Charlotte Kerner

 3,2 Sterne bei 381 Bewertungen
Autorin von Blueprint Blaupause, Geboren 1999 und weiteren Büchern.
Autorenbild von Charlotte Kerner (© Anja Doehring)

Lebenslauf von Charlotte Kerner

Charlotte Kerner, geboren 1950 in Speyer, lebt heute mit ihrer Familie in Lübeck. Sie studierte Volkswirtschaft und Soziologie in Mannheim, Studienaufenthalte in Kanada und der Volksrepublik China folgten. Seit dem Jahr 1980, in dem ihr erstes Buch erschienen ist, ist sie nur noch schreibend tätig: Zunächst als Pressereferentin bei der Stiftung Jugend forscht, danach als Hospitantin bei der ZEIT und bei dpa im Wissenschaftsressort, schließlich seit Mitte der 80iger Jahr als freie Journalistin und Buchautorin. Besonders durch ihre Frauenbiografien hat sie sich einen Namen gemacht: In Jahren 1987 und 2000 erhielt sie den deutschen Jugendliteraturpreis, 1979 den Literaturpreis der GEDOK Schleswig Holstein.

Alle Bücher von Charlotte Kerner

Cover des Buches Blueprint Blaupause (ISBN: 9783407741028)

Blueprint Blaupause

 (297)
Erschienen am 07.10.2008
Cover des Buches Geboren 1999 (ISBN: 9783407787378)

Geboren 1999

 (31)
Erschienen am 21.12.2015
Cover des Buches Kopflos (ISBN: 9783492258890)

Kopflos

 (12)
Erschienen am 01.04.2010
Cover des Buches Jane Reloaded (ISBN: 9783407743848)

Jane Reloaded

 (14)
Erschienen am 04.03.2013
Cover des Buches Die Fantastischen 6 (ISBN: 9783407810700)

Die Fantastischen 6

 (8)
Erschienen am 22.02.2010
Cover des Buches Nicht nur Madame Curie ... (ISBN: 9783407788399)

Nicht nur Madame Curie ...

 (6)
Erschienen am 05.03.2007
Cover des Buches Die nächste GENeration (ISBN: 9783407753465)

Die nächste GENeration

 (2)
Erschienen am 23.02.2009
Cover des Buches Lise, Atomphysikerin (ISBN: 9783407788122)

Lise, Atomphysikerin

 (3)
Erschienen am 06.08.2014

Neue Rezensionen zu Charlotte Kerner

Cover des Buches Blueprint Blaupause (ISBN: 9783407741028)
MaFus avatar

Rezension zu "Blueprint Blaupause" von Charlotte Kerner

Spannendes Thema, wenig packend umgesetzt
MaFuvor 2 Monaten

Iris Sellin ist eine berühmte Konzertpianistin und Komponistin. Nach einer MS-Diagnose wird ihr die Endlichkeit ihres Lebens bewußt und sie läßt sich dank einer neuen Methode klonen. Sie trägt das Baby selber aus und zieht es als ihre Tochter und Nachfolgerin auf. Aber das Kind, Siri, wehrt sich gegen die Vorherbestimmung ihres Lebens.

Ein wichtiges Thema, keine Frage, aber mit diesem Buch bin ich nicht warm geworden. Dank der unterschiedlichen Erzählperspektiven konnte ich die Gefühle der Protagonisten und vor allem die Rebellion von Siri sehr gut nachvollziehen, aber ich habe zu keiner der Personen eine Verbindung aufgebaut, das ganze Buch war mir zu negativ und ehrlich gesagt, hat mich das Gejammer aller Beteiligten genervt.

Blueprint ist ein philosophisches, kontroverses Buch, die Thematik der Konsequenzen des menschlichen Klonens ist sehr gut aufgearbeitet, aber mir haben sich die Figuren einfach entzogen, ich habe nur von Außen auf das Geschehen geblickt und bin nie richtig in der Geschichte „drin“ gewesen. Schade!

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Blueprint Blaupause (ISBN: 9783407741028)
T

Rezension zu "Blueprint Blaupause" von Charlotte Kerner

Das Original ist meine Mutter. Ich bin nur ihre Kopie. Ein Blueprint.
tatze1672vor 4 Monaten

Ich selbst hätte mir dieses Buch wahrscheinlich nie ausgesucht, wenn ich es nicht von einem Freund bekommen hätte. Das Thema ist wirklich interessant gewählt und auch der Grund, von der Protagonistin, sich zu Klonen, war nicht nur persönlich sondern auch egoistisch, wie ich finde.

Die Erzählperspektive gibt einen guten Einblick, auf die Folgen, die aus solch egoistischen Taten entstehen können. 

Ich muss sagen, es war wirklich interessant es zu lesen.   

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Blueprint Blaupause (ISBN: 9783407741028)
stellagrace____s avatar

Rezension zu "Blueprint Blaupause" von Charlotte Kerner

leseflop
stellagrace____vor 2 Jahren

Die hochbegabte Komponistin Iris leidet an einer unheilbaren Krankheit. Damit ihr Talent nicht mit
ihr aus der Welt schwindet, lässt sie sich klonen. Iris und ihre Tochter Siri sind damit eineiige Zwillinge
und zugleich Mutter und Kind. Als "Blueprint", als Kopie ihrer Mutter, lebt Siri ein vorgegebenes,
vorgelebtes Leben. Wo genau verläuft die Grenze zwischen ihren Persönlichkeiten? Wer ist hier Ich
und wer Du? Erst nach dem Tod der Mutter gelingt es Siri, zu sich selbst zu finden.

Das Buch ist überwiegend aus Siris Sicht geschrieben, somit bekommt man einen Einblick in ihr
Leben. Charlotte Kerner wechselt oft die Perspektiven, mal erzählt Siri aus der Ich Perspektive, mal
spricht Siri Iris direkt an. Der Perspektivwechsel ist nicht besonders gut gelungen, da dies in meinen
Augen ein Störfaktor darstellt und sich das Buch dadurch schwieriger Lesen lässt.
Allgemein ist das Buch sehr trocken geschrieben, ich konnte mich gar nicht in die Protagonisten
einfühlen.
Beim Lesen wirkte das ganze Buch sehr eintönig, es hat mich an sich nur gelangweilt, außerdem sind
die Kapitel alle viel zu lang, womit ich auch sehr schnell das Interesse verloren habe wie die
Geschichte weitergeht und wie es endet.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Zusätzliche Informationen

Charlotte Kerner im Netz:

Community-Statistik

in 573 Bibliotheken

auf 13 Merkzettel

von 3 Leser*innen aktuell gelesen

von 2 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks