Lady Midnight (Die Dunklen Mächte 1)
Neue Kurzmeinungen
Positiv (39):
celinasblogcafe
vor einem Jahr
Ein Buch mit wundervollen Charakteren und einer spannenden Handlungen mit unerwarteten Wendungen
Kritisch (4):
Tessi975
vor 7 Jahren
Lahm, langweilig, uninteressant. Kommt leider nicht ansatzweise an die ersten 3 Bände der Mortal Instruments heran.
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe zu "Lady Midnight (Die Dunklen Mächte 1)"
Neues von den "Chroniken der Unterwelt" Niemals wird sie den Tag vergessen, an dem ihre Eltern starben. Die 17-jährige Emma Carstairs war noch ein Kind, als sie damals ermordet wurden, und es herrschte Krieg. Die Wesen der Unterwelt kämpften bis aufs Blut gegeneinander, und die Schattenjäger, die Erzfeinde der Dämonen, wurden fast völlig ausgelöscht. Aber Emma glaubt bis heute nicht, dass ihre Eltern Opfer dieses dunklen Krieges wurden, sondern dass sie aus einem anderen rätselhaften Grund sterben mussten. Inzwischen sind fünf Jahre vergangen, und Emma hat Zuflucht im Institut der Schattenjäger in Los Angeles gefunden. Eine mysteriöse Mordserie sorgt für große Unruhe in der Unterwelt. Immer wieder werden Leichen gefunden, übersät mit alten Schriftzeichen, ähnliche Zeichen wie sie auch auf den Körpern von Emmas Eltern entdeckt worden waren. Emma muss dieser Spur nachgehen, selbst wenn sie dafür ihren engsten Vertrauten und Seelenverwandten Julian Blackthorn in große Gefahr bringt...
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:B01EJK927I
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Hörbuch
Verlag:Der Hörverlag
Erscheinungsdatum:17.05.2016
Das aktuelle Buch ist am 18.09.2017 bei Goldmann erschienen.
Rezensionen und Bewertungen
Neu
4,1 Sterne
Sortieren:
Gespräche aus der Community zum Buch
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:B01EJK927I
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Hörbuch
Verlag:Der Hörverlag
Erscheinungsdatum:17.05.2016
Das aktuelle Buch ist am 18.09.2017 bei Goldmann erschienen.