Charlotte Lyne

 4,3 Sterne bei 583 Bewertungen
Autorin von Glencoe, Die zwölfte Nacht und weiteren Büchern.
Autorenbild von Charlotte Lyne (© Charlotte Lyne)

Lebenslauf von Charlotte Lyne

Charlotte Lyne, geboren 1965 in Berlin, studierte Germanistik, Latein, Anglistik und Italienische Literatur in Berlin, Neapel und London. Bevor sie mit ihrem Mann und ihren drei Kindern nach London zog, lebte sie einige Zeit in Glencoe, der schottischen Heimat ihrer Schwiegerfamilie. Charlotte Lyne arbeitet als Autorin, Übersetzerin und Lektorin.

Quelle: amazon

Neue Bücher

Cover des Buches Der Glanz der großen Träume (ISBN: 9782496710205)

Der Glanz der großen Träume

 (15)
Neu erschienen am 24.01.2023 als Taschenbuch bei Tinte & Feder.
Cover des Buches Die Sterne der dunklen Nacht (ISBN: 9782496710212)

Die Sterne der dunklen Nacht

Erscheint am 06.06.2023 als Taschenbuch bei Tinte & Feder.

Alle Bücher von Charlotte Lyne

Cover des Buches Glencoe (ISBN: 9783404166886)

Glencoe

 (114)
Erschienen am 17.08.2012
Cover des Buches Die zwölfte Nacht (ISBN: 9783734101250)

Die zwölfte Nacht

 (80)
Erschienen am 20.04.2015
Cover des Buches Das Haus Gottes (ISBN: 9783499249181)

Das Haus Gottes

 (67)
Erschienen am 02.05.2009
Cover des Buches Kinder des Meeres (ISBN: 9783404173914)

Kinder des Meeres

 (60)
Erschienen am 13.05.2016
Cover des Buches Kains Erben (ISBN: 9783404169702)

Kains Erben

 (50)
Erschienen am 16.05.2014
Cover des Buches Das Mädchen aus Bernau (ISBN: 9783404168798)

Das Mädchen aus Bernau

 (48)
Erschienen am 22.11.2013
Cover des Buches Die Glocken von Vineta (ISBN: 9783442374212)

Die Glocken von Vineta

 (46)
Erschienen am 01.03.2010
Cover des Buches Das Licht der frühen Jahre (ISBN: 9782496710182)

Das Licht der frühen Jahre

 (31)
Erschienen am 12.07.2022

Charlotte Lyne im LovelyBooks Interview

Im Interview hat uns Charlotte Lyne erzählt, welches Geräusch sie beim Schreiben begleitet, was ihr erster Lieblingsfilm war und was ihre große Leidenschaft - neben dem Schreiben - ist.

Was ist das schönste Feedback, das du von Lesern erhalten hast?

In einer der Rezensionen zu "Das Licht der frühen Jahre" steht: „Gleichzeitig hat Charlotte Lyne es geschafft, mir die Geschichte des Films, der damals noch in den Kinderschuhen steckte und sich erst aus dem Schatten lösen musste, auf faszinierende Weise nahezubringen. Ich werde vermutlich nie wieder einen Film ansehen, ohne all diese Dinge im Hinterkopf zu haben, und kann nun nachvollziehen, was Cineasten so begeistert und bewegt.” Darüber habe ich geweint. Es war so sehr das, was ich in das Buch hineinlegen wollte.

Wann kommen dir die besten Ideen?

Auf Reisen, in Museen, Archiven, im Kino, in Gesprächen … überall da, wo ich Geschichten begegne. Ausdenken kann ich mir keine – ich muss sie finden, aufsammeln und dann ganz festhalten, auch wenn sie in meinen Händen zappeln.

Welche Musik hörst du gerne beim Schreiben?

Beim Schreiben höre ich gar keine Musik, sondern nur die ganz leisen Hoppel- und Knabbergeräusche des Kaninchens, das mein Büro zu seinem Territorium erklärt hat. Während ein Roman entsteht, höre ich abends, nach dem Schreiben, aber jede Menge Musik, die zu Epoche und Setting passt. Ich liebe die gesamte Palette der amerikanischen Musik, die in den Zwanziger Jahren Europa in einen Strudel riss, und habe einen Faible für Filmmusik, höre Barock und Brahms, Jazz und Puccini, Imagine Dragons und The Waterboys, Bob Dylan und zur Zeit in Dauerschleife Paul McCartneys ‚Calico Skies‘.

Hast du ein Lieblingswort?

Von den Namen meiner Kinder abgesehen? Vielleicht Amarcord. Das ist der Titel meines ersten Lieblingsfilms, und es ist auch ein unglaublich schönes Wort, ein Dialektwort aus der Emilia-Romagna und eigentlich eine ganze Schüssel für weitere Worte und Geschichten.

Welches Buch verschenkst du gerne?

Natürlich verschenke ich vorwiegend Bücher, die der Beschenkte sich wünscht. Wenn er aber sagt: ‚Egal, such du aus‘, was durchaus vorkommt, verschenke ich Bücher von Stewart O’Nan, weil ich mir absolut nicht vorstellen kann, dass jemand, der mit mir befreundet ist, Stewart O’Nan nicht von der ersten Seite an verfällt. Mein am meisten geliebtes, am meisten verschenktes ‚Stewart O’Nan‘-Buch ist ‚West of Sunset‘, sein unglaublich zärtliches und ebenso gnadenloses Porträt von Scott Fitzgerald in seinen Hollywood-Jahren.

Gibt es etwas, was du gerne lernen würdest?

Oh ja. Ich wollte, als ich jung war, gern Filmregisseur werden, habe mich nicht getraut und bin so ganz nie darüber hinweggekommen. Manchmal wünsche ich mir auch jetzt noch, nicht zu alt zu sein, um zu lernen, wie man einen Film macht. Zu meinem großen Glück darf ich ab und an ein bisschen an Drehbüchern basteln, lerne da stetig dazu, und dann überkommt es mich manchmal: Na los, Alte. Mach doch einfach. Vielleicht geht es ja doch noch … Zu meinem Glück (und dem meiner Familie) sind am nächsten Morgen grundsätzlich Rechnungen zu bezahlen, sodass ich mich immer wieder einkriege.

Wofür hast du eine Schwäche oder heimliche Leidenschaft?

Die große Schwäche, die große Leidenschaft, die große Liebe und das große Glück meines Lebens ist der Film. Heimlich ist das aber nicht – wer mich kennt, wer unser Haus betritt, wer mit mir mehr als drei Sätze wechselt, kommt daran nicht vorbei … Daneben habe ich noch viele andere Schwächen, die aber auch alle nicht heimlich sind – von mesopotamischer Geschichte über italienische Renaissance-Dichter, meine Fussballclubs Juventus und Hertha BSC bis zu den Fressgeräuschen von Hauskaninchen.

Ein Satz über dein neues Buch:

An Filme aus Worten glaub‘ ich ja nicht – aber wenn’s welche gäbe, dann hätte ‚Das Licht der frühen Jahre‘ einer sein sollen.

Ein Satz aus deinem neuen Buch:

Ich schummele ein bisschen, ja? Das hier ist mehr als ein Satz, aber es beschreibt vermutlich den Roman am besten: „Mach mit mir diesen Film“, sagte Stiller. „Es ist ein Film von Krieg und Tod, und ich brauche dich, damit er auch ein Film von Liebe wird.“

Zu guter Letzt: Welche Figur aus einer Buchwelt würdest du gerne treffen? Und was würdet ihr unternehmen?

Ich würde Anthony aus Graham Greenes „England Made Me“ treffen, ihm in irgendeiner Kneipe einen ausgeben und mich dafür bedanken, dass seine Geschichte mich schon mein ganzes Leben begleitet, dass sie mich etliche Male aus dem Dunkel gerettet hat und dass sie bei mir bleiben wird, bis ich sterbe.

Neue Rezensionen zu Charlotte Lyne

Cover des Buches Der Glanz der großen Träume (ISBN: 9782496710205)
I

Rezension zu "Der Glanz der großen Träume" von Charlotte Lyne

Beeindruckender zweiter Teil
Isabell47vor einem Monat

Bei dem Roman "Der Glanz der großen Träume" von Charlotte Lyne handelt es sich um den zweiten Teil der Adler-Saga und dieser spielt im Zeitraum von 1929 bis 1933 in Berlin. Im Mittelpunkt des Geschehens steht Lilly Adler, die mit dem Schreinermeister Werner Fassbinder verheiratet ist, eine Tochter hat und die davon träumt ihr Drehbuch zu verfilmen. Ihr Traum rückt in weite Ferne, denn die Filmindustrie gerät immer mehr in den Einflussbereich der Ideologie der zukünftigen Machthaber.

Die Autorin schildert das Leben der damaligen Zeit im Bereich der Filmindustrie und Künstler, aber auch den Alltag der Menschen um Lilly herum, insbesondere die politischen und wirtschaftlichen Situationen eindringlich und emotional. Ich habe die Last der Personen gespürt, die sie zu tragen hatten. Trotz aller traurigen Ereignisse schafft die Autorin auch zwischendurch durch positive Lebensgefühle aufzuzeigen, es wird getanzt und gefeiert.Die Kinder versprühen Hoffnung, bis auch sie Folgen des Nationalsozialismus zu sehen bekommen. 

Der Roman endet offen und ich hoffe nun sehr auf den dritten Teil, weil ich wissen möchte, wie es mit Lilly, ihrer großen Liebe dem jüdischen Filmemacher Stiller, ihrer änder Familie und Freunden weitergeht. 

Fünf Sterne für einen Roman, der das Potenzial für einen Film hätte. 

Kommentare: 3
Teilen
Cover des Buches Das Licht der frühen Jahre (ISBN: 9782496710182)
P

Rezension zu "Das Licht der frühen Jahre" von Charlotte Lyne

Das Licht der frühen Jahre
phia02vor einem Monat

Fotografie prägt schon mein ganzes Leben und ist ein fester Bestandteil meines Alltags. Dieses Buch bietet einen sehr spannenden Einblick in eine Zeit als Fotografie noch nicht so selbstverständlich war. Dazu gehört natürlich auch die Geschichte von Film und Schauspiel. Zusätzlich dazu bekommt man auch einen Einsruck über die Zeit in der Weimarer Republik. 

Auch die Geschichte des Buches ist sehr Mitreißend. Ein Mädchen dass die Feministische Seite entdeckt und sich emanzipiert. Zwar ein wenig klischeehaft, aber sehr gut umgesetzt und spannend geschrieben.

Insgesamt kann ich das Buch sehr empfehlen. Es ist spannend geschrieben und die Personen wecken viel Empathie. Ich würde es vor allem Frauen empfehlen, die sich für den Film und die Fotografie interessieren. Am Anfang war das Buch jedoch bisschen zäh, bis die Geschichte richtig los ging. 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Der Glanz der großen Träume (ISBN: 9782496710205)
friederickesblogs avatar

Rezension zu "Der Glanz der großen Träume" von Charlotte Lyne

Zwischen Traum und Wirklichkeit
friederickesblogvor einem Monat

Das Cover:

Das Cover zeigt im Hintergrund einen Drehort und eine Frau der 20-er Jahre. Eine Buchpräsentation, sie mich sofort angesprochen hat.

 

Die Geschichte:

Lilly Adler ist mit Walther Fassbinder verheiratet, der die Schreinerei seiner Familie betreibt. Er ist Kommunist mit allen Sinnen und kämpft für seine politischen Ziele, auch gegen die Braunhemden. Lilly versucht ihre große Liebe, den Regisseur Theo Stiller zu vergessen, brennt aber immer noch für den Film. Sie schreibt ein Drehbuch für die Ufa. Doch die Führung wechselt und verändert alles. Ihr Geschichte ist nicht mehr das, was man haben möchte. Auch Stiller, und anderen jüdischen Filmemachern, werden Steine in den Weg gelegt. Schwere Zeiten für die ganze Familie Adler, die große Opfer bringen muss.

 

Meine Meinung:

Ich hatte den ersten Teil leider nicht gelesen und brauchte deshalb ein wenig Zeit um mich mit der Familie vertraut zu machen. Wunderbare ausdrucksstarke Protagonisten, insbesondere Lilly und ihre Schwester Rose und Theo haben mich sehr beeindruckt. Aber auch alle anderen Familienmitglieder, in ihren zugewiesenen Charakteren überzeugen sehr.

Die Autorin schreibt in einer flüssigen und leicht verständlichen Sprache und gestattet mir den Figuren ganz nah zu sein. Ich durfte mich mit ihnen freuen, leiden und mit ihnen weinen. Eine Geschichte in einer Zeit zwischen den beiden Weltkriegen mit allen Ausschlägen, die diese düstere Zeitgeschichte schildert. Gut recherchiert und verknüpft mit der damaligen Filmindustrie ist dieses Buch ein besonderes Highlight. Berlin und Babelsberg als Schauplätze werden von der Autorin perfekt in Szene gesetzt, sodass man jeden Schritt der Protagonisten mitgehen kann. Die wechselnden Perspektiven halten den Spannungsbogen stets hoch.

Mein Fazit: Ein ganz besonderes, zu Herzen gehendes Buch, das ich gerne weiterempfehlen möchte. Den ersten Teil werde ich nachholen und den folgenden dritten Teil vormerken.

Heidelinde von friederickes bücherblog

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Berlin, Ende der Zwanzigerjahre: Lilly Adler ist mit dem Schreiner Walther Fassbinder verheiratet und versucht, ihre große Liebe, den Regisseur Theo Stiller, zu vergessen. Noch immer träumt sie vom Film, auch wenn ihr Ehemann das nicht gutheißt. Doch es ist auch der Beginn großer Veränderungen in Deutschland, die der Familie Adler große Opfer und schwere Entscheidungen abverlangen werden … 

Lies jetzt den neuen bewegenden Roman über das Schicksal der Familie
Adler von SPIEGEL-Bestsellerautorin Charlotte Lyne.

Herzlich willkommen zur Buchverlosung zu "Der Glanz der großen Träume"!

Die bewegende Geschichte um das Berlin der Goldenen Zwanziger und den Zauber des Kinos geht weiter. Lilly Adler träumt noch immer vom Film, doch es ist der Beginn großer Veränderungen in Deutschland ...

Gemeinsam mit Tinte & Feder verlosen wir 10 Exemplare von "Der Glanz der großen Träume" von SPIEGEL-Bestsellerautorin Charlotte Lyne. Um dich zu bewerben, beantworte einfach über unser Bewerbungsformular folgende Frage: Hast du oder hattest du einen Traum, der von anderen nicht gutgeheißen wurde?

Wir freuen uns auf eure Bewerbungen und auf die Rezension der Gewinner*innen auf LovelyBooks und gerne auch auf Amazon.

358 BeiträgeVerlosung beendet
I
Letzter Beitrag von  Isabell47vor 24 Tagen

Ganz lieben Dank für dieses Buch, was mir sehr gut gefallen hat. Hier der Link zu meiner Rezension bei lovelybooks, die ich jetzt auch auch bei amazon (muss noch freigeschaltet werden), thalia, buecher, lesejury, hugendubel einstelle.

https://www.lovelybooks.de/autor/Charlotte-Lyne/Der-Glanz-der-gro%C3%9Fen-Tr%C3%A4ume-7229665980-w/rezension/8625307097/


Zusammen mit interessierten Leserinnen und Lesern - vor allem Kinofans - möchte ich gern meinen Roman "Das Licht der frühen Jahre", den Auftakt einer Trilogie, lesen und in lustiger Runde darüber sabbeln. Mein Verlag verlost 15 ebooks (Kindle) und 15 Prints und herzlich willkommen ist jeder, der bereit ist, sich aktiv zu beteiligen und anschließend eine Rezension zu verfassen. 

Liebe Leserinnen, Leser und vor allem - liebe Kinofans!

Ich bin die Neue - soll heißen, ich habe zwar in der Vergangenheit schon ab und an Leserunden begleitet, veranstalte aber zum allerersten Mal eine ganz alleine (und grusele mich ein bisschen ...). Technik-Trottel vor dem Herrn bin ich ausserdem, weshalb ich hoffe, dass ihr Geduld mit mir habt, falls nicht alles auf Anhieb funktioniert. Noch mehr aber hoffe ich, ihr habt Lust, mit mir zusammen meinen Roman zu lesen, der im Berlin der Zwanziger Jahre spielt und den Auftakt einer Trilogie über die grandiosen Anfangsjahren des deutschen Films darstellt. Wer also selbst dem Zauber der großen Leinwand verfallen ist (ich persönlich hoffe, ich darf den Vorführsaal meines Lieblingskinos demnächst als Zweitwohnsitz anmelden) und gern Geschichten liest, die von den hochfliegenden Hoffnungen und Träumen der Zwischenkriegszeit erzählen, der könnte bei meinem "Licht der frühen Jahre" im richtigen Sessel sitzen. Meine Heldin Lilly, die Filmregisseurin werden will, und ich (die's auch gern geworden wäre), freuen uns jedenfalls riesig auf euch, und mein zauberhafter Verlag stellt 15 ebooks (Kindle) und 15 Printausgabe zur Verfügung. 

Also dann - demnächst in diesem Theater?

734 BeiträgeVerlosung beendet
P
Letzter Beitrag von  phia02vor einem Monat
Wer historische Romane liebt, landet irgendwann bei den Büchern von Charlotte Lyne. Sie versteht  es, ihre Leser in die fernen Zeitepochen zu entführen. Der Schauplatz ist diesmal der Hafen von Portsmouth. Es ist bereits ihr zweiter Roman, in dem Henry VIII. eine tragende Rolle spielt.

 


Inhalt:     England 1509. Die Werftkinder Fenella, Anthony und Sylvester wachsen gemeinsam in Portsmouth auf. Es ist die Zeit der Regentschaft Henrys VIII., eine Zeit des Umbruchs. Während Sylvester in den Verheißungen der neuen Zeit aufblüht, gerät der hochbegabte Anthony immer wieder in Schwierigkeiten. Freunde bleiben sie dennoch – bis sie erkennen, dass sie beide Fenella innig lieben. Die Ereignisse spitzen sich zu, als die Franzosen den Hafen angreifen. Anthony und Sylvester befinden sich an Bord der Mary Rose, des Lieblingsschiffs des Königs. Es wird in dieser Schlacht untergehen, zusammen mit 700 Menschen, und nur einer der beiden Männer wird überleben …

 

Lebenslauf der Autorin: Charlotte Lyne wurde 1965 in Berlin geboren. Sie studierte Germanistik, Latein, Anglistik und italienische Literatur in Berlin, Neapel und London. Heute lebt sie mit ihrem Mann und ihren drei Kindern in London und arbeitet als Lektorin, Autorin und Übersetzerin. Durch ihre Großeltern aus Riga und Danzig kam sie zur Verbundenheit mit der Ostsee und die Leidenschaft für die Geschichte und die damit verbundene Sagenwelt des norddeutschen Meeres. Neben historischen Romanen, Sachbüchern und einem historischen Krimi, der unter dem Pseudonym Lilli Klausen veröffentlicht wurde, hat sie gemeinsam mit ihrem Mann Alan Lyne zwei Langenscheidt Lernkrimis geschrieben.

 

 

Habt ihr Lust euch an den Hafen von Portsmouth zu entführen lassen? Die drei Freunde kennenzulernen? Vielleicht Henry VIII. mal von einer anderen Seite zu sehen?  Dann bewerbt euch auf eines von 15 Exemplare, die der Bastei Lübbe Verlag zur Verfügung stellt:

Ist euch Henry VIII. bekannt? Was wisst ihr über ihn?

 

Charlotte Lyne wird die Leserunde begleiten.


*Bitte beachtet, dass ihr euch im Gewinnfall zur aktiven Teilnahme an der Diskussion in allen Leseabschnitten und zum Verfassen einer abschließenden Rezension verpflichtet.

827 BeiträgeVerlosung beendet
Biene759s avatar
Letzter Beitrag von  Biene759vor 8 Jahren
Ich hab es tatsächlich auch noch geschafft eine Rezension zu schreiben. http://www.lovelybooks.de/autor/Charlotte-Lyne/Kinder-des-Meeres-1102332050-w/rezension/1137677801/ Mir ist es diesmal ungewohn schwer gefallen eine Rezension zu schreiben, was aber nicht am Buch lag sondern einfach an meinem Kopf. Ich möchte in Rezensionen zu Büchern die mir wirklich gut gefallen haben immer nichts vom Inhalt verraten, weil ich finde, dass solche Bücher es Wert sind sie zu lesen und sich überraschen lassen zu können. Ich hoff ich konnte trotzdem ausdrücken wie gerne ich das Buch gelesen hab und wie sehr es mir gefallen hat. Vielen Dank nochmal für die schöne Leserunde! ... und auf zur nächsten :-)

Zusätzliche Informationen

Charlotte Lyne wurde am 09. März 1965 in Berlin (Deutschland) geboren.

Charlotte Lyne im Netz:

Community-Statistik

in 751 Bibliotheken

auf 149 Merkzettel

von 18 Leser*innen aktuell gelesen

von 45 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks