Rezension zu "Welch grausames Ende" von Chloe Gong
Cover: ich liebe es, dass das Originalcover übernommen wurde. Und es passt natürlich auch volltreffend zum ersten Teil.
Meinung:
Nach dem ich mich im ersten Teil an die Gewichtigkeit von Politik gewöhnt habe, war es natürlich keine Überraschung, dass es auch im zweiten und finalen Band eine große Rolle eingenommen hat. Jedoch fand ich es nicht störend oder überflüssig, geschweige den Unnötig. Die Einbeziehung der Politik in Zusammenhang der verbotenen Liebe macht das Buch gerade so speziell. Ich war ab der ersten Seite gefesselt und es ging Schlag auf Schlag weiter. Es ergaben sich Wendungen, die ich nicht erwartet hätte und solche, die ich trotzdem befürchtet habe. Und die Charaktere. Ich habe sehr selten so komplexe, interessante, aber vor allem Dingen so vielschichtige Charaktere kennenlernen dürfen. Neben den Protagonisten wurden auch die Nebencharaktere mit einer Tiefe ausgearbeitet, weshalb ich jeden einzelnen Charakter in mein Herz geschlossen habe.
Und das Ende. Ich glaube trotz allem, dass dafür ein sehr passendes Ende gewählt wurde auch wenn ich sehr mitgelitten habe.
Für mich bekommt diese dieses Buch definitiv die volle Punktzahl und die Reihe eine sehr klare Leseempfehlung!
Wer keinen Mainstream lesen möchte und auf tiefgründige Charaktere steht und auch kein Problem mit einer politischen, aber glaubwürdigen Thematik hat, der ist bei der Reihe von Chloe Gong definitiv richtig!