Gerron: Roman
Bestellen bei:
Neue Kurzmeinungen
Honigmaus3007
vor 9 Monaten
Beeindruckende,ausgedachte Biografie mit wahrem Hintergrund.Geschrieben,als sei Lewinsky Kurt Gerron. So detailliert und fesselnd-Empfehlung
Alanda_Vera
vor 4 Jahren
Ein unglaublich bewegendes Buch über einen Künstler, der in die Mühlen der NS-Diktatur gerät. Trotzdem viel Witz und Ironie, toller Stil.
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe zu "Gerron: Roman"
Shortlist des Schweizer Buchpreises 2011
Kurt Gerron, einst gefeierter Theater- und Filmstar in Brechts ›Dreigroschenoper‹ und im ›Blauen Engel‹ mit Marlene Dietrich, ist jetzt nur noch ein Häftling unter Tausenden. Die Nationalsozialisten haben den bekannten Schauspieler von den Berliner Filmateliers nach Theresienstadt deportiert, wo er den Auftrag bekommt, einen Film zu drehen, der das erniedrigende Dasein der Juden als Paradies schildern soll. Gerron steht vor einer folgenschweren Entscheidung: Eine Weigerung würde sein Ende bedeuten – und das seiner geliebten Frau, mitzumachen hätte zumindest eine aufschiebende Wirkung; aber wie soll er es verantworten, seine Kunst und seine Leidenschaft für so etwas herzugeben? In einem literarisch brillanten und berührenden Roman erzählt Charles Lewinsky die faktenreiche und doch erfundene Biografie des Schauspielers Kurt Gerron, der dem Holocaust zum Opfer fiel.
Kurt Gerron, einst gefeierter Theater- und Filmstar in Brechts ›Dreigroschenoper‹ und im ›Blauen Engel‹ mit Marlene Dietrich, ist jetzt nur noch ein Häftling unter Tausenden. Die Nationalsozialisten haben den bekannten Schauspieler von den Berliner Filmateliers nach Theresienstadt deportiert, wo er den Auftrag bekommt, einen Film zu drehen, der das erniedrigende Dasein der Juden als Paradies schildern soll. Gerron steht vor einer folgenschweren Entscheidung: Eine Weigerung würde sein Ende bedeuten – und das seiner geliebten Frau, mitzumachen hätte zumindest eine aufschiebende Wirkung; aber wie soll er es verantworten, seine Kunst und seine Leidenschaft für so etwas herzugeben? In einem literarisch brillanten und berührenden Roman erzählt Charles Lewinsky die faktenreiche und doch erfundene Biografie des Schauspielers Kurt Gerron, der dem Holocaust zum Opfer fiel.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783423142502
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Taschenbuch
Umfang:544 Seiten
Verlag:dtv Verlagsgesellschaft
Erscheinungsdatum:01.10.2013
Rezensionen und Bewertungen
Neu
4,1 Sterne
Sortieren:
Gespräche aus der Community zum Buch
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783423142502
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Taschenbuch
Umfang:544 Seiten
Verlag:dtv Verlagsgesellschaft
Erscheinungsdatum:01.10.2013