Droste-Hülshoff,Annette von - Die JudenbucheInterpretationen und Hinweise
Bestellen bei:
Zu diesem Buch gibt es noch keine Kurzmeinung. Hilf anderen Lesern, indem du das Buch bewertest und eine Kurzmeinung oder Rezension veröffentlichst.
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe
Inhaltsübersicht Annette von Droste-Hülshoff Biographische Daten Entstehung und unmittelbare Wirkung der Novelle Ort und Zeit der Handlung - Geschichte eines Algierer-Sklaven - Entwurf zur "Judenbuche" Der Inhalt der "Judenbuche" Wort- und Sacherläuterungen - Die Persönlichkeit Friedrich Mergels Vom Dunkeln und Unerklärbaren Zur Deutungsproblematik der "Judenbuche" - Erbarmen oder Vergeltung-zur Sinnproblematik der "Judenbuche" - Bäuerliches Rechtsdenken und feudale Rechtsordnung - Die Kriminalerzählung "Judenbuche" - Judenmord-ein Jüdisches Schicksal Zur Gestaltung der "Judenbuche" Gattungsspezifische Merkmale - Aufbau und Gliederung - Symbolik - Metaphorik - Syntax und Wortgebrauch - Erzählhaltung Die "Judenbuche" in der literarischen Kritik Die "Judenbuche" im Urteil der Literaturwissenschaft - Westfalen in alter Zeit Didaktisch methodische Hinweise Bibliographie Rezension von Heidi Zengerling: Auf sehr kompakte und übersichtliche Art und Weise ist hier in diesem Buch die "Judenbuch" auseinandergenommen worden, sodass man den Inhalt und Frau von Hülshoffs Gedankengänge dazu sehr gut verstehen lernt. Man kann mit Hilfe des Buches die Judenbuche eindringlicher studieren, kompetent wird man über die Vielfältigkeit der Judenbuche, über die Hintergründe und Zusammenhänge, über die Personen und Charaktere und über die historischen Hintergründe und Zusammenhänge aufgeklärt. Dieses Buch ist wirklich sehr interessant gestaltet und bietet alles, was man als Infomaterial zu diesem Thema benötigt. Der Inhalt ist leicht verständlich und somit auch geeignet für Menschen, die sich noch nicht so genau mit der Judenbuche und auch dem Interpretieren auskennen, es führt ideal in die Thematik ein. Besonders die Gliederung finde ich sehr gelungen, man wird als Leser erstmal zu Anfang mit den Biographischen Daten der Autorin vertraut gemacht, dann geht man über zu der Entstehungsgeschichte der Judenbuche und weiter zum Inhalt und deren Auslegungsmöglichkeiten, den Charakteren und Persönlichkeiten, der Deutung und deren Problematik, dem Sinn des Buches Judenbuche, der Merkmale, Symbolik, dem Wortgebrauch und und und ... Ich kann dem nichts mehr hinzufügen, ich bin begeistert, wie konkret die Judenbuche hier besprochen und auseinandergepflückt wurde, wie kompetent der Autor Harro Gehse sich mit dem Thema auseinandergesetzt hat und wie komplex das Thema bearbeitet wurde. Es ist auf jeden Fall ein sehr hilfreiches Buch, wenn man die Judenbuch gelesen hat und noch besser verstehen lernen möchte, bzw., wenn man darüber eine Hausarbeit zu verfassen hat.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783888053887
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Taschenbuch
Umfang:111 Seiten
Verlag:Beyer, J
Erscheinungsdatum:01.03.2011
Rezensionen und Bewertungen
Neu
3 Sterne
Sortieren:
Gespräche aus der Community zum Buch
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783888053887
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Taschenbuch
Umfang:111 Seiten
Verlag:Beyer, J
Erscheinungsdatum:01.03.2011