Catherine Le Nevez

 4,1 Sterne bei 11 Bewertungen

Alle Bücher von Catherine Le Nevez

Cover des Buches Lonely Planet Reiseführer Amsterdam (ISBN: 9783829748322)

Lonely Planet Reiseführer Amsterdam

 (4)
Erschienen am 02.02.2023
Cover des Buches Lonely Planet Reiseführer Paris (ISBN: 9783829748605)

Lonely Planet Reiseführer Paris

 (2)
Erschienen am 17.06.2022
Cover des Buches Stefan Loose Reiseführer Neuseeland (ISBN: 9783770167012)

Stefan Loose Reiseführer Neuseeland

 (1)
Erschienen am 09.09.2011
Cover des Buches Lonely Planet Reiseführer Niederlande (ISBN: 9783575010353)

Lonely Planet Reiseführer Niederlande

 (1)
Erschienen am 01.03.2023
Cover des Buches Lonely Planet Ireland (ISBN: 9781741799989)

Lonely Planet Ireland

 (5)
Erschienen am 15.03.2010
Cover des Buches The Rough Guide to New Zealand (ISBN: 9781848365230)

The Rough Guide to New Zealand

 (0)
Erschienen am 04.10.2010

Neue Rezensionen zu Catherine Le Nevez

Cover des Buches Lonely Planet Reiseführer Amsterdam (ISBN: 9783829745949)
Dr_Ms avatar

Rezension zu "Lonely Planet Reiseführer Amsterdam" von Catherine Le Nevez

Sehr informativ
Dr_Mvor 4 Jahren

Mit Reiseführern ist das so eine Sache: Man kauft sie eigentlich, wenn man noch nicht an den beschriebenen Orten war. Ihren wahren Wert erkennt man jedoch erst, wenn man sie praktisch benutzen muss. Da ich noch nicht in Amsterdam war, kann ich also nur die theoretische Seite beschreiben. Und da macht dieses Buch einen sehr guten Eindruck, allein schon weil der Aufbau sinnvoll ist und die Menge der Informationen beeindruckt.

Amsterdam, so liest man, solle man am besten als Fußgänger, Radfahrer oder auf einem Boot erkunden. Wer Busse oder Bahnen braucht findet am Ende des Buches eine herausnehmbare Karte mit entsprechenden Übersichten. Das ist dann auch mein einziger Kritikpunkt an diesem Reiseführer. Wenn man diese Karte nämlich nicht herausnehmen, sondern im Buch eingeheftet behalten will, dann muss man das Fingerspitzengefühl eines Bastlers haben, um sie zu entfalten und zur Hälfte von der Heftung zu befreien, sonst wird man sie wahrscheinlich zerreißen. Das hätte man besser lösen können.

Zu Beginn des Buches lernt man die unvermeidlichen TOP 10-Attraktionen von Amsterdam kurz kennen. Danach folgen kurze Informationen für Einsteiger und ein 4-Tages-Besuchsprogramm. Nach weiteren Vorschlägen attraktiver Besuchsziele und einem Überblick über bestimmte "Events" in den einzelnen Monaten kommen die Autoren dann zu Einzelthemen wie "Reisen mit Kindern", "mit dem Fahrrad", Gratisvergnügen, Grachten, Museen und Galerien und anderem. Die vier offensichtlichen touristischen Grundbedürfnisse (Essen, Ausgehen & Nachtleben, Unterhaltung und Shoppen werden danach in Spezialkapiteln abgehandelt. Vermutlich für jeden Geschmack und Geldbeutel findet man dort die entsprechenden Hinweise.

Den Hauptteil dieses Reiseführers machen detaillierte Beschreibungen der neun Stadtteile aus. In diesem Kapitel findet man anschließend auch Vorschläge für Tagesausflüge von Amsterdam aus (Haarlem, Keukenhof, Leiden, Delft und Zaanse Schans) sowie Hinweise zu Hotels in Amsterdam.

Unter der Überschrift "Amsterdam verstehen" kann man sich dann über Gegenwart und Geschichte der Stadt informieren. Darüber hinaus gibt es Erklärungen zur niederländischen Malerei und zum niederländischen Design sowie zur Architektur Amsterdams.

Das Buch schließt mit den üblichen praktischen Informationen und einem Cityatlas, der neben der eingehefteten Karte zum Blättern vorliegt.

Mich hat dieser Reiseführer auch deshalb überzeugt, weil er nicht im branchenüblichen Hurra-Stil geschrieben wurde. Beispielsweise findet man in ihm auch eine Tabelle, in der Pro und Contra von Übernachtungen in bestimmten Stadtteilen dargestellt sind. Natürlich halten sich Reiseführer-Autoren bei der Einschätzung von Gaststätten und Hotels tunlich zurück, denn Bewertungen sehen sie nicht als ihre Aufgabe an. Dessen ungeachtet fand ich die Ausführungen zu den einzelnen Lokalitäten sehr informativ. Zumindest kann man sich damit eine gewisse erste Orientierung verschaffen.

Alles in allem auf den ersten ausführlichen Blick ein überzeugender Führer.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Lonely Planet Reiseführer Paris (ISBN: 9783829745369)
StMoonlights avatar

Rezension zu "Lonely Planet Reiseführer Paris" von Catherine Le Nevez

Paris - Mehr als nur Cafés
StMoonlightvor 6 Jahren

Das Cover mit dem Portal ist zwar durchaus angemessen, symbolisiert es so quasi den Eingang zum Reiseführer (oder eben Paris im Allgemeinen), auf mich wirkt es jedoch lieblos und macht alles andere als Neugierig auf den Inhalt.

Kaum aufgeblättert kommt auch direkt die nächste Enttäuschung. Das Papier ist sehr dünn und fühlt sich in etwa an wie ein Telefonbuch. Die Seiten lassen sich schwer umblättern und es macht auch keinen Spaß durch das Buch zu Stöbern.

Die Aufteilung des Inhaltes . (Paris planen, erkunden, verstehen und praktische Informationen zum schnellen Nachschlagen) ist gut und übersichtlich. Besonders die eigentliche Reiseplanung hat besondere Aufmerksamkeit verdient, denn hier wird deutlich gezeigt, dass es in Paris wesentlich mehr gibt, als nur den Eifelturm und Cafés. Leider ist die Schrift (im gesamten Ratgeber) sehr klein, so dass die teils längeren Texte schwer zu lesen sind. Was mir hier ebenfalls nicht gefällt sind die wenigen Fotos. Zwar sind welche vorhanden, die aber nur recht klein dargestellt und von der Menge her, für meine Ansicht her, viel zu gering.

Praktisch ist der Cityplan am Ende des Buches. Diese lässt sich auch vorsichtig heraustrennen und separat verwenden. Allerdings ist auch hier leider ein „Telefobuchpapier“ verwendet wurden …

Mit seinen über 460 Seiten bietet der Reiseführer zwar eine Menge Informationen, ist jedoch auch sehr schwer. Für die Vorbereitung Zuhause (Reiseplanung) durchaus in Ordnung, für unterwegs würde ich ihn aber nicht empfehlen.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 10 Bibliotheken

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

Listen mit dem Autor*in

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks