Catherine Jinks

 3,7 Sterne bei 799 Bewertungen
Autorin von Teuflisches Genie, Teuflisches Team und weiteren Büchern.

Lebenslauf von Catherine Jinks

Catherine Jinks wurde 1963 in Brisbane in Queensland geboren. Aufgewachsen ist sie in Papua Neuguinea wo ihr Vater bei der Armee arbeitete. Später kehrte sie dann aber nach Australien zurück, wo sie an der Ku-ring-gai Highschool in Sydney, die im Jahr 2006 sogar ihre Bibliothek nach ihr benannte, ihren Highschoolabschluss absolvierte. Von 1982 bis 1986 studierte sie an der Universität von Sydney und schloss ihr Studium über mittelalterliche Geschichte mit Auszeichnung ab. Danach arbeitete sie zunächst für ein Bankenmagazin bis sie 1992 ihren ersten historischen Jugendroman Pagan’s Crusade (dt. Pagan und die Tempelherren) veröffentlicht. Im selben Jahr heiratet sie Peter Dockrill, einen kanadischen Journalisten, und zieht mit ihm nach Neuschottland. 1994 kehren sie zurück nach Australien wo Catherine Jinks 1997 ihre Tochter Hannah zur Welt bringt. Seit 1998 leben sie in Leura in New South Wales. Bisher hat Catherine Jinks über 30 Bücher geschrieben für die sie mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet wurde. Dazu gehören beispielsweise Die Ketzer von Narbonne, Der Notar von Avignon, Der Tod des Inquisitors, Die Tochter der Ketzerin, Pagan in geheimer Mission, Pagan und die schwarzen Mönche und Pagan in der Fremde. Ihre Bücher erschienen in zahlreichen Ländern wie Australien, Neuseeland, Großbritannien, USA, Deutschland, Spanien, Frankreich, Portugal, Polen und Russland. In Australien hat Catherine Jinks durch ihre Buchreihe um den jungen Pagan, der beim Orden der Templer mehr oder weniger komische Abenteuer erlebt, Bekanntheit erlangt. In Deutschland beruht ihre Bekanntheit hauptsächlich auf den Jugendbüchern Teuflisches Genie und dessen Nachfolger teuflisches Team. Diese Vita hat Everly verfasst.

Alle Bücher von Catherine Jinks

Cover des Buches Teuflisches Genie (ISBN: 9783426500415)

Teuflisches Genie

 (453)
Erschienen am 01.05.2008
Cover des Buches Teuflisches Team (ISBN: 9783426501115)

Teuflisches Team

 (128)
Erschienen am 01.04.2009
Cover des Buches Teuflischer Held (ISBN: 9783426501122)

Teuflischer Held

 (57)
Erschienen am 01.09.2010
Cover des Buches Blutsbande (ISBN: 9783423213554)

Blutsbande

 (53)
Erschienen am 19.03.2012
Cover des Buches Mit Zähnen und Klauen (ISBN: 9783423248853)

Mit Zähnen und Klauen

 (20)
Erschienen am 01.01.2012
Cover des Buches Der Notar von Avignon (ISBN: 9783499236549)

Der Notar von Avignon

 (10)
Erschienen am 01.11.2004
Cover des Buches Fantastische Ferien im Paradies (ISBN: 9783423640053)

Fantastische Ferien im Paradies

 (4)
Erschienen am 01.05.2014
Cover des Buches Pagan und die Tempelherren (ISBN: 9783423621366)

Pagan und die Tempelherren

 (3)
Erschienen am 01.05.2003

Neue Rezensionen zu Catherine Jinks

Cover des Buches Teuflisches Genie (ISBN: 9783426500415)
Sillivs avatar

Rezension zu "Teuflisches Genie" von Catherine Jinks

1. Teil
Sillivvor 7 Monaten

Als ich das Buch kaufte, wusste ich nicht, dass es der 1. Teil einer Trilogie ist. Es stand erstmal laaaannge in meinem Bücherregal wegen den über 500 Seiten. 

Cadel ist hochintelligent, er ist adoptiert und wurde schon in jungen Jahren zum Hacker. Er ist fast 14, hat sein Abitur in der Tasche und geht jetzt auf Anraten seines Psychologen auf das Axis-Institut. Er erfährt, dass sein richtiger Vater im Gefängnis sitzt, ein verkanntes Genie, der die Weltordnung neu gestalten will. Das Institut wurde von seinem Vater gegründet, dort lernt man Fälschung, Täuschung, Schlupflöcher im Gesetz, usw. Die Lehrer haben Decknamen, da allesamt Dreck am Stecken haben, sie arbeiten mehr oder weniger gezwungen dort. Alles wird überwacht. Doch Cadel lernt durch seine Geldquelle (eine Partnerbörse) eine Freundin kennen und überdenkt seine Situation, sieht plötzlich klar und schmiedet einen Plan, diesem "Gefängnis" zu entkommen.

Es war nicht der absolute Knaller und sehr sehr lang, aber stetig interessant, viele Namen (hätte mir eine Liste machen sollen), auch kamen Formeln und chemische Elemente vor, die mich sehr langweilten, trotzdem hat es mich nicht losgelassen. Bei der Hälfte des Buches dachte ich noch, die weiteren Teile werde ich nicht lesen, jetzt bin ich doch am Überlegen.

3 Sterne (gemischte Gefühle)



Kommentare: 1
Teilen
Cover des Buches Teuflisches Genie (ISBN: 9783426500415)
Mrs_Nanny_Oggs avatar

Rezension zu "Teuflisches Genie" von Catherine Jinks

Ein Schaf im Wolfspelz
Mrs_Nanny_Oggvor 9 Monaten

Cadel hat es nicht leicht: seine Adoptiveltern haben kaum Zeit für ihn, verhindern seine Computerleidenschaft und Probleme mit den Dumpfbacken aus der Schule hat er sowieso. Der Hochbegabte ist eine wahre Herausforderung für jede Lehrkraft. Also bringen ihn seine Eltern mit 7 Jahren zu Dr. Thaddeus Roth. Der Psychologe scheint ihn nicht nur zu verstehen, nein, er fördert sogar Cadels Genie, in dem er ihn Straßenbahn- und Verkehrssysteme analysieren und schließlich lahmlegen lässt, was zu ziemlichem Chaos in der Stadt führt. Als er schließlich mit 13 seinen Highschoolabschluss macht (nicht ohne seine sämtlichen MitschülerInnen mit miesen Noten dastehen zu lassen), bietet ihm Dr. Roth an, am Axis-Institut zu studieren, ein Institut, das von seinem eigentlichen Vater, einem Verbrecherkönig, gegründet wurde, um hier die besten Verbrecher der Welt auszubilden. Doch eigentlich ist Cadel doch nur ein netter, kleiner Kerl, der niemandem etwas zu leide tun möchte.

Mit  Hilfe seiner geheimnisvollen Onlinebekanntschaft Kay-Lee versucht er, dem Netzwerk des Bösen zu entkommen. 

"Teuflisches Genie" ist Teil 1 einer Reihe über Cadel Pigott der australischen Autorin Catherine Jinks. Ihr Schreibstil ist sehr flüssig, spannend und vor  allem mitreißend. Es geschehen einige Twists in dieser Geschichte. Manchmal fühlt man sich wie Cadel, der sich so  oft verloren in dieser Welt fühlt. Der kleine hochbegabte Kerl (das Vorbild für sein Äußeres war übrigens Elijah Wood) kann zwar alles genau analysieren, aber wirklich verstehen kann er es nicht. Besonders gut gefällt mir die Figur der Kay-Lee. Um nicht zu spoilern, führe ich das nicht weiter aus.

Einiges hat mich an Artemis Fowl von Eoin Colfer erinnert, allerdings ist Cadel tatsächlich ein wirklich liebenswerter Kerl, von Anfang an, der niemandem etwas Böse möchte, na ja....

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Fantastische Ferien im Paradies (ISBN: 9783423640053)
Die-Glimmerfeens avatar

Rezension zu "Fantastische Ferien im Paradies" von Catherine Jinks

Ich habe es sehr gerne gelesen
Die-Glimmerfeenvor 4 Jahren

Inhalt: Anstatt seine Sommerferien mit Videospielen zu verbringen, muss Marcus mit seiner Mutter zum Diamond Beach fahren. Als wäre dies nicht schon schlimm genug, fahren sie mit einem uralten muffeligen Wohnwagen. Doch das von der Mutter so geliebte Urlaubsziel ist nicht mehr das, was es einmal war. Unter der Sitzbank verbirgt sich eine Treppe, die nicht nur Marcus in gefährliche Wohlfühlträume entführt.

Art des Buches: Spannendes Abenteuerbuch mit Fantasyelementen

Wie fand ich das Buch? Das Buch konnte mich ganz schnell begeistern. Die Handlung geht flott voran und bei mir kam keinerlei Langeweile auf. Catherine Jinx konnte mich schon mit 'Teuflisches Genie' begeistern, ihre Ideen sind interessant und gut überlegt.

Gab es etwas zum Nachdenken und/oder Nachforschen? Wann wird aus einem Wunschtraum ein Albtraum? Ist der perfekte Urlaub oder der perfekte Tag ohne Missgeschicke, ein Grund misstrauisch zu werden?

3 passende Wörter zum Buch? Wunschvorstellung - Urlaub - Abenteuer

Wem empfehlen? Ein großer Trost für alle, deren Urlaub eher ein Reinfall als ein Glücksfall war. Ich würde es allen Kids empfehlen, die Geschichten lieben, in denen es turbulent, ein wenig gruselig und spannend zu geht.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Hej :D weiß jemand ob "Teuflischer Held" der letzte Teil der Cadel-Reihe von Catherine Jinks ist? Ich fand das Ende war ein bisschen offen...
1 Beiträge
Lilitus avatar
Letzter Beitrag von  Lilituvor 12 Jahren
2009 ist "Teuflischer Held" im Englischen erschienen und ist bisher das letzte Buch dieser Reihe und bisher scheint kein weiterer Band der Evil Genius Reihe in Planung zu sein. Vielleicht kommt noch etwas, vielleicht wirst du aber mit einem offenen Ende leben müssen.
Zum Thema

Zusätzliche Informationen

Catherine Jinks im Netz:

Community-Statistik

in 1.030 Bibliotheken

auf 79 Merkzettel

von 23 Leser*innen aktuell gelesen

von 11 Leser*innen gefolgt

Reihen der Autorin

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks