Bis wir uns wiedersehenEine Mutter, ihre geraubten Kinder und der Plan, Hitler umzubringen
Bestellen bei:
Neue Kurzmeinungen
Positiv (60):
J
juli_a
vor 3 Jahren
Bewegende geschichtliche Hintergründe
Kritisch (1):
Manuela_Waldmeier
vor 3 Jahren
Wer aber Fakten mag und sich von einer etwas trockenen Schreibweise nicht abschrecken lässt sollte um dieses Buch keinen Bogen machen.
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe zu "Bis wir uns wiedersehen: Eine Mutter, ihre geraubten Kinder und der Plan, Hitler umzubringen"
Sippenhaft für die Familien der Attentäter vom 20. Juli: die wahre Geschichte der Fey von Hassell
Innsbruck, Dezember 1944: Die beiden Söhne der Diplomatentochter Fey von Hassell werden von der SS entführt und an einen unbekannten Ort verschleppt. Währenddessen wird ihre Mutter zusammen mit Angehörigen der Familien Stauffenberg, Goerdeler und anderen, die am Attentat auf Hitler beteiligt waren, durch verschiedene Konzentrationslager im Deutschen Reich geschleust.
Catherine Bailey zeichnet in ihrem Sachbuch ein reichhaltiges und tiefes Porträt der Fey von Hassell und erweckt die Geschichte zum Leben:
Dramatische Familiengeschichte vor der Kulisse des untergehenden Dritten Reichs
Ulrich von Hassell: vom deutschen Botschafter Italiens zum Schlüsselmitglied im Widerstand gegen Hitler bis zur Exekution nach dem gescheiterten Attentat vom 20. Juli
Die Rolle des Reichsführers SS Heinrich Himmler: Sippenhaft und Deportation für die Angehörigen der Widerständler
Biografie der Fey von Hassell: vom angenehmen Leben im Castello di Brazzà bei Venedig zu den Schrecken der KZ Buchenwald und Dachau
Brillant recherchiert und packend erzählt: mit zahlreichen Abbildungen und Karten
Verzweifelte Suche: Was geschah mit den im Zweiten Weltkrieg verschwundenen Kindern?
Catherine Bailey arbeitete eng mit der Familie der 2010 verstorbenen Fey von Hassell zusammen. Die Autorin wertete unzählige Tagebücher, Briefe und historische Dokumente aus, um sich ein umfassendes Bild vom Kriegsende und den Wirren der Nachkriegszeit zu machen. Ihr Sachbuch zeigt das Panorama des deutschen Widerstands, der italienischen Resistenza und des Chaos im untergehenden ›Tausendjährigen Reich‹. Ein Geschichtskrimi allererster Güte: voller Spannung, Dramatik und menschlicher Tragödien!
Innsbruck, Dezember 1944: Die beiden Söhne der Diplomatentochter Fey von Hassell werden von der SS entführt und an einen unbekannten Ort verschleppt. Währenddessen wird ihre Mutter zusammen mit Angehörigen der Familien Stauffenberg, Goerdeler und anderen, die am Attentat auf Hitler beteiligt waren, durch verschiedene Konzentrationslager im Deutschen Reich geschleust.
Catherine Bailey zeichnet in ihrem Sachbuch ein reichhaltiges und tiefes Porträt der Fey von Hassell und erweckt die Geschichte zum Leben:
Dramatische Familiengeschichte vor der Kulisse des untergehenden Dritten Reichs
Ulrich von Hassell: vom deutschen Botschafter Italiens zum Schlüsselmitglied im Widerstand gegen Hitler bis zur Exekution nach dem gescheiterten Attentat vom 20. Juli
Die Rolle des Reichsführers SS Heinrich Himmler: Sippenhaft und Deportation für die Angehörigen der Widerständler
Biografie der Fey von Hassell: vom angenehmen Leben im Castello di Brazzà bei Venedig zu den Schrecken der KZ Buchenwald und Dachau
Brillant recherchiert und packend erzählt: mit zahlreichen Abbildungen und Karten
Verzweifelte Suche: Was geschah mit den im Zweiten Weltkrieg verschwundenen Kindern?
Catherine Bailey arbeitete eng mit der Familie der 2010 verstorbenen Fey von Hassell zusammen. Die Autorin wertete unzählige Tagebücher, Briefe und historische Dokumente aus, um sich ein umfassendes Bild vom Kriegsende und den Wirren der Nachkriegszeit zu machen. Ihr Sachbuch zeigt das Panorama des deutschen Widerstands, der italienischen Resistenza und des Chaos im untergehenden ›Tausendjährigen Reich‹. Ein Geschichtskrimi allererster Güte: voller Spannung, Dramatik und menschlicher Tragödien!
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783806242188
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Gebundenes Buch
Umfang:480 Seiten
Verlag:wbg Theiss in Wissenschaftliche Buchgesellschaft (wbg)
Erscheinungsdatum:28.09.2020
Rezensionen und Bewertungen
Neu
4,5 Sterne
Sortieren:
Gespräche aus der Community zum Buch
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783806242188
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Gebundenes Buch
Umfang:480 Seiten
Verlag:wbg Theiss in Wissenschaftliche Buchgesellschaft (wbg)
Erscheinungsdatum:28.09.2020