Charlotte Thomas

 4,2 Sterne bei 571 Bewertungen
Autorin von Die Madonna von Murano, Der König der Komödianten und weiteren Büchern.
Autorenbild von Charlotte Thomas (© Olivier Favre)

Lebenslauf

Charlotte Thomas ist nur eines der vielen Pseudonyme unter denen Eva Völler ihre Werke veröffentlicht. Neben ihrem bürgerlichen Namen verwendet sie auch Francesca Santini, Anne Sievers, Paula Renzi, Sibylle Keller und Ina Hansen. Eva Müller wurde 1956 in Velbert geboren. Sie studierte nach dem Abitur 1975 Philosophie und Rechtswissenschaften in Frankfurt am Main. Nach dem Abschluss ihres Studiums war sie bis 1992 als Richterin tätig, zuletzt am Landgericht Darmstadt. Danach war sie als Rechtsanwältig tätig und ist seit 2005 freiberufliche Schriftstellerin. Die Autorin veröffentlicht in verschiedenen Genres, wie Reiseliteratur, Krimis und historische Romane, weswegen sie auch eine Vielzahl an Pseudonymen verwendet. Für ihren Roman »Wenn der Postmann nicht mehr klingelt« wurde ihr 1995 der Frauengeschichtspreis der Verlagsgruppe Lübbe verliehen, ihr Roman »Vollweib sucht Halbtagsmann« wurde mit Christine Neubauer verfilmt. Eva Völler lebt mit ihrer Familie am Rande der Rhön in Hessen.

Alle Bücher von Charlotte Thomas

Cover des Buches Die Madonna von Murano (ISBN: 9783838717531)

Die Madonna von Murano

 (145)
Erschienen am 16.03.2012
Cover des Buches Die Lagune des Löwen (ISBN: 9783404270712)

Die Lagune des Löwen

 (90)
Erschienen am 11.11.2011
Cover des Buches Der König der Komödianten (ISBN: 9783404165940)

Der König der Komödianten

 (91)
Erschienen am 11.11.2011
Cover des Buches Die Liebenden von San Marco (ISBN: 9783404270903)

Die Liebenden von San Marco

 (70)
Erschienen am 01.12.2012
Cover des Buches Das Erbe der Braumeisterin (ISBN: 9783404169061)

Das Erbe der Braumeisterin

 (63)
Erschienen am 11.10.2013
Cover des Buches Das Mädchen aus Mantua (ISBN: 9783404167326)

Das Mädchen aus Mantua

 (46)
Erschienen am 01.12.2012
Cover des Buches Das ferne Land (ISBN: 9783404172894)

Das ferne Land

 (40)
Erschienen am 12.11.2015
Cover des Buches Die Reise nach Ferrara (ISBN: B00JN6U1BU)

Die Reise nach Ferrara

 (2)
Erschienen am 11.04.2014

Videos zum Autor

Neue Rezensionen zu Charlotte Thomas

Cover des Buches Das Erbe der Braumeisterin (ISBN: 9783404169061)
MissJaneMarples avatar

Rezension zu "Das Erbe der Braumeisterin" von Charlotte Thomas

Die Kunst des Brauens im Mittelalter
MissJaneMarplevor 3 Jahren

Meine Meinung:

Charlotte Thomas hat es wieder geschafft mich restlos zu begeistern. 

Die farbenfrohen, detailreichen Beschreibungen des mittelalterlichen Kölns und seiner Bewohner, lassen den Leser tief eintauchen in die Geschichte. 

Die Charaktere haben alle ihr Päckchen zu tragen und auch das Leben im Mittelalter ist alles andere als einfach.

Madlen kämpft um ihr Erbe und um ihr Glück. Johann kämpft mit den Geistern der Vergangenheit und sinnt auf Rache. Gemeinsam versuchen sie ihr Leben wieder auf die Reihe zu bekommen. 

Die vielen Nebencharaktere tragen zu einem fulminanten Roman bei in dem man sich bis zur letzten Seite verliert, wie in den Gassen von Köln.


Die Geschichte ist in vier Teile unterteilt und wird jeweils durch ein Bild, passend zum Abschnitt, eingeleitet. Es gibt keine wirklichen Kapitel, sondern durch Piktogramme abgeteilte Absätze. Diese passen jeweils zum Abschnitt. Im ersten Teil sind es Hopfendolden, im zweiten ein Ritterhelm usw. 

Auch Zeitangaben helfen einem die Reihenfolge der Geschehnisse zu verfolgen.


Auch überzeugt der Roman durch gute Recherche und großes Hintergrundwissen über das Bierbrauen im Mittelalter. 


Fazit:

Ein wunderbarer Mittelalterroman, der mich von der erste bis zur letzten Seite gepackt hat! 


Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Das Erbe der Braumeisterin (ISBN: 9783404169061)
Sonnenwinds avatar

Rezension zu "Das Erbe der Braumeisterin" von Charlotte Thomas

Bierbrauerei im Mittelalter
Sonnenwindvor 3 Jahren

Madlen hat eine Bierbrauerei geerbt, und weil kürzlich ihr Mann gestorben ist, zwingt die Zunft sie, innerhalb eines Jahres wieder zu heiraten - und zwar unbedingt einen Bierbrauer. Sonst verliert sie ihr Braurecht.
Im Mittelalter war eine Frau nun mal nicht gleichberechtigt, sondern immer den Männern untergeordnet; denn eigentlich kann Madlen die Arbeit allein bewältigen, sie kennt sich besser aus als viele Männer.
Aber wie das Leben so spielt, begegnet sie einem Mann, der ihr Herz schneller schlagen läßt - und der Mann ist Bierbrauer. Wie sich im Laufe der Handlung herausstellt, ist nicht alles mit rechten Dingen zugegangen und es wird sogar recht gefährlich...
Die Atmosphäre des Mittelalters ist recht schön eingefangen und die Zu- und Umstände sind mit zeitlicher Anpassung auch nicht anders als heute: Betrug allerorten. Ganz nett zu lesen.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Der König der Komödianten (ISBN: 9783404165940)
BuecherKadses avatar

Rezension zu "Der König der Komödianten" von Charlotte Thomas

Abenteuer in Venedig - Zwerchfell-Zerreißprobe des 16. Jahrhunderts
BuecherKadsevor 4 Jahren

„Der König der Komödianten“ von Charlotte Thomas aka. Eva Völler habe ich im Sommer 2013 wortwörtlich verschlungen. Es war in einer schwierigen Zeit ein großer Trost gewesen, obwohl es aus einem Genre kommt, mit dem ich an sich nicht viel am Brett hatte/habe. Es ist ein historischer Roman, der im Jahre 1549 in Italien spielt.

Der junge Marco zieht aus, um die Welt zu entdecken – allerdings nicht ganz freiwillig.

Auf seiner Flucht vor Unbekannten, die ihm ans Leder wollen, gerät Marco in eine Schauspielertruppe, die ihn schließlich auch bei sich aufnimmt.

Eine unglaublich schöne Frau, eine unglaublich begehrenswerte Frau, ein totgeglaubter Zwillingsbruder, ein seltsamer Mäzen, ein undurchschaubarer Mönch, ein geheimnisvoller Patrizier… es gibt kaum eine Figur, die man sich in der mittelalterlichen Szenerie ausdenken könnte, die nicht in dieser Geschichte vorkommt. Aber alle wirken so menschlich und so real, dass man mit ihnen hofft, bangt, liebt, streitet und vieles mehr, bis zum Schluss wäre ich gerne ein Teil dieser Truppe von sonderbaren Sonderlingen gewesen.

Marco fühlt sich dermaßen wohl bei ihnen, dass er seine wahre Berufung entdeckt - Die Schriftstellerei! Sein Traum wird es sein, sein eigenes Stück zu schreiben und nun, mit eben dieser Gruppe, auf die Bühne zu bringen. Doch nun geht es nicht nur mehr um seinen Traum ein Schriftsteller zu werden, sondern auch darum sich selbst und das Ensemble retten zu können. Langsam entwickelt sich Marco vom einfachen Kulissenschieber zum Autor seines eigenen Stücks - doch bis er dieses auf die Bühne bringen kann, muss er noch viel lernen. Über das Schreiben. Über die Liebe. Und vor allem über das Leben selbst.

Man muss allerdings anmerken, dass die Handlungsstränge recht komplex sind.

Fast nichts ist unwichtig und „Der König der Komödianten“ ist deshalb auch kein Buch, was man mal eben aufschlagen kann um zehn Seiten zu lesen, sondern man sollte sich die Zeit nehmen, die dieses Buch verlangt, um alle Zusammenhänge zu verstehen.

Ich liebe es, wenn sich ein Autor/eine Autorin solche Mühe in die Planung und den Handlungsverlauf seiner/ihrer Geschichte gibt. Und Charlotte Thomas hat das allemal getan! Ich konnte nichts Unlogisches entdecken und es gibt auch keine Handlungsverläufe, die nicht aufgeklärt oder zu Ende gebracht wurden.

In der Mitte war das Buch etwas langatmig und man dachte sich stellenweise "Aha. Ja und?", doch man versteht am Ende, dass das alles doch wichtig war und grinst hinterher über seine eigne Ungeduld, welche man anfangs hatte.

Marcos Bühnenstück und sein Leben passen wie perfekte Zahnräder ineinander und beleben gegenseitig die Handlungsstränge – kurz gesagt: An sich ist dieses Buch nichts Besonderes und trotz der komplexen Handlungen ist Potenzial nach oben da. Dennoch macht diese „Unperfektheit“ dieses Buch für mich unschätzbar wertvoll. Es hat mich in einer Zeit aufgebaut, in der ich es bitter nötig hatte. Doch vor allem hat es mich dem Schreiben selbst wieder ein Stück näher gebracht.

Und die eingebaute Liebesgeschichte zwischen Marco und seine Elena ist auch so rührend und so niedlich - sie ist real. Sie ist so, wie sie dir und mir hätte passieren können. Nur das unser Setting etwas moderner wäre. Wahrscheinlich. So im 21. Jahrhundert.


 Für alle die mit offenen Augen durch die Bücherwelt und #bookstagram gehen: Nehmt dieses Buch und lest es. Es ist eine Komödie, eine Liebesgeschichte - eine Geschichte über Freundschaft und Loyalität.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Heute sucht ein Taschenbuch meines Romans "Das Erbe der Braumeisterin" (Pseudonym Charlotte Thomas) einen neuen Besitzer. Freue mich über rege Teilnahme an dem Gewinnspiel!

Als kleine Dreingabe und Trostpreis für Nicht-Gewinner gibt es heute und morgen (also 3. und 4. Juli) wieder die Kurzgeschichte "Wetterhexen küsst man nicht" kostenlos bei Amazon zum Runterladen. http://www.amazon.de/dp/B00JWJFPKA/?tag=evavoller-21

Liebe Grüße,

Eva

86 BeiträgeVerlosung beendet
kubines avatar
Letzter Beitrag von  kubinevor 9 Jahren
Herzlichen Glückwunsch und viel Spass mit dem Buch. ;-)

Hier noch eine kleine Feiertagsverlosung einer Taschenbuchausgabe meines Romans "Das Erbe der Braumeisterin".

Für alle, die ihre Glücksfee noch ein bisschen schubsen wollen: Auf meiner Facebook-Seite laufen gerade noch zwei Gewinnspiele!

https://www.facebook.com/pages/Eva-V%C3%B6ller/693705620668151?fref=ts

Herzliche Grüße und einen schönen ersten Mai an alle Teilnehmer und Leser!

Eva

73 BeiträgeVerlosung beendet
zauberblumes avatar
Letzter Beitrag von  zauberblumevor 9 Jahren
Liebe Eva, da freue ich mich riesig, Das ist ja ein super Wochenstart. Ich habe heute frei, die Sonne scheint und so ein tolles Buch. Wünsche dir auch ein sonnige Woche. Liebe Grüße Sonja (PN ist raus)

Hallo ihr Lieben,

da ich schon mal dabei bin, verlose ich auch gleich noch in einer eintägigen Blitzverlosung 1 druckfrisches und handsigniertes Exemplar meines gerade (unter meinem Pseudonym Charlotte Thomas) erschienenen historischen Romans "Das ferne Land". Weil es nur 1 Buch ist, geht die Verlosung nur bis morgen :-)

Alle Teilnehmer einfach hier eintragen, ich freu mich auf euer Mitmachen!

Für alle, gern Historisches lesen, hier noch ein kleines Gratis-Bonbon (Achtung: nur heute und morgen kostenlos!) zum Download:

http://www.amazon.de/Die-Reise-nach-Ferrara-Kurzgeschichte-ebook/dp/B00JN6U1BU/ref=sr_1_1?s=digital-text&ie=UTF8&qid=1398066029&sr=1-1&keywords=Die+Reise+nach+ferrara

 

Lieben Gruß in die Runde von

Eva

176 BeiträgeVerlosung beendet
Leseladys avatar
Letzter Beitrag von  Leseladyvor 9 Jahren
Oh Dankeschön, meine Liebe :-) Auch allen anderen!!! @Solengelen: Dank Dir sehr fürs "folgen", ich werde Dich auf dem Laufenden halten :-) Zwischenzeitlich ist "Das ferne Land" wohlbehalten bei mir eingetroffen und ist schon mal optisch traumhaft schön! Tausend Dank, liebe Eva für das wunderschöne, signierte Exemplar!!! Eigentlich... hätte es noch ein klein wenig warten müssen, bis ein anderes 700-Seiten-Buch beendet ist, aber... hmm... ich war schwach und musste einfach schon mal reinstöbern. Heute morgen habe ich die ersten 60 Seiten gelesen und sehr genossen :-)) Der Schreibstil hat so eine angenehme Leichtigkeit, die einen durch die Seiten fliegen lässt! Bin rundum zufrieden; ein wundervolles Buch! Ich berichte in Kürze mehr :-)

Zusätzliche Informationen

Charlotte Thomas im Netz:

Community-Statistik

in 724 Bibliotheken

auf 72 Merkzettel

von 16 Leser*innen aktuell gelesen

von 18 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks