Die Patisserie am Münsterplatz – Zeitenwandel: Roman | Historische Familiensaga – Zuckersüße Unterhaltung aus dem Elsass

4,2 Sterne bei 22 Bewertungen

Cover des Buches Die Patisserie am Münsterplatz – Zeitenwandel (ISBN: 9783492316484)
Bestellen bei:

Neue Kurzmeinungen

Positiv (20):
pinkdinoprincesss avatar
pinkdinoprincess
vor einem Jahr

Hinter dem wunderschönen Cover verbirgt sich eine Geschichte, wie sie das Leben schreiben könnte. Liebe und Lügen verstricken sich.

Kritisch (1):
Ein LovelyBooks-Nutzer
vor 2 Jahren

Das Buch hatte keinen Plot. Wirklich nicht.

Alle 22 Bewertungen lesen

Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.

Inhaltsangabe zu "Die Patisserie am Münsterplatz – Zeitenwandel: Roman | Historische Familiensaga – Zuckersüße Unterhaltung aus dem Elsass"

Zuckersüße Unterhaltung im Elsass – der erste Teil des wundervollen Dreiteilers um eine Straßburger Feinbäckerei

Machtkampf mit Sahnehäubchen: Im ersten Band der Saga um »Die Patisserie am Münsterplatz« stehen sich die verfeindeten Konditoreifamilien Picard und Tritschler gegenüber.

Straßburg im Jahr 1893: Die Familie Tritschler ist gerade von Stuttgart ins Elsass gezogen, um dort eine Patisserie zu eröffnen. Vor allem die 19-jährige Ida stürzt sich in die Arbeit. Ihr Ziel hat die junge Bäckerin fest vor Augen: Kuchenkönigin von Straßburg zu werden. Doch dabei hat die Familie nicht mit den Picards gerechnet. Deren Patisserie liegt in unmittelbarer Nähe, und fortan liefern sich die beiden Familien einen erbitterten Konkurrenzkampf um die Zuckerbäckerkrone.

Als wäre das nicht genug, verliebt sich Ida ausgerechnet in Lucien, den Sohn der Picards. Es kommt zum Eklat. Kann das junge Paar die Hindernisse überwinden und das Kriegsbeil zwischen ihren Familien begraben?

Hinter dem Pseudonym Charlotte Jacobi verbergen sich die Autoren Eva-Maria Bast und Jørn Precht. Sie verfassen seit 2018 gemeinsam historische Romane, die regelmäßig die Bestsellerlisten stürmen: Ihre Hamburger Elbstrand-Saga begeisterte ebenso wie die Familiengeschichte um die Patisserie am Münsterplatz.

Feinste Backkunst vor historischer Kulisse: Lesegenuss für Kopf und Gaumen

Das Autorenduo, das als Charlotte Jacobi seine LeserInnen in historische Zeiten entführt, wurde für seine akribischen Recherchen bereits mit verschiedenen Preisen ausgezeichnet. In »Die Patisserie am Münsterplatz – Zeitenwandel« verbindet das Schriftstellerteam historische Einblicke in die Zeit während des Deutsch-Französischen Krieges mit köstlichen Beschreibungen der Backwerkskunst.

Spannend, unterhaltsam und gnadenlos verführerisch – der schmackhafteste Dreiteiler des Jahres!

(400Z) Sie haben »Zeitenwandel« geliebt und wollen nun unbedingt wissen, wie die Geschichte der beiden Bäckerfamilien am Münsterplatz weitergeht? Holen Sie sich jetzt die weiteren Bände der Saga, »Schicksalsjahre« und »Neuanfang« – zum langsamen Genießen oder raschen Verschlingen!

Buchdetails

Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783492316484
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Taschenbuch
Umfang:464 Seiten
Verlag:Piper
Erscheinungsdatum:01.03.2021

Rezensionen und Bewertungen

4,2 Sterne
Filtern:
  • 5 Sterne8
  • 4 Sterne12
  • 3 Sterne1
  • 2 Sterne0
  • 1 Stern1
  • Sortieren:

    Gespräche aus der Community zum Buch

    Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

    Buchdetails

    Aktuelle Ausgabe
    ISBN:9783492316484
    Sprache:Deutsch
    Ausgabe:Taschenbuch
    Umfang:464 Seiten
    Verlag:Piper
    Erscheinungsdatum:01.03.2021

    Community-Statistik

    Band 2 der Reihe "Die Kuchenkönigin von Straßburg"

    Was ist LovelyBooks?

    Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

    Mehr Infos

    Hol dir mehr von LovelyBooks