Caroline Roth

 4,2 Sterne bei 5 Bewertungen
Autor*in von In den Armen des Windes, Wie ein schottischer Sturm und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Caroline Roth wurde 1967 geboren und lebt in der Schweiz. Sie studierte Betriebswirtschaft und arbeitet heute als Finanzchefin bei einer Gruppe von Rehabilitationskliniken. IN DEN ARMEN DES WINDES war ihr erster Roman bei Bastei Lübbe, eine leidenschaftliche Liebesgeschichte in der Karibik des 18. Jahrhunderts. Auch ihr zweiter Roman WIE EIN SCHOTTISCHER STURM spielt in dieser Zeit, aber diesmal verschlägt es sie an die Küste der Normandie.

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches In den Armen des Windes (ISBN: 9783751750219)

In den Armen des Windes

 (4)
Erscheint am 01.10.2023 als eBook bei beHEARTBEAT.
Cover des Buches Wie ein schottischer Sturm (ISBN: 9783751749084)

Wie ein schottischer Sturm

 (1)
Erscheint am 01.10.2023 als eBook bei beHEARTBEAT.

Alle Bücher von Caroline Roth

Cover des Buches In den Armen des Windes (ISBN: 9783751750219)

In den Armen des Windes

 (4)
Erscheint am 01.10.2023
Cover des Buches Wie ein schottischer Sturm (ISBN: 9783751749084)

Wie ein schottischer Sturm

 (1)
Erscheint am 01.10.2023
Cover des Buches Inseln über dem Wind (ISBN: 9783906739649)

Inseln über dem Wind

 (0)
Erschienen am 30.09.2011

Neue Rezensionen zu Caroline Roth

Cover des Buches In den Armen des Windes (ISBN: 9783404172481)
Darcys_Lesestuebchens avatar

Rezension zu "In den Armen des Windes" von Caroline Roth

Tolle Historical Romance
Darcys_Lesestuebchenvor 2 Monaten

Ich liebe Historical Romance, aber meistens ist es leider immer dasselbe Schema, was ich dann irgendwann durchaus Leid bin. Da war der Roman von Caroline Roth eine Willkommene Abwechslung, die mir sehr gut gefallen hat.

Zum Buch: 

Es geht um Fleur und Pierce, die nicht nur in völlig anderen Welten leben, sondern eigentlich auch verfeindet sind, da die Engländer mit den Franzosen Krieg führen. Nach dem Tod ihres wesentlich älteren Mannes soll Fleur seinen Freund auf einer Plantage in der Karibik heiraten und gerät auf der Überfahrt in die Fänge des berüchtigten Piraten Kapitän Pierce Blackhurst, der im Dienst der Majestät plündert. 

Meine Meinung:

Als ich den Klappentext las, war ich nicht sonderlich begeistert und dachte mir, dass es mal wieder nach dem üblichen Schema ablaufen und sehr viel Erotik eingesetzt würde, ohne wirklich auf die damaligen Begebenheiten zu achten. Denn das hatte ich schon zu genüge.

Daher war ich umso überraschter, dass es in eine ganz andere Richtung lief. Klar, Erotik kam auch hier vor, aber sie wurde dezent eingesetzt und lebte von der Chemie ihres Paares. Zudem hat sich die Autorin darauf konzentriert, eine vernünftige und spannende Rahmenhandlung zu schaffen, die einfach mehr als die üblichen Storyelemente lieferte. Im Vordergrund stand Fleur, die sich nicht nur in einem neuen Leben zurecht finden musste, sondern der auch reichliche Steine in den Weg gelegt wurden. Ich fand ihren Mut und ihre Stärke bewundernswert und egal, wie schlimm es für sie, ihre Plantage oder ihre Bediensteten stand, sie kämpfte bis zum Schluss und gab nie auf. 

Die Geschichte war eher ruhig und trotz einiger dramatischer Situationen wurde sie nie zu schwer oder drüber, sondern hielt eine relativ gute Balance. Mir gefiel es auch, dass die damalige Zeit sehr im Vordergrund stand und nicht als Mittel zum Zweck diente. Ich bin jetzt kein Experte, fand  aber, dass Roth hier super recherchiert hat und die Begebenheiten authentisch wieder gab. Manches machte mich wütend oder traurig, aber man musste sich Erinnerung rufen, dass es leider damals so ablief. 

Zum Schluss war ein wenig die Luft raus, aber das störte mich nicht zu sehr, da es doch ein rundes Happy End für Pierce und Fleur gab und es sich durchaus spannend las. Ich finde nur, dass ein paar Seiten weniger der Geschichte gut getan hätten. 

Die Charaktere gefielen mir echt gut, auch wenn so mancher Inselbewohner mich wütend machte oder anekelte. Aber sie passten alle super in die Geschichte rein und wirkten nicht überzeichnet.

Fleur fand ich an ein paar Stellen leicht anstrengend, weil sie etwas naiv wirkte, aber mir gefiel ihre Wandlung sehr. Mir gefiel es, dass sie für ihre Leute kämpfte und sich nicht brechen ließ, egal, was auch passierte.

Pierces Verhalten mochte ich vor allem anfangs überhaupt nicht und ehrlich gesagt fand ich ihn widerlich und grob. Erst im Laufe der Geschichte änderte sich meine Meinung. Er wirkte geläutert und ich mochte seine ruhigere Seite, auch wenn er ein alter Verführer blieb.

Mit dem Schreibstil musste ich anfangs erst warm werden, weil vieles auch gehetzt wirkte. Aber vor allem die Zeit auf der Insel wurde super beschrieben und ich fand ihn spannend und interessant. Die erotischen Szenen wurden nicht zu viel eingesetzt und wirkten vor allem später sinnlich.

Fazit:

Für mich ist es auf jeden Fall eine Überraschung, mit der ich nicht gerechnet hätte. Die Geschichte wurde nach leichten Anlaufschwierigkeiten schön spannend. Ich mochte es, dass die üblichen Klischees und Handlungsstränge ausgelassen wurden und die Autorin sich auf eine interessante und spannende Rahmenhandlung konzentrierte, die auch von der Anziehung ihres Paares lebte. 

Kommentare: 14
Teilen
Cover des Buches Wie ein schottischer Sturm (ISBN: 9783404174072)
jxwxs avatar

Rezension zu "Wie ein schottischer Sturm" von Caroline Roth

Authentisch, unterhaltend, mitreißend
jxwxvor 5 Jahren

Das Buch hat mich von Anfang an mitgerissen, normaler Weise lese ich eher Fantasy, habe mich aber in letzter Zeit immer wieder zu Liebesbüchern mit Hauch von Fantasy und nun von welchen ganz ohne überzeugen lassen. Der Einstieg in das Buch gelingt schon gut, man ist gespannt auf die Geschichte ihres Ehemannes. welche erst später aufgelöst wird. Domenique scheint als eiskalte Frau, welche aber unter dieser Fassade ein weiches Herz hat. Sie ist ein begeisternder Charakter, da man ihren Kampfgeist und ihre Standhaftigkeit bewundern kann. diese bleibt auch im Test de Buches erhalten, manchmal gibt sie sich 'Auszeiten', aber insgesamt wirkt sie immer gefasst und stark, trotz mancher Patzer. da ja nun schon der Hauptcharakter überzeugte zum nächsten. Ich Liebe einfach die Zeit in der es spielt, auch haben mir die Highlands schon vor längerer Zeit etwas angetan, aus denen ja unser Kincaid stammt. Die Geschichte die sich zwischen ihnen beiden abspielt ist einfach nur fesselnd. man bangt die ganze Zeit mit und wie er immer andere Facetten aufzeigt begeistert und man wünscht mehr Informationen. zwischendrin passieren etwas zu viele 'Zufälle', die in der Wirklichkeit nicht so stattfinden könntet, das sind die Einzigen Dinge, die etwas schlechter sind. Die Liebesgeschichte wird nicht zum einzigen Fokus, bleibt aber doch stets präsent, was erstaunlich ist, da häufig andere Angelegenheiten mit ins Spiel kommen, trotzdem wird sie nicht vernachlässigt und bleibt einem im Hinterkopf. Zum Ende word es zwischen beiden nochmal richtig spannend. insgesamt ein wirklich mitreißender und gut geschriebener Roman, auch wenn Teile etwas vorhersehbar sind, was aber das Leseerlebnis meinerseits nicht einschränkte.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches In den Armen des Windes (ISBN: 9783404172481)
Mimabanos avatar

Rezension zu "In den Armen des Windes" von Caroline Roth

niveauvoller historischer liebesroman...
Mimabanovor 8 Jahren

das ist wirklich eine perle unter den historischen liebesromanen!es gibt nicht viele erotische momente und die geschichte geht in richtung "fackeln im sturm", "dornenvögel". die hauptprotagonisten habe ich sofort ins herz geschlossen und mit ihnen mitgefiebert.viele nebenprotagonisten und ihre eigenen schicksale haben mich sehr gut unterhalten.das cover gefällt mir nicht so gut wegen den personen darauf .vorallem die kleidung von der frau deuten eher auf die heutige zeit hin.der klappentext weist auch eher auf einen "normalen kitschroman "hin ,was es ganz und gar nicht ist!will nicht heissen das ich diese romane nicht auch mag.es soll nur darauf hinweisen dass dieses buch auch leuten gefallen könnte,die historische romane und schicksale mögen.von mir gibts volle punktzahl. klappentext:nach dem tod ihres mannes , der ihr nichts weiter als anteile einer plantage hinterlassen hat,bleibt der jungen französin fleur keine andere wahl,als sich auf den weg in die karibik zu machen. doch auf der überfahrt wird fleurs schiff von englischen piraten gekapert und sie selbst auf auf das freibeuterschiff verschleppt.dort soll sie für kapitän pierce blackhurst als dienstmagd arbeiten.ausgerechnet für diesen liderlichen ,arroganten kerl! diesen feind frankreichs! aber je länger sie an bord ist,desto mehr verändern sich ihre gefühle für ihn.wann immer er sie ansieht ,durchläuft sie ein heisses prickeln...

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 18 Bibliotheken

auf 3 Merkzettel

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks