Chinua Achebe

 3,9 Sterne bei 102 Bewertungen
Autor von Alles zerfällt, Things Fall Apart und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Für den Frieden: Chinua Achebe wurde 1930 als Albert Chinụalụmọgụ Achebe in Ogidi, Nigeria geboren. Achebe besuchte in Ogidi eine Missionsschule und studierte später auf Colleges in Umuahia und Ibadan Anglistik, Geschichte und Theologie. Im Anschluss arbeitete er ab 1954 für mehrere Jahre in Lagos als Journalist. Während des nigerianischen Bürgerkriegs tritt er für die Seite Biafras ein, einem Staat, der 1967 die Unabhängigkeit von Nigeria erklärte. 1967 erhielt er eine Stelle als Sonderbotschafter in den USA und Europa. Er bereiste verschiedene Teile der Welt, beispielsweise 1979 West-Berlin, hatte zudem mehrere Gastprofessuren inne. Zeitlebens stand er Politik und Wirtschaft kritisch gegenüber und setzte sich für eine größere Beachtung der Menschenrechte in Nigeria ein. Aufgrund der anhaltenden Korruption im Land lehnte er 2011 zum wiederholten Male den Titel des Commander of the Federal Republic ab.

Bis heute gilt Achebe als einer der herausragendsten nigerianischen Schriftsteller und als Begründer der modernen nigerianischen Literatur. Sein erster Roman, „Things Fall Apart“ (dt. „Okonkwo oder Das Alte stürzt“), veränderte die afrikanische Literatur nachhaltig. Sein Werk wurde mit verschiedenen angesehenen Preisen geehrt: 2002 wurde Chinua Achebe beispielsweise mit dem Friedenspreis des deutschen Buchhandels ausgezeichnet, im Jahr 2007 bekam er den Man Booker International Prize verliehen.

Chinua Achebe starb am 21. März 2013 in Boston, USA.

Alle Bücher von Chinua Achebe

Cover des Buches Alles zerfällt (ISBN: 9783596905744)

Alles zerfällt

 (23)
Erschienen am 27.11.2014
Cover des Buches Okonkwo oder Das Alte stürzt (ISBN: 9783518111383)

Okonkwo oder Das Alte stürzt

 (19)
Erschienen am 08.03.2004
Cover des Buches Der Pfeil Gottes (ISBN: 9783596906093)

Der Pfeil Gottes

 (8)
Erschienen am 24.09.2015
Cover des Buches Heimkehr in ein fremdes Land (ISBN: 9783596906130)

Heimkehr in ein fremdes Land

 (5)
Erschienen am 24.09.2015
Cover des Buches Wie man unsere Namen schreibt (ISBN: 9783596950201)

Wie man unsere Namen schreibt

 (1)
Erschienen am 24.09.2015
Cover des Buches Ein Bild von Afrika (ISBN: 9783895815591)

Ein Bild von Afrika

 (1)
Erscheint am 01.01.2024
Cover des Buches Einer von uns (ISBN: 9783596950232)

Einer von uns

 (1)
Erschienen am 25.08.2016
Cover des Buches Termitenhügel in der Savanne (ISBN: 9783596906109)

Termitenhügel in der Savanne

 (0)
Erschienen am 25.08.2016

Videos zum Autor

Neue Rezensionen zu Chinua Achebe

Cover des Buches Alles zerfällt (ISBN: 9783596905744)
beccariss avatar

Rezension zu "Alles zerfällt" von Chinua Achebe

Zerfall eines archaischen Stammes
beccarisvor 2 Jahren

Der afrikanische Autor Chinua Achebe (geb. 1930 in Nigeria) erzählt die Geschichte und den Untergang eines Stammesvolkes zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Die Ablösung alter Gewohnheiten und Rituale durch britische Kolonialherren und deren christliche Mission geschieht äusserst schmerzvoll. Der Wechsel in diese neue Welt ist insbesondere für den Protagonisten des Buches nicht nachvollziehbar. Einige sehen in der Kolonisation Chancen für eine wirtschaftliche Modernisierung veralteter Strukturen, andere erachten die expansive und aggressive Besiedlung als Bedrohung ihrer Traditionen.


Zweifellos ein grosser Schriftsteller, der sein Land und die Geschichte besser kennt, als manch anderer und darüber fundiert zu erzählen vermag.


Die Hinweise am Schluss des Buches sind unerlässlich, um den Text zu verstehen. Das macht das Lesen etwas schwerfällig, da viel geblättert werden muss. Eingeprägt haben sich bei mir nur die wenigsten Erklärungen. Alles in allem hat mich die Thematik sowie die Umsetzung der Geschichte zu wenig interessiert, darum hielt sich meine Lesefreude in Grenzen. Zu empfehlen ist das Buch aber sicher all jenen, die sich mit der Kultur und Geschichte Afrikas näher auseinandersetzen möchten.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Alles zerfällt (ISBN: 9783100005403)
Papiertiger17s avatar

Rezension zu "Alles zerfällt" von Chinua Achebe

zu langatmig und über weite Teile zu richtungslos
Papiertiger17vor 3 Jahren

Der Großteil des Romans schildert den Lebensalltag in einer vorkolonialen Dorfgemeinschaft der Igbo. Als zentrale Figur dient der ehemalige Ringer und angesehene Krieger Okonkwo, aus dessen Leben kapitelweise erzählt wird. Leider hängen diese Anekdoten über weite strecken des Buches nur lose zusammen. Der Erzählton ist ernst, teilweise auch tragisch. Ein Handlungsbild ist lange nicht erkennbar. Erst zum Ende hin erschließt sich, was das Anliegen des Autors ist: Es geht um die Zerstörung einer indigenen Kultur durch britische Missionierung und Unterdrückung. Das Werk ist insgesamt zu langatmig und über weite Teile zu richtungslos, als das es Interesse oder Spannung hätte wecken können.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Alles zerfällt (ISBN: 9783596905744)
SCHULZs avatar

Rezension zu "Alles zerfällt" von Chinua Achebe

Wer sich für die Geschichte unseres Nachbarkontinents interessiert, sollte diesen Roman lesen
SCHULZvor 4 Jahren

Das Schicksal Afrikas ist in den letzten 135 Jahren stärker von Europa geprägt worden, als es vielen bewusst ist. Auf der Afrikakonferenz 1884/85 in Berlin wurde das Fundament für die Aufteilung dieses Kontinents unter den Industriemächten gelegt. Auch Deutschland erhielt damals seine Kolonien zugesprochen.

Wer afrikanische Geschichte verstehen will, sollte diesen wunderbaren Roman lesen. Er ist aktueller denn je! Er beschreit das europäische Vordringen einschließlich der Auswirkungen auf die lokalen Strukturen und Kulturen am Beispiel des Hinterlands von Nigeria.

Chinua Achebe schildert die Ablösung alter Rituale und Gewohnheiten durch die neuen Kolonialherren in einem beschreibenden, nicht wertenden Schreibstil.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

September-Leserunde der Gruppe "Wir lesen Klassiker der Weltliteratur"

246 Beiträge

Zusätzliche Informationen

Chinua Achebe wurde am 16. November 1930 in Ogidi (Nigeria) geboren.

Community-Statistik

in 195 Bibliotheken

auf 43 Merkzettel

von 2 Leser*innen aktuell gelesen

von 4 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks