Carsten Sebastian Henn

 4,2 Sterne bei 1.340 Bewertungen
Autor von Der Buchspazierer, Der Geschichtenbäcker und weiteren Büchern.
Autorenbild von Carsten Sebastian Henn (©)

Lebenslauf von Carsten Sebastian Henn

Der Kölner Autor Carsten Sebastian Henn (*1973) gilt als „Deutschlands König des kulinarischen Krimis“ (WDR). Seine Reihe um den Ahrtaler Koch und Meisterdetektiv Julius Eichendorff hat bereits über 150.000 Exemplare verkauft, und erscheint auch in Hörbuchform gelesen vom Entertainer und Kabarettisten Jürgen von der Lippe. Sein Piemont-Roman „Tod & Trüffel“ stand mehrere Wochen auf der Spiegel-Bestsellerliste. 1998 gewann er den Jack-Gonski-Preises für SlamPoetry. 2005 erhielt er den Kulturpreis der Stadt Hürth. Seine Geschichte „Mord im Kühlschrank“ war in der Kategorie Kurzprosa für die wichtigste deutsche Auszeichnung im Bereich Kriminalliteratur, den Friedrich-Glauser-Preis, nominiert. Aber nicht nur durch seine literarischen Werke, sondern auch durch seine Sachbücher zum Thema Wein hat Carsten Sebastian Henn sich deutschlandweit einen Namen gemacht. Er ist zudem ständiger Mitarbeiter des internationalen Weinmagazins „Vinum“ und Redaktionsmitglied des „Gault Millau WeinGuide“. 2009 gründete Carsten Sebastian Henn, der in Australien während seines Studiums auch Weinbauseminare belegte, die „Deutsche Wein-Entdeckungs-Gesellschaft“ und keltert seitdem gemeinsam mit den besten Winzern Deutschlands streng limitierte Spitzenweine. 2010 kaufte er mit Freunden einen Steilst-Weinberg an der Mosel der brach zu fallen drohte – und weiß seitdem was der Ausspruch „im Schweiße seines Angesichts“ bedeutet. Er ist Mitglied in der 'Fédération Internationale des Journalistes et Ecrivains des Vins et Spiritueux' (FIJEV).

Alle Bücher von Carsten Sebastian Henn

Cover des Buches Der Buchspazierer (ISBN: 9783866124776)

Der Buchspazierer

 (375)
Erschienen am 02.11.2020
Cover des Buches Der Geschichtenbäcker (ISBN: 9783492071345)

Der Geschichtenbäcker

 (90)
Erschienen am 31.03.2022
Cover des Buches Der Gin des Lebens (ISBN: 9783832183974)

Der Gin des Lebens

 (73)
Erschienen am 10.03.2020
Cover des Buches Rum oder Ehre (ISBN: 9783832166502)

Rum oder Ehre

 (58)
Erschienen am 20.09.2022
Cover des Buches Birne sucht Helene (ISBN: 9783471350362)

Birne sucht Helene

 (57)
Erschienen am 12.08.2010
Cover des Buches Ein Schuss Whiskey (ISBN: 9783832181758)

Ein Schuss Whiskey

 (50)
Erschienen am 15.11.2022
Cover des Buches Tod & Trüffel (ISBN: 9783548280752)

Tod & Trüffel

 (43)
Erschienen am 11.03.2009
Cover des Buches Blut & Barolo (ISBN: 9783548282749)

Blut & Barolo

 (44)
Erschienen am 07.12.2010

Interview mit Carsten Sebastian Henn

Wie lange schreibst Du schon und wie und wann kam es zur Veröffentlichung Deines ersten Buches?

Ehrlich gesagt schreibe ich, seit ich schreiben kann. Schon in der Grundschule fing es an, da habe ich in der 4. Klasse selbst eine Schülerzeitung auf einer Schreibmaschine getippt, Scherenlayout gemacht, alles fotokopiert und geheftet. Und bevor ich schreiben konnte, habe ich mir Liedertexte ausgedacht und auswendig gelernt. Der Spaß an der Sprache war irgendwie immer da. Naja, und später hat sich das dann zu Romanen „ausgewachsen“. Mein erstes Buch war „Julia, angeklickt“, erschienen im Wunderlich-Verlag (Rowohlt-Gruppe). Soweit ich weiß der erste deutsche Roman, der sich mit dem Thema Internet-Liebe befasst hat. Ich war damals Mitglied eines Kölner Autorenstammtischs und eine freie Lektorin fragte an, ob jemand einen erotischen Roman hätte, da sie eine neue Reihe starten würde. Ich hatte keinen – aber direkt die Idee für einen. Zufall, Glück oder Schicksal, was auch immer, hat also Pate gestanden. Und ich weiß noch, dass ich eigentlich gar nicht zu dem Treffen gehen wollte, bei dem die Lektorin damals auftauchte…

Welcher Autor inspiriert und beeindruckt Dich selbst?

Ich liebe humoristische Bücher und ich liebe es mich in völlig andere Welten entführen zu lassen, so dass Terry Pratchett, Douglas Adams, Matt Ruff und besonders P. G. Wodehouse zu meinen Lieblingsautoren zählen. William Goldmans „Die Brauprinzessin“ ist natürlich eines der größten Bücher aller Zeiten. Von Sprachmagier Patrick Süskind habe ich alles gelesen Ob mich einer davon inspiriert hat, ist schwer zu sagen. Aber gute Literatur inspiriert ja immer.

Woher bekommst Du die Ideen für Deine Bücher?

Man bekommt mit der Zeit einen Blick dafür. So wie der Friseur direkt sieht, wie er eine Frisur schneiden kann, und der Koch weiß, wie viel Salz er noch zugeben muss, ist mir klar, wie ich eine Geschichte entwickeln muss. Über das ganze Jahr hinweg sammle ich kleine Ideen, die ich später dann in Kurzkrimis oder Romanen verwende. Manchmal sind auch Nachrichten Auslöser für eine Romanidee. Man muss den Kopf einfach auf Empfang schalten, dann kommen die Anregungen automatisch rein. Ich habe mittlerweile etliche Ideen für neue Romane, die ich unbedingt schreiben möchte. Es fehlt nur leider die Zeit, sie alle gleichzeitig zu schreiben. Und mehr Köpfe zum Denken wären fürs Parallel-Schreiben auch praktisch.

Wie hältst Du Kontakt zu Deinen Lesern?

Seit Jahren führe ich eine Homepage mit regelmäßigen News und über den Kontaktbutton bekomme ich viele Mails. Außerdem mache ich bis zu 50 Lesungen im Jahr, ich twittere und facebooke – und nun bin ich auch auf lovelybooks.

Wann und was liest Du selbst?

Jederzeit und alles. Natürlich viel von meinen Lieblingsautoren, Bücher mit kulinarischen Themen – Belletristik wie Sachbücher, Krimis - bei englischsprachigen AutorInnen sehr gerne im Original. Gerade habe ich die Biografie von Mark Oliver Everett, alias E von den Eels gelesen. Und jetzt werde ich endlich T.H. Whites Klassiker „Der König auf Camelot“ durchschmökern – das plane ich nämlich schon seit Jahren, wenn nicht Jahrzehnten.

Wie hat es sich angefühlt, als du dein erstes eigenes Buch in deinen Händen hieltest?

Ein wenig wie bei der Geburt meines ersten Kind. Nur dass das Buch nicht gestrullert hat.

Was war eines der überraschendsten Dinge die Du beim Schreiben gelernt hast?

Dass Stifte einfach verschwinden. Ich weiß nicht wohin und wer sie holt, ob es ein Fluch ist der nur mich betrifft oder ob meine Katzen ihre Ernährung umgestellt haben, aber sie verschwinden. Es ist mir ein Rätsel.

Videos zum Autor

Neue Rezensionen zu Carsten Sebastian Henn

Cover des Buches Der Buchspazierer (ISBN: 9783866124776)
sneens avatar

Rezension zu "Der Buchspazierer" von Carsten Sebastian Henn

Warmherzige Erzählweise und sympathische Charaktere
sneenvor 7 Tagen

"Der Buchspazierer" von Carsten Sebastian Henn ist eine fesselnde und berührende Geschichte über die Kraft von Büchern und ihre Bedeutung für das Leben der Menschen. 

Die Figuren sind liebevoll gezeichnet und ihre Geschichten sind einfühlsam erzählt. Der Schreibstil ist flüssig und die Handlung ist gut strukturiert, was dazu beiträgt, dass man das Buch kaum aus der Hand legen möchte. Insgesamt ist "Der Buchspazierer" eine lesenswerte und empfehlenswerte Lektüre für alle, die Bücher lieben und sich für das Thema Lesen begeistern können.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Der Buchspazierer (ISBN: 9783866124776)
Julitraums avatar

Rezension zu "Der Buchspazierer" von Carsten Sebastian Henn

Herzerwärmende und gefühlvolle Geschichte
Julitraumvor 8 Tagen

Dies war mein 2. Buch, das ich von dem bekannten Autor gelesen habe und ich wurde wieder nicht enttäuscht. Der Schreibstil gefällt mir auch hier wieder sehr, sehr gut. Der Autor versteht es durch Sprache und Ausdruck eine sehr gefühlvolle Stimmung zu erzeugen und den Leser in die Geschichte einttauchen zu lassen und sich die Protagonisten lebhaft vorstellen zu können.

Erzählt wird die Geschichte des ehemaligen Buchhändlers Carl Christian Kollhoff, der mittlerweile längst im Rentnerdasein weilt, aber immer noch für seinen ehemaligen Arbeitgeber, eine kleine Buchhandlung, Bücher an bestimmte Kunden ausliefert. Doch auch dies wird leider immer weniger. Kollhoff geht es dabei nicht um einen Zusatzverdienest, sondern um die Begegnung mit Menschen, die genau wie er Bücher über alles lieben. Er möchte seinen Kunden durch die Bücher Freude bereiten und ihr Dasein aufhellen. 

Seit sein ehemaliger Chef jedoch aus Altersgründen den Buchladen an seine Tochter übergeben hat, gestaltet sich für Carl die Auslieferung der Bücher deutlich schwieriger. Seiner neuen Chefin ist dieser altmodische Service ein "Dorn im Auge" und vielmehr stört sie auch Carl, der immer noch so einen guten Draht zu den Kunden hat. Eines Tages gesellt sich ein kleines, etwas vorlautes Mädchen zu Carl, die einfach beginnt, ihn auf seinen Auslieferungstouren zu seinen speziellen Kunden zu begleiten. So lernen wir Carls besondere Kunden kennen, die alle ein Problem haben, den sich aber Carl nebst seiner neuen Begleitung  mit viel Fantasie und Empathie annehmen wird. Doch auch Carls Leben nimmt eine tragische Wende, doch die Macht der Bücher vermag auch hier alles wieder ins rechte Lot zu bringen.


Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Der Buchspazierer (ISBN: 9783866124776)
xeni_590s avatar

Rezension zu "Der Buchspazierer" von Carsten Sebastian Henn

Lass uns einen Spaziergang machen
xeni_590vor 12 Tagen

Der Buchspazierer von Henn ist das Ideale Buch um es an einem Abend zu inhalieren. Es ist schon einfach geschrieben, Mega schöne Story und einfach nur tolle Charaktere. Hab die Geschichte des Mannes der Bücher zu den Menschen bringen tut sehr genossen 

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Im Rahmen dieser Aktion suchen wir 35 Leser*innen, die Lust haben, Carsten Sebastian Henns druckfrisch erschienenen Kriminalroman »Ein Schuss Whiskey« (ET: 15.11.) zu lesen und bis zum 09.12. zu rezensieren.

Hallo zusammen!

Im Rahmen dieser Aktion suchen wir 35 Leser*innen, die Lust haben, Carsten Sebastian Henns druckfrisch erschienenen Kriminalroman »Ein Schuss Whiskey« (ET: 15.11.) zu lesen und bis zum 09.12. zu rezensieren.

Und davon handelt der Roman:

In Whiskey veritas
Dublin – Stadt des Whiskeys, der Pubs und der Literatur. Mittendrin Janus Rosner, ein Krimiautor aus Deutschland, den eine Schreibblockade plagt. Seine Lösung: Mach es wie die großen irischen Autoren und gib dich dem Rausch hin! Bei seiner literarischen Pub-Tour durch das legendäre Viertel Temple Bar muss er dann mitansehen, wie eine junge Frau am Ufer der Liffey mit einem Kopfschuss hingerichtet wird. Vorher zitiert sie einige der unsterblichen Zeilen der bedeutendsten Dichter des Landes, Verse von Oscar Wilde, James Joyce und Jonathan Swift. Oder hat er sich das alles nur eingebildet?

Am nächsten Tag steht nichts in der Zeitung, und auch sonst scheint niemand etwas über das Verbrechen zu wissen. Janus lassen die Geschehnisse der Nacht nicht los, und seine Ermittlungen führen ihn in die Welt der Literatur und des irischen Whiskeys, der gerade einen beispiellosen Boom erlebt. Viel Geld ist damit zu verdienen, viel Geld zu verlieren ...

Augenzwinkernd und kenntnisreich erzählt Bestsellerautor Carsten Sebastian Henn von Dublin, der Stadt der trinkenden Dichter und dichtenden Trinker. Und einem rasanten Kriminalfall, der bis in die dunkelsten Ecken der Insel-Metropole führt.

Zutaten: 40% Spannung, 30% Whiskey, 20% Dublin-Atmosphäre, 10% Humor – und als Topping: ein paar große irische Autoren

Zum Ablauf:
Die Bewerbung um ein Rezensionsexemplar erfolgt per Kommentar. Die Bewerbungsfrist endet am kommenden Dienstag, 22.11., um 23:59 Uhr. Die Bekanntgabe der Gewinner*innen und der Versand ab Verlag wird am 23.11. erfolgen.

Wenn ihr mitlesen möchtet, dann verratet uns doch bitte, was euch an der Lektüre reizt.

Wir drücken die Daumen. Herzliche Grüße aus Köln
 Eure DuMonts

254 BeiträgeVerlosung beendet

Ein auf Jamaika verschollener Bruder, ein toter Brennmeister in einer Rum-Distillery und eine abenteuerlustige Taxifahrerin: Im neuen Kriminalroman von Carsten Sebastian Henn erwartet euch ein mitreißendes Katz-und-Maus-Spiel. 

Irgendjemand möchte verhindern, dass Martin "Der Käpt'n" Störtebäcker seinen vermissten Bruder wiederfindet – und ist bereit dafür über Leichen zu gehen ... Gemeinsam mit dem DuMont Verlag verlosen wir 35 Exemplare unter allen,
die Lust haben, den Krimi auf LovelyBooks und drei weiteren Seiten zu
rezensieren.

Herzlich Willkommen zu unserer LovelyBooks Premiere zu "Rum oder Ehre"!

Carsten Sebastian Henn hat mit "Der Buchspazierer" einen bewegenden Roman geschrieben, der wochenlang die Bestsellerlisten belegte. Doch der Autor kann auch anders: "Rum oder Ehre" ist sein neuer Kriminalroman, der mitreißend und mit einem Augenzwinkern von kaltblütigen Mördern unter der heißen Sonne Jamaikas erzählt. Das Besondere: Das Buch ist mit wissenswerten Informationen rund um den Zuckerrohrschnaps gespickt. 

Gemeinsam mit dem DuMont Verlag verlosen wir 35 Exemplare für unsere LovelyBooks Premiere. 

Wir möchten alle Gewinner*innen bitten, ihre Rezensionen bis zum 25.7.2021 sowohl hier auf LovelyBooks zu teilen, als auch auf drei anderen Plattformen (Buchshops, Blogs und Co.).

Hier können die Rezensionen geteilt werden:

- Amazon

- Thalia

- Hugendubel

- Instagram

- Facebook

- Blog

- Weltbild

- Pustet

- buecher.de

Wir freuen uns auf eure Bewerbungen!

Bitte beantwortet folgende Frage, um an der Verlosung teilzunehmen:

Würdet ihr auch gerne in die Karibik reisen? Was würde euch besonders daran reizen?

273 BeiträgeVerlosung beendet
Pergamentrisses avatar
Letzter Beitrag von  Pergamentrissevor 2 Jahren

Hallo! Ich habe leider jetzt erst geschafft, das Buch zu lesen :) Meine Rezensionen findet man hier:


https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/ID146364215.html

https://www.lovelybooks.de/autor/Carsten-Sebastian-Henn/Rum-oder-Ehre-2938310476-w/

https://www.amazon.de/Rum-oder-Ehre-Kriminalroman-Kriminalromane/dp/3832183981/ref=cm_cr_arp_d_product_top?ie=UTF8 (Hier wird die Rezension erst überarbeitet? Auf jeden Fall eine geschrieben) :)

Warmherzig, klug und anrührend erzählt Carsten Henn in »Der Buchspazierer« vom Wert der Freundschaft, der Magie des Lesens und der verbindenden Kraft von Büchern!

»Heute waren es nur drei Bücher, die Carl Kollhoff ausliefern sollte. Es gab nicht mehr viele Menschen, denen er Bücher persönlich brachte. Jedes Jahr verschwanden mehr von ihnen. Er suchte braunes Packpapier und Kordel, um jedes der Bücher einzupacken, als wäre es ein Geschenk. Carl merkte es nicht, aber er strich über jedes einzelne davon, bevor er es in das dicke Papier einschlug. Schließlich holte er seinen olivgrünen Bundeswehrrucksack. Sanft ließ Carl die Bücher in den schweren Stoff des Rucksacks sinken, den er mit einer weichen Wolldecke ausgelegt hatte.« 


Es sind besondere Kunden, denen der Buchhändler Carl Kollhoff ihre bestellten Bücher nach Hause bringt, abends nach Geschäftsschluss, auf seinem Spaziergang durch die pittoresken Gassen der Stadt. Diese Menschen sind für ihn fast wie Freunde, und er ist ihre wichtigste Verbindung zur Welt. Als Carl ein großer Schicksalsschlag widerfährt, stellt sich die Frage, ob er durch die Macht der Bücher und mit der Hilfe eines ebenso klugen wie vorlauten neunjährigen Mädchens sein Glück wiederfinden kann. 


Mehr zum Autor:

Carsten Henn arbeitete nach seinem Studium zunächst als Radiomoderator und jobbte in der Wein- und Käsehandlung einer kleinen Stadt. Heute ist er als freier Weinjournalist für nationale und internationale Magazine und als Restaurantkritiker tätig. Er veröffentlichte erfolgreiche Kriminalroman-Reihen, Liebeskomödien, Theaterstücke sowie ein Bilderbuch und erhielt für seine Arbeiten mehrere Literatur-Auszeichnungen. 


Wir laden alle Bücherliebhaber ein, diesen wundervollen bibliophilen Roman von Carsten Sebastian Henn zu lesen und vergeben dafür 25 Exemplare an alle, die gerne schmökern! Die Einteilung der Leseabschnitte folgt noch, keine Sorge! :-)

Wir freuen uns auf einen regen Austausch mit euch und ganz viel Freude beim Lesen! <3





364 BeiträgeVerlosung beendet
LiaGunas avatar
Letzter Beitrag von  LiaGunavor 2 Jahren

Zusätzliche Informationen

Carsten Sebastian Henn wurde am 29. Oktober 1973 in Köln (Deutschland) geboren.

Carsten Sebastian Henn im Netz:

Community-Statistik

in 1.469 Bibliotheken

auf 286 Merkzettel

von 42 Leser*innen aktuell gelesen

von 24 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks