doch lässt er zu viel Spielraum für den finalen Band. Das fand ich schade. Denn die Spannung baute sich sehr langsam auf und als sie im richtigen Tempos war, ging sie rasch wieder nach unten die Spannung. 


Empfehlung: 

Ihr solltet unbedingt diese Reihe lesen, auch wenn ich jetzt mit der Spannung im zweiten Teil ein wenig hadere, so mag ich die Bücher dennoch. Gerade weil es immer wieder neue Geschichten, Legenden und Mythen sind, die mir hier begegnen dürfen. 


Bewertung:

Der zweite Teil der Reihe bekommt leider nur vier Sterne. Fast nur drei. Dafür hat mich dann das Ende aber wieder ein wenig versöhnt und ich möchte so bald als möglich den dritten Teil der Reihe lesen, weil es einfach spannend ist, was mich hier alles so erwartet. 

Und ich vor allem gern wissen möchte, ob Brystal ihren Schwur erfüllen kann, wie man Seven stoppen kann, und wie die Hexen und Feen aufeinander acht geben obwohl sie doch völlig anderer Gesinnung sind. Es bleibt dadurch um so spannender. 

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Mit unserem LovelyBooks Adventskalender bringen wir euch die Weihnachtsstimmung nach Hause: Jeden Tag bis Weihnachten öffnet sich ein neues Türchen mit abwechslungsreichen und spannenden Buchhighlights zum Entdecken und Gewinnen. 

Hinter dem 14. Türchen erwarten dich 35 bekannte und weniger bekannte
Märchen (Rotkäppchen, Die Schneekönigin, Die Geschichte vom Pfefferkuchenmann ...), nacherzählt von Chris Colfer und prachtvoll
illustriert von Brandon Dorman.

Alle Jahre wieder ... Der LovelyBooks Adventskalender gehört zur Weihnachtszeit wie Weihnachtsbaum und Weihnachtsmarkt. Auch in diesem Jahr könnt ihr vom 01. bis zum 24. Dezember jeden Tag neue Bücher entdecken und gewinnen.

Heute verlosen wir gemeinsam mit FISCHER Sauerländer "Land of Stories: Das magische Land – Eine Schatztruhe klassischer Märchen" von Chris Colfer.

Ihr seid noch auch der Suche nach Geschenken für eure Liebsten? In unserem Stöberbereich findet ihr wunderbare Bücher für Groß und Klein – egal ob ihr Geschichten zum Nachdenken, große Gefühle, Spannung pur oder neue Ideen sucht.

Auch auf unserem LovelyBooks Instagram-Kanal verlosen wir regelmäßig in der Vorweihnachtszeit die Bücher aus dem Adventskalender. Schaut also gerne vorbei!

Wir wünschen euch eine wunderschöne Weihnachtszeit und viel Spaß mit dem LovelyBooks Adventskalender 2022!

401 BeiträgeVerlosung beendet
LeenChavettes avatar
Letzter Beitrag von  LeenChavettevor 3 Monaten

Vielen lieben Dank! Mein Buch ist vor ein paar Tagen bei mir angekommen und es ist wirklich sehr schön gestaltet!

In dieser Leserunde erwartet euch der Auftakt zu einer neuen, magischen Buchreihe von Chris Colfer, der uns bereits mit seiner Erfolgsserie "Land of Stories" begeistert hat. Eine große Portion Fantasie, eine mutige Heldin und eine Geschichte, in der Bücher und das Lesen eine besondere Rolle spielen, sorgen garantiert für durchlesene Nächte. Ein Muss für alle Buchliebhaber*innen!

Herzlich Willkommen in unserer Leserunde zu "Tale of Magic: Die Legende der Magie 1 – Eine geheime Akademie"

Taucht ein in ein magisches Abenteuer, das euch fesseln und nicht mehr loslassen wird. Zusammen mit FISCHER Sauerländer suchen wir 30 Leser*innen für dieses fantastische Buch. Bitte bewerbt euch für eins der Bücher, indem ihr unser Bewerbungsformular ausfüllt und die folgende Frage beantwortet:

Brystal Evergreen liebt Bücher. Aber im Südlichen Königreich, wo sie lebt, ist Lesen für sie verboten. Was würdet ihr tun, wenn für euch das Lesen verboten wäre?

Ich bin sehr gespannt auf eure Antworten!

Wenn ihr keine Aktionen von den S. FISCHER Verlagen verpassen wollt, dann folgt dem Verlag auf LovelyBooks.

1020 BeiträgeVerlosung beendet
sternenzaubers avatar
Letzter Beitrag von  sternenzaubervor 2 Jahren

Das Erste was einem bei dem Buch auffällt, ist das wirklich fantastische Cover.
Es spiegelt die Geschichte gut wider. Doch die Geschichte ist noch viel mehr.

Ich habe dieses Buch mit meinem 14-jährigen Sohn gelesen.
Wir freuten uns über eine schöne Fantasie-Geschichte, doch der Anfang ließ uns fast stocken.
Zu Beginn gibt es Szenen, wie aus dem tiefsten Mittelalter und löste erst ungute Gefühle aus,
doch wir lasen weiter-zum Glück. :)

Die Geschichte handelt von Brystal Evergreen, einem 14jährigen Mädchen, was anders ist. Aber in dieser Welt, in der sie lebt, ist das sehr gefährlich und ihre Leidenschaft das Lesen und die Wahrheit, werden ihr letztendlich zum Verhängnis. Denn Brystal besitzt eine magische Begabung, aber das ist verboten in den vier Königreichen. Eine Wendung ergibt sich, als Madam Weatherberry, eine große Fee, sie in ihre Academy- „Madam Weatherberrys Akademie für Magie“ mitnimmt und sie ist nicht die Einzige. Es gibt viele verschiedene Kinder mit vielen verschiedenen magischen Begabungen.
Eine völlig neue Welt tut sich ihnen auf. Aber auch da gibt es Gefahren und Geheimnisse, die es zu lüften gilt.

Es geht um Freundschaft, um Verständnis, um Mut, um Zusammenhalt und um Vergebung.

Das Buch hat alles, was man vom ihm erwartet. Fantasie, Humor, Spannung, Gänsehaut und es ist sogar lehrreich. Es gibt immer wieder Abschnitte oder Dialoge, die zum Nachdenken anregen können.
(Z.B. über die Zeit, Seite 250/251). Auch parallele zu Geschichte und zu dieser jetzigen Zeit sind gut formuliert.

Die Geschichte hat uns immer wieder überrascht. Der Schreibstil ist flüssig und somit gut zu lesen. Wir sind schon sehr gespannt, wie es weitergehen wird und können dieses Buch bestens empfehlen.
Allerdings, durch einige Passagen würde ich das Buch nicht für zu junge Leser empfehlen, je nachdem, wie weit ein Kind ist, aber ich würde es ab 14Jahre empfehlen.

Was waren eure Highlight in den vergangenen zwei Monaten?

Ich habe Die Chroniken der Verbliebenen beendet und zwei tolle Reihen für mich entdeckt - Elias & Laia und Land of Stories.

8 Beiträge
Phantons avatar
Letzter Beitrag von  Phantonvor 2 Jahren

Schon wieder zwei Monate um. Auch wenn ich nicht so viel zum lesen gekommen bin, habe ich ein paar Highlights.

Ich habe mich einmal ins Feld der Self-Published Romane vorgewagt und das großartige Sword of Kaigen gelesen. Ich hatte zuvor schon viel gutes darüber gehört und es wurde allen Erwartungen gerecht. Mein größter Kritikpunkt wäre, dass die letzten Seiten, auch wenn es ein Standalone ist, etwas stark andere Reihen anteasern, die evtl. nie beendet werden. Aber das sollte niemanden abschrecken.

Aufgrund eines sehr dämlichen Kommentars unter einer Rezension des Autors Mark Lawrence ("didn't expect a girls book here"), habe ich mich entschlossen das entsprechende Buch zu lesen, welches den Titel Strange the Dreamer trägt. Das war eine sehr gute Entscheidung. Bin gespannt auf Teil zwei.

Besonders gespannt war ich auf She Who Became The Sun, welches im Juli erschienen ist. Eine Neuerzählung des Aufstiegs der Ming Dynastie in China, die sich noch dazu kritisch mit Genderrollen auseinander setzt? Auch hier sind meine Erwartungen erfüllt worden.

(Zwar kein Fantasy, aber ich möchte nochmals die Lady Astronaut Reihe von Mary Robinette Kowal empfehlen. Teil drei, The Relentless Moon, mischt nun SciFi mit Spionage Krimi und steht den Vorgängern in nichts nach. Und erscheint auch die deutsche Übersetzung von Teil 1.)

Zum Thema

Zusätzliche Informationen

Chris Colfer wurde am 27. Mai 1990 in Kalifornien (Vereinigte Staaten von Amerika) geboren.

Chris Colfer im Netz:

Community-Statistik

in 721 Bibliotheken

auf 189 Merkzettel

von 45 Leser*innen aktuell gelesen

von 27 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks