Liebe Leserinnen und Leser bei LovelyBooks,
heute wollen wir unsere Advents- und Weihnachts-Leserrunde einläuten, und natürlich ist daran ein besonderer Preis geknüpft: Ihr bekommt, wenn Ihr die tägliche Zusatzaufgabe wenigstens 10-mal erfüllt, ein Jahresabo vom Berlin Verlag:
Wir schenken euch von Januar bis Dezember 2016 jeden Monat ein Buch aus unseren Programmen. Aber erst einmal ein paar Worte zum Buch, das wir gemeinsam lesen wollen:
Eigentlich dachte Chiara, ihr Leben sei perfekt. Sie lebt mit ihrer Jugendliebe in einem Landhaus vor den Toren Roms und schreibt eine erfolgreiche Kolumne für ein Magazin. Doch so gut bisher alles lief, so heftig wird ihr plötzlich der Boden unter den Füßen weggezogen: Ihr Mann verlässt sie für eine Jüngere und ihre Kolumne wird gestrichen. Plötzlich steht die Vierunddreißigjährige mit leeren Händen da, zumal sie sich jetzt auch das Landhaus nicht mehr leisten kann, in dem sie geboren wurde. Chiara fühlt sich wie ein Schiff ohne Kompass auf dem Ozean. Mit dem Ratschlag ihrer Therapeutin kann sie deshalb zunächst nur wenig anfangen: Sie soll den ganzen Dezember hindurch zehn Minuten täglich etwas Neues probieren, etwas Kleines, das bisher nie in Frage kam oder das sie sich nicht getraut hat. Chiara beginnt mit der Idee zu experimentieren. Sie trägt fuchsiafarbenen Nagellack auf, backt Pancakes mit Nutella, obwohl sie normalerweise schon an Spaghetti scheitert, hört sich für zehn Minuten die Sorgen ihrer Mutter an, läuft rückwärts durch die Straßen, stiehlt Lippenstift im Supermarkt, schaut sich auf Youporn Videos an, ruft bei der Telefonseelsorge an, verkleidet sich als Weihnachtsmann oder gibt einem wildfremden Menschen einen Kuss. Und das Überraschende geschieht: Chiara beginnt die Trennung zu verschmerzen und das Leben wieder mit neuen Augen zu sehen ...
Ihr wollt dabei sein?Sagt uns bitte, welche der täglichen 10-Minuten-Übungen aus dem Buch euch am leichtesten, und welche euch am schwersten fallen würden. Hier kommt die Liste:
3. Dezember: Pinkfarbenen Nagellack tragen
4. Dezember: In ein Fitnessstudio alter Schule gehen.
5. Dezember: Zum ersten Mal Geige (oder ein anders Instrument) spielen
6. Dezember: Pancakes mit Nutella zubereiten (oder ein anderes unvorstellbar schweres Gericht)
7. Dezember: Hip-Hop-Tanz mit YouTube lernen
8. Dezember: Rückwärts auf die Straße gehen (bitte nur in Begleitung!)
9. Dezember: Alleine eine Kunstausstellung besuchen.
10. Dezember: An der Ehrung/Diplomverleihung eines Unbekannten teilnehmen
11. Dezember: YouPorn.com – Eine Website besuchen, auf der du noch nie warst, die dich aber aus irgendeinem Grund schon länger reizt. (Dies ist keine Aufforderung zum Besuch oben genannter Website.)
12. Dezember: Sticken lernen (oder ähnliches)
13. Dezember: Die Mutter fragen, wie es ihr wirklich geht (und nicht bei der ersten Abwehr das Thema wechseln)
14. Dezember: Dieses Kapitel bitte nicht nachspielen! (Es geht ums Klauen)
15. Dezember: Einen Freund um Nachhilfe beim Autofahren bitten. (An die Profis unter uns: Irgendetwas kann man immer dazulernen, vom Einparken bis zum vorausschauenden Fahren.)
16. Dezember: Auf einen Flohmarkt gehen.
17. Dezember: Laternen fliegen lassen
18. Dezember: Im Buchladen spionieren: Welche Bücher werden in den nächsten 10 Minuten gekauft?
19. Dezember: Kopfsalat und Chili. Etwas säen, das du noch nie gesät hast.
20. Dezember: Windeln wechseln. (Schon unzählige Male gemacht? Denk dir was eigenes aus!)
21. Dezember: Ich weiß nicht, wer du bist, aber ich liebe dich. Eine SMS nach Zufallsprinzip verschicken.
22. Dezember: Haare schneiden.
23. Dezember: Die Gespräche der anderen. (Lauschen!)
24. Dezember: Wie der Weihnachtsmann (verkleidet auf die Straße)
25. Dezember: Weihnachten mit 89 Freunden. Am 25. Dezember, gleich nach dem Mittagessen bis wann immer Du magst, erwarte ich Dich bei mir zu Hause. Lass uns zusammen Weihnachten feiern!
26. Dezember: Telefonseelsorge. Anrufen!
27. Dezember: Die großen Arkana. Sich Tarotkarten legen (lassen).
28. Dezember: Ich wünsche mir. Die Wünsche anderer lesen.
29. Dezember: Ikea. 10 Minuten bei IKEA verbringen – Oder in einem anderen Megastore, in dem du noch nie warst.
30. Dezember: Fast ein Kuss. Einen Fremden küssen.
31. Dezember: Harry Potter. Ein Buch lesen (anfangen zu lesen), das scheinbar alle schon gelesen haben – nur du nicht.
1. Januar: Pssst! Die ersten 10 Minuten des Jahres schweigen.
2. Januar: Wie ein Sohn. Etwas Neues in deinen Alltag aufnehmen.
3. Januar: Spring! Ein Mitmachtheater besuchen – und mitmachen.
Solltet ihr zu den 20 Teilnehmern der Leserunde gehören, könnt ihr das Buch auf jeden Fall wie sonst bei LovelyBooks lesen und kommentieren.
Ihr wollt zusätzlich das Jahres-Abo mit ausgewählten Büchern aus dem Berlin Verlag gewinnen?
Wir werden, in teilweise abgewandelter Form, jedem Leseabschnitt die 10-Minuten-Übung aus dem Buch voranstellen. Ihr seid nun aufgefordert, die Übung nachzumachen, sie mit einem Foto zu dokumentieren, und das Foto mit einem kurzen Kommentar hier hochzuladen.
(Besonders schöne Beispiele würden wir gerne in unseren Sozialen Netzwerken teilen. Außerdem freuen wir uns natürlich, wenn ihr eure Übungen zusätzlich twittert, postet, intagramt ...)
Wer wenigstens 10 Übungen nachspielt und uns dies hier mit Foto beweist, erhält das Abo – ohne wenn und aber! Und wenn ihr sagt, ihr seid sowieso jeden Sonntag auf einem Flohmarkt und alle halben Jahre bei Ikea: Dann denkt euch an solchen Tagen was ganz eigenes Neues aus.
Wie im Buch selbst wollen wir am 3. Dezember anfangen, dann täglich ein Kapitel lesen und am 3. Januar 2016 enden! Ihr müsst euch nicht sklavisch dran halten, aber wir glauben, dass aus diesem Gemeinschaftserlebnis etwas hervorgehen könnte, das über sonstige Leserunden hinausreicht.
Im Buch heißt es einmal: »Das Spiel ist eine Einladung, unsere mentalen Schemata zu durchbrechen.« Am besten gemeinsam!